Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Landgasthof Buschmühle
Besucht am 12.12.2014
Allgemein
Die Buschmühle Ohorn liegt etwas abseits der Ortsverbindungsstraße zwischen Ohorn und Hauswalde. Unmittelbar neben der Gaststätte befindet sich der Buschmühlteich, auf welchem man im Sommer auch mit Tretboot oder Ruderboot, ausgeliehen vom Restaurant, fahren kann. Ebenfalls unmittelbar am Wasser befindet sich ein gemütlicher und rustikaler Biergarten. Die Buschmühle war früher, wie es der Name schon sagt, eine von drei Sägemühlen unmittelbar an dem Flüßchen Röder, welcher hier wirklich noch klein ist. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts war die Buschmühle ein kleines Lokal, welches allerdings seit den 60ér Jahren geschlossen war. Zum Ende der DDR Zeiten wurde mit dem Umbau zu einem Restaurant und Hotel begonnen, aber erst Anfang der 90ér Jahre durch die damalige Wirtsfamilie Kopte fertiggestellt. Seit 2009 haben sich Familie Kopte in den Ruhestand verabschiedet, und das junge Wirtspaar Patrick und Anke Mensch übernahmen das Haus und führten es fast unverändert und erfolgreich weiter.
Heute umfasst das Gebäude ein kleines Hotel, ein gemütliches Restaurant mit 70 Plätzen, das Brunnenzimmer für größere Feiern mit 50 Plätzen, das Bauernstübl mit 20 Plätzen sowie den schon erwähnten Biergarten unmittelbar am Buschmühlteich oder im Garten des Restaurants.
Das Restaurant ist ausgeschmückt mit allerlei ausgestopften Jagdtrophäen und in einer gemütlichen Ecke befindet sich ein offener Kamin.
Als Ausflugspunkt ist die Buschmühle immer empfehlenswert.
Ich vergebe selten 5 Punkte, aber die Buschmühle hat sie sich verdient! Bedienung
Hier bedient auch der Chef und die Chefin, gemeinsam mit ihren Angestellten, noch selbst. Das ganze Team freundlich und um das Wohl ihrer Gäste bemüht. Das Essen
Es gibt eine völlig ausreichende Speisekarte, wo für jeden Geschmack, ob Fisch, Fleisch oder Vegetarisch was dabei ist. Da die Buschmühle am Rande des Forstgebietes Luchsenburg liegt, gibt es auch Wild. Jahreszeitlich abhängig sind auch begrenzte Sonderangebote erhältlich.
Wie waren eine Truppe von 15 Mann, welche sich quer durch die Speisekarte arbeiteten. Ein Lob an Koch und Team, alle bekamen zur gleichen Zeit ihr Essen serviert und es hat allen vorzüglich geschmeckt.
Ich wählte eine Soljanka(3,90 €) sowie ein Rostbrätel(11,00 €). An beiden gab es nichts auszusetzen, und auch die anderen am Tisch hatten nichts zu meckern. Top! Das Ambiente
Wie oben schon beschrieben, eine ruhige aber zentrale Lage. Die Gasträume unterschiedlich dekoriert, allerdings immer im Jagd/Landhausstil. Ist sicher nicht für jeden ansprechend, mir gefällts. Sauberkeit
Gasträume und Toiletten i.O.
Allgemein
Die Buschmühle Ohorn liegt etwas abseits der Ortsverbindungsstraße zwischen Ohorn und Hauswalde. Unmittelbar neben der Gaststätte befindet sich der Buschmühlteich, auf welchem man im Sommer auch mit Tretboot oder Ruderboot, ausgeliehen vom Restaurant, fahren kann. Ebenfalls unmittelbar am Wasser befindet sich ein gemütlicher und rustikaler Biergarten. Die Buschmühle war früher, wie es der Name schon sagt, eine von drei Sägemühlen unmittelbar an dem Flüßchen Röder, welcher hier wirklich noch klein ist. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts war die Buschmühle ein... mehr lesen
Landgasthof Buschmühle
Landgasthof Buschmühle€-€€€Restaurant, Landgasthof, Hotel, Biergarten03595543115An der Buschmühle 8, 01896 Ohorn
5.0 stars -
"schönes Ausflugslokal" JenomeAllgemein
Die Buschmühle Ohorn liegt etwas abseits der Ortsverbindungsstraße zwischen Ohorn und Hauswalde. Unmittelbar neben der Gaststätte befindet sich der Buschmühlteich, auf welchem man im Sommer auch mit Tretboot oder Ruderboot, ausgeliehen vom Restaurant, fahren kann. Ebenfalls unmittelbar am Wasser befindet sich ein gemütlicher und rustikaler Biergarten. Die Buschmühle war früher, wie es der Name schon sagt, eine von drei Sägemühlen unmittelbar an dem Flüßchen Röder, welcher hier wirklich noch klein ist. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts war die Buschmühle ein
War vor kurzem hier als Gast einer Hochzeit. Die Lage ist wundeschön und romantisch. Die kleinen Hütten für Übernachtungsgäste prädestiniert. Den sehr positiven ersten Eindruck konnte die wenig motivierte Servicekraft leider nicht aufrecht erhalten.
Die Bedienung empfing uns sehr unfreundlich. Dies zog sich durch den ganzen Abend. Wir wurden nicht bedient und haben unsere Getränke an der Theke bestellt/geholt. Es war einfach nicht damit zu rechnen mehr als einmal pro Stunde gefragt zu werden, ob man noch einen Wunsch hat. Aus Bequemlichkeit holten wir den Sekt und das Wasser dann flaschenweise. Die Selbstabholung wurde mit noch mehr Unfreundlichkeit quittiert. Unser Taxi war (für für den Veranstalter bekannt) für eine bestimmte Zeit bestellt. 30 Min vorher wurde trotz freiernder Gäste das Licht eingeschalten und alles abgeräumt. In dieser Zeit noch bestellte Getränke wurden in Geschirrspühler-heißen Gläsern serviert (spezielles Beispiel - Baileys) und bei verlassen des Platzes sofort wieder abgeräumt - unausgetrunken! Ein deutlicheres Zeichen uns raus haben zu wollen konnte einfach nicht gesetzt werden.
Den einen Stern vergebe ich gerne für die Künste des Kochs. Das Buffet war abwechlungsreich - von Wild, über Fisch, verschiedene Gemüsesorten, kalte Platten und vorallem sehr lecker gefüllte Champignons.
War vor kurzem hier als Gast einer Hochzeit. Die Lage ist wundeschön und romantisch. Die kleinen Hütten für Übernachtungsgäste prädestiniert. Den sehr positiven ersten Eindruck konnte die wenig motivierte Servicekraft leider nicht aufrecht erhalten.
Die Bedienung empfing uns sehr unfreundlich. Dies zog sich durch den ganzen Abend. Wir wurden nicht bedient und haben unsere Getränke an der Theke bestellt/geholt. Es war einfach nicht damit zu rechnen mehr als einmal pro Stunde gefragt zu werden, ob man noch einen Wunsch hat. Aus... mehr lesen
Forsthaus Luchsenburg
Forsthaus Luchsenburg€-€€€Landgasthof, Biergarten, Ausflugsziel03595572314An der Luchsenburg 1, 01896 Ohorn
1.0 stars -
"War vor kurzem hier als Gast einer ..." JuliaStemmerWar vor kurzem hier als Gast einer Hochzeit. Die Lage ist wundeschön und romantisch. Die kleinen Hütten für Übernachtungsgäste prädestiniert. Den sehr positiven ersten Eindruck konnte die wenig motivierte Servicekraft leider nicht aufrecht erhalten.
Die Bedienung empfing uns sehr unfreundlich. Dies zog sich durch den ganzen Abend. Wir wurden nicht bedient und haben unsere Getränke an der Theke bestellt/geholt. Es war einfach nicht damit zu rechnen mehr als einmal pro Stunde gefragt zu werden, ob man noch einen Wunsch hat. Aus
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Buschmühle Ohorn liegt etwas abseits der Ortsverbindungsstraße zwischen Ohorn und Hauswalde. Unmittelbar neben der Gaststätte befindet sich der Buschmühlteich, auf welchem man im Sommer auch mit Tretboot oder Ruderboot, ausgeliehen vom Restaurant, fahren kann. Ebenfalls unmittelbar am Wasser befindet sich ein gemütlicher und rustikaler Biergarten. Die Buschmühle war früher, wie es der Name schon sagt, eine von drei Sägemühlen unmittelbar an dem Flüßchen Röder, welcher hier wirklich noch klein ist. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts war die Buschmühle ein kleines Lokal, welches allerdings seit den 60ér Jahren geschlossen war. Zum Ende der DDR Zeiten wurde mit dem Umbau zu einem Restaurant und Hotel begonnen, aber erst Anfang der 90ér Jahre durch die damalige Wirtsfamilie Kopte fertiggestellt. Seit 2009 haben sich Familie Kopte in den Ruhestand verabschiedet, und das junge Wirtspaar Patrick und Anke Mensch übernahmen das Haus und führten es fast unverändert und erfolgreich weiter.
Heute umfasst das Gebäude ein kleines Hotel, ein gemütliches Restaurant mit 70 Plätzen, das Brunnenzimmer für größere Feiern mit 50 Plätzen, das Bauernstübl mit 20 Plätzen sowie den schon erwähnten Biergarten unmittelbar am Buschmühlteich oder im Garten des Restaurants.
Das Restaurant ist ausgeschmückt mit allerlei ausgestopften Jagdtrophäen und in einer gemütlichen Ecke befindet sich ein offener Kamin.
Als Ausflugspunkt ist die Buschmühle immer empfehlenswert.
Ich vergebe selten 5 Punkte, aber die Buschmühle hat sie sich verdient!
Bedienung
Hier bedient auch der Chef und die Chefin, gemeinsam mit ihren Angestellten, noch selbst. Das ganze Team freundlich und um das Wohl ihrer Gäste bemüht.
Das Essen
Es gibt eine völlig ausreichende Speisekarte, wo für jeden Geschmack, ob Fisch, Fleisch oder Vegetarisch was dabei ist. Da die Buschmühle am Rande des Forstgebietes Luchsenburg liegt, gibt es auch Wild. Jahreszeitlich abhängig sind auch begrenzte Sonderangebote erhältlich.
Wie waren eine Truppe von 15 Mann, welche sich quer durch die Speisekarte arbeiteten. Ein Lob an Koch und Team, alle bekamen zur gleichen Zeit ihr Essen serviert und es hat allen vorzüglich geschmeckt.
Ich wählte eine Soljanka(3,90 €) sowie ein Rostbrätel(11,00 €). An beiden gab es nichts auszusetzen, und auch die anderen am Tisch hatten nichts zu meckern. Top!
Das Ambiente
Wie oben schon beschrieben, eine ruhige aber zentrale Lage. Die Gasträume unterschiedlich dekoriert, allerdings immer im Jagd/Landhausstil. Ist sicher nicht für jeden ansprechend, mir gefällts.
Sauberkeit
Gasträume und Toiletten i.O.