Geschrieben am 12.04.2022 2022-04-12| Aktualisiert am
13.04.2022
Besuch einer privaten Gruppe der deutschen Automobilindustrie in München.
Von unseren ehemaligen Kollegen war dieses Mal die Münchner Fraktion die für Hotel und Gastro suche verantwortlich. Wir wurden von zwei der ehem. Kollegen im Hotel so gegen 17:30 Uhr abgeholt und sind dann zum Lokal Schneider Bräuhaus durch die Kaufingerstraße, am Marienplatz zum Lokal im Tal 7 begleitet worden. Dort waren schon andere aus der Gruppe die in der Umgebung wohnen oder mit dem Wohnmobil unterwegs waren vor uns angekommen.
Die große Gruppe von ca. 15 Personen waren allerdings auf 2 Tische aufgeteilt, das dann nach dem Essen für etwas Stühlerücken und umsetzen der Gruppe sorgte. Man wollte ja auch Mal ein Schwätzchen mit anderen halten. Bei diesem Treffen war auch dieses Mal ein Teil mit ihren Frauen vor Ort.
Nach der Begrüßung und Vorstellungsrunde hat die Servicekraft die Getränke – und Speisekarten verteilt. Wir hatten eine sehr nette und freundliche Servicekraft (Tina, laut Bon) die auch den ganzen Abend einen sehr guten Überblick über die Gruppe hatte. Sie wusste auch immer wo Sie unsere Bestellungen von der Gruppe platzieren musste .
Das Lokal war sehr gut an diesem Abend im ersten Stock besucht.
Wir hatten verschiedene Getränke an diesem Abend von TAB 7 vom Fass Weissbier 0,5l - 4,44€, Spezi 0,5l -3,85€, Radler 0,5l – 4,44€. Die Getränke kamen alle gut temperiert und gut gezapft an den Tisch und schmeckten uns sehr gut.
Nach dem servieren der ersten Getränke wurde die Speisen aufgenommen und nach einer kurzen Wartezeit serviert.
Ich hatte mich für den Schwabenschmankerl zu 19,90 entschieden – Schweinemedallions mit Schwammerlsoße, Kasspatzen und gerösteten Zwiebeln entschieden, meine Frau hat sich für den Sauerbraten vom Ox mit Selbstgemachten Semmelklos und Wurzelgemüse und der kleinen Portion davon zu 17,91€ entschieden. Alle Speisen von uns waren sehr gut , schmackhaft und schön angerichtet.
Die Kollegen hatten auch alle von ihren Speisen, von einem guten Essen gesprochen es wurde keiner enttäuscht.
Bei einem erneuten Besuch würden wir uns in München wieder für das Schneider Bräuhaus entscheiden.
Besuch einer privaten Gruppe der deutschen Automobilindustrie in München.
Von unseren ehemaligen Kollegen war dieses Mal die Münchner Fraktion die für Hotel und Gastro suche verantwortlich. Wir wurden von zwei der ehem. Kollegen im Hotel so gegen 17:30 Uhr abgeholt und sind dann zum Lokal Schneider Bräuhaus durch die Kaufingerstraße, am Marienplatz zum Lokal im Tal 7 begleitet worden. Dort waren schon andere aus der Gruppe die in der Umgebung wohnen oder mit dem Wohnmobil unterwegs waren vor uns angekommen. ... mehr lesen
Schneider Bräuhaus
Schneider Bräuhaus€-€€€Restaurant, Gasthaus, Kneipe, Brauhaus0892901380Tal 7, 80331 München
4.0 stars -
"Da hat die Münchner Gruppe eine gute Wahl getroffen." hhfp65428Besuch einer privaten Gruppe der deutschen Automobilindustrie in München.
Von unseren ehemaligen Kollegen war dieses Mal die Münchner Fraktion die für Hotel und Gastro suche verantwortlich. Wir wurden von zwei der ehem. Kollegen im Hotel so gegen 17:30 Uhr abgeholt und sind dann zum Lokal Schneider Bräuhaus durch die Kaufingerstraße, am Marienplatz zum Lokal im Tal 7 begleitet worden. Dort waren schon andere aus der Gruppe die in der Umgebung wohnen oder mit dem Wohnmobil unterwegs waren vor uns angekommen.
Besucht am 16.03.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Essen in einem Möbelhaus hat für mich ungefähr den Charme eines Waldlaufes während eines stürmischen Regenschauers. Und von nichts trennt man sich schwerer als von langjährig gehegten Vorurteilen :-) So bedarf es der beharrlichen Überredungskunst einer Freundin, sie nach München nicht nur ins Kare zu begleiten, sondern auch dort zu essen.
Mein innerer Widerstand begann bereits beim Betreten des Gebäudes zu bröckeln. Das ehemalige Kraftwerk ist geschickt durch diverse Akzente erhalten, chillige Loungemusik umspielt das Ohr und spätestens beim Anblick des ersten pinken Barocksessels und eines daneben sitzenden goldenen Gorillas dachte ich mir, der Ausflug hierher könnte sich doch gelohnt haben.
Nachdem mich meine Freundin mit unerwarteter Ausdauer durch sämtliche Räumlichkeiten geschleust hatte, landeten wir erschöpft und hungrig vor der offenen Showküche. Das weckte dann schlagartig wieder meine Lebensgeister. Köchen bei der Arbeit zuzuschauen, wie sie geschickt und unaufgeregt mit Pfannen und Messern hantieren, hebt meine Stimmung ungemein, die nach dem Power-Möbeling etwas gelitten hatte.
Direkt neben der Küche geht es über ein Treppchen zur „Die Küche im Kraftwerk“, also zum Restaurant. Große Fensterfront, Tische schön weit auseinander, Zugang zur einladenden Dachterrasse. Ein fröhliches Servicemädel übernimmt das coronakonforme Check-in und führt uns zu einem Fenstertisch, für draußen ist es leider noch zu kalt. Die Speisekarte auf einem Klemmbrett liegt auf dem Tisch und weicht wohltuend von schwedischer Köttbullar Romantik ab. Teilansicht Gastraum
Nach perfektem Timing kommt die Serviceperle zurück und notiert eine Rhabarber- und eine Marajucaschorle (€ 4.20), ein Tatar vom bayrischen Ochsen, Kräutersalat, Spiegelei, Zwiebelbrot (€ 18,90) und Ravioli mit Waldpilz-Füllung, Junglauch, Nussbutter (€ 14,90) sowie Rinderroulade mit Speck-Senf-Füllung, Gemüse der Saison, Kartoffelpüree (€ 21,90) mit zusätzlichem Beilagensalat zu € 4,90.
Ein letztes Fünkchen Mißtrauen meldete sich in mir beim Warten auf das Essen. Eine schön geschriebene Speisekarte bedeutet ja noch lange nicht, daß die Köche etwas können. Aber dieses Fünkchen erlosch dann endgültig beim Anblick der Vorspeise meiner Freundin. Das Tatar sah hinreißend appetitlich aus und präsentierte sich modern auf dem schicken Teller. Mein Gegenüber lobte dann auch ausgiebig die Frische und die Qualität des Fleisches. Tatar vom bayrischen Ochsen
Und was habe ich zu meiner Roulade zu sagen? Schmeckt ! Und zum Salat? Schmeckt auch !! Na gut, es geht etwas ausführlicher ;-) Die Roulade war butterzart und die Füllung übertünchte nicht den Fleischgeschmack, dazu herrlich die eine leichte Essignote aufweisende Rotweinsoße, die zusammen mit dem feingroben (ja, fein-grob) Püree ein köstliches Mundgefühl auslöste. Die Überraschung war jedoch das Gemüse, das nicht nur bißfest gegart, sondern auch mit gekonntem Gespür dezent gewürzt war. Einen Dank an die Küche, die diesen spießigen Klassiker der gutbürgerlichen Küche mit einer grandiosen Punktlandung auf den Teller gebracht hat. gestatten: die Roulade
Daneben ging der frische Salat fast unter, der auf einem zu kleinen Teller aufgetürmt war. Von dem Vielerlei blieb mir nur in Erinnerung, daß damit mein Vitaminhaushalt für die ganze Woche aufgefüllt ist. frisch und knackig der Salat
Ein Salat ist halt ein Salat und kann es naturgemäß nicht mit einem verführerischen Dessert aufnehmen. Das hatte ich nämlich schon von Anfang an im Visier. Einem Eierlikör-Tiramisu (€ 8.90) bin ich einfach wehrlos ausgeliefert *seufz* Damit ich nicht als Vielfraß dastehe, ermahnte ich meine Freundin „Komm, Du willst es doch auch!“ Denn schon Konfuzius sagt „Geteilte Kalorien sind halbe Kalorien“. Also gönnten wir uns zwei Gläser dieses Aushängeschildes eines jeden Diätverweigerers. Völlige Begeisterung bei den Knusperschokostückchen, die das Tiramisu zierten. Der Anteil an Eierlikör hätte a bisserl größer sein dürfen, er war nämlich großartig gelungen und hatte gar nichts mit Industrieware à la Verpoorten gemeinsam. Ansonsten war die Creme von perfekter Konsistenz, einzig die bröseligen Kekse, die sich mittig im Glas befanden, hätten in meinen Augen gerne mit Kaffee getränkt werden dürfen. diese Sünde lohnt sich :-) Fazit: Schön war’s und supergut geschmeckt hat’s. Gerne fahre ich wieder her, Spritpreise hin oder her. Zu gerne möchte ich mal auf der großen Dachterrasse sitzen und etwas anderes Leckeres von der Speisekarte ausprobieren.
*
Einen Kritikpunkt zum Schluß hätte ich dann doch: die zeitlichen Abstände, in denen die Toilette kontrolliert wird, dürfen gerne verkürzt werden.
*
Essen in einem Möbelhaus hat für mich ungefähr den Charme eines Waldlaufes während eines stürmischen Regenschauers. Und von nichts trennt man sich schwerer als von langjährig gehegten Vorurteilen :-) So bedarf es der beharrlichen Überredungskunst einer Freundin, sie nach München nicht nur ins Kare zu begleiten, sondern auch dort zu essen.
Mein innerer Widerstand begann bereits beim Betreten des Gebäudes zu bröckeln. Das ehemalige Kraftwerk ist geschickt durch diverse Akzente erhalten, chillige Loungemusik umspielt das Ohr und spätestens beim Anblick des... mehr lesen
Die Küche Im Kraftwerk
Die Küche Im Kraftwerk€-€€€Restaurant08945212899Drygalski-Allee 25, 81477 München
5.0 stars -
"Keine übliche Mensa-Atmosphäre - erfreuliche Küchenleistung - entspannter Service" Obacht!Essen in einem Möbelhaus hat für mich ungefähr den Charme eines Waldlaufes während eines stürmischen Regenschauers. Und von nichts trennt man sich schwerer als von langjährig gehegten Vorurteilen :-) So bedarf es der beharrlichen Überredungskunst einer Freundin, sie nach München nicht nur ins Kare zu begleiten, sondern auch dort zu essen.
Mein innerer Widerstand begann bereits beim Betreten des Gebäudes zu bröckeln. Das ehemalige Kraftwerk ist geschickt durch diverse Akzente erhalten, chillige Loungemusik umspielt das Ohr und spätestens beim Anblick des
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Von unseren ehemaligen Kollegen war dieses Mal die Münchner Fraktion die für Hotel und Gastro suche verantwortlich. Wir wurden von zwei der ehem. Kollegen im Hotel so gegen 17:30 Uhr abgeholt und sind dann zum Lokal Schneider Bräuhaus durch die Kaufingerstraße, am Marienplatz zum Lokal im Tal 7 begleitet worden. Dort waren schon andere aus der Gruppe die in der Umgebung wohnen oder mit dem Wohnmobil unterwegs waren vor uns angekommen.
Die große Gruppe von ca. 15 Personen waren allerdings auf 2 Tische aufgeteilt, das dann nach dem Essen für etwas Stühlerücken und umsetzen der Gruppe sorgte. Man wollte ja auch Mal ein Schwätzchen mit anderen halten. Bei diesem Treffen war auch dieses Mal ein Teil mit ihren Frauen vor Ort.
Nach der Begrüßung und Vorstellungsrunde hat die Servicekraft die Getränke – und Speisekarten verteilt. Wir hatten eine sehr nette und freundliche Servicekraft (Tina, laut Bon) die auch den ganzen Abend einen sehr guten Überblick über die Gruppe hatte. Sie wusste auch immer wo Sie unsere Bestellungen von der Gruppe platzieren musste .
Das Lokal war sehr gut an diesem Abend im ersten Stock besucht.
Wir hatten verschiedene Getränke an diesem Abend von TAB 7 vom Fass Weissbier 0,5l - 4,44€, Spezi 0,5l -3,85€, Radler 0,5l – 4,44€. Die Getränke kamen alle gut temperiert und gut gezapft an den Tisch und schmeckten uns sehr gut.
Nach dem servieren der ersten Getränke wurde die Speisen aufgenommen und nach einer kurzen Wartezeit serviert.
Ich hatte mich für den Schwabenschmankerl zu 19,90 entschieden – Schweinemedallions mit Schwammerlsoße, Kasspatzen und gerösteten Zwiebeln entschieden, meine Frau hat sich für den Sauerbraten vom Ox mit Selbstgemachten Semmelklos und Wurzelgemüse und der kleinen Portion davon zu 17,91€ entschieden. Alle Speisen von uns waren sehr gut , schmackhaft und schön angerichtet.
Die Kollegen hatten auch alle von ihren Speisen, von einem guten Essen gesprochen es wurde keiner enttäuscht.
Bei einem erneuten Besuch würden wir uns in München wieder für das Schneider Bräuhaus entscheiden.