Spielen wir in einem Film mit? `Pirates of the Caribbean` in Hamburg?
So ungefähr fühlt man sich, wenn man dieses Lokal betritt. Das Pyrates war nach dem Italiener in der Wexstraße und einer richtig gemütlichen Kneipe am Großneumarkt die dritte Station unseres Hamburg-Stammtisches im Februar. Wir probieren ja immer gerne Läden aus, die noch niemand von uns kennt. Hier sind wir mehr zufällig auf der Suche nach einem offenen Laden unten am Fischmarkt reingeschlittert.
Dieser Laden ist eine
optische Granate, Erlebnisgastronomie pur. Ursprünglich bestimmt als gastronomischer Magnet für Hamburg-Touris gedacht, scheint sich hier aber durchaus eine Hamburger Stammkundschaft einzufinden. Nachts um halber zwei, als wir hier aufschlugen, war das Lokal richtig gut besucht, offenbar alles Stammgäste.
Du kommst da rein und betrittst ein Freibeuterschiff mit riesigen Masten mitten im Raum, Segeln, an denen Spinnweben ranken, Totenköpfe von der Decke hängen und schon mal abgehackte Hände und Füße an die Wand genagelt sind. Schiffskanonen und rustikales Holzmobiliar unterstreichen die Kulisse, man kann sich vorstellen, dass Störtebeker jeden Moment hereinspaziert kommt. Ein außer- und ungewöhnliches Konzept, mir hat das super gefallen.
Die blonde Seemannsbraut, die uns witzig und sehr nett bedient hat, klasse Rockmusik in einer Lautstärke, die noch Unterhaltung erlaubt, und die Tatsache, dass man hier rauchen kann: Ich war von dieser Location ziemlich begeistert.
Des Einen Freud, des Andern Qual. Unser OadM ist ja Nichtraucher und leidet in solchen Locations immer ein wenig. Und ein sehr netter Gast namens "Hafen-Matze", der uns zunächst für Touris hielt und uns ein wenig dicht auf die Pelle rückte :-), war auch nicht so nach Oscars Geschmack. Daher stand etwa um drei Uhr morgens noch einmal ein Lokalwechsel an (für den Rest der Mannschaft, für mich war Schicht :-) ).
Die Getränkepreise übrigens völlig ok. Das Astra, das sich so langsam als Treffen-Stammgetränk herauskristallisiert, kostet günstige 2,50 €.
Ich werde hier bestimmt mit größtem Vergnügen wieder einmal einkehren!
Spielen wir in einem Film mit? `Pirates of the Caribbean` in Hamburg?
So ungefähr fühlt man sich, wenn man dieses Lokal betritt. Das Pyrates war nach dem Italiener in der Wexstraße und einer richtig gemütlichen Kneipe am Großneumarkt die dritte Station unseres Hamburg-Stammtisches im Februar. Wir probieren ja immer gerne Läden aus, die noch niemand von uns kennt. Hier sind wir mehr zufällig auf der Suche nach einem offenen Laden unten am Fischmarkt reingeschlittert.
Dieser Laden ist eine
optische Granate, Erlebnisgastronomie pur. Ursprünglich... mehr lesen
Pyrates
Pyrates€-€€€Bistro, Bar, Erlebnisgastronomie04018148517Fischmarkt 9, 22767 Hamburg
5.0 stars -
"Spielen wir in einem Film mit? `Pir..." Ehemalige UserSpielen wir in einem Film mit? `Pirates of the Caribbean` in Hamburg?
So ungefähr fühlt man sich, wenn man dieses Lokal betritt. Das Pyrates war nach dem Italiener in der Wexstraße und einer richtig gemütlichen Kneipe am Großneumarkt die dritte Station unseres Hamburg-Stammtisches im Februar. Wir probieren ja immer gerne Läden aus, die noch niemand von uns kennt. Hier sind wir mehr zufällig auf der Suche nach einem offenen Laden unten am Fischmarkt reingeschlittert.
Dieser Laden ist eine
optische Granate, Erlebnisgastronomie pur. Ursprünglich
Tex's Bar-B-Q habe ich in einigen Jahren mittlerweile des öfteren besucht. Der Laden liegt auf der Reeperbahn und ist,gerade am Wochenende,ein Anziehungspunkt für Touristen.
Die Speisekarte bietet u.a. einige Steak-und Burgergerichte,außerdem Tortillas zum selbst zusammenbauen.
Zu meinen absoluten Favoriten gehören auf jeden Fall die Flank Steaks. Ob in der Kombi mit American Twisters und Rührei,oder eben die typische Steakvariante,mit Pommes und Knoblibrot,beide Varianten sind nicht zu verachten. Die Steaks sind oberlecker und meistens perfekt auf den Punkt gegart. Selbst wenn mal eine Sehne dazwischen sein sollte ist das Fleisch trotzdem butterweich.
Die Burger sind riesig,man kann sie wirklich nur,wie auf der Karte angepriesen,mit Messer und Gabel essen. Egal ob nun Cheese-,Bacon oder Chickenburger,alle Varianten werden mit frischem Grünzeug und leckeren Saucen,mein absoluter Favorit ist die Hot'n'Honey Sauce, zubereitet.
Sehr lecker sind auch die Ribs,die Wings und die Crispystripes. Die Pommes sind ok,nicht super,nicht schlecht,dafür steht aber auf jedem Tisch eine Flasche Heinz Ketchup parat.
Das sind eigentlich so unsere "üblichen Verdächtigen",an die Tortillas haben wir uns noch nicht gewagt.
Die Getränkekarte bietet die üblichen Softdrinks,Kaffee- und Tee,Cocktails und Biere. Mich persönlich freut das Heineken auf der Karte.
Bislang gab es noch nicht sooooviel zu meckern,einmal ging ein Steak komplett zurück,es war noch fast roh,wurde aber umgehend von der Rechnung genommen.
Das Personal ist z.T. schon viele Jahre dort,unfreundlich wurde ich noch nie behandelt.
Da auch die sanitären Anlagen meistens sauber sind und es auch sonst wenig zu bemängeln gibt finde ich diese Lokalität auf jeden Fall empfehlenswert. Ich werde jedenfalls immer wieder mal dort einkehren.
Tex's Bar-B-Q habe ich in einigen Jahren mittlerweile des öfteren besucht. Der Laden liegt auf der Reeperbahn und ist,gerade am Wochenende,ein Anziehungspunkt für Touristen.
Die Speisekarte bietet u.a. einige Steak-und Burgergerichte,außerdem Tortillas zum selbst zusammenbauen.
Zu meinen absoluten Favoriten gehören auf jeden Fall die Flank Steaks. Ob in der Kombi mit American Twisters und Rührei,oder eben die typische Steakvariante,mit Pommes und Knoblibrot,beide Varianten sind nicht zu verachten. Die Steaks sind oberlecker und meistens perfekt auf den Punkt gegart. Selbst wenn mal eine... mehr lesen
Tex's Bar-B-Q
Tex's Bar-B-Q€-€€€Restaurant, Bar, Biergarten04031791606Millerntorplatz 1, 20359 Hamburg
4.0 stars -
"Tex's Bar-B-Q habe ich in einigen J..." Dominik83Tex's Bar-B-Q habe ich in einigen Jahren mittlerweile des öfteren besucht. Der Laden liegt auf der Reeperbahn und ist,gerade am Wochenende,ein Anziehungspunkt für Touristen.
Die Speisekarte bietet u.a. einige Steak-und Burgergerichte,außerdem Tortillas zum selbst zusammenbauen.
Zu meinen absoluten Favoriten gehören auf jeden Fall die Flank Steaks. Ob in der Kombi mit American Twisters und Rührei,oder eben die typische Steakvariante,mit Pommes und Knoblibrot,beide Varianten sind nicht zu verachten. Die Steaks sind oberlecker und meistens perfekt auf den Punkt gegart. Selbst wenn mal eine
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
So ungefähr fühlt man sich, wenn man dieses Lokal betritt. Das Pyrates war nach dem Italiener in der Wexstraße und einer richtig gemütlichen Kneipe am Großneumarkt die dritte Station unseres Hamburg-Stammtisches im Februar. Wir probieren ja immer gerne Läden aus, die noch niemand von uns kennt. Hier sind wir mehr zufällig auf der Suche nach einem offenen Laden unten am Fischmarkt reingeschlittert.
Dieser Laden ist eine
optische Granate, Erlebnisgastronomie pur. Ursprünglich bestimmt als gastronomischer Magnet für Hamburg-Touris gedacht, scheint sich hier aber durchaus eine Hamburger Stammkundschaft einzufinden. Nachts um halber zwei, als wir hier aufschlugen, war das Lokal richtig gut besucht, offenbar alles Stammgäste.
Du kommst da rein und betrittst ein Freibeuterschiff mit riesigen Masten mitten im Raum, Segeln, an denen Spinnweben ranken, Totenköpfe von der Decke hängen und schon mal abgehackte Hände und Füße an die Wand genagelt sind. Schiffskanonen und rustikales Holzmobiliar unterstreichen die Kulisse, man kann sich vorstellen, dass Störtebeker jeden Moment hereinspaziert kommt. Ein außer- und ungewöhnliches Konzept, mir hat das super gefallen.
Die blonde Seemannsbraut, die uns witzig und sehr nett bedient hat, klasse Rockmusik in einer Lautstärke, die noch Unterhaltung erlaubt, und die Tatsache, dass man hier rauchen kann: Ich war von dieser Location ziemlich begeistert.
Des Einen Freud, des Andern Qual. Unser OadM ist ja Nichtraucher und leidet in solchen Locations immer ein wenig. Und ein sehr netter Gast namens "Hafen-Matze", der uns zunächst für Touris hielt und uns ein wenig dicht auf die Pelle rückte :-), war auch nicht so nach Oscars Geschmack. Daher stand etwa um drei Uhr morgens noch einmal ein Lokalwechsel an (für den Rest der Mannschaft, für mich war Schicht :-) ).
Die Getränkepreise übrigens völlig ok. Das Astra, das sich so langsam als Treffen-Stammgetränk herauskristallisiert, kostet günstige 2,50 €.
Ich werde hier bestimmt mit größtem Vergnügen wieder einmal einkehren!