Geschrieben am 17.09.2016 2016-09-17| Aktualisiert am
18.09.2016
Besucht am 09.09.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Unerwartet schlenderten wir an diesem Freitag mittags durch Saarbrücken. Hierher zu fahren, war nach einem Termin in Kusel ganz spontan. Eigentlich wollten wir uns lieber auf den Weg nach Wernau machen um mit Carpe Diem den mediterranen Fischmarkt im Maitre zu geniessen. Tisch und Zimmer war gebucht, leider mussten wir absagen.
Da wir schon mediterran angehaucht für diesen Tag waren, lag die italienische Küche nicht fern. Wir schlendern durch Saarbrücken. St. Johanner Markt, das gastronomiesche Herz der Stadt, mit dem Auto würde ich es hier gar nicht erst versuchen. Aber schlendern kann man hier gut.
In einer Nebenstraße weist die „La Galleria“ auf ihre Tagesempfehlungen hin. Fisch gibt es. Eine Entschädigung und Bruchteil zum mediterranen Fischmarkt in Wernau?
Das Restaurant weist auf klimatisierte Räume hin. Draußen ist es sehr angenehm und wir nehmen außen Platz.
Der junge Servicemitarbeiter grüßt, reicht die Karten und fragt nach einem Aperitif.
Ich darf einen Prosecco zu € 4,50, mein Mann ein kleines Mineralwasser zu € 2,20 („der arme Mann muss schon wieder fahren) genießen.
Die typisch italienische, gut sortierte und nicht überladene Karte, wird gereicht. Auf die Tagesempfehlung, die wir zum Glück gesehen haben, wurde nicht hingewiesen.
Unsere Getränke flott gereicht, hatten wir uns leider noch nicht entschieden. Wir hatten den Eindruck, dass wir nicht schnell genug waren. Das Restaurant war aber zu dieser Zeit schwach besucht.
Wenig später erreicht uns, wider Erwarten, ein Häppchen mit frischem Weißbrot, gekräuterten grünen und schwarzen Oliven. Das nehmen wir sehr gerne an. Küchengruß
Und wir haben’s jetzt auch: Bitte 2 x die Tagesempfehlung: Schwertfisch mit Provinciale und Pasta, Salat zum sehr fairen Preis € 8,50. Grob beschrieben, aber preislich mit Schwertfisch mehr als ok!
Den Beilagensalat wünschten wir vorab. Dieser ist frisch, vielfältig und mit gutem Dressing versehen und ohne Tadel. Besonders die groben Zwiebeln haben uns gut gefallen. Frischer Beilagensalat
Kurze Zeit später wird unser Essen serviert, nett angerichtet. Brot wird nochmals nachgereicht. Die leichte Tomatensauce verdient es, damit später aufgenommen zu werden.
Zum Hauptgang folgen weitere Mineralwasser. Die Bestellung wird kopfnickend registriert.
Ein gut gebratenes Schwertfischsteak. Dies wird schnell trocken, aber hier voll geglückt. „Provinciale“ hier in der Pfanne geschmolzene frische und fein gewürzte Tomaten, etwas frische Petersilie obenauf. Dazu Spaghetti perfekt al dente ebenfalls in leichtem Tomatensugo, gut abgeschmeckt. Meine nicht mehr ganz weiße Bluse bekam kurz darauf ein „update“ in den Waschräumen ein Stockwerk tiefer. Schwertfisch mit Pasta
Beim Gang zur sehr gepflegten Toilette, treppabwärts, kann man den Pizzabäcker auf die Finger sehen.
Zum Ambiente: Alles gepflegt und sauber. Eine Baustelle nebenan wird dem Restaurant aufgrund der Lautstärke zur Zeit vielleicht Gäste rauben.
Beim Schreiben entdecke ich ebem: Die geschätzen GastroGuide Kollegen Saarschmecker und simba47533 waren hier auch schon zufrieden. Es passt!
Unerwartet schlenderten wir an diesem Freitag mittags durch Saarbrücken. Hierher zu fahren, war nach einem Termin in Kusel ganz spontan. Eigentlich wollten wir uns lieber auf den Weg nach Wernau machen um mit Carpe Diem den mediterranen Fischmarkt im Maitre zu geniessen. Tisch und Zimmer war gebucht, leider mussten wir absagen.
Da wir schon mediterran angehaucht für diesen Tag waren, lag die italienische Küche nicht fern. Wir schlendern durch Saarbrücken. St. Johanner Markt, das gastronomiesche Herz der Stadt, mit dem Auto... mehr lesen
Ristorante La Galleria
Ristorante La Galleria€-€€€Restaurant, Pizzeria06813908485Saarstr. 4, 66111 Saarbrücken
4.0 stars -
"Gutes Mittagsessen bei knapper Servicekommunikation" PetraIOUnerwartet schlenderten wir an diesem Freitag mittags durch Saarbrücken. Hierher zu fahren, war nach einem Termin in Kusel ganz spontan. Eigentlich wollten wir uns lieber auf den Weg nach Wernau machen um mit Carpe Diem den mediterranen Fischmarkt im Maitre zu geniessen. Tisch und Zimmer war gebucht, leider mussten wir absagen.
Da wir schon mediterran angehaucht für diesen Tag waren, lag die italienische Küche nicht fern. Wir schlendern durch Saarbrücken. St. Johanner Markt, das gastronomiesche Herz der Stadt, mit dem Auto
Der neue Betreiber des "La Galleria" ist in der hiesigen Gastro-Szene kein Unbekannter un d hat bereits ein anderes gut rezensiertes italienisches Lokal in Saarbrücke. Die "Galleria" liegt auf der Saarstrasse fast direkt neben dem "Gasthaus Zahm" und dürfte so manchem Marktbesucher bekannt sein. Es muss sich herumgesprochen haben, dass es hier auch unter neuer Leitung eine sehr ordentliche italienische Küche gibt und dass das Preis-/Leistungsverhältnis in Ordnung geht, denn ab 12.30 Uhr waren sowohl der untere wie auch der obere Gastraum voll besetzt. Drei jüngere offenbar geschulte Herren im Service (einer davonn hinter der Theke) arbeiteten ohne Hast und mit Übersicht, flott und freundlich; mit Aushilfskräften wäre der Ansturm sicher nicht so elegant und reibungslos zu bewältigen gewesen.
Das Ambiente: dank der mit weissen Stofftischtüchern und Stoffservietten schön eingedeckten Tische wird zunächst ein gehobenes Ambiente vermittelt. Von den Tischen an der Fensterfront hat man einen guten Blick auf die Saarstrasse und das dortige geschäftige Treiben; man kann fast den Eindruck haben, dass "halb Saabrücken" hier vorbeikäme. Leider trübt der Tischschmuck, den man schon aus mehreren Metern Entfernung ganz eindeutig als Plastikmaterial identifizieren kann, den guten Eindruck doch ziemlich. In einem Restaurant, das als gehoben gelten möchte, hat so etwas absolut nichts verloren und der Betreiber wäre gut beraten sich von solchen "Schiessbudelartikeln" zu trennen und entweder echten floralen Tischschmuck einzudecken oder ganz darauf zu verzichten.
Das Essen: Neben der schön aufgemachten, gut strukturierten und reichhaltigen Karte (unterteilt in Empfehlungen, Vorspeisen, Pasta, Pizza, Fleisch, Fisch, Salate, Dessert) gab es vor dem bzw. am Ristorante auf Tafeln weitere Empfehlungen (heute waren es verschiedene Muschelgerichte, Schwertfisch, Gerichte mit frischen Steinpilzen, Scaloppine in Marsala etc.) Zusammen mit der Speisekarte wurde auch die Weinkarte gebracht; dort werden offene und Flaschenweine nicht nur italienischer Provenienz offeriert.
Ich habe Stracciatella und Calmari a la griglia bestellt und dazu Pils getrunken. Bereits vor der Vorspeise kam ein Körbchen mit Weissbrot und ein Schüsselchen mit pikanten grünen und schwarzen Oliven auf den Tisch. Die Stracciatella (eine Gemüsebrühe mit Eierstich) war durchaus gut geraten. Ebenso die Calmari, die wahlweise mit Pasta oder mit Reis bestellt werden konnten; ich hatte Pasta gewählt. Leider werden Calmari häufig zu Tode gegrillt und haben dann leider meistens die Konsistenz eines Fahrradventilgummis, so zäh und kautschukartig , dass man sie kaum noch essen kann. Diese Calmari waren zu meiner Freude absolut auf den Punkt gegart und deshalb sehr zart, die Tuben ebenso wie die etwas bissfesteren Ärmchen. Das mitgegrillte Nadelholzzweiglein (Pinie?) hätte ich nicht unbedingt auf meinem Teller haben müssen. Sowohl bei den Calmari wie auch bei der Pasta Tagliatelle, (absolut al dente) war an Knoblauch und Pepperoni der milderen Sorte nicht gespart worden; dass die Pasta in flüssiger Butter fast schwamm gefiel mir nicht so gut. Hätte ich nicht noch Auto fahren müssen wären zur Verdauung und um den Buttergeschmack los zu werden, ein oder zwei Schnäpse angesagt gewesen; so musste es leider ohne gehen.
Sauberkeit : perfetto!!
Der neue Betreiber des "La Galleria" ist in der hiesigen Gastro-Szene kein Unbekannter un d hat bereits ein anderes gut rezensiertes italienisches Lokal in Saarbrücke. Die "Galleria" liegt auf der Saarstrasse fast direkt neben dem "Gasthaus Zahm" und dürfte so manchem Marktbesucher bekannt sein. Es muss sich herumgesprochen haben, dass es hier auch unter neuer Leitung eine sehr ordentliche italienische Küche gibt und dass das Preis-/Leistungsverhältnis in Ordnung geht, denn ab 12.30 Uhr waren sowohl der untere wie auch der... mehr lesen
Ristorante La Galleria
Ristorante La Galleria€-€€€Restaurant, Pizzeria06813908485Saarstr. 4, 66111 Saarbrücken
4.0 stars -
""La Galleria" unter neuem Betreiber fast direkt am St.Johanner Markt" simba47533Der neue Betreiber des "La Galleria" ist in der hiesigen Gastro-Szene kein Unbekannter un d hat bereits ein anderes gut rezensiertes italienisches Lokal in Saarbrücke. Die "Galleria" liegt auf der Saarstrasse fast direkt neben dem "Gasthaus Zahm" und dürfte so manchem Marktbesucher bekannt sein. Es muss sich herumgesprochen haben, dass es hier auch unter neuer Leitung eine sehr ordentliche italienische Küche gibt und dass das Preis-/Leistungsverhältnis in Ordnung geht, denn ab 12.30 Uhr waren sowohl der untere wie auch der
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Da wir schon mediterran angehaucht für diesen Tag waren, lag die italienische Küche nicht fern. Wir schlendern durch Saarbrücken. St. Johanner Markt, das gastronomiesche Herz der Stadt, mit dem Auto würde ich es hier gar nicht erst versuchen. Aber schlendern kann man hier gut.
In einer Nebenstraße weist die „La Galleria“ auf ihre Tagesempfehlungen hin. Fisch gibt es. Eine Entschädigung und Bruchteil zum mediterranen Fischmarkt in Wernau?
Das Restaurant weist auf klimatisierte Räume hin. Draußen ist es sehr angenehm und wir nehmen außen Platz.
Der junge Servicemitarbeiter grüßt, reicht die Karten und fragt nach einem Aperitif.
Ich darf einen Prosecco zu € 4,50, mein Mann ein kleines Mineralwasser zu € 2,20 („der arme Mann muss schon wieder fahren) genießen.
Die typisch italienische, gut sortierte und nicht überladene Karte, wird gereicht. Auf die Tagesempfehlung, die wir zum Glück gesehen haben, wurde nicht hingewiesen.
Unsere Getränke flott gereicht, hatten wir uns leider noch nicht entschieden. Wir hatten den Eindruck, dass wir nicht schnell genug waren. Das Restaurant war aber zu dieser Zeit schwach besucht.
Wenig später erreicht uns, wider Erwarten, ein Häppchen mit frischem Weißbrot, gekräuterten grünen und schwarzen Oliven. Das nehmen wir sehr gerne an.
Und wir haben’s jetzt auch: Bitte 2 x die Tagesempfehlung: Schwertfisch mit Provinciale und Pasta, Salat zum sehr fairen Preis € 8,50. Grob beschrieben, aber preislich mit Schwertfisch mehr als ok!
Den Beilagensalat wünschten wir vorab. Dieser ist frisch, vielfältig und mit gutem Dressing versehen und ohne Tadel. Besonders die groben Zwiebeln haben uns gut gefallen.
Kurze Zeit später wird unser Essen serviert, nett angerichtet. Brot wird nochmals nachgereicht. Die leichte Tomatensauce verdient es, damit später aufgenommen zu werden.
Zum Hauptgang folgen weitere Mineralwasser. Die Bestellung wird kopfnickend registriert.
Ein gut gebratenes Schwertfischsteak. Dies wird schnell trocken, aber hier voll geglückt. „Provinciale“ hier in der Pfanne geschmolzene frische und fein gewürzte Tomaten, etwas frische Petersilie obenauf. Dazu Spaghetti perfekt al dente ebenfalls in leichtem Tomatensugo, gut abgeschmeckt. Meine nicht mehr ganz weiße Bluse bekam kurz darauf ein „update“ in den Waschräumen ein Stockwerk tiefer.
Beim Gang zur sehr gepflegten Toilette, treppabwärts, kann man den Pizzabäcker auf die Finger sehen.
Zum Ambiente: Alles gepflegt und sauber. Eine Baustelle nebenan wird dem Restaurant aufgrund der Lautstärke zur Zeit vielleicht Gäste rauben.
Beim Schreiben entdecke ich ebem: Die geschätzen GastroGuide Kollegen Saarschmecker und simba47533 waren hier auch schon zufrieden. Es passt!