Die Food Lounge in den Königsbau Passagen bietet für jeden Geschmack was an. Dort trifft man auf Sushi, Thai, indisch, italienisch, türkisch, deutsch, mexikanisch und natürlich auch amerikanisch in Form von Burgern vertreten von Wittkoop.
Das Erscheinungsbild ist klar, frisch, hell und sauber. Zur Auswahl stehen einige verschiedene Burger, entweder als Menü oder eben nicht.
Die Menüs können wahlweise mit Pommes oder Salat gewählt werden. Beim Salat kann man sich direkt am Tresen selbst bedienen. Sehr löblich ist eine große hoch und runter fahrbare Glasvitrine, die den Salat vor äußeren Einflüssen schützt, was bei solch einem großen Personenaufkommen auch ratsam ist.
So bleibt der Salat wenigstens ohne Keime!
Nun zur Bewertung der Burger und Pommes.
Der Hamburger und der Cheeseburger sind beide ordentlich belegt. Man bekommt keine Maulsperre aber man wird satt. Zur Auswahl stehen im übrigen Vollkornbrötchen und Weizenbrötchen. Bei mir fiel die Wahl auf das Vollkornbrötchen, was denke ich die richtige Wahl war (siehe auch Bild). Das Fleisch ist zart und saftig, passt perfekt zum Brötchen und der Salat und die Soße runden den Burger ab.
Die Pommes sind prinzipiell sehr gut, nur waren die bei uns leider einen Tick zu lange in der Friteuse. Geschmeckt haben sie trotzdem. Wenn die Pommes jetzt noch mit dem richtigen Salz (größere Salzkörner) versorgt werden würden, dann erinnert es mich ganz stark an dänischen Pommes aus dem Urlaub. Trotz allem schmecken diese frisch und sind keine so dünnen Pommes wie man sie bei Mc Donald und Burger King bekommt. Zu den Pommes hat man die Wahl zwischen Ketchup, Mayo und Pommes Soße. Ich wählte Ketchup, was gut was.
Da ich das Menü genommen hatte, war auch ein Softgetränk inklusive.
Leider gibt es dazu „nur“ ein 0,2l Getränk dazu, ich hätte mir ein 0,3l Getränk gewünscht, aber ok, man muss sich manchmal auch mit weniger zufrieden geben.
An und für sich ist die Portion ausreichend groß um erst einmal satt zu werden.
Für den Preis kann man im Grunde auch nicht meckern – Hamburger Menü 7,45 Euro excl. Pfand und das Cheeseburger Menü 7,95 Euro excl. Pfand von 0,25 Euro.
Bzgl. den Sitzplätze sollte man um die Mittagszeit eher pünktlich um 12 vor Ort sein, als die Zeit zwischen 12 und 13:30, denn da wird es eher schwierig einen Platz zu finden. Danach ist es wieder kein Problem.
Das Essen war ziemlich schnell fertig, also eine Wartezeit von ca. 2-3 Minuten – sehr gut.
Alles in allem eine gute Alternative für die Mittagspause oder auch einfach so wenn der kleine Hunger beim shoppen kommt.
Die Food Lounge in den Königsbau Passagen bietet für jeden Geschmack was an. Dort trifft man auf Sushi, Thai, indisch, italienisch, türkisch, deutsch, mexikanisch und natürlich auch amerikanisch in Form von Burgern vertreten von Wittkoop.
Das Erscheinungsbild ist klar, frisch, hell und sauber. Zur Auswahl stehen einige verschiedene Burger, entweder als Menü oder eben nicht.
Die Menüs können wahlweise mit Pommes oder Salat gewählt werden. Beim Salat kann man sich direkt am Tresen selbst bedienen. Sehr löblich ist eine große hoch... mehr lesen
Im Neckarcenter in Esslingen im Erdgeschoss gegenüber vom Edeka ist Alexandros Feinkost zu finden. Neben der Theke mit allerlei eingelegter Speisen wie Oliven, Feta Käse, Tomaten, gefüllter Weinblätter und so weiter, bietet Alexandros ebenso Speisen an, die man vor Ort verköstigen kann.
Dazu ist speziell für Gäste eine extra Nische mit Tischen und Stühlen eingerichtet worden. Es gleicht letztendlich einer Art Schnellimbiss. Summa summarum hat es Platz für ca. 20 Leute meines Erachtens.
Angeboten wird Hauptsächlich Gyros in allerlei Variationen, Salate und 2 Vorspeisenteller (groß und klein).
In der Bewertung ist der Vorspeisenteller klein und der Gyrosteller ( Standard).
Der Vorspeisenteller ist eine Variation der im Feinkostbereich vorhandenen Speisen, im Detail sind das Riesenbohnen, gefüllte Weinblätter, Couscous, Feta Käse, Oliven, Pepperoni etc.
Dazu wird noch ein Baguettebrot gereicht, so dass man schon beinahe nach diesem Teller satt ist.
Geschmacklich sind alle Häppchen sehr lecker.
Der Gyrosteller mit Pommes und Kraut ist für den Preis allemal das Geld wert.
Das Fleisch kommt vom eigenen Gyrosspieß und ist somit kein 08/15 Pfannengyros. Das Fleisch ist somit immer schön gegrillt und schmeckt dementsprechend gut. Außerdem wird es nicht wie bei so manch anderen griechischen Lokalen überwürzt, d.h. man bekommt ein gutes Fleisch ohne viel schnick schnack. Fettklumpen sucht man vergebens, das Fleisch ist schön zart und kross.
Die Pommes werden auch frisch in der Friteuse zubereitet. Dazu wird ein bisschen Krautsalat auf den Teller platziert. Der schmeckt gut, ist jetzt aber nicht so viel, dass man darauf näher eingehen müsste.
Dazu gibt es natürlich auch ein frisch schmeckendes Zaziki für das Gyros. Und als Topping gibt es zu dem Gyrosteller noch ein kleines Fladenbrot dazu, welches noch ein wenig warm ist.
Die Portion ist sehr sättigend.
Alles in allem sehr zu empfehlen, wenn man beim shoppen kurz mal was essen möchte und nicht in eines der Restaurant sitzen möchte. Die Preise sind für die Portionen angemessen. Das einzige was etwas stören kann sind die Massen an Personen, die mehr oder weniger direkt an einem vorbeilaufen, je nachdem wo man sich einen Platz aussucht. Parkplatzmöglichkeiten bietet das Neckarcenter zur Genüge, nur leider gebührenpflichtig (50 Cent minimum) – aber wenn man seinen Wocheneinkauf hier tätigt ist die Gewichtung nicht sonderlich hoch.
Im Neckarcenter in Esslingen im Erdgeschoss gegenüber vom Edeka ist Alexandros Feinkost zu finden. Neben der Theke mit allerlei eingelegter Speisen wie Oliven, Feta Käse, Tomaten, gefüllter Weinblätter und so weiter, bietet Alexandros ebenso Speisen an, die man vor Ort verköstigen kann.
Dazu ist speziell für Gäste eine extra Nische mit Tischen und Stühlen eingerichtet worden. Es gleicht letztendlich einer Art Schnellimbiss. Summa summarum hat es Platz für ca. 20 Leute meines Erachtens.
Angeboten wird Hauptsächlich Gyros in allerlei Variationen, Salate und... mehr lesen
Der Reis King befindet sich direkt gegenüber vom Panda, einem weiteren Asiaten und zugleich Konkurrenten.
Im Gegensatz zur Konkurrenz bietet der Reis King auch Buffet an – dazu später mehr.
Das Ambiente ist chic und doch relativ gemütlich.
Kleiner Tipp: Nicht unbedingt in der Nähe der Eingangstüre sitzen, da zieht es des Öfteren.
Ansonsten ist es „typisch asiatisch“ eingerichtet. Zur Sauberkeit lässt sich sagen, dass es hier stets sauber ist und eigentlich nicht wirklich viel zu beanstanden ist.
Die Bedienung ist immer freundlich und wenn man öfter dort zum Essen zu Besuch ist, dann erkennt sie einen wieder und weiß meist, welches die Lieblingsspeise von jedem ist und fragt natürlich ob sie das auch bringen darf.
Mittags gibt es neben Büffet auch einen Mittagstisch, was bedeutet, dass man für wenig Geld eine Speise incl. Frühlingsrollen im Vorfeld bekommt.
In der Bewertung ist das Chicken Curry incl. den Frühlingsrollen.
Die Frühlingsrollen sind nicht (mehr) der Rede wert. Leider haben die Betreiber von einer großen und leckeren Frühlingsrolle auf 2 kleine, nicht mehr so leckere Frühlingsrollen umgestellt. Die Hauptspeise das Chicken Curry wird zweigeteilt aufgetischt. Reis und Hauptgericht extra, so kann sich jeder beliebig viel Reis zu seinem Essen dazu nehmen. Das Curry Chicken war geschmacklich leider wie des Öfteren dieses Mal auch nicht der Burner. Es war ok, aber nichts besonderes, das Curry war nicht besonders herausstechend und viel zu mild (ich esse sonst nicht wirklich scharf). Das Gemüse war gut zubereitet, nur leider auch viel zu wenig, bzw. viel weniger als sonst.
Auch auf den Tellern der anderen befanden sich nicht sonderlich große Menge an Gemüse.
Auch geschmacklich hat es die anderen nicht überzeugt.
Noch einige Worte zum Buffet:
Die Auswahl am Buffet ist Mittags nicht sonderlich groß, es gibt einige Standardessen, bei denen jeder satt werden kann, aber so richtig zufriedenstellend ist es nicht. Es wird an manchen Tagen auch nur unregelmäßig nachgefüllt und wenn man nach 13 Uhr kommt, dann kann es schon mal sein, dass der Koch auch Pause macht und man sich mit den eingebrannten Resten begnügen darf.
Die Nachspeisen sind bis auf die Litschi aus der Dose nicht wirklich mein Geschmack, entweder alles aus der Dose oder der Koch kann keine Nachspeisen.
Die Preise sind mit zweierlei Maß zu betrachten. Mittags, also zum Mittagsangebot und Buffet kann man nicht viel falsch machen, aber die regulären Preise sind für die Qualität nicht wirklich gerechtfertigt.
Alles in allem bekommt man beim Panda gegenüber zwar nicht das stilvolle Ambiente, den Service und die Sauberkeit, dafür aber das leckerere Essen (incl. Thai).
Der Reis King befindet sich direkt gegenüber vom Panda, einem weiteren Asiaten und zugleich Konkurrenten.
Im Gegensatz zur Konkurrenz bietet der Reis King auch Buffet an – dazu später mehr.
Das Ambiente ist chic und doch relativ gemütlich.
Kleiner Tipp: Nicht unbedingt in der Nähe der Eingangstüre sitzen, da zieht es des Öfteren.
Ansonsten ist es „typisch asiatisch“ eingerichtet. Zur Sauberkeit lässt sich sagen, dass es hier stets sauber ist und eigentlich nicht wirklich viel zu beanstanden ist.
Die Bedienung ist immer freundlich und... mehr lesen
Das ZEN liegt in der Wilhelmgalerie in der kleinen Fressmeile zwischen Tobi’s und Trölsch.
Der Schnellimbiss hat sehr viele Sitzgelegenheiten und ist ziemlich weiträumig für ein Schnellrestaurant. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit Reis-Boxen bzw. Nudelboxen zu ordern um diese to-go zu verköstigen.
Der Bestellvorgang ist halb SB halb Bedienung.
Zuerst sucht man sich einen Platz, dann wählt man sich die Speise aus, dann geht man an den Tresen und bestellt du holt ggf. sein Getränk. Sobald das Essen fertig ist, wird es einem an den Tisch gebracht. Vom Konzept her ganz in Ordnung, so kann sich niemand beschweren, falls die Bedienung einen übersieht. Leider ist es nicht gleich ersichtlich, dass es hier so abläuft.
Nun zum Eigentlichen, dem Essen.
In die Bewertung fließen Hähnchenspieße in Erdnusssoße, Mini Frühlingsrollen und ein Hauptgericht – ThaiCurry mit Erdnüssen.
Die Frühlingsrollen, 3 an der Zahl, sind normaler Schnellimbiss Standard. Entweder man mag es oder nicht. Die dazu gereichte Soße ist ok, aber auch nichts Besonderes.
Die Hähnchenspieße sind relativ lecker. Die schmecken zwar etwas salzig, aber dafür ist die Erdnusssoße ziemlich gut. Das Fleisch war zart und relativ groß und nicht trocken, so wie man diese in manch anderen Restaurants bekommt.
Die Hauptspeise hat mich zum einen etwas enttäuscht, andererseits konnte ich auch nicht meckern.
Die Portionsgröße ist mittelprächtig, für 6 Euro aber im Grunde noch ok. Dadurch dass es zudem „frisch“ zubereitet wird und noch schön warm und nicht abgestanden auf den Tisch kommt, ist es vollkommen ist Ordnung. Letztlich sollte der Geschmack in Ordnung sein, was auch so ist. Es waren genügen Erdnüsse mit verarbeitet, die Soße zum Essen war lecker und wie im Aushang versprochen auch etwas scharf. Die Fleischstückchen waren gut durch, nur die Portion Reis war etwas zu wenig um den Rest der Soße mit dem Reis aufzusaugen.
Die Preise sind im Großen Ganzen ok, für ein Softgetränk 1,90 Euro 0,33 Liter kann man nicht unbedingt meckern. Die Hähnchenspieße schlugen mit 3,50 Euro zu buche, die Frühlingsrollen mit 2,50 Euro, was ich ein wenig teuer finde. Die Hauptgerichte jeweils 6,00 Euro (hier nur eines in der Bewertung) sind voll ok.
Zur Sauberkeit kann man sagen, dass es doch ziemlich gepflegt aussieht und auch die Bediensteten einen ordentlichen Eindruck hinterlassen.
Ebenfalls erwähnenswert ist die Bonuskarte. Nach 10 Hauptspeisen erhält man ein Hauptgericht umsonst. Wer also oft dort hin geht, kann sich selbst damit belohnen.
Für mich eine Empfehlung wenn es schnell gehen muss, man Gelüste auf asiatisch hat und nicht allzu viel Geld ausgeben will.
Das ZEN liegt in der Wilhelmgalerie in der kleinen Fressmeile zwischen Tobi’s und Trölsch.
Der Schnellimbiss hat sehr viele Sitzgelegenheiten und ist ziemlich weiträumig für ein Schnellrestaurant. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit Reis-Boxen bzw. Nudelboxen zu ordern um diese to-go zu verköstigen.
Der Bestellvorgang ist halb SB halb Bedienung.
Zuerst sucht man sich einen Platz, dann wählt man sich die Speise aus, dann geht man an den Tresen und bestellt du holt ggf. sein Getränk. Sobald das Essen fertig ist, wird es... mehr lesen
Das IKEA LB lädt wie alle anderen IKEAs zu einem Besuch im hauseigenen Restaurant ein.
Es ist immer was los, so dass man von der Einrichtung und der Anzahl der Leute denkt, man sei in einer großen Mensa gelandet.
Bei der Essenswahl findet im Normalfall jeder etwas. Salate, Vegetarisch, Fisch, Fleisch.
Hier in der Bewertung:
Laxfilet, Muschelnudeln, Kindermenü.
Das Lachsfilet mit Gemüse schmeckt doch ziemlich gut, da kann man nicht meckern, der Lachs schmeckt frisch (auch wenn er schon etwas in der "auslage" liegt), das Gemüse febenfalls. Die Portion ist zufriedenstellend für 7,90 €.
Bei den Muschelnudeln ist mir aufgefallen, dass es ziemlich intensiv schmeckt, ich vermute dass hier Geschmacksverstärker verwendet wurde, aber sicher bin ich mir nicht. Es schmeckt trotz allem gut, die Portion ist auch groß für 5,95€. Das Gemüse darin ist reichlich und frisch, kann man nicht meckern.
Beim Kindermenü ist es meiner Meinung nach vom Alter des Kindes abhängig ob es satt wird.
Bei 5 Köttbollar und Püree (bzw. Pommes nur die schmecken nicht so gut) wird ein Kleinkinde gut satt, ein größeres evtl. schon nicht mehr - das muss man selbst herausfinden. Jedenfalls kann man für 2,50 € incl. Getränk nichts falsch machen!
Der Püree schmeckt ordentlich für ein Schnellrestaurant, aber eben nicht so wie das von Mutti :-)
Zum Essen kann man sagen, dass es für den Hunger zwischendurch während des Einkaufs eine gute Alternative ist, geschmacklich müssen einige Einbußen hingenommen werden, welche aber nicht zu extrem sind. Die Preise sind meines Erachtens etwas irreführend.
Manche Speisen sind spottbillig, andere widerum wirken etwas teuer, wenn man auch die Portion sieht und bedenkt, dass es ein Schnellrestaurant ist. Zudem muss man aufpassen bei Extras wie Salat, Dessert etc. Die schlagen nochmal teuer zu buche, was sich summiert!!
Zum Thema Sauberkeit ist nicht viel zu bemängeln.
Das IKEA LB lädt wie alle anderen IKEAs zu einem Besuch im hauseigenen Restaurant ein.
Es ist immer was los, so dass man von der Einrichtung und der Anzahl der Leute denkt, man sei in einer großen Mensa gelandet.
Bei der Essenswahl findet im Normalfall jeder etwas. Salate, Vegetarisch, Fisch, Fleisch.
Hier in der Bewertung:
Laxfilet, Muschelnudeln, Kindermenü.
Das Lachsfilet mit Gemüse schmeckt doch ziemlich gut, da kann man nicht meckern, der Lachs schmeckt frisch (auch wenn er schon etwas in der "auslage" liegt), das... mehr lesen
Überraschenderweise hatten wir hier beim Hamburger Royal TS alles frisch. Der Salat und die Tomate waren frisch, knackig und sie haben sogar nach Salat / Tomate geschmeckt, was nicht bei jedem Mc Donald's Burger immer so ist.
Die Chichen Nuggets waren alle gut und auch noch frisch zubereitet. Die Chicken Wings aus der Chicken Box waren alle etwas fettig (hielt sich aber in Grenzen). Liegt wahrscheinlich daran, dass die eben auchin der Friteuse gemacht werden. Das Fleisch dagegen war zart und saftig.
Rundum ein guter Mc, das Personal ist bisher auch immer freundlich gewesen.
Der Innenbereich ist zudem gepflegt.
Die Preise sind bei Aktionen super, ansonsten solala, wie bei jedem Mc.
Überraschenderweise hatten wir hier beim Hamburger Royal TS alles frisch. Der Salat und die Tomate waren frisch, knackig und sie haben sogar nach Salat / Tomate geschmeckt, was nicht bei jedem Mc Donald's Burger immer so ist.
Die Chichen Nuggets waren alle gut und auch noch frisch zubereitet. Die Chicken Wings aus der Chicken Box waren alle etwas fettig (hielt sich aber in Grenzen). Liegt wahrscheinlich daran, dass die eben auchin der Friteuse gemacht werden. Das Fleisch dagegen war zart und saftig.
Rundum ein guter Mc, das Personal ist bisher auch immer freundlich gewesen.
Der Innenbereich ist zudem gepflegt.
Die Preise sind bei Aktionen super, ansonsten solala, wie bei jedem Mc.
Im Sportheim des Sportvereins Kleinglattbach ist das Da Vinci beheimatet.
Das Ambiente ist nicht so wie man es in einem Sportheim erwartet, es ist sehr modern und schon fast elegant eingerichtet. Man kann aber ohne Probleme mit Jeans und Co. dort essen gehen. Die Stühle sind recht weitläufig verteilt, so dass man auch ein wenig Privatsphäre hat.
Im Sommer kann auch auf die Terasse ausgewichen werden.
Die Bedienungen sind freundlich. Zur Auswahl stehen viele italienische und deutsche Gerichte. Es gibt auch Wochentags einen Mittagstisch mit verschiedenen Angeboten (immer dabei Pizza Margherita, Salami oder Schinken) incl. Vorspeise (Salat) für einen guten Preis.
Zum Essen - Pizza Salami (Mittagstisch 6,90 €).
Die Pizza ist riesig und schmeckt super. Der Teig ist nicht zu dick und geschmacklich sehr gut - so wie man sich eine gute Pizza vorstellt. Der Belag auf der Pizza ist ausreichend, evtl. viel Käse, aber das ist Geschmackssache. Zur Vorspeise gab es einen gemischten Salat, frisch zubereitet und mit Balsamico Essig angemacht.
Parkplätze gibt es vor Ort ausreichend.
Im Sportheim des Sportvereins Kleinglattbach ist das Da Vinci beheimatet.
Das Ambiente ist nicht so wie man es in einem Sportheim erwartet, es ist sehr modern und schon fast elegant eingerichtet. Man kann aber ohne Probleme mit Jeans und Co. dort essen gehen. Die Stühle sind recht weitläufig verteilt, so dass man auch ein wenig Privatsphäre hat.
Im Sommer kann auch auf die Terasse ausgewichen werden.
Die Bedienungen sind freundlich. Zur Auswahl stehen viele italienische und deutsche Gerichte. Es gibt auch Wochentags einen... mehr lesen
Zur Location des Schlachthofes brauch ich nicht mehr allzu viel Schreiben,
es ist urig rustikal eingerichtet und hat noch so ein bisschen ein Flair von Schlachthof,
aber ansonsten ist es angenehm eingerichtet.
Darum gleich zum Essen. In die Bewertung fließen mit ein, der Vorspeisensalat, das braumeisterschnitzel,
die Schweinshaxe und das gemischte Eis.
Der Salat ist standard und meiner Meinung nach viel zu teuer, wenn man bedenkt, dass man diesen in vielen anderen Restaurants zur
Hauptspeise automatsich dazu bekommt. Das Schnitzel ist ziemlich groß, zart und dünn und die Panade ist sehr gut, die
Portion an Spätzle könnte etwas größer sein, aber ist ok. Die Schweinshaxe wurde querverkostet
und ist zum einen groß, knusprig und das Fleisch auch sehr gut von der Qualität.
Das gemischte Eis ist gut, nur auch etwas überteuert.
Generell kann man sagen, dass die Hauptspeisen lecker sind. Allgemein ist festzustellen, dass man hier im Schnitt
ca. 2 Euro mehr zahlen muss, als in anderen Restaurants, wobei ich das nicht mit einer Erlebnisgastro rechtfertigen
würde, da es meiner Meinung nach "was anderes ist" aber keine Erlebnisgastro!
Die Getränke widerum sind ok vom Preis.
Parkplätze gibt es zum Schlachthof genügend - vorsicht bei Frühlingsfest und Wasenzeit, da sind die Parkplätze zu!
Die Bedienungen sind immer freundlich und zuvorkommend, das passt.
Der Schweineshop (gehört zum Museum) ist für Liebhaber von Schweinen ok, alle anderen können sich den Weg sparen (Ramsch).
Abzug wegen hohen Preisen und Vorspeisen.
Zur Location des Schlachthofes brauch ich nicht mehr allzu viel Schreiben,
es ist urig rustikal eingerichtet und hat noch so ein bisschen ein Flair von Schlachthof,
aber ansonsten ist es angenehm eingerichtet.
Darum gleich zum Essen. In die Bewertung fließen mit ein, der Vorspeisensalat, das braumeisterschnitzel,
die Schweinshaxe und das gemischte Eis.
Der Salat ist standard und meiner Meinung nach viel zu teuer, wenn man bedenkt, dass man diesen in vielen anderen Restaurants zur
Hauptspeise automatsich dazu bekommt. Das Schnitzel ist ziemlich groß,... mehr lesen
Das Zehn Brunnen liegt etwas außerhalb von Renningen-Malmsheim, was von der Lage her einfach nur genial ist um Feiern zu veranstalten oder einfach nur im Biergarten (Terasse) die Ruhe und den Blick auf die Felder zu geniessen.
Die Einrichtung ist in Ordnung, teilweise noch etwas rustikal, dann wieder modern. Es wird auf Steakhouse und ein bisschen bayrisch gemacht.
Auf der Speisekarte stehen neben Steaks auch allerlei regionale Speisen - als Hausspezialität gelten die Maultaschen.
Alles in allem kann man dort einen angenehmen Abend mit guten Speisen zu sich nehmen.
Die Preise sind meiner Meinung nach etwas zu hoch.
Das Personal ist mal so mal so, der Chef (=Koch) ist aber meist gut drauf.
Der angerenzende Saal ist perfekt für Feiern, zusätzlich werden Zimmer angeboten (=Hotel-Restaurant).
Das Zehn Brunnen liegt etwas außerhalb von Renningen-Malmsheim, was von der Lage her einfach nur genial ist um Feiern zu veranstalten oder einfach nur im Biergarten (Terasse) die Ruhe und den Blick auf die Felder zu geniessen.
Die Einrichtung ist in Ordnung, teilweise noch etwas rustikal, dann wieder modern. Es wird auf Steakhouse und ein bisschen bayrisch gemacht.
Auf der Speisekarte stehen neben Steaks auch allerlei regionale Speisen - als Hausspezialität gelten die Maultaschen.
Alles in allem kann man dort einen angenehmen Abend mit guten Speisen zu sich nehmen.
Die Preise sind meiner Meinung nach etwas zu hoch.
Das Personal ist mal so mal so, der Chef (=Koch) ist aber meist gut drauf.
Der angerenzende Saal ist perfekt für Feiern, zusätzlich werden Zimmer angeboten (=Hotel-Restaurant).
Das Essen in Möbelhäusern hat es meist nicht verdient so genannt zu werden, aber hier haben wir eine wirklich positive Ausnahme.
Das Essen wird einem mit der illustrierten Menükarte schmackhaft gemacht - schon mal ein guter Endruck.
Die Bedienung (kein SB!!!) wirkt freundlich und empfiehlt die Wochenangebote, wie einen speziellen Burger oder sonstiges.
Als das Essen Burger mit Pommes und Grillteller an den Tisch gebracht wurden, war die optische Überraschung schon mal vorhanden - und der Gaumen war auch positiv angetan! Die Portionsgröße ist sehr angemessen, die Preise sind total fair (z.B. Riesenschnitzel mit Pommes 3,90 Euro!!!!), die Speisen frisch zubereitet.
Noch ein Wort zum Frühstück - es gibt 4 verschieden Frühstücksvariationen, für jeden was dabei, nur dauert es sehr lange bis man sein Frühstück bekommt. ansonsten passt das soweit, die Brötchen sind ok, und die Preise auch (2,90 Euro für das Standardfrühstück incl. Kaffe, heiße Schoki etc.)
Für ein Möbelhaus sehr zu empfehlen. Das Restaurant ist schön eingerichtet, modern und relativ sauber.
Die Krabbelecke für "Babys" könnte frisch gemacht werden, die war sehr verschmutzt.
Das Essen in Möbelhäusern hat es meist nicht verdient so genannt zu werden, aber hier haben wir eine wirklich positive Ausnahme.
Das Essen wird einem mit der illustrierten Menükarte schmackhaft gemacht - schon mal ein guter Endruck.
Die Bedienung (kein SB!!!) wirkt freundlich und empfiehlt die Wochenangebote, wie einen speziellen Burger oder sonstiges.
Als das Essen Burger mit Pommes und Grillteller an den Tisch gebracht wurden, war die optische Überraschung schon mal vorhanden - und der Gaumen war auch positiv angetan! Die Portionsgröße... mehr lesen
Das Erscheinungsbild ist klar, frisch, hell und sauber. Zur Auswahl stehen einige verschiedene Burger, entweder als Menü oder eben nicht.
Die Menüs können wahlweise mit Pommes oder Salat gewählt werden. Beim Salat kann man sich direkt am Tresen selbst bedienen. Sehr löblich ist eine große hoch und runter fahrbare Glasvitrine, die den Salat vor äußeren Einflüssen schützt, was bei solch einem großen Personenaufkommen auch ratsam ist.
So bleibt der Salat wenigstens ohne Keime!
Nun zur Bewertung der Burger und Pommes.
Der Hamburger und der Cheeseburger sind beide ordentlich belegt. Man bekommt keine Maulsperre aber man wird satt. Zur Auswahl stehen im übrigen Vollkornbrötchen und Weizenbrötchen. Bei mir fiel die Wahl auf das Vollkornbrötchen, was denke ich die richtige Wahl war (siehe auch Bild). Das Fleisch ist zart und saftig, passt perfekt zum Brötchen und der Salat und die Soße runden den Burger ab.
Die Pommes sind prinzipiell sehr gut, nur waren die bei uns leider einen Tick zu lange in der Friteuse. Geschmeckt haben sie trotzdem. Wenn die Pommes jetzt noch mit dem richtigen Salz (größere Salzkörner) versorgt werden würden, dann erinnert es mich ganz stark an dänischen Pommes aus dem Urlaub. Trotz allem schmecken diese frisch und sind keine so dünnen Pommes wie man sie bei Mc Donald und Burger King bekommt. Zu den Pommes hat man die Wahl zwischen Ketchup, Mayo und Pommes Soße. Ich wählte Ketchup, was gut was.
Da ich das Menü genommen hatte, war auch ein Softgetränk inklusive.
Leider gibt es dazu „nur“ ein 0,2l Getränk dazu, ich hätte mir ein 0,3l Getränk gewünscht, aber ok, man muss sich manchmal auch mit weniger zufrieden geben.
An und für sich ist die Portion ausreichend groß um erst einmal satt zu werden.
Für den Preis kann man im Grunde auch nicht meckern – Hamburger Menü 7,45 Euro excl. Pfand und das Cheeseburger Menü 7,95 Euro excl. Pfand von 0,25 Euro.
Bzgl. den Sitzplätze sollte man um die Mittagszeit eher pünktlich um 12 vor Ort sein, als die Zeit zwischen 12 und 13:30, denn da wird es eher schwierig einen Platz zu finden. Danach ist es wieder kein Problem.
Das Essen war ziemlich schnell fertig, also eine Wartezeit von ca. 2-3 Minuten – sehr gut.
Alles in allem eine gute Alternative für die Mittagspause oder auch einfach so wenn der kleine Hunger beim shoppen kommt.