Ehefrau eines Gerneessers. Hobbykoch. Feldkoch (also nicht nur Hobby ;-))Ich sammle historische Rezepte und Rezepte für die Feldküche. Also: her damit! :-)
Ehefrau eines Gerneessers. Hobbykoch. Feldkoch (also nicht nur Hobby ;-))Ich sammle historische Rezepte und Rezepte für die Feldküche. Also: her damit! :-)
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 98 Bewertungen 42806x gelesen 72x "Hilfreich" 34x "Gut geschrieben"
Kult. Bester Irish Pub, den ich kenne (und ich war schon in so einigen!) Gute Auswahl an Whiskies, frisch gezapftes Kilkenny (und natürlich auch Guinness), oft gute Live-Musik. Und das alles in einem schönen alten Gewölbekeller, in dem es auch im drückendsten Sommer immer schön kühl ist!
Kult. Bester Irish Pub, den ich kenne (und ich war schon in so einigen!) Gute Auswahl an Whiskies, frisch gezapftes Kilkenny (und natürlich auch Guinness), oft gute Live-Musik. Und das alles in einem schönen alten Gewölbekeller, in dem es auch im drückendsten Sommer immer schön kühl ist!
Das "Cafe Barfuß" hat nicht nur bei Studenten seit Jahrzehnten Kultstatus - zu Recht. Die Aufläufe sind berühmt, das Frühstücksangebot auch. Eine prima Alternative zur Mensa oder einfach nur auf einen gemütlichen Kaffee. Und auch jeder Marburg-Tourist sollte hier einmal eingekehrt sein!
Das "Cafe Barfuß" hat nicht nur bei Studenten seit Jahrzehnten Kultstatus - zu Recht. Die Aufläufe sind berühmt, das Frühstücksangebot auch. Eine prima Alternative zur Mensa oder einfach nur auf einen gemütlichen Kaffee. Und auch jeder Marburg-Tourist sollte hier einmal eingekehrt sein!
Gemütliches, aber oft sehr volles Restaurant mit schönem Biergarten Reservierung wird empfohlen, sonst sollte man Wartezeit einplanen ;-)
Sehr gutes Essen. Ich kann den Domhoftopf, eigentlich alle regionalen Gerichte sowie -nicht nur bei großem Hunger und kleinem Geldbeutel- die Brauerspätzle sehr empfehlen; außerdem lohnt sich ein Blick auf die Saisonkarte immer.
Zu schade, daß das Salier-Bier nicht mehr gebraut wird. Das war besonders gut, aber auch die anderen Spezialitäten aus der hauseigenen Brauerei sind nicht zu verachten!
Gemütliches, aber oft sehr volles Restaurant mit schönem Biergarten Reservierung wird empfohlen, sonst sollte man Wartezeit einplanen ;-)
Sehr gutes Essen. Ich kann den Domhoftopf, eigentlich alle regionalen Gerichte sowie -nicht nur bei großem Hunger und kleinem Geldbeutel- die Brauerspätzle sehr empfehlen; außerdem lohnt sich ein Blick auf die Saisonkarte immer.
Zu schade, daß das Salier-Bier nicht mehr gebraut wird. Das war besonders gut, aber auch die anderen Spezialitäten aus der hauseigenen Brauerei sind nicht zu verachten!
Eine der wenigen Möglichkeiten, hier in der Gegend noch Pferdefleisch zu bekommen, und ganz hervorragendes noch dazu. Steaks, Wurst und Leberkäse schmecken prima, aber unerreicht ist der hausgemachte Pferdeschinken. Hier kaufe ich auch gerne Keule für Sauerbraten.
Eine der wenigen Möglichkeiten, hier in der Gegend noch Pferdefleisch zu bekommen, und ganz hervorragendes noch dazu. Steaks, Wurst und Leberkäse schmecken prima, aber unerreicht ist der hausgemachte Pferdeschinken. Hier kaufe ich auch gerne Keule für Sauerbraten.
Gute Hausmacher Kost, reichliche Portionen. Durch täglich wechselnde Mittagsgerichte mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis beliebte Gaststätte für die Mittagspause in den angrenzenden Betrieben - vor allem mittwochs, da ist Bratkartoffeltag!
Gute Hausmacher Kost, reichliche Portionen. Durch täglich wechselnde Mittagsgerichte mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis beliebte Gaststätte für die Mittagspause in den angrenzenden Betrieben - vor allem mittwochs, da ist Bratkartoffeltag!
Sehr guter Asiate mit prima Buffet und guter Auswahl an sehr frischen Zutaten für den mongolischen Grill. Sauber, preislich im Rahmen und mit Parkplätzen direkt vor der Tür.
Sehr guter Asiate mit prima Buffet und guter Auswahl an sehr frischen Zutaten für den mongolischen Grill. Sauber, preislich im Rahmen und mit Parkplätzen direkt vor der Tür.