Ehefrau eines Gerneessers. Hobbykoch. Feldkoch (also nicht nur Hobby ;-))Ich sammle historische Rezepte und Rezepte für die Feldküche. Also: her damit! :-)
Ehefrau eines Gerneessers. Hobbykoch. Feldkoch (also nicht nur Hobby ;-))Ich sammle historische Rezepte und Rezepte für die Feldküche. Also: her damit! :-)
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 98 Bewertungen 42813x gelesen 72x "Hilfreich" 34x "Gut geschrieben"
So, vorgestern war ich zusammen mit 4 Kollegen mal da. Bestimmt nicht zum letzten Mal, es war wirklich phantastisch!
Endlich wieder richtige mexikanische Küche und nicht der eingedeutschte Abklatsch, den man sonst so kriegt. Gut, auf der Karte sind halt primär die Sachen, deren Namen man hier auch kennt (also Tacos, Burritos, Quesadillas und Co., aber leider weder Tamales noch Pan de polvo etc.), aber die einzelnen Gerichte schmecken so, wie ich das aus Südtexas / Nordmexiko kenne - und da ich dort bei 'Chicanos' gelebt habe, wage ich mal zu behaupten, daß ich wenigstens einen Hauch Ahnung habe und nicht völlig unqualifiziert daherrede...
Ich kann zum Sattwerden die "Platas Aztecas" empfehlen. Ich hatte die "Plata 3" für 9,90€, d.h. ich konnte mir aus der "Classico Mexicano"-Karte drei Gerichte aussuchen; zum Teil hatte ich dann auch noch die Wahl zwischen drei Fleischsorten (Huhn, Rinderhack, 'geschnetzeltes' Rindfleisch). Dazu mexikanischer Reis, Bohnen (Frijoles, also Bohnenpüree) und eine sehr großzügige Salatgarnitur. Die "Chile Rellenos" sind toll und sollten als erstes gegessen werden, wenn der Käse innen drin noch schön heiß und der Ausbackteig unter der Salsa noch knusprig ist. Die Textur der Chilies mit der samtigen Käsefüllung ist dann einmalig, und man merkt auch nicht, wie fettig der Ausbackteig (den ich etwas leichter kenne) ist.
Die Tostada war gut, aber die Maistortilla wird wie immer schnell weich... den Burrito mit dem geschnetzelten Rind nehme ich beim nächsten Mal wieder. Auch die Kolleginnen waren mehr als glücklich. Sogar die zickige, die "Mexikanisch nicht mag". Und sämtliche krankheits- und zickigkeitsbedingten Sonderwünsche wurden anstandslos erfüllt (Brot statt Tortilla oder Pommes => besser zu berechnende BE; Bratkartoffeln statt Reis oder Tortillachips; keine Salsa etc.) .
Weil wir untereinander viel getauscht bzw. probiert haben, kann ich zu ziemlich vielen Gerichten etwas sagen.
Die Chile Rellenos sind sehr gut. Auch die Burritos, die Enchiladas und die Tostadas sind spitze! Problem beim Kombiteller: Chile Rellenos und Tostadas sollten beide frisch, heiß und sofort genossen werden... parallel geht das schlecht...
Die Hähnchenbrustfilets sind sehr schön saftig. Auch die Spareribs schmecken nach mehr.
Zu den Beilagen: der Reis ist OK, die 'Salatgarnitur' reichlich. "Bohnen" bedeutet 'Frijoles', also gebackene, pürierte Bohnen. Sehr lecker! Dem durchschnittseuropäischen Gaumen schmecken Frijoles mit einer Prise Salz noch mal so gut. Salz und Pfeffer stehen auf dem Tisch. Tip: der weiße Streuer enthält das Salz. der bunte den Pfeffer...
Die Lochzahl im Deckel ist dagegen gleich.
Als kostenlose Vorspeise gibt es Tortillachips mit einer sehr guten, hausgemachten Salsa. Und nein: DAS SIND KEINE NACHOS! NACHOS SIND WAS ANDERES!!!!!!
Die Margheritas dort wereden hoch gelobt, aber als Fahrer konnte ich das nicht versuchen. Allerdings ist die Grapefruitlimo hausgemacht und sehr lecker, wenn auch etwas zu süß für meinen Geschmack...
So, vorgestern war ich zusammen mit 4 Kollegen mal da. Bestimmt nicht zum letzten Mal, es war wirklich phantastisch!
Endlich wieder richtige mexikanische Küche und nicht der eingedeutschte Abklatsch, den man sonst so kriegt. Gut, auf der Karte sind halt primär die Sachen, deren Namen man hier auch kennt (also Tacos, Burritos, Quesadillas und Co., aber leider weder Tamales noch Pan de polvo etc.), aber die einzelnen Gerichte schmecken so, wie ich das aus Südtexas / Nordmexiko kenne - und... mehr lesen
Ein schönes Restaurant mit saisonal wechselnder Karte und recht gutem Service. Die Karten im Internet sind allerdings nicht unbedingt aktuell; einige Dezember-Spezialitäten waren zwischen den Jahren bereits nicht mehr zu bekommen, dafür gab es aber allerhand andere Leckereien...
Die Wartezeit auf das Essen war trotz "Gruß aus der Küche" (ein Glas mit sehr leckerer Kürbiscremesuppe, dazu ein Räucherlachs-Käse-Röllchen) recht lang... nach knapp einer Stunde fangen eben auch geduldige Kinder an zu quengeln! Was die Qualität des Essens angeht: nun, ich selber kann nicht maulen, aber ich hatte anscheinend auch ein glückliches Händchen ;-) .
Die "Variationen von der Entenbrust" als Vorspeise waren sehr gut, wenn auch nicht allzu reichlich (4 kleine Scheiben Entenbrust). Die Saucen dazu waren gut, die Kräutermousse (???) allerdings etwas zu geschmacksneutral...
Das Rumpsteak "maitre d'hotel" war auf den Punkt gebraten - englisch, genau wie bestellt, und sehr lecker. Auch die Kräuterbutter war wunderbar, und auf meine Bitte wurden mir auch sofort Salz- und Pfeffermühle gebracht. Der Salat war sosolala - die Blattsalate waren mit einer leckeren Vinaigrette angemacht, aber ein Teil kam doch arg majonnaiseverklebt daher.
Der Rest der Familie war nicht ganz so glücklich: trockener Hirsch, dick panierte Schnitzel und dünne Maronensuppe.
Und den Rest meines Rumpsteaks hat man mir zwar eingepackt, aber ohne die übrige Kräuterbutter oder die anderen Beilagen...
Insgesamt schon gut, aber für die Preise sollte man sich doch etwas mehr Mühe geben!
Ein schönes Restaurant mit saisonal wechselnder Karte und recht gutem Service. Die Karten im Internet sind allerdings nicht unbedingt aktuell; einige Dezember-Spezialitäten waren zwischen den Jahren bereits nicht mehr zu bekommen, dafür gab es aber allerhand andere Leckereien...
Die Wartezeit auf das Essen war trotz "Gruß aus der Küche" (ein Glas mit sehr leckerer Kürbiscremesuppe, dazu ein Räucherlachs-Käse-Röllchen) recht lang... nach knapp einer Stunde fangen eben auch geduldige Kinder an zu quengeln! Was die Qualität des Essens angeht: nun, ich selber... mehr lesen
Für ein Sternerestaurant gelten natürlich noch strengere Maßstäbe für eine Bewertung, trotzdem gibt es von mir leichten Herzens 5 Sterne! Weshalb? Also...
- Ich mag das Ambiente. Gehoben, aber gemütlich und überhaupt nicht steif (was mich in anderen Restaurants dieser Kategoie stört).
- Der Service ist unaufdringlich, freundlich und sehr persönlich.
- Den Weinempfehlungen von Frau Dobler kann man in der Regel blind vertrauen.
- Das Essen ist natürlich phantastisch und wird aus hochwertigen Zutaten frisch zubereitet, aber davon kann man bei einem Michelinstern ja auch ausgehen. Zusätzlich ist es auch noch unverschnörkelt, aber trotzdem raffiniert. Es müssen nicht viele Zutaten in ein Gericht, wenn sonst alles genau stimmt... :-)
- Zwischen den Gängen gibt es faszinierende kleine "Grüße aus der Küche", die einem schon machmal ein Staunen in die Augen und ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Und wenn man Glück hat, wird auch mal ein Rezept dazu verraten. Das Konfekt aus weißer Schokolade und Cranberries ist heute ein beliebtes Mitbringsel aus meiner Küche! ;-)
- Die Menüs sind abwechslungsreich zusammengestellt; auf Allergien und Extrawünsche wird eingegangen, ich empfehle aber, die Zusammenstellung wenn möglich zu belassen!
- Mir hat hier bisher alles geschmeckt. Wenn ich aber Salzwiesenlamm oder USA-Beef auf der Karte entdecke, fange ich an zu strahlen. Nach einem aktuellen Blick ins Internet würde ich mich für's Menü II entscheiden: Lamm UND geschmorte Kalbsbäckchen - ein Traum! :-D Freunde von mir würden dagegen für die Gambas und den Thunfisch einen Mord begehen...
- Für die Qualität der servierten Speisen sind die Preise erstaunlich günstig. Mittags gibt es in der Regel ein 3-Gänge-Menü für unter 40 €!
Für ein Sternerestaurant gelten natürlich noch strengere Maßstäbe für eine Bewertung, trotzdem gibt es von mir leichten Herzens 5 Sterne! Weshalb? Also...
- Ich mag das Ambiente. Gehoben, aber gemütlich und überhaupt nicht steif (was mich in anderen Restaurants dieser Kategoie stört).
- Der Service ist unaufdringlich, freundlich und sehr persönlich.
- Den Weinempfehlungen von Frau Dobler kann man in der Regel blind vertrauen.
- Das Essen ist natürlich phantastisch und wird aus hochwertigen Zutaten frisch zubereitet, aber davon kann man bei... mehr lesen
Die Steaks sind immer noch sehr gut. Dieses Mal habe ich um Pommes Frites und Salat als Beilage gebeten und beides auch in ansprechender Qualität bekommen: knusprige, aber weder harte noch übermäßig fettige Pommes; vielleicht etwas zu wenig gesalzen, aber dem war ja schnell abzuhelfen! ;-)
Der Salat war frisch, schön angerichtet und gut angemacht. Besonders angenehm: der gute Service. Das könnte aber auch daran liegen, daß eine Kollegin mit der Chefin bekannt ist... ;-)
Fazit: keine Sterneküche, aber sicherlich mit in der Oberliga der gutbürgerlichen Futterkrippen Mannheims. Ich bin gerne hier. :-)
Nach wie vor zu empfehlen.
Die Steaks sind immer noch sehr gut. Dieses Mal habe ich um Pommes Frites und Salat als Beilage gebeten und beides auch in ansprechender Qualität bekommen: knusprige, aber weder harte noch übermäßig fettige Pommes; vielleicht etwas zu wenig gesalzen, aber dem war ja schnell abzuhelfen! ;-)
Der Salat war frisch, schön angerichtet und gut angemacht. Besonders angenehm: der gute Service. Das könnte aber auch daran liegen, daß eine Kollegin mit der Chefin bekannt ist... ;-)
Fazit: keine Sterneküche, aber sicherlich mit in der Oberliga der gutbürgerlichen Futterkrippen Mannheims. Ich bin gerne hier. :-)
Seit der letzten Bewertung war ich 4 mal wieder im "Roßbrunnen", zuletzt (aber sicherlich nicht das letzte Mal!) gestern Mittag. Und ich habe es kein einziges Mal bereut! :-D
Einmal habe ich ein Steak bestellt. Wunderbar saftig und auf den Punkt gebraten, aber das bekommt man mit Glück auch anderswo in sehr guter Qualität, genau wie die Suppe und den Salat an einem drückend heißen Augustabend - aber es war einfach zu heiß für eine große Portin Pasta. Jetzt kann ich aber aus eigener Erfahrung sagen, daß auch solche Gerichte im "Roßbrunnen" prima schmecken.
Der Meinung waren anscheinend auch die Gäste einer Geburtstagsfeier am Nebentisch bei meinem gestrigen Besuch. Die Gerichte dort sahen gut aus, rochen phantastisch und wurden in großzügigen Portionen serviert. Die begeisterten Kommentare und die Tatsache, daß sich jeder Gast die Reste einpacken ließ (was problemlos möglich ist), sprechen ebenfalls für dieses Restaurant.
Mein Favorit ist aber nach wie vor der gemischte Pastateller, denn es ist mir bisher noch nicht gelungen, irgendwo eine bessere hausgemachte Pasta aufzutreiben... und die Zusammenstellung ist jedes Mal anders. Gestern waren wieder Orechiette mit Steinpilzen auf dem Teller. Das ist oft so; vermutlich weil das einfach ein Klassiker dort ist, ohne den viele Gäste enttäuscht wären - ich auch! Dazu gab es Lunetti mit Spinatfüllung, darauf eine Salbeibutter mit leichter Zitronennote. Als dritte Variante fand ich die Pasta-Spezialität des Tages auf meinem Teller: Caramelle mit Kaninchenfüllung an einer sehr fruchtigen Kürbis-Tomaten-Sauce. Molto bene, und dieses Mal habe ich auch an meine Kamera gedacht und kann ein Foto einstellen! :-)
Aber auch die anderen Nudelvariationen sind zu empfehlen. Es gibt da gelegentlich Sachen mit Trüffeln, die auch einen Mord wert wären!
Einziges Manko: hin und wieder ist mal eine Sauce einen Hauch zu salzig - aber wirklich nur einen Hauch.
Die Portionen sind großzügig. Wenn das Essen weniger lecker gewesen wäre, hätte ich sie wohl kaum geschafft, aber so habe ich mich dafür entschieden, im Zweifel zum Auto zu rollen - und wenn ich nächste Woche noch einmal dort in der Nähe vorbeifahre, werde ich versuchen, das Ganze zeitlich so zu legen, daß ich mich noch einmal dort verwöhnen lassen kann.
Seit der letzten Bewertung war ich 4 mal wieder im "Roßbrunnen", zuletzt (aber sicherlich nicht das letzte Mal!) gestern Mittag. Und ich habe es kein einziges Mal bereut! :-D
Einmal habe ich ein Steak bestellt. Wunderbar saftig und auf den Punkt gebraten, aber das bekommt man mit Glück auch anderswo in sehr guter Qualität, genau wie die Suppe und den Salat an einem drückend heißen Augustabend - aber es war einfach zu heiß für eine große Portin Pasta. Jetzt kann ich... mehr lesen
Letzte Woche im Rahmen einer privaten Feier getestet - freundliche Bedienung, sehr schönes Kellergewölbe, gutes Essen aus frischen Zutaten. Das Fleisch war vielleicht ein bißchen trocken, aber der Feldsalat war sehr lecker. Leider weiß ich nicht, ob der auch auf der regulären Speisekarte steht, denn wir haben nicht a la carte gegessen...
Letzte Woche im Rahmen einer privaten Feier getestet - freundliche Bedienung, sehr schönes Kellergewölbe, gutes Essen aus frischen Zutaten. Das Fleisch war vielleicht ein bißchen trocken, aber der Feldsalat war sehr lecker. Leider weiß ich nicht, ob der auch auf der regulären Speisekarte steht, denn wir haben nicht a la carte gegessen...
Naja, was soll ich sagen... Systemgastronomie halt. Standardisierte Zubereitung von tiefgefroren geliefertem Futter. Kroketten & Co. sind hier vielleicht einen Hauch weniger fettig als in manch anderem Kochlöffel-"Restaurant", die Salate sind OK, die Burger gehen gerade noch.
Positiv: die Öffnungszeiten. Hier kriegt man auch was, wenn die Lokalitäten in der Umgebung einen gerade nicht vor dem Verhungern retten wollen!
Mit sehr viel Wohlwollen: ganz knappe 2 Sterne...
Naja, was soll ich sagen... Systemgastronomie halt. Standardisierte Zubereitung von tiefgefroren geliefertem Futter. Kroketten & Co. sind hier vielleicht einen Hauch weniger fettig als in manch anderem Kochlöffel-"Restaurant", die Salate sind OK, die Burger gehen gerade noch.
Positiv: die Öffnungszeiten. Hier kriegt man auch was, wenn die Lokalitäten in der Umgebung einen gerade nicht vor dem Verhungern retten wollen!
Mit sehr viel Wohlwollen: ganz knappe 2 Sterne...
Ganz brauchbarer to-go-Asiate, man kann sich aber dort auch hinsetzen und vor Ort essen. Das frühere Restaurant in der Fußgängerzone war allerdings etwas gemütlicher.
Die Pekingsuppe war (bisher, in den letzten 2 Monaten hatte ich sie nicht) hausgemacht und ist deshalb etwas tagesformabhängig, schmeckt in der Regel aber gut. Auch die Wan-Tans und die Sate-Spieße mit Erdnußsauce kann ich empfehlen.
Auch die Hauptgerichte enttäuschen selten, allerdings lassen sich auch selten echte Highlights entdecken (ebenfalls tagesformabhängig).
Die Portionen sind im allgemeinen groß.
Pluspunkt: von den gängigsten Hauptgerichten gibt es für 4,90 € auch eine kleine Version, von der ich meist problemlos satt werde, vor allem, wenn ich noch eine Suppe, eine Vorspeise oder einen Nachtisch bestelle!
Was den 4. Stern kostet, war das Essen am letzten Sonntag. Gut, es war sehr voll - aber auch dann sollte man seine Standards halten können...
Bestellt: Rindfleisch mit chinesischen Pilzen und Bambussprossen, dazu Reis, kleine Portion. Das war anscheinend auch das, was ich bekommen habe, aber:
- 3/4 des Behälters war mit Reis gefüllt. Die Sauce des Gerichts hat dafür bei weitem nicht ausgereicht. und da es ein 1-Kammer-Behälter war, konnte ich nicht einfach einen Teil Reis 'zbV' an die Seite schieben...
- 4 Scheibchen Rindfleisch waren nicht wirklich viel.
- der Unterschied zwischen "chinesischen Pilzen" und "Morcheln" (=Mu-Err-Pilze, die ich sehr gerne esse!): 4 geviertelte Champignons... das war suboptimal. Da hätte schon ein verirrtes Viertel Shitake einen Unterschied gemacht.
Geschmacklich kann ich mich aber nicht beklagen!
Ganz brauchbarer to-go-Asiate, man kann sich aber dort auch hinsetzen und vor Ort essen. Das frühere Restaurant in der Fußgängerzone war allerdings etwas gemütlicher.
Die Pekingsuppe war (bisher, in den letzten 2 Monaten hatte ich sie nicht) hausgemacht und ist deshalb etwas tagesformabhängig, schmeckt in der Regel aber gut. Auch die Wan-Tans und die Sate-Spieße mit Erdnußsauce kann ich empfehlen.
Auch die Hauptgerichte enttäuschen selten, allerdings lassen sich auch selten echte Highlights entdecken (ebenfalls tagesformabhängig).
Die Portionen sind im allgemeinen groß.... mehr lesen
Das mit dem "Sternerestaurant" ist doch hoffentlich ein schlechter Witz, oder? ^^
Hier gibt's brauchbare Pommes, mäßige Burger und gewöhnungsbedürftige Beilagen, also in etwa das gleiche wie bei jedem Mäcces der Welt. Kinners: was besonderes ist das nicht!!!!!
Das mit dem "Sternerestaurant" ist doch hoffentlich ein schlechter Witz, oder? ^^
Hier gibt's brauchbare Pommes, mäßige Burger und gewöhnungsbedürftige Beilagen, also in etwa das gleiche wie bei jedem Mäcces der Welt. Kinners: was besonderes ist das nicht!!!!!
So, letzte Woche war ich vor einem Theaterbesuch wieder da. Momentan gibt es eine ansprechende Wildkarte mit relativ moderaten Preisen, die 3 von uns verlockt hat. Wir waren alle zufrieden, und auch der Kollege, der sich für das kalt aufgeschnittene Roastbeef entschieden hatte, würde dort jederzeit wieder essen. Erneut 5 Sterne von mir!
So, letzte Woche war ich vor einem Theaterbesuch wieder da. Momentan gibt es eine ansprechende Wildkarte mit relativ moderaten Preisen, die 3 von uns verlockt hat. Wir waren alle zufrieden, und auch der Kollege, der sich für das kalt aufgeschnittene Roastbeef entschieden hatte, würde dort jederzeit wieder essen. Erneut 5 Sterne von mir!
Endlich wieder richtige mexikanische Küche und nicht der eingedeutschte Abklatsch, den man sonst so kriegt. Gut, auf der Karte sind halt primär die Sachen, deren Namen man hier auch kennt (also Tacos, Burritos, Quesadillas und Co., aber leider weder Tamales noch Pan de polvo etc.), aber die einzelnen Gerichte schmecken so, wie ich das aus Südtexas / Nordmexiko kenne - und da ich dort bei 'Chicanos' gelebt habe, wage ich mal zu behaupten, daß ich wenigstens einen Hauch Ahnung habe und nicht völlig unqualifiziert daherrede...
Ich kann zum Sattwerden die "Platas Aztecas" empfehlen. Ich hatte die "Plata 3" für 9,90€, d.h. ich konnte mir aus der "Classico Mexicano"-Karte drei Gerichte aussuchen; zum Teil hatte ich dann auch noch die Wahl zwischen drei Fleischsorten (Huhn, Rinderhack, 'geschnetzeltes' Rindfleisch). Dazu mexikanischer Reis, Bohnen (Frijoles, also Bohnenpüree) und eine sehr großzügige Salatgarnitur. Die "Chile Rellenos" sind toll und sollten als erstes gegessen werden, wenn der Käse innen drin noch schön heiß und der Ausbackteig unter der Salsa noch knusprig ist. Die Textur der Chilies mit der samtigen Käsefüllung ist dann einmalig, und man merkt auch nicht, wie fettig der Ausbackteig (den ich etwas leichter kenne) ist.
Die Tostada war gut, aber die Maistortilla wird wie immer schnell weich... den Burrito mit dem geschnetzelten Rind nehme ich beim nächsten Mal wieder. Auch die Kolleginnen waren mehr als glücklich. Sogar die zickige, die "Mexikanisch nicht mag". Und sämtliche krankheits- und zickigkeitsbedingten Sonderwünsche wurden anstandslos erfüllt (Brot statt Tortilla oder Pommes => besser zu berechnende BE; Bratkartoffeln statt Reis oder Tortillachips; keine Salsa etc.) .
Weil wir untereinander viel getauscht bzw. probiert haben, kann ich zu ziemlich vielen Gerichten etwas sagen.
Die Chile Rellenos sind sehr gut. Auch die Burritos, die Enchiladas und die Tostadas sind spitze! Problem beim Kombiteller: Chile Rellenos und Tostadas sollten beide frisch, heiß und sofort genossen werden... parallel geht das schlecht...
Die Hähnchenbrustfilets sind sehr schön saftig. Auch die Spareribs schmecken nach mehr.
Zu den Beilagen: der Reis ist OK, die 'Salatgarnitur' reichlich. "Bohnen" bedeutet 'Frijoles', also gebackene, pürierte Bohnen. Sehr lecker! Dem durchschnittseuropäischen Gaumen schmecken Frijoles mit einer Prise Salz noch mal so gut. Salz und Pfeffer stehen auf dem Tisch. Tip: der weiße Streuer enthält das Salz. der bunte den Pfeffer...
Die Lochzahl im Deckel ist dagegen gleich.
Als kostenlose Vorspeise gibt es Tortillachips mit einer sehr guten, hausgemachten Salsa. Und nein: DAS SIND KEINE NACHOS! NACHOS SIND WAS ANDERES!!!!!!
Die Margheritas dort wereden hoch gelobt, aber als Fahrer konnte ich das nicht versuchen. Allerdings ist die Grapefruitlimo hausgemacht und sehr lecker, wenn auch etwas zu süß für meinen Geschmack...