Besucht am 12.04.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 18 EUR
Da unser Stammlieferdienst geschlossen hatte, sind wir über diverse online Suchen auf den Pizza King in Vaihingen/Enz gestoßen.
Anhand der Bewertungen beim online Lieferservice Portal, fiel dann die Wahl versuchsweise auf diesen Pizzadienst.
Bestellt haben wir eine Pizza mit Salami, Schinken und Champignons und einen Chicken Salat im Pizzabrot-Schiffchen.
Die Speisen kamen ziemlich zügig und vollständig, was schon einmal einen positiven Eindruck hinterlassen hat.
Beim Öffnen des Kartons des Salates war ich erst gespannt, was mich erwartet und dann wirklich erstaunt.
Der Salat kam tatsächlich in einer "Schale" aus Pizzateig geliefert an (siehe Bilder).
Was ich hierbei wirklich mal lobenswert erwähnen möchte: Der Salat ist nahezu umweltbewusst verpackt!
Zumindest wurde hier vollends auf ein Plastik Tellerchen verzichtet in dem normlerweise der Salat angeliefert wird.
Zum Salat selbst kann ich nur gute Worte von mir geben.
Im Vergleich zu unserem bisherigen Lieferanten haben wir hier viel mehr Vielfalt im Salat - Tomate, Gurke, Mais, Eisbergsalat und reichlich Fleisch.
Vor allem diese Vielfalt fand ich super, da beim alten Lieferservice gefühlt 80% Eisbergsalat war und der Rest irgendwo untergeschoben wurde.
Das Fleisch war ordentlich gewürzt, aber nicht aufdringlich. Der Salat war gut knackig und hat frisch geschmeckt.
Selbst die Soße (Joghurt) war viel besser und nicht so Essiglastig.
Das Pizzabrot war zwar kalt, als ich mit dem Salat fertig war, aber ich habe natürlich nebenher schon probiert und egal ob kalt oder warm, es hat geschmeckt.
Mein Kollege meinte zur Pizza nur: "Das ist jetzt ein anderer Lieferdienst oder? Das schmeckt man!"
Demnach hat es ihm auch gemundet.
Zu den Preisen:
Die sind ein wenig zu hoch finde ich, andererseits bekommt man eine leckere Pizza, einen leckeren Salat.
Ist die Frage, ob man nur satt werden möchte oder seinem Gaumen auch ein bisschen guten Geschmack gönnt - denn dann ist man hier eher an der richtigen Adresse.
Für uns ist es eigentlich klar, wir werden wohl nun erst mal beim Pizza King bestellen, das hat mich überzeugt.
Da unser Stammlieferdienst geschlossen hatte, sind wir über diverse online Suchen auf den Pizza King in Vaihingen/Enz gestoßen.
Anhand der Bewertungen beim online Lieferservice Portal, fiel dann die Wahl versuchsweise auf diesen Pizzadienst.
Bestellt haben wir eine Pizza mit Salami, Schinken und Champignons und einen Chicken Salat im Pizzabrot-Schiffchen.
Die Speisen kamen ziemlich zügig und vollständig, was schon einmal einen positiven Eindruck hinterlassen hat.
Beim Öffnen des Kartons des Salates war ich erst gespannt, was mich erwartet und dann wirklich erstaunt.
Der Salat kam tatsächlich... mehr lesen
Besucht am 29.01.2017Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 46 EUR
Bei einem Kurzurlaub im Center Parcs Bostalsee haben wir uns sonntags gegönnt auf die Selbstverpflegung zu pfeifen und sind mittags ins Market Cafe gegangen um lecker zu speisen.
Das Market Cafe befindet sich im Großen Gebäude auch Market Dome genannt, in welchem sich das Aqua Mundo Schwimmbad, der Indoor Minigolf Platz, Supermarkt und das Restaurant für Frühstück und Abendessen Buffet befindet.
Das Market Cafe erstreckt sich über die Showbühne, einen Teil am Eingang Seeseite und dann noch einen etwas abgeschotteten, vom Trubel abseits gehaltenen Bereich, in den wir uns gesetzt haben, da wir 2 Kleinkinder haben, die sich natürlich leicht ablenken lassen beim Essen.
Kinderstühle gibt es einige, die sollten auch einen relativ großen Ansturm nicht ausgehen.
Zum Ambiente ist meines Erachtens nur positives zu berichten.
Das Konzept zieht sich eben durch den ganzen Park – an den Decken hängen leere Vogelkäfige, getreu dem Indoor Minigolf (Birdie). Zusätzlich sind verteilt auf den kompletten Bereich auch viele Pflanzen, was alles etwas auflockert.
Nachdem wir uns platziert hatten und in die Karte geschaut haben, kam auch innerhalb weniger Minuten eine Bedienung die uns freundlich begrüßte.
Nachdem wir unsere Getränke bestellt haben, kamen diese auch innerhalb von – gefühlt – einer Minute, was aber eher daran lag, dass wir so ziemlich die ersten und einzigen dort waren um kurz vor 12.
Die Karte an sich ist relativ überschaubar, aber trotzdem so breit gefächert, dass für jeden etwas dabei ist. Es gibt Suppen, Vorspeisen, Salate, Burger, Pizza, Fleischgerichte, Pasta, Nachtisch etc.
Sogar eine kleine Kinderkarte ist vorhanden.
Wir haben uns für einen Classic Burger, einen Deluxe Burger, eine Bambini Schinken Kinderpizza und Chicken Nuggets (Kindermenü) entschieden.
Zuerst zu den Kids: Nuggets mit Pommes und einem Gemüsespieß
Die 5 Chicken waren normaler Fast Food Standard, also nichts wirklich besonderes, was aber nicht negativ gemeint ist. Was uns aufgefallen ist: sie waren nicht überwürzt!
Die Pommes waren breite dicke Pommes, wie auch bei den Burgern, die waren gut und frisch, da kann man nicht meckern, innen drin noch schön kartoffelig und außen schön kross und positiv: nicht übersalzen!
Für mich das Highlight an diesem Essen war der Gemüsespieß. Eine nette Idee um es den kleinen Raubtieren schmackhaft zu machen und immerhin etwas gesundes auf dem Teller.
Da ich natürlich wieder Resteesser war, kann ich das Essen bewerten: 3 von 5 Sternen
Kinderpizza Bambini mit Schinken (statt Salami)
In der Karte steht, dass der Teig für die Pizza selbst gemacht ist, mit ausgewählten Zutaten.
Tja, dem ist eigentlich nicht hinzuzufügen. Habe ein kleines Stück probiert und ich muss zugeben, das was ich geschmeckt hat, hat mich überzeugt!
Der Boden schön dünn, kross und der Belag auch schön saftig und ganz wichtig, Schinken gab es auch genügend. Vielleicht ist die Pizza für etwas größere Kinder etwas zu klein, aber bei unserer Kleinen (unter 2) war sie genau richtig – die hat ihr auch geschmeckt, da der Teller leer war zum Schluss.
Bewertung: 4 von 5 Sternen
Burger
Die Burger im Focaccia Brötchen sind super!
Der Deluxe Burger unterscheidet sich vom Classic Burger im Bacon und Käse.
Ich persönlich habe den Classic gehabt mit Pommes.
Was negatives daran zu finden wird schwer, darum bewerte ich die 180g Rindfleisch umgarnt von Tomate, Salat, Soßen und Brötchen sehr positiv.
Das Fleisch ist saftig, zart und angenehm gewürzt gewesen. Salat, Tomate etc. waren alle knackfrisch und die Soßen haben gemeinsam mit dem Brötchen den Gaumenschmaus abgerundet.
Auch wenn mich zuerst der Preis abgeschreckt hat, bin ich froh, mich für den Burger entschieden zu haben, vor allem weil ich danach vollends gesättigt gewesen bin (noch vor dem Resteessen).
Die Pommes waren wie beim Kindermenü gut.
Auch der Deluxe Burger hat wohl sehr gemundet.
Meine Bewertung für den Classic Burger: 4,5 von 5 Sternen.
Der einzige Wehrmutstropfen an der ganzen Geschichte sind letztendlich die Preise.
Zu den Kindermenüs möchte ich nicht einmal sagen, dass diese extrem teuer sind, das hält sich noch im Rahmen, aber ich finde für einen Burger knapp 15 Euro (Deluxe) hinblättern ist schon heftig, auch wenn er super lecker war. Ich denke da könnte man auch 2 Euro weniger verlangen.
Andererseits ist es eben ein Ferienpark und das wird alles etwas teurer angeboten.
Aber für einmal Essen gehen im Urlaub ist es hier jedenfalls empfehlenswert.
Das Restaurant ist natürlich auch für nicht Center Parcs Gäste geöffnet, man kann also sein Auto am Parkplatz abstellen und was Essen und danach einen Verdauungsspaziergang um den Bostalsee machen.
Tipp: Nicht durch die Speisekarte in der App irritieren lassen, die ist nicht ganz up to date (Stand Januar 2017).
Bei einem Kurzurlaub im Center Parcs Bostalsee haben wir uns sonntags gegönnt auf die Selbstverpflegung zu pfeifen und sind mittags ins Market Cafe gegangen um lecker zu speisen.
Das Market Cafe befindet sich im Großen Gebäude auch Market Dome genannt, in welchem sich das Aqua Mundo Schwimmbad, der Indoor Minigolf Platz, Supermarkt und das Restaurant für Frühstück und Abendessen Buffet befindet.
Das Market Cafe erstreckt sich über die Showbühne, einen Teil am Eingang Seeseite und dann noch einen etwas abgeschotteten, vom Trubel... mehr lesen
Besucht am 21.01.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 8 EUR
In der Food Lounge der Königsbau Passagen bekommt man allerlei zu Essen, so auch italienisch im Ciao Bella.
In diesem Fast Food Restaurant gibt es die Möglichkeit seine Speisen im kleinen eingerichteten Bereich in ganz angenehmen Ambiente zu sich zu nehmen oder eben seine Mahlzeit to go mitzunehmen.
Wir haben uns für die to go Variante entschieden.
An der Warmhaltetheke werden einem die angebotenen Speisen auch hinter einer Glasscheibe präsentiert.
Links die Pizzen, die "einfach so fertig" da liegen und rechts davon die bereits fertigen Pastas.
Pizzen gibt es die Standardpizzen würde ich mal sagen - also Salami; Schinken; Magherita...
Bei den Pasta sieht es ähnlich aus - wenn ich mich richtig erinnere gibt es hier 4 zur Auswahl (oder 5).
Es gibt Tortellini, Spaghetti und Rigatoni mit diversen Soßen.
Letztendlich haben wir einmal die Rigatoni Bolognese in klein (wird in einen Pappbox gefüllt) und einmal Pizza Schinken gewählt.
Zur Pizza ist zu sagen, dass man von einer ganzen Pizza lediglich 1/4 bekommt!
Die Pasta wird direkt aus der Warmhaltebox in die Pappbox gefüllt - und auch reichlich.
Die Pizza wird in der Mikrowelle aufgewärmt!!! Nun ja, keine Ahnung wie lange bei denen das Zeug rum liegt, jedenfalls sind die Pizzabäcker im Hintergrund fleißig am werkeln, was auch die aufgereihten Pizzen an der Durchreiche verdeutlicht, die wahrscheinlich alle schon kalt sind.
Nachdem wir uns einen Tisch ergattert hatten, war die Überraschung groß - beim Überraschungsei könnte man sagen es war faul!
Rigatoni Bolognese:
Die Nudeln waren meines Erachtens Billignudeln, die ich genauso gut oder sogar besser zu Hause kochen könnte. Aber das war daran nicht das einzige Problem - die Bolognese war eine rote Pampe ohne Geschmack und einigen kleinen Hackfleischstückchen, wenn wirklich welche waren. Ich war sehr sehr enttäuscht darüber!
Vor allem im Hinblick auf den Preis, die Portion war zwar für eine kleine Portion verhältnismäßig groß, aber dafür knapp 5 Euro hinzublättern....
Pizza Schinken:
Die in der Mikrowelle aufgewärmte Pizza hingegen konnte man Essen. Man hat zwar geschmeckt, dass sie nicht frisch aus dem Ofen kam, aber im Großen ganzen akzeptabel für nicht ganz 4 Euro. Der Belag war vollkommen ok, es gab genügen Schinken auf der Pizza, der Boden war knusprig, dünn und der Käse war ok.
Meiner Meinung nach geht man bei einem hungrigen Besuch in der Food Lounge lieber zu einem anderen Anbieter, außer man beharrt auf italienisches Essen. Ich hingegen bin um diese Erfahrung reicher und werde zukünftig, wenn überhaupt die Pizza verköstigen, ansonsten gehts zu den anderen Anbietern.
In der Food Lounge der Königsbau Passagen bekommt man allerlei zu Essen, so auch italienisch im Ciao Bella.
In diesem Fast Food Restaurant gibt es die Möglichkeit seine Speisen im kleinen eingerichteten Bereich in ganz angenehmen Ambiente zu sich zu nehmen oder eben seine Mahlzeit to go mitzunehmen.
Wir haben uns für die to go Variante entschieden.
An der Warmhaltetheke werden einem die angebotenen Speisen auch hinter einer Glasscheibe präsentiert.
Links die Pizzen, die "einfach so fertig" da liegen und rechts davon die bereits... mehr lesen
Besucht am 23.10.2016Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
Nach langer Zeit mal wieder einen Ausflug zur Grünhütte gemacht, dem ultimativen Pfannkuchenerlebnis am Sommerberg in Bad Wildbad.
Zuerst einmal für all diejenigen, die sich fragen, wie man dort am besten hinkommt.
Zum einen über die Sommerbergbahn vom Tal in Wildbad den Sommerberg hoch und dann den taktischen Zeichen folgen.
Oder direkt mit dem Auto den Sommerberg hoch fahren (Vorsicht lang und steil) und auf dem kostenpflichtigen Parkplatz beim Bike Park bzw. Baumwipfelpfad parken und von dort den Fußmarsch starten. Die Laufstrecke sind ca. 4,5 KM nur durch den Wald, aber auf ganz ordentlichen Wegen (geschottert) – direkt an die Grünhütte mit dem Auto darf man nicht.
Nach diesem schönen Fußmarsch durch die Natur, darf man sich dann etwas gönnen – wie zum Beispiel ein Hefeweizen und einen leckeren Pfannkuchen.
Natürlich gibt es hier für nahezu jeden etwas.
Manchmal gibt es auch Aktionen, wie zum Beispiel Schweinshaxe mit Sauerkraut und ähnliches.
Es gibt aber auch die einfach Bockwurst, Maultaschen, Schnitzel, Vesperplatte etc.
Auch Kuchen gibt es – und zwar richtig große Stücke.
Beim letzten Besuch musste natürlich ein Pfannkuchen mit Heidelbeeren auf den Tisch, außerdem Maultaschen mit Kartoffelsalat und für unsere Kleine eine Bockwurst – die auch hätte zwei sein können von der Größe her.
Der Pfannkuchen hat mal wieder nicht ganz auf den extra großen Teller gepasst, war wieder sehr locker fluffig und vom Teig der einfach nur klasse. Dazu die Heidelbeeren mit ein bisschen Soße und der Tag war gut! Wenn man die Karte anschaut wirken über 7 Euro für einen Pfannkuchen doch etwas teuer, aber es lohnt sich, man wird satt – siehe auch das angefügte Bild.
Die Maultaschen sind, soweit ich das beurteilen kann, selbst gemacht und schmecken demnach auch nicht wie dieser Einheitsbrei den man im Supermarkt bekommt. Sie sind ca. 2,5-3 cm dick und haben eine sehr gut abgestimmte Füllung / Brät. Die Teigmasse drum herum ist auch gut.
Die Bockwurst mit 2 Scheiben Brot haben unserer Kleinen vollkommen gereicht, es blieb noch was übrig. Geschmacklich war die Wurst gut.
Ein kleiner Wehrmutstropfen bei der Grünhütte ist, dass wenn das Wetter gut ist oder wenn man genau zur Mittagszeit dort ankommt, eine lange Warteschlange in Kauf nehmen muss.
Die Sanitäranlagen sind etwas spartanisch, aber es gibt sie, ich denke das ist die wichtigste Aussage zu den Toiletten – wobei sie schon sauber sind.
Von der Grünhütte kann man dann frisch gestärkt noch ca. 1 KM weiter zum Hochmoor laufen – lohnt sich!
Nach langer Zeit mal wieder einen Ausflug zur Grünhütte gemacht, dem ultimativen Pfannkuchenerlebnis am Sommerberg in Bad Wildbad.
Zuerst einmal für all diejenigen, die sich fragen, wie man dort am besten hinkommt.
Zum einen über die Sommerbergbahn vom Tal in Wildbad den Sommerberg hoch und dann den taktischen Zeichen folgen.
Oder direkt mit dem Auto den Sommerberg hoch fahren (Vorsicht lang und steil) und auf dem kostenpflichtigen Parkplatz beim Bike Park bzw. Baumwipfelpfad parken und von dort den Fußmarsch starten. Die Laufstrecke sind... mehr lesen
Besucht am 27.10.2016Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 55 EUR
Bei einer Schulung in Stuttgart Vaihingen durften wir zur Mittagspause in das Gourmetrestaurant Maestro im IB Hotel am Wallgraben zum Essen gehen.
An diesem Tage gab es Buffet.
Die Inneneinrichtung wirkt doch sehr elegant – Hussen an den Stühlen - und sauber.
Nur das angerichtete Buffet passt optisch nicht wirklich in die Räumlichkeiten.
Als Tagessuppe gab es Kürbissuppe. Diese war sehr schmackhaft und man durfte sich sogar selbst Kürbiskerne in die Suppe laden.
Des Weiteren gab es eine ganze Reihe Salate, warmem Gemüse und zig Hauptspeisen, wie Fisch, Schaschlik Spieß, Rinderbraten und Lasagne.
Zum Abschluss konnte an sich aus diversen Mousse Kreationen (Schoko, Nougat, Zitrone, Erdbeere etc.) und anderer Desserts etwas heraus picken.
Ich habe den Fisch probiert und dazu Reis und Gemüse.
Der Fisch war super zart und ohne Gräten, lag auf Blattspinat angerichtet.
Das Gemüse war perfekt gegart und war sehr facettenreich.
Leider bin ich am Fisch hängen geblieben, so dass ich die anderen Hauptspeisen nicht probiert habe, aber von meinen Kollegen das Feedback bekommen hab, dass besonders der Rinderbraten und der Schaschlik Spieß sehr gut geschmeckt haben.
Als Nachtisch habe ich mir Schokomousse gegönnt. Auch dieses war exzellent und schön fluffig und vollmundig im Geschmack.
Alles in allem kann ich zum Buffet nur positives Feedback geben. Wie das Essen a la Carte ist, kann ich nicht beurteilen.
Hinweis: Nicht jeden Mittag gibt es Buffet!
Bei einer Schulung in Stuttgart Vaihingen durften wir zur Mittagspause in das Gourmetrestaurant Maestro im IB Hotel am Wallgraben zum Essen gehen.
An diesem Tage gab es Buffet.
Die Inneneinrichtung wirkt doch sehr elegant – Hussen an den Stühlen - und sauber.
Nur das angerichtete Buffet passt optisch nicht wirklich in die Räumlichkeiten.
Als Tagessuppe gab es Kürbissuppe. Diese war sehr schmackhaft und man durfte sich sogar selbst Kürbiskerne in die Suppe laden.
Des Weiteren gab es eine ganze Reihe Salate, warmem Gemüse und... mehr lesen
Gourmetrestaurant Maestro (im IB Hotel am Wallgraben)
Besucht am 26.10.2016Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 42 EUR
Bei einer Schulung in Stuttgart Vaihingen durften wir zur Mittagspause in das griechische Lokal Ilysia zum Essen gehen.
Etwas abseits von den Hauptstraßen gelegen aber ca. 2 Minuten zur U-Bahn Haltestelle (Am Wallgraben) führt der Weg in das Lokal erst einmal an der einladenden Terrasse vorbei, die im Sommer sicherlich gut genutzt wird.
Der Innenbereich ist meines Erachtens etwas dunkel, zumindest in dem Bereich in dem wir gesessen sind. Wenn man weiter in die Nebenräume geht, dann hat man doch etwas hellere Räumlichkeiten.
Eingerichtet ist das Restaurant soweit „normal“, wie man es von griechischen Restaurants kennt – eine Akropolis hier, eine Statue dort, viele ausgestellte Weine etc.
Auf der Mittagskarte sind verschiedene Speisen, die man sich auswählen kann.
Da wir zwei Mal dort gewesen sind, kann ich vom Lachs auf Dillsauce mit verschiedenem Gemüse und von der Lukullus Platte berichten.
Zuerst zum Lachs mit Gemüse:
Im Vorfeld gab es einen kleinen gemischten Salat, den man aber getrost als nettes Beiwerk ansehen kann, denn mehr als ein paar Blättchen Salat und am Tellerboden ein bisschen Kraut wird neben dem sehr öligen Dressing nicht geboten. Das sind die „schlechten“ Nachrichten.
Dann kam der Lachs „angeschwommen“. Das gedünstete Lachsstück ist perfekt durch, schön saftig und als ich es auf dem Teller sah, dachte ich, ob das eine Portion für 2 Personen ist. Das Stück ist sehr sehr groß. Qualitativ und quantitativ perfekt! Die Dillsauce war auch gut und vor allem wurde der Lachs nicht darin ertränkt! Das Beilagengemüse bestand aus einer Kartoffel in Scheiben geschnitten, ein bisschen Bohnengemüse, 2 Broccoli Röschen und Blattspinat. Das Gemüse war frisch und perfekt gekocht. Alles in allem ein wunderbares Essen.
Beim zweiten Essen bestellte ich wie gesagt die Lukullus Platte, welche aus Gyros, einem Bifteki und einem Souflaki besteht. Dazu gibt es Pommes und Reis und natürlich Zaziki.
Auch hier gab es wieder diesen etwas ominösen Salat.
Das Gyrosfleisch ist saftig und kross zugleich und hat kaum Fett dran. Das Bifteki war ein großes saftiges Stück , gut gewürzt und nicht zu käselastig. Der Souflaki hatte 4 zwarte Stückchen Schweinefilet am Spieß. Die Pommes waren soweit ok, wie auch der typische griechische Reis.
Das Zaziki hat er nach dem Essen sein wahres Gesicht gezeigt und dem Knoblauchduft seinen freien Lauf gelassen, aber dafür war es schön cremig und lecker.
Auch hier wurde ich satt.
Insgesamt kann ich diesen Griechen von diesen zwei Hauptspeisen ohne große Einschränkungen empfehlen. Klar, der Salat ist verbesserungswürdig, aber erstens sollten die Erwartungen an einem Mittagstisch nicht zu hoch geschraubt werden, zum zweiten überbrückt er die Zeit bis zur Hauptmahlzeit – welche gar nicht so lange auf sich warten ließ.
Trotzdem 2 kleine Anmerkungen:
Leider gab es keinen Ouzo oder anderen Begrüßungstrunk – kann aber auch die Uhrzeit und die Konstellation gewesen sein – mittags schon Alkohol muss auch nicht sein.
Der Service ist zum Teil etwas lustlos und verbissen am Werk, aber dennoch wird alles zur Zufriedenheit erleidgt.
Bei einer Schulung in Stuttgart Vaihingen durften wir zur Mittagspause in das griechische Lokal Ilysia zum Essen gehen.
Etwas abseits von den Hauptstraßen gelegen aber ca. 2 Minuten zur U-Bahn Haltestelle (Am Wallgraben) führt der Weg in das Lokal erst einmal an der einladenden Terrasse vorbei, die im Sommer sicherlich gut genutzt wird.
Der Innenbereich ist meines Erachtens etwas dunkel, zumindest in dem Bereich in dem wir gesessen sind. Wenn man weiter in die Nebenräume geht, dann hat man doch etwas hellere... mehr lesen
Besucht am 04.10.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 22 EUR
Um wieder einmal etwas Außergewöhnliches zu essen, habe ich meine Frau ins Auto gepackt und bin mit Ihr zum Inder – Tandoori in Ludwigsburg – zum Mittagstisch gefahren.
Dieser liegt direkt an der Hauptstraße (Schwieberdinger) von der MHP Arena in Richtung Autobahnauffahrt LB-Süd.
Die Parkplätze sind direkt vor dem Haus, auch wenn es nur relativ wenige sind.
Die Meinung zur Inneneinrichtung meines Vorredners kann ich nicht so ganz teilen.
Meines Erachtens ist es vollkommen in Ordnung eingerichtet, hier und da ein Bild oder ein bisschen was orientalisches, dann eben Tische und Bestuhlung. Es kommt denke ich auch immer darauf an was man erwartet. Ich persönlich habe mich dort wohl gefühlt. Auch das Personal war hilfsbereit und freundlich.
Nun zum Mittagstisch.
Dieser präsentierte uns eine Tagessuppe, Papadum mit diversen Chutneys, ein kleines Salatbuffet welches aus einer großen Schale mit gemischtem Salat bestand, 2 Hauptgerichte mit Fleisch und 3 vegetarische Hauptspeisen, dazu eben die Auswahl an Reis, Curry Reis mit Erbsen und frittiertes Gemüse und dann noch einen leckeren Nachttisch.
Die Suppe (Mulligatawny) durfte man sich aus einem großen Topf nehmen, dafür stehen Suppentassen mit Reis und Zitrone bereit – die Suppe war soweit vollends in Ordnung eventuell etwas fettreich.
Zum Salat ist nicht so viel zu sagen, da kann man sich auch zu Hause ein wenig Salat schnippeln und man hat dasselbe, aber gut dass dieser in einem Kühlschrank angeboten wird, so kann er nicht kaputt gehen.
Das Papadum und die Chutney sind wunderbar!
Zu den Hauptspeisen.
Diese werden wie gewohnt in Warmhalteaggregaten präsentiert.
Die frittierten Gemüse (Pakora) schmecken sehr gut, das Gemüse wirkt frisch und die Panade ist nicht zu viel.
Der Reis passt.
Nun zu den vegetarischen Auswahlmöglichkeiten. Leider habe ich mir nicht notiert wie diese heißen, darum nur ein kurzes Statement hierzu: Spinat mit Kartoffeln kann man ohne zu zögern auf seinen Teller laden.
Die anderen beiden schmecken auch gut.
Nun zum Butter Chicken aus der Fleischbox. Darauf war ich am meisten gespannt und ich wurde nicht enttäuscht. Die Fleischstücke sind groß, zart, saftig! Die Soße, in der es eingelegt ist, ist wunderbar geschmacklich abgestimmt. Ich habe mir 2 Teller voll geholt, das sagt schon einiges aus!
Das andere war Lamm in einer pikanten Soße (ich glaube Lamm Vindaloo) – auch hier gilt, dass das Fleisch sehr gut war, die Soße war auch gut, nur für mich ein wenig scharf, aber das empfindet jeder natürlich anders – was ja auch gut so ist.
Der Nachtisch war dann noch der krönende Abschluss für unsere gefüllten Bäuche.
Eine Masse mit Mangogeschmack. Es ist kein Joghurt, kein Eis sondern eine lecker abgestimmte Creme, die sehr sehr lecker war. Am liebsten hätte ich noch mehr davon gegessen, aber der Bauch war schon zu voll.
Ich finde für 7,80 Euro kann man hier nichts falsch machen, es schmeckt, es ist sauber, es ist seinen Preis wert!
Um wieder einmal etwas Außergewöhnliches zu essen, habe ich meine Frau ins Auto gepackt und bin mit Ihr zum Inder – Tandoori in Ludwigsburg – zum Mittagstisch gefahren.
Dieser liegt direkt an der Hauptstraße (Schwieberdinger) von der MHP Arena in Richtung Autobahnauffahrt LB-Süd.
Die Parkplätze sind direkt vor dem Haus, auch wenn es nur relativ wenige sind.
Die Meinung zur Inneneinrichtung meines Vorredners kann ich nicht so ganz teilen.
Meines Erachtens ist es vollkommen in Ordnung eingerichtet, hier und da ein Bild... mehr lesen
Besucht am 29.09.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 17 EUR
Im Kaufhaus Sämann in Vaihingen an der Enz verspricht vom Namen her das Cuniberts dem Gast, dass man hier trotz Kaufhausrestaurant gutes Essen bekommt.
Vor allem gibt es täglich wechselnde Tagesessen inkl. Salat für einen humanen Preis (6,95).
Außerdem gibt es zusätzlich eine Wochenkarte, die dann wie der Name schon sagt, für eine ganze Woche gültig ist.
Das Ambiente ist ok, vielleicht etwas lieblos, aber dafür relativ weitläufig, so dass man in das Restaurant gelangt und nicht gleich auf dem ersten Tisch hängt. Es gibt auch eine kleine Terrasse zum draußen essen.
Voller Vorfreude auf einen Grillteller mit Krautsalat als Beilagensalat, bin ich dann zur Mittagspause zum Schlemmen hin gegangen.
Der Beilagensalat kam dann auch recht fix. Hier hat man schon gemerkt, dass es „Mittagstisch“ ist und man nicht den regulären Preis zahlen muss. Die Krautsalat Portion füllte leider nicht annähernd den Teller aus. Geschmacklich kann ich nichts negatives sagen, aber auch nichts positives. Wird von mir verdächtigt ein Fertigprodukt zu sein!
Trotzdem noch gut gelaunt auf den Grillteller wartend, wurde diese Laune doch etwas getrübt.
Auf dem Teller waren ein Viertel angebratene Wurst, ein kleines halbes Schweineschnitzel, das zudem voll gespickt mit Fettknorpel war und dann noch ein kleines halbes Putenschnitzel – das war gut.
Dazu als Beilage gab es Potatoe Wedges, von der Menge her in Ordnung, geschmacklich auch nur Durchschnitt – TK?
Ich fragte mich noch, ob es zu den Potatoes auch ein bisschen Sour Cream gibt, aber auf dem Teller habe ich nur Kräuterbutter gefunden.
Alles in allem war die Cola das Beste an diesem Tag!
Meines Erachtens kann man hier essen, muss man aber nicht, da es in Vaihingen City genügend andere Lokalitäten gibt, bei denen man für den Preis dann doch besseres zu Essen bekommt.
Man merkt hier dann doch, dass es sich um ein Kaufhaus Restaurant handelt.
Ein kleiner Tipp für diejenigen die es bevorzugen hier Essen zu gehen. Bei der Einfahrt des Parkplatzes muss man ein Parkticket ziehen, welches man als Kunde des Restaurant und auch des Kaufhauses entwerten lassen kann, so dass man die erste Stunde gratis parkt!
Die Sanitäranlagen habe ich nicht besucht.
Im Kaufhaus Sämann in Vaihingen an der Enz verspricht vom Namen her das Cuniberts dem Gast, dass man hier trotz Kaufhausrestaurant gutes Essen bekommt.
Vor allem gibt es täglich wechselnde Tagesessen inkl. Salat für einen humanen Preis (6,95).
Außerdem gibt es zusätzlich eine Wochenkarte, die dann wie der Name schon sagt, für eine ganze Woche gültig ist.
Das Ambiente ist ok, vielleicht etwas lieblos, aber dafür relativ weitläufig, so dass man in das Restaurant gelangt und nicht gleich auf dem ersten Tisch hängt.... mehr lesen
Besucht am 06.09.2016Besuchszeit: Mittagessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 66 EUR
Nach längerer Zeit wieder beim Tagesausflug nach List bei Gosch gewesen und mit hohen Erwartungen dort hin gegangen.
Wie die Vorschreiber bereits geschrieben haben, sind die verschiedenen Theken zur Essensbestellung im Innenbereich sehr weit verteilt. Das bedeutet, dass am letzten Zipfel die guten Hauptspeisen zu bestellen sind und am anderen Ende beispielsweise die Getränke oder „Fast Food“. Zwischendrin sind dann noch diverse andere Zwischenstops fällig. Dafür ist dann natürlich die Auswahl ziemlich groß.
Wir haben uns einen Strandkorb ergattert, hatten aber kaum Platz darin mit 4 Erwachsenen und einem Kind. Maximal 4 Personen finden da locker Platz.
Nun zu den Mahlzeiten. Lachsgeschnetzeltes in pikanter Paprikasoße und Gemüse
Was Besseres konnte ich mir gar nicht auswählen. Die Portion war üppig, super gut belegt, und geschmacklich wunderbar. Nur der Algensalat war mir irgendwann zu viel, aber den kann man ja schließlich auch zur Seite legen. Das Gemüse war hervorragend, die Paprika, Zucchini und Co. hervorragend zubereitet, der Lachs schön zart und noch saftig und die Soße war jetzt nicht so richtig pikant, hat aber trotz allem hervorragend dazu gepasst. Dazu wurde Reis serviert. Lachslasagne
Konnte die Lasagne probieren und auch hier muss ich sagen, haben die Köche ihre Hausaufgaben gemacht. Geschmacklich top und die Portion hat wohl auch gut gesättigt, das ist eine Alternative für vielleicht nächstes Mal.
Auch hier war alles perfekt abgestimmt und der Lachs schmeckte super raus. 2 Lachssteaks mit Bratkartoffeln
Die Enttäuschung des Tages! 2 mini Stücke Lachs , mit ein paar Bratkartoffeln und einer Soße die total ungenießbar war, hat sich hier das Haus im Hinblick auch auf den Preis (16,50) überhaupt nicht mit Ruhm bekleckert! Dazu war die Soße kalt und die Bratkartoffeln auch nicht mehr wirklich warm – obwohl das Essen innerhalb 1 Minute am Platz war, nachdem es von der Küche übergeben wurde.
Schwach! Kindermenü
Dies beinhaltete Fischnuggets in Fischformen, Pommes, ein Getränk (siehe Bild), Ketchup und Mayo, eine Packung Jünnes Schwarm (Gummibären) und eine Überraschung für die kleinen Piraten. Ich möchte jetzt nicht zu sehr meckern, aber die Überraschung waren 6 bunte Holzstifte mit denen die Kinder aber leider erst einmal gar nichts anfangen können, da es keine Unterlage zum Malen gibt!
Geschmacklich waren die Fischnuggets voll in Ordnung, die Pommes waren leider schon etwas länger in der Warmhaltebox bevor sie über den Tresen gereicht wurden, aber für kleines Geld voll in Ordnung.
Alles in allem kann ich hier nur bedingt positives schreiben.
Im Endeffekt muss man ungefähr wissen, was hier bei Gosch lohnenswert ist und was nicht – damit meine ich Geschmack und Preis-Leistung.
Die Meinungen anderer, die hellauf von Gosch begeistert sind kann ich nur bedingt teilen.
Nach längerer Zeit wieder beim Tagesausflug nach List bei Gosch gewesen und mit hohen Erwartungen dort hin gegangen.
Wie die Vorschreiber bereits geschrieben haben, sind die verschiedenen Theken zur Essensbestellung im Innenbereich sehr weit verteilt. Das bedeutet, dass am letzten Zipfel die guten Hauptspeisen zu bestellen sind und am anderen Ende beispielsweise die Getränke oder „Fast Food“. Zwischendrin sind dann noch diverse andere Zwischenstops fällig. Dafür ist dann natürlich die Auswahl ziemlich groß.
Wir haben uns einen Strandkorb ergattert, hatten aber kaum... mehr lesen
Besucht am 01.06.2016Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
Durch meinen Vorschreiber wurde bereits nahezu alles zur Lage / Umgebung desRestaurants und Parks gesagt.
Demnach komme ich gleich zum Wichtigsten - dem Essen.
In der Bewertung sind Kässpätzle, Schnitzel mit Pommes und Salat, Kikeriki (Chicken Nuggets mit Pommes).
Die Kässpätzle aus der Tageskarte waren sehr lecker, sie sahen auf dem Teller zwar nach einer kleinen Portion aus, aber sie hat gut gereicht. Dazu gab es einen Beilagensalat, der auch vollends in Ordnung war.
Das panierte Schnitzel mit Pommes war auch gut, es waren zwei mittelgroße Stücke zartes Schnitzel, die Pommes waren wunderbar, frisch, lecker , knusprig - einfach super. Der Beilagensalat war der selbe wie bei den Kässpätzle.
Die Chicken Nuggtets für Kinder sind vom Fleisch her super zart, die Pommes ebenfalls lecker wie beim Schnitzel.
Also hier kann man wirklich lecker Essen gehen, nachdem man sich in dem angrenzenden kleinen aber feinen Tierpark die Tiere angeschaut hat und hungrig den Rungang beendet hat.
Die Preise sind zudem doch sehr familienfreundlich, was auch zum restlichen Konzept des Parks + Restaurants passt, der größtenteils Kindern gewidmet ist. Ein großer Spielplatz rundet das Angebot ab.
Das Servicepersonal ist sehr freundlich.
Für Kinder gibt es eine extra Kinderkarte, die auch Malbilder beinhaltet. Dazu können sich Kinder Malstifte nehmen und diese Bilder ausmalen - sehr gut.
Kleines Minus: Die Toiletten riechen doch ziemlich streng nach Urin (bei den Herren zumindest). Das ist nicht so ganz angenehm, aber auch nicht tödlich.
Durch meinen Vorschreiber wurde bereits nahezu alles zur Lage / Umgebung desRestaurants und Parks gesagt.
Demnach komme ich gleich zum Wichtigsten - dem Essen.
In der Bewertung sind Kässpätzle, Schnitzel mit Pommes und Salat, Kikeriki (Chicken Nuggets mit Pommes).
Die Kässpätzle aus der Tageskarte waren sehr lecker, sie sahen auf dem Teller zwar nach einer kleinen Portion aus, aber sie hat gut gereicht. Dazu gab es einen Beilagensalat, der auch vollends in Ordnung war.
Das panierte Schnitzel mit Pommes war auch gut, es waren... mehr lesen
Anhand der Bewertungen beim online Lieferservice Portal, fiel dann die Wahl versuchsweise auf diesen Pizzadienst.
Bestellt haben wir eine Pizza mit Salami, Schinken und Champignons und einen Chicken Salat im Pizzabrot-Schiffchen.
Die Speisen kamen ziemlich zügig und vollständig, was schon einmal einen positiven Eindruck hinterlassen hat.
Beim Öffnen des Kartons des Salates war ich erst gespannt, was mich erwartet und dann wirklich erstaunt.
Der Salat kam tatsächlich in einer "Schale" aus Pizzateig geliefert an (siehe Bilder).
Was ich hierbei wirklich mal lobenswert erwähnen möchte: Der Salat ist nahezu umweltbewusst verpackt!
Zumindest wurde hier vollends auf ein Plastik Tellerchen verzichtet in dem normlerweise der Salat angeliefert wird.
Zum Salat selbst kann ich nur gute Worte von mir geben.
Im Vergleich zu unserem bisherigen Lieferanten haben wir hier viel mehr Vielfalt im Salat - Tomate, Gurke, Mais, Eisbergsalat und reichlich Fleisch.
Vor allem diese Vielfalt fand ich super, da beim alten Lieferservice gefühlt 80% Eisbergsalat war und der Rest irgendwo untergeschoben wurde.
Das Fleisch war ordentlich gewürzt, aber nicht aufdringlich. Der Salat war gut knackig und hat frisch geschmeckt.
Selbst die Soße (Joghurt) war viel besser und nicht so Essiglastig.
Das Pizzabrot war zwar kalt, als ich mit dem Salat fertig war, aber ich habe natürlich nebenher schon probiert und egal ob kalt oder warm, es hat geschmeckt.
Mein Kollege meinte zur Pizza nur: "Das ist jetzt ein anderer Lieferdienst oder? Das schmeckt man!"
Demnach hat es ihm auch gemundet.
Zu den Preisen:
Die sind ein wenig zu hoch finde ich, andererseits bekommt man eine leckere Pizza, einen leckeren Salat.
Ist die Frage, ob man nur satt werden möchte oder seinem Gaumen auch ein bisschen guten Geschmack gönnt - denn dann ist man hier eher an der richtigen Adresse.
Für uns ist es eigentlich klar, wir werden wohl nun erst mal beim Pizza King bestellen, das hat mich überzeugt.