Besucht am 17.04.20191 Personen
Rechnungsbetrag: 6.4 EUR
Bei meiner Radtour entlang einiger oberbayrische Seen (Ammerse,Starnbergersee,Staffelse,Riegsee,Kochelsee......)bin ich quasi über den Promberger Hof mit seinen schönen Hofcafe gestolpert.
Was sich herausstellen sollte, nicht zu meinem Nachteil war.
In idyllischer Einzellage,auf einer kleinen Anhöhe gelegen inmitten des malerischen Ambiente des oberbayrisches Voralpenlandes,unweit von Kochel,- Walchensee liegt das Cafe.
Das Hofcafe ist ein Teil des wunderschönen Promberger Hofes mit Gänse,Schweinen,Kühen,Hasen.......hier fühlen sich auch Familien mit Kindern sehr wohl - außerdem gibt es einen Naturteich anbei.
Der Hauptraum des Cafes besteht hauptsächlich aus hellen Holzmöbel, draußen gibt es eine schöne Sonnenterasse.
Serviert wird von sehr netten Personal in Dirndeln Eisbecher,Strudel,Torten,Vespergerichte,Kuchen,Windbeutel......
Hier genoss ich einen sehr leckeren Birnen-Quarkkuchen dazu ein Kaffee und das alles mit kostenlosen Blick auf die Alpen - Herz was willst du mehr ?
Als sich dann allmählich die Sonne senkte und das Land in Abendstimmung versetzte verstand ich auch wieso man diesen nicht so ganz bekannten Teil des Voralpenlandes das " Blaue Land " nennt und hier viele bekannte Maler sich niederliesen oder zum malen verweilten.
Hätte ich nicht schon eine Unterkunft im Nachbarort gehabt ich wäre gerne in diesem Naturidyll geblieben ,zumal auch Zimmer mit Übernachtung kostengünstig angeboten werden .
Vielleicht gibt´s ja ein Wiedersehen - verdiendt hätten wir es beide der Prombeger Hof und ich.
Bei meiner Radtour entlang einiger oberbayrische Seen (Ammerse,Starnbergersee,Staffelse,Riegsee,Kochelsee......)bin ich quasi über den Promberger Hof mit seinen schönen Hofcafe gestolpert.
Was sich herausstellen sollte, nicht zu meinem Nachteil war.
In idyllischer Einzellage,auf einer kleinen Anhöhe gelegen inmitten des malerischen Ambiente des oberbayrisches Voralpenlandes,unweit von Kochel,- Walchensee liegt das Cafe.
Das Hofcafe ist ein Teil des wunderschönen Promberger Hofes mit Gänse,Schweinen,Kühen,Hasen.......hier fühlen sich auch Familien mit Kindern sehr wohl - außerdem gibt es einen Naturteich anbei.
Der Hauptraum des Cafes besteht hauptsächlich aus hellen Holzmöbel, draußen... mehr lesen
Besucht am 18.04.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 15.6 EUR
In der Heilbronner Innenstadt direkt am schönen historischen Rathaus und Marktplatz gelegen.
Außer Frühstück ,Kaffeespezialitäten und Kuchen,Torten, Eisbecher, Mittagstisch,Snacks, diverse Backwaren werden auch hausgemachte köstliche Pralinen und Macarons angeboten.Musste mir nach unserem Essen noch welche als Wegzehrung mitnehmen, konnte einfach nicht wiederstehen .
Laut Feinschmeckerzeitschrift ist das Excellent eines der besten Cafes in Heibronn und Umgebung , dies bestätigen wir gerne.
Wir genossen unsere Pause auf der Terasse vor dem Kaffeehaus Excellent und der Name des Kaffeehauses hält was er verspricht.
Der 1. Eindruck - Einrichtung hell und freundlich und Speisekarte normal, Bedienung freundlich.
Wir orderten :
Bugaeisbecher = vwerschiedene Yoghurteissorten mit Mango,Aerolabeeren,Himbeeren,Schokospiegel und Sahne in Decoration und Geschmack-spitze-alle Früchte natürlich frisch.
auch die Speisen und Kuchen die an den Nachbartischen bestellt wurden sahen allesamt sehr gut aus.
Wir kommen sicher wieder um uns auch an den anderen Köstlichkeiten zu erfreuen.
In der Heilbronner Innenstadt direkt am schönen historischen Rathaus und Marktplatz gelegen.
Außer Frühstück ,Kaffeespezialitäten und Kuchen,Torten, Eisbecher, Mittagstisch,Snacks, diverse Backwaren werden auch hausgemachte köstliche Pralinen und Macarons angeboten.Musste mir nach unserem Essen noch welche als Wegzehrung mitnehmen, konnte einfach nicht wiederstehen .
Laut Feinschmeckerzeitschrift ist das Excellent eines der besten Cafes in Heibronn und Umgebung , dies bestätigen wir gerne.
Wir genossen unsere Pause auf der Terasse vor dem Kaffeehaus Excellent und der Name des Kaffeehauses hält was er verspricht.
Der 1. Eindruck... mehr lesen
Besucht am 13.04.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 53 EUR
Bekanntes Vapianokonzept, für schnell und gutes Essen durchaus geeignet - Von Suppe über Pasta/PizzaSalate,Risotto, Dessert und Spezialitäten bietet das Vapiano eine große Auswahl.
Man bekommt am Eingang eine Karte auf die alle Speisen und Getränke gebucht werden, diese bezahlt man dann am Ende beim verlassen des Lokals - echt coole Idee - leider muss man sich das Essen selbst holen und wenn man unterschiedliche Gerichte will sich jedesmal neu anstellen.
Die Inneneinrichtung ist offen und hell,freundlich gestaltet-das Personal nett und flink.
Im Hauptraum sind viele Tische und Stühle hoch, ähnlich Barmöbeln,die Stühlen haben keine Rücklehne sind daher nicht gemütlich und etwas unbequem.
Auf den Emporen zu beiden Seiten normale Tische und Stühle und kleiner gemütlicher Loungebereich ( war bei uns leider schon alles besetzt )
Wir bestellten : Insalata Strawberry =Baby Spinat ,Erdbeeren,Ziegenkäse, rote Zwiebeln und Pinienkerne - sehr gut das Himbeer-Ahornsirupdressing zum Salat spitze.
Campanelle Pasta mit Rinderfilet,Rotweinsauce,Karotten, Zucchini, Champignons, Sahne und Zwiebeln- echt lecker
Insalata Cesare = Romanasalat mit Croutons und Parmesansplitter - gut
Als Dolci: Crema di Fragola= Mascarpone mit Sahne und frischen Erdbeeren - cremig, erfrischend ,
sehr gut
Cheesekake = Käsekuchen mit Erdbeersauce - gut
Gut finde ich : das man zu allen Salaten das Dressing selbst wählen kann ( 7 verschiedene Dressings )das man durch diverse Extras die Pizzen und Pastas / Risotto /Salate zusätzlich aufwerten kann, je nach Hunger (Garnelen, Feta,Lachs,Roastbeef....... )
außerdem steht hinter jeden Gericht ob es für laktosefrei, glutenfrei,vegetarisch oder vegan geeignet ist.
Nicht so gefällt mir :Speisen z. T. portionsweise in Plastik eingeschweißt , bei uns Fleisch , Käse und auch ,das das Einmalgeschirr zum mitnehmen weiterhin größtenteils aus Plastik besteht - haben wir nicht schon genug Plastikmüll auf unserem Planeten - da sollte es doch andere Lösungsmöglichkeiten geben.
Ich jedenfalls käme um ein vielfaches lieber und öfter.
Bekanntes Vapianokonzept, für schnell und gutes Essen durchaus geeignet - Von Suppe über Pasta/PizzaSalate,Risotto, Dessert und Spezialitäten bietet das Vapiano eine große Auswahl.
Man bekommt am Eingang eine Karte auf die alle Speisen und Getränke gebucht werden, diese bezahlt man dann am Ende beim verlassen des Lokals - echt coole Idee - leider muss man sich das Essen selbst holen und wenn man unterschiedliche Gerichte will sich jedesmal neu anstellen.
Die Inneneinrichtung ist offen und hell,freundlich gestaltet-das Personal nett und flink.
Im Hauptraum... mehr lesen
Besucht am 11.04.20195 Personen
Rechnungsbetrag: 45.9 EUR
Im Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim zu finden.
.Dieses kleine reizende Cafe hat fast familären, herzlichen Charakter. Zur Straße hin bietet das Cafe auch einige Außensitzplätze an , hier kann man so wie wir ,an schönen Frühjahrtagen die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen.
Innen nicht weniger ansprechend viel warme Farben wie rot ( Wände und Lampen ) und helle Holzmöbel.
In der Theke verführen die schön aussehenden Kuchen, Torten, Pralinen .... zum schlemmen.
Neben Frühstück, Kaffee und Kuchen , Gebäckstücken gibt es auch kleinere Mittagsgerichte und Eis.
Ich schlemmte Birnen-Moussekuchen - sehr lecker der knusprige Mürbteigboden und das schokoladige luftige Mousse.
Aber auch die anderen Kuchen meiner Kollegen /innen sollen allesamt sehr lecker gewesen sein.
Diese hatten Herrentorte, Eierlikör, Obstkuchen mit Himbeeren und Florentiner mit weißer Schokolade( diesen durfte ich auch probieren und habe mich entschieden dies beim nächsten Besuch zu ordern ) -Rhababerlimo, Cafe latte, Milchkaffee vervollständigten unserer kleines Nachmittagsglück.
.
Im Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim zu finden.
.Dieses kleine reizende Cafe hat fast familären, herzlichen Charakter. Zur Straße hin bietet das Cafe auch einige Außensitzplätze an , hier kann man so wie wir ,an schönen Frühjahrtagen die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen.
Innen nicht weniger ansprechend viel warme Farben wie rot ( Wände und Lampen ) und helle Holzmöbel.
In der Theke verführen die schön aussehenden Kuchen, Torten, Pralinen .... zum schlemmen.
Neben Frühstück, Kaffee und Kuchen , Gebäckstücken gibt es auch kleinere Mittagsgerichte und Eis.
Ich... mehr lesen
Besucht am 08.04.2019Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 9.8 EUR
Auf der Plaza Mariachi im Phantasialand zu finden.
Der Imbiss bietet verschiedene Hot-Dogvarianten, sowie Nachos mit diversen Dips an.
Nach dem ausprobieren der Fahrgeschäfte meldete sich der Hunger - da wir uns in der Nähe der Westernstadt befanden und nicht Lust auf eine lange Suche hatten ,entschieden wir uns für das " Hot Dog Mexico ".
Der Imbissstand ist wie der Name schon vermuten lässt ,im Texanisch-mexikanischen Stil errichtet worden - nette Paralelle
Ich entschied mich für: Hot Dog spezial = Ketchup, Special Dressing , Gurken,Senf und Zwiebel ) für 3.30 Euro
Nachos und Käsedipp für ebenfalls 3.30 Euro - beides o. K. und für einen Freizeitpark erfreulich günstig .z. T. zahle ich im heimischen Kino deutchlich mehr .
Auf der Plaza Mariachi im Phantasialand zu finden.
Der Imbiss bietet verschiedene Hot-Dogvarianten, sowie Nachos mit diversen Dips an.
Nach dem ausprobieren der Fahrgeschäfte meldete sich der Hunger - da wir uns in der Nähe der Westernstadt befanden und nicht Lust auf eine lange Suche hatten ,entschieden wir uns für das " Hot Dog Mexico ".
Der Imbissstand ist wie der Name schon vermuten lässt ,im Texanisch-mexikanischen Stil errichtet worden - nette Paralelle
Ich entschied mich für: Hot Dog spezial = Ketchup, Special Dressing , Gurken,Senf und Zwiebel ) für 3.30 Euro
Nachos und Käsedipp für ebenfalls 3.30 Euro - beides o. K. und für einen Freizeitpark erfreulich günstig .z. T. zahle ich im heimischen Kino deutchlich mehr .
Besucht am 05.04.2019Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 85 EUR
Von außen nichtsagend, innen jedoch modern , im reduzierten japanischen Stil eingerichtet. Viel dunkles Holzmobiliar , im Eingangsbereich schweben tolle organische Holzlampen skulpturenhaft in der Luft ( Wo gibt´s die, wollte ich am liebsten gleich kaufen ) Auf den Tischen erwarteten uns frische Blumen und außerdem freundliches und flinkes Personal.
Angeboten werden außer Sushi auch chinesische und thailändische Speisen sowie einige vegetarische Speisen.
5 Köche wirbelten hinter der Theke in der durchsichtigen Küche um die vielen hungrigen Mäuler zu stopfen
3 unseres 4er Team probierten Vorspeisen :
frühlingröllchen - mit Huhn- sehr gut
Sate Spieße mit Erdnusssauce - gut
Seealgensalat - sehr gut - danach bin ich schon fast süchtig
Als Hauptspeisen probierten wir :
gemischte Sushiplatten mit Makis, Nigiris, Ura Maki und Noris - alles sehr lecker
Chop suey Ente - würzig lecker
Alaska Rolls = Lachs , Avocado,Sesamröllchen
Vulcano Rolls = Aal,Garnelen, Avocado Frischkäse- super
Getrunken hatten wir Guavensaft - herrlich fruchtig und erfrischend, Jasintee-gut,Lycheenecktar-gut.
Wir werden sicher wiederkommen, falls wir in der Nähe zu tun haben.
Von Dienstag bis Freitag wird auch ein günstiges Mittagsmenue ( mit Suppe oder Frühlingsrolle ) ab 4.90 Euro angeboten.
Von außen nichtsagend, innen jedoch modern , im reduzierten japanischen Stil eingerichtet. Viel dunkles Holzmobiliar , im Eingangsbereich schweben tolle organische Holzlampen skulpturenhaft in der Luft ( Wo gibt´s die, wollte ich am liebsten gleich kaufen ) Auf den Tischen erwarteten uns frische Blumen und außerdem freundliches und flinkes Personal.
Angeboten werden außer Sushi auch chinesische und thailändische Speisen sowie einige vegetarische Speisen.
5 Köche wirbelten hinter der Theke in der durchsichtigen Küche um die vielen hungrigen Mäuler zu stopfen
3 unseres 4er... mehr lesen
Besucht am 28.03.20191 Personen
Rechnungsbetrag: 98 EUR
Hinter der historischen Fassade versteckt sich ein etwas " in die Jahre gekommenes Hotel "( Waschbecken in Bad hatte einen Sprung, Teppichböden z. T. abgewetzt, unmodernes Mobiliar ........aber alles sauber und das Personal sehr freundlich.
Im Zimmer wartete ein angeblich Internettaugliches TV ( nur 5 Programme konnten empfangen werden ) mit Handy und Laptop konnte ich mich jedoch ohne Probleme einwählen.
Das Hotel verfügt über mehrere Konferenzräume, Restaurant und einen Biergarten durch die zentrale Lage zwischen Salzmuseum und Spielzeugmuseum erreicht man auf kurzem Weg die Innenstadt.
Das Restaurant habe ich außer für das Frühstückbüffet nicht besucht.
Das Frühstück konnte ich zur Übernachtung ( 44,00 Euro /Tag ) für günstige 5,00 Euro pro Tag dazubuchen, dafür üppig und gut bestückt mit allem was man für einen guten Start in den Tag braucht.
Preis-Leistungsverhältnis O.K.
Hinter der historischen Fassade versteckt sich ein etwas " in die Jahre gekommenes Hotel "( Waschbecken in Bad hatte einen Sprung, Teppichböden z. T. abgewetzt, unmodernes Mobiliar ........aber alles sauber und das Personal sehr freundlich.
Im Zimmer wartete ein angeblich Internettaugliches TV ( nur 5 Programme konnten empfangen werden ) mit Handy und Laptop konnte ich mich jedoch ohne Probleme einwählen.
Das Hotel verfügt über mehrere Konferenzräume, Restaurant und einen Biergarten durch die zentrale Lage zwischen Salzmuseum und Spielzeugmuseum erreicht man auf kurzem Weg die Innenstadt.
Das Restaurant habe ich außer für das Frühstückbüffet nicht besucht.
Das Frühstück konnte ich zur Übernachtung ( 44,00 Euro /Tag ) für günstige 5,00 Euro pro Tag dazubuchen, dafür üppig und gut bestückt mit allem was man für einen guten Start in den Tag braucht.
Preis-Leistungsverhältnis O.K.
Anlässlich einer Kommunion war ich zur Feier dieses Festes ins Gartenhotel Heusser in Bad Dürkhein eingeladen.
Etwas ausserhalb der Innenstadt des Kurstädtchen Bad- Dürkheim gelegen . Von hier hat man einen guten Blick auf die nahe gelegen Weinberge und den Pfläzer Wald.
Von außen sieht man noch nicht welch entzückendes Kleinod innen auf einen wartet .Wir Gäste waren schwer beeindruckt, hochwertige geschmackvolle , moderne Ausstattung mit Kunstwerken versehen , der Garten als fernöstlicher Traum angelegt mit einem japanischen Teehaus ( kann man für Veranstaltungen ebenfalls mieten )
Kulinarisch verwöhnt wurden wir mit dem sonntäglichen Brunchbüffet, das je nach Saison leicht variert - Zur Kommunionfeier bestand es außer den üblichen Sachen ( Marmelade, Wurst, Käse,Honig..... ) versch. Antipasti, Fleischpastete mit Dips, Räucherlachs in versch. Variationen, Salate, 2 Suppen, Räucherfischplatte, Meeresfrüchte, warm : Roastbeef, Schnitzel. gegrillter Zander, gefüllte Putenbrust dazu versch. Sättigungsbeilagen und Gemüse und Desserts wie Beerenmousse, diverses Eis und eine große Käseplatte - alles sehr gut.
Bei einem Rundgang durch den schönen Garten und das Haus entdeckte ich zu meinem Entzücken das es sich auch um ein Wellnesshotel handelt und allerhand Beauty und Spa Angebote buchbar sind, ebenso sind Hallenbad , Ruheräume und eine große Liegewiese vorhanden.
Ich jedenfalls weiß schon, wo ich meine nächste kleine Auszeit verbringe - denn in diesem familiengeführten Hotel werden wirklich alle Sinne verwöhnt .
Anlässlich einer Kommunion war ich zur Feier dieses Festes ins Gartenhotel Heusser in Bad Dürkhein eingeladen.
Etwas ausserhalb der Innenstadt des Kurstädtchen Bad- Dürkheim gelegen . Von hier hat man einen guten Blick auf die nahe gelegen Weinberge und den Pfläzer Wald.
Von außen sieht man noch nicht welch entzückendes Kleinod innen auf einen wartet .Wir Gäste waren schwer beeindruckt, hochwertige geschmackvolle , moderne Ausstattung mit Kunstwerken versehen , der Garten als fernöstlicher Traum angelegt mit einem japanischen Teehaus ( kann man... mehr lesen
Besucht am 28.03.2019Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
Das Gaucho Steakhouse befindet sich unweit der Soltautherme und liegt in einem Parkgelände.
Die Speisekarte ist wie nicht anders als bei einem Steakhouse zu erwarten, sehr fleischlastig, aber auch für Vegetarier hält man einige Gerichte auf der Karte vor.
Der Innenraum des Lokals ist mit dunklen Hölzern und viel Tiffanyglas ausgestattet und wirkt etwas unmodern , sehr schön dagegen die Sitzplätze auf der Terasse alles schön begrünt und leise, da kaum Lärm durch die 2 Parks in der Nähe , hier möchte man gerne verweilen.
Ingesamt sauber und gepflegt und zur Begrüßung erhielt ich netterweise einen Likör aufs Haus.
Beim durchlesen der Speisekarte ( Suppen, Salate, versch. Rindersteaks, Schweinesteaks, Fisch, Putengerichte, Schnitzel.... ) blieb mein Blick an den zahlreichen Platten hängen und da ich außer dem Frühstück heute noch nichts gegessen hatte war mein Appetit entsprechend groß.
So entschied ich mich für den Gauchoteller :
Putenbrust,Schweinesteak,Rumpsteak mit Schmorwiebeln, gebratenen Champignons dazu eine Backkartoffel, Röstbrot und 2 versch. Saucen - gut das Rinderfleisch kam auch medium wie bestellt.
Die Preis,-Leistung war mit 16.50 Euro für diesen Riesensteakteller sehr gut.
Da das Fleisch auf einem Lavastein gegrillt wird ist kein zusätzliches Fett nötig und der reine gute Fleischgeschmack kommt noch besser zum tragen.
Anders sah es beim Salatbüffet aus geringe Auswahl und recht einfallslos - schade
Das Gaucho Steakhouse befindet sich unweit der Soltautherme und liegt in einem Parkgelände.
Die Speisekarte ist wie nicht anders als bei einem Steakhouse zu erwarten, sehr fleischlastig, aber auch für Vegetarier hält man einige Gerichte auf der Karte vor.
Der Innenraum des Lokals ist mit dunklen Hölzern und viel Tiffanyglas ausgestattet und wirkt etwas unmodern , sehr schön dagegen die Sitzplätze auf der Terasse alles schön begrünt und leise, da kaum Lärm durch die 2 Parks in der Nähe , hier möchte... mehr lesen
Besucht am 27.03.2019Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 10.45 EUR
Die Pommesfreunde findet man im Foudcourt des Hauptbahnhos.
Angeboten wird Fastfood in Form von verschiedenen Würsten,Burger in diversen Variationen, Hot Dogs und Pommes mit belgischer Sauce.
Bei den Pommesfreunden handelt es sich um ein Fastfoodrestaurant mit einfachen Sitzgelegenheiten.
Da ich auf der Durchreise war und auf meinen Anschlußzug warten musste, mein Magen aber Hunger verspürte und die Uhrzeit ebenfalls um eine baldige Nahrungsaufnahme bat - machte ich mich auf die Suche und die Pommesfreunde versprachen schnelle Sättigung ( keine Zeit für richtig Mittag zu machen - leider ) zu guten Preisen, also bestellte ich mir einen Hüttenburger = Burger mit Fleischpattie, 1 Scheibe Speck,würziger Käse, Schmorzwiebeln, Salat, Tomate und Gurke - lecker , die dazu bestellten Süßkartoffel Pommes jedoch kamen statt knusprig ,weich und latschig an-schade, denn gerade auf diese hatte ich mich sehr gefreut.
Die Pommesfreunde findet man im Foudcourt des Hauptbahnhos.
Angeboten wird Fastfood in Form von verschiedenen Würsten,Burger in diversen Variationen, Hot Dogs und Pommes mit belgischer Sauce.
Bei den Pommesfreunden handelt es sich um ein Fastfoodrestaurant mit einfachen Sitzgelegenheiten.
Da ich auf der Durchreise war und auf meinen Anschlußzug warten musste, mein Magen aber Hunger verspürte und die Uhrzeit ebenfalls um eine baldige Nahrungsaufnahme bat - machte ich mich auf die Suche und die Pommesfreunde versprachen schnelle Sättigung ( keine Zeit für richtig Mittag zu machen - leider ) zu guten Preisen, also bestellte ich mir einen Hüttenburger = Burger mit Fleischpattie, 1 Scheibe Speck,würziger Käse, Schmorzwiebeln, Salat, Tomate und Gurke - lecker , die dazu bestellten Süßkartoffel Pommes jedoch kamen statt knusprig ,weich und latschig an-schade, denn gerade auf diese hatte ich mich sehr gefreut.
Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir
Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in unserer Datenschutzerklärung
Was sich herausstellen sollte, nicht zu meinem Nachteil war.
In idyllischer Einzellage,auf einer kleinen Anhöhe gelegen inmitten des malerischen Ambiente des oberbayrisches Voralpenlandes,unweit von Kochel,- Walchensee liegt das Cafe.
Das Hofcafe ist ein Teil des wunderschönen Promberger Hofes mit Gänse,Schweinen,Kühen,Hasen.......hier fühlen sich auch Familien mit Kindern sehr wohl - außerdem gibt es einen Naturteich anbei.
Der Hauptraum des Cafes besteht hauptsächlich aus hellen Holzmöbel, draußen gibt es eine schöne Sonnenterasse.
Serviert wird von sehr netten Personal in Dirndeln Eisbecher,Strudel,Torten,Vespergerichte,Kuchen,Windbeutel......
Hier genoss ich einen sehr leckeren Birnen-Quarkkuchen dazu ein Kaffee und das alles mit kostenlosen Blick auf die Alpen - Herz was willst du mehr ?
Als sich dann allmählich die Sonne senkte und das Land in Abendstimmung versetzte verstand ich auch wieso man diesen nicht so ganz bekannten Teil des Voralpenlandes das " Blaue Land " nennt und hier viele bekannte Maler sich niederliesen oder zum malen verweilten.
Hätte ich nicht schon eine Unterkunft im Nachbarort gehabt ich wäre gerne in diesem Naturidyll geblieben ,zumal auch Zimmer mit Übernachtung kostengünstig angeboten werden .
Vielleicht gibt´s ja ein Wiedersehen - verdiendt hätten wir es beide der Prombeger Hof und ich.