"Nicht schlecht, aber......."
Geschrieben am 03.12.2024 2024-12-03 | Aktualisiert am 03.12.2024
Restaurant im Hotel Burg-Klause
€-€€€
Restaurant, Hotel, Biergarten
0437150020
Blieschendorfer Weg 1, 23769 Fehmarn
"Das für uns schlechteste Restaurant auf der Insel-im Esssen als auch im Service"
Geschrieben am 25.11.2024 2024-11-25 | Aktualisiert am 25.11.2024
Restaurant & Strandbar Dünendeck
€-€€€
Restaurant, Bar
015167308970
Fehmarnsund 70, 23769 Fehmarn
"Heute sollte es wieder Fisch sein, und da ist man hier richtig"
Geschrieben am 25.11.2024 2024-11-25
Restaurant Kolle's Fischpfanne
€-€€€
Restaurant, Biergarten
04372991832
Königstr. 3-5, 23769 Fehmarn
"frisch gebackener Kuchen im Hofcafe-im Sommer ein Kleinod"
Geschrieben am 20.11.2024 2024-11-20 | Aktualisiert am 20.11.2024
Hofcafé Albertsdorf
€-€€€
Cafe, Take Away
04371502524
Albertsdorf 13, 23769 Fehmarn
"Ein traditioneller Dorfgasthof mit guter, frischer Küche"
Geschrieben am 20.11.2024 2024-11-20 | Aktualisiert am 20.11.2024
Gasthof Meetz Bannesdorf
€-€€€
Restaurant, Hotel
043718899880
Kirchenstieg 12, 23769 Fehmarn
"Licht und Schatten ganz nah beieinander"
Geschrieben am 28.10.2024 2024-10-28 | Aktualisiert am 28.10.2024
Restaurant Altes Zollhaus
€-€€€
Restaurant, Cafe, Biergarten
04372991635
Westermarkelsdorf 11, 23769 Fehmarn
"Beim Dorsch hat Herr Petersen geschwächelt, der Fehmarnsche Sauerbraten war wieder spitze-wie leider auch die Preise"
Geschrieben am 25.10.2024 2024-10-25
Landgasthof Restaurant Petersen
€-€€€
Restaurant, Landgasthof
043713262
Hauptstraße 43, 23769 Fehmarn



Restaurant Dünendeck
Restaurant Dünendeck
Gastraum
der "gesperrte" Bereich
unser Sitzbereich mit großen Sesseln
da hinter geht es zu den Toiletten
da vor gehts wieder zum Restaurant
Toilettentrackt-gemeinsam genutzt von Campingplatz und Restaurant
Ordentlich siehts aus....
Speisekarte-aber bitte nicht als Unterleger
Getränkeauswahl
Gruß aus der Küche. Hummus mit rotem Pfeffer und Baguette
Gruß aus der Küche
Käse-Lauch Suppe mit Salsiccia-Brät Einlage
kräftig-würzig
reichlich Salsiccia-Brät Einlage
Beilagensalat
eigentlich Pannfisch aus Kabeljaufilet mit Bratkartoffeln, Senfsauce
Kabeljau, Lachs und Seelachs als Pannfisch
3x tot gebraten
das war nix
Kolles Fischpfanne Lemkenhafen
Kolles Fischpfanne
Kapitänsstube
Speisekarte
Getränkeauswahl
Tomatencremesuppe mit Grönlandkrabben und Sahnehaube
Fehmaraner Kartoffelsuppe mit gebratenem Dorsch
viel Dorsch
Gebratenes Dorschfilet auf Lauchgemüse mit Zitronensauce und Reis
reichlich frisches Lauchgemüse
Gebratenes Zanderfilet auf Lauchgemüse mit Krabbensauce und Bandnudeln
Gebratenes Zanderfilet auf Lauchgemüse mit Krabbensauce und Bandnudeln
Gebratenes Rotbarschfilet auf Senfsoße
statt Kartoffeln gibt´s zünftige Bratkartoffeln
würzige Senfsoße gab es reichlich
Hofcafe Albertsdorf
Ziel erreicht
Dort dahinter ist der Gartenbereich
Winterpause
Blick auf die lange Warteschlange
frisch gebackene Kuchen an der Bedienungstheke
selbst gebackene Kuchen
da fällt die Auswahl schwer
Getränkeauswahl
Cappuccino
Opa Alfons Käsetorte
Pflaumenkuchen mit Zimt
Brombeer-Schnitte
Mohn-Marzipan-Torte
es gab noch mal Heißgetränke und Apfelkuchen
Gasthof Meetz in Bannesdorf auf Fehmarn
Blick in den Gastraum

Tischdeko
noch immer funktionierender Kachelofen
Getränkeauswahl
frisches Baguette
Gratinierter Ziegenkäse, eingelegt mit Honig und Thymian, mit Salat, Hausdressing und Baguette
Gratinierter Ziegenkäse
Salatbeilage
Gebratenes Dorschfilet mit Kräuterkruste, gemischtem Salat, Hausdressing und Bratkarto
Dorsch mal anders
Rinderbraten vom eigenen Rind mit Bratensoße, Bohnen und Petersilienkartoffeln
ein Traum von Rinderbraten
frische Petersilienkartoffeln
Rumpsteak vom eigenen Rind in Rotwein-Zwiebel-Chutney, mit Bratkartoffeln, Salat und Kräuterbutter
so wie von Frauchen gewünscht
zünftige Bratkartoffeln
„Altes Zollhaus“ in Westermarkelsdorf auf Fehmarn
Begrüßung am Eingang
Speisekarte
ein lecker Jever Pils
Grauburgunder vom Weingut Friedrich Kiefer aus Eichstetten
Salatteller als Beilage
frisch geschnittenes Kraut
in Butter gebratenes Dorschfilet
das Dorschfilet sieht ganz gut aus
Remoulade zum gebratenen Dorsch
die Bratkartoffeln waren dieses mal nix
Dorschfilet mit Senfsoße
eigentlich zu viel der Senfsoße
Salzkartoffeln und Bratkartoffeln im extra Schälchen
Fischfilet Schweizer Art
gebratenes Dorschfilet auf würzigem Blattspinat, belegt mit frischen Tomaten, überbacken mit Käse und Sauce Hollandaise
Salzkartoffeln
Fehmarn Scholle Finkenwerder Art
was für eine große Scholle
Warmer Apfelstrudel auf einem Vanillespiegel, Vanilleeis und Sahne
Nachtisch für Erwchsene
Landgasthof Petersen in Landkirchen
der Gastraum
Grauburgunder
König Pilsner (Köpi)
Dorschfilet gebraten mit Senfsauce, Salzkartoffeln und Gurkensalat
die Senfsoße ist heute ziehmlich blass und dünn
frischer Gurkensalat
Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln, Erbsen und Möhren
das Gemüse mal nicht hausgemacht
Fehmarnscher Sauerbraten
ein Traum vom Fehmarnschen Sauerbraten
als Fehmarnsche Spezialität der karamellisierte Wirsingkohl










Hier auf Fehmarn gab es zwei Ereignisse.
1.) Lichterfest der Landwirte und
2.)ganz lieber Besuch.
Kann es denn noch besser sein?
Immerhin ein Grund wieder einmal essen zu gehen.
„Burg Klause.“
Noch nie von mir besucht, immer empfohlen worden und dabei bald in Sichtweite von meiner Wohnung.
Jens meinte und ich sagte gern, JA.
Die Traktoren waren vorbei, Glühwein zum aufwärmen alle, also Richtung Burg Klause.
Hier zeigte sich wieder wie schlecht das Strassennetz auf Fehmarn ist. Halbdunkle Strassen, Laternen kaputt oder nur als Funzel zu bezeichnen, die fehlenden oder im dunklen nicht sichtbaren abgesenkten Bürgersteige,
Ein Glück das sich meine 3 Begleiter meiner annahmen. Sie waren meine Augen und öfter standen sie todesmutig auf der Fahrbahn wenn ich diese überqueren oder benutzen musste.
Ist schon Scheisse wenn man nicht mehr kann und die Stadt nicht ihre Aufgaben erfüllt.
Doch wir erreichten die Burg Klause.
Zuerst einmal, ist es ein Hotel.
Ein 4 Sterne Hotel.
Und das Restaurant ist ein Anbau vom Hotel.
Der Wirt war mal Bayer und reist auch in seiner Reklame auf dieser Schiene.
Für mich toll, da wir ja auch aus Bayern kamen.
Kommt man nun in die Gaststube empfängt einem eine Gaststube die erst einmal Wohlbehagen auslöst.
Dunkle Holzmöbel, an den Wänden die obligatorische Bierseidelparade.
Service mit Trachtenschürze.
Links, auf einem Podest die Theke und Tische mit Stühlen, mässig besetzt.
Rechts ein Raum mit eingedeckten Tischen.
Platz für Behinderte genug.
Unser Tisch war für 18 Uhr bestellt.
Nun, da sassen wir nun.
Betrieb war mässig.
Es wurden uns Karten hingelegt.
Vielseitig, von allem etwas, aber Bayrisches?
Oder ob Weinbergschnecken, Büffel- Mozzarella oder Garnelen nun Bayrische Gerichte geworden sind?
Mein Traum von einer Brezel und einer Leberknödelsuppe gingen dahin.
Na ja, ein Bayrischer Wurstsalat war ja auch noch im Angebot. Danach kam u.a. was aus dem Allgäu.
Käsespätzle und Fleisch mit Bergkäse.
Sei es drum, nicht immer ist die Wirklichkeit so, wie mein Wunsch.
Ich wollte dann eben einen Beistellsalat (5,50€) und Schulterscherzel mit Rosenkohl und einer Sauce plus Schupfnudeln bestellen. Kosten 29,90€.
Lucie war von den Kässpätzle angetan. Dazu gehörte noch grüner Salat ( Gott sei Dank nicht auf dem Teller) und zum Schluss ein Obstler. Kosten: 9,90€
Meine Frau hatte heute ihren sparsamen Tag. Gestern war sie zur Weihnachtsfeier in der Firma. Das hatte Nachwirkungen. Meine beiden Freunde wollten auch etwas bestellen, aber sie beschreiben das gern selber.
Apropos, bestellen. Nach der Hinterlegung der Karten tat sich nichts. Die lagen nun dort. Immerhin hätte ich nun gedacht, das auch mal jemand fragen würde wie es denn mit etwas zu trinken wäre?
Es tat sich nichts.
Nach einer halben Stunde war mein Limit erreicht.
Toilette!!!!! ??????? Fehlanzeige.
Es war das erste Restaurant meines Lebens ohne Toiletten.
Doch, doch es gab schon welche.
Also, da geht man auf die erhöhte Fläche, an der Theke vorbei, durch die Tische, sehen den Leuten auf die Teller, den Damen ins Dekolleté, dann hinten durch eine Tür, dahinter wieder die Stufe runter (ohne Geländer), dann durch die Lobby des Hotels, in den Gang der sich an der gegenüber liegenden Wand befindet, und dann? Nichts. Links ist ein Fahrstuhl und dahinter ein Durchgang. Wenn man nun weit genug gegangen ist, sieht man an der Wand im Durchgang links, ein Schild: „Toiletten im Keller“ Der kluge Mensch rekapituliert nun, aha, Keller, Fahrstuhl. Und wenn man das alles gemacht hat und immer noch eine trockene Hose an hat, steht dem Geschäft nichts mehr im Wege,
Nebenbei bemerkt, Lobby und auch Toiletten im hervorragenden Zustand. Nur leider nimmt man das alles nicht richtig auf, denn der Drang überwältigt alles. Bei Omas empfiehlt sich eine Begleitperson ansonsten muss man einen Suchhund hinterher auf Suche schicken.
Nach Erledigung des wichtigsten, die gleiche Wandertour zurück. Schwierig wird es bei der Tür. Denn da das Geländer fehlt, muss man schon eine Hechtrolle vorwärts zum Türgriff machen.
Nun zurück, bald danach kam die nette Dame und frug nach den Essenswünschen. Bei dieser Gelegenheit wurden dann auch die Getränkewünsche ihr dann mitgeteilt.
König Ludwig dunkel, 0,5 l zu 5,80€
Alles wurde angenommen und wir harrten der Dinge. Der Nachbartisch mit 4 Personen war noch nicht an der Reihe und sah den weissgedeckten Tisch trocken weiterhin an. Es war keine Hektik oder grosser Andrang im Lokal.
Die Getränke kamen. Dann kam ein Schälchen mit angemachtem Frischkäse und gewärmten Mohnstangen. Kein Amuse Gueule, mehr ein Appetizer. Der Käse absolut Spitze. Den Rest wollte ich zum Schluss essen, aber er wurde leider abgeräumt.
In angemessener Zeit wurde dann das Essen serviert. Lucie war zufrieden wie sie sagt. Ich koste nie. Ich hasse das vom Teller des anderen zu nehmen.
Also, wie gesagt, SIE war zufrieden.
Ich? Na ja. Fleisch war viel. Durch und gut. Ok. Von der Sauce hatte ich etwas mehr Pfiff erwartet. Und die Knöpfchen? Gar, mehr aber auch nicht. Schupfnudeln? ICH kenne sie anders. Die hat eben dann Jens gegessen. Ihm haben sie geschmeckt.
Und nun? War schon ok. Bei rund 30,00€? Muss ich nicht mehr haben. Jeder sieht Essen eben anders.
Dafür war der Linie eben so wie ich ihn kannte. 0,2 cl zu 3,90€. Da war nichts falsch zu machen.
In Anbetracht der Zeit begab ich mich noch einmal auf die Wanderschaft.
Meine 3 guten Geister empfingen mich dann am Hoteleingang. Sie hatten meinen „ Ferrari“ per Hand an den Eingang geschoben.
Ich plumpste rein.
Der Tag war gelaufen.
Er war nicht schlecht, aber auch kein High- light.
Das schönste für mich war dann die Drohung meiner beiden Freunde:
„Wir kommen in 3 Monaten wieder“
Toll, ich warte solange auf EUCH.
P.S.
Zu Hause, auf der Rechnung stellte ich fest.
Kässpätzle waren mit 17,50€( mit Schweinemedaillons) berechnet.
Es war aber keine serviert worden.
Mein Salat war mit 6,90€ berechnet, statt mit 5,50€ lt.Karte.
Lohnt auch nicht für mich darüber nach zu denken. Aber, man sollte schon die Rechnung vor Ort prüfen.