Besucht am 23.05.20162 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Wieder mal in Oyten.
Übernachtung im Hotel am Markt , wie immer.
Nur leider ist dieses Hotel nur zur Übernachtung und dazu gehörendem Frühstück zu buchen.
Alles andere Fehlanzeige.
Genau gegenüber liegen aber zwei Restaurants.
Einmal "Linda" und der "Alte Krug"
Letzterer war dies mal unser Ziel.
Achtung, wenn man die Strasse überqueren will, bitte nur im Laufschritt oder solange warten, bis die Ampel in 50 meter Entfernung Einsicht hat und ein rüberkommen ermöglicht.
Das Restaurant hat einen kleinen Gartenbereich.
Leider nicht in Betrieb, stelle mir aber vor, dort gut sitzen zu können.
Vor dem Haus eine Art Wintergarten mit Überdachung und teilweiser Verglasung.
Innen sind bequeme Stühle mit Polsterauflagen.
Parkplätze sind satt vorhanden.
Toiletten wurden nicht besucht.
Hunde, weiss ich nicht, da wir draussen sitzen blieben.
Der Service durchaus freundlich, obwohl er während unseres Essens drei mal wechselte.
War mir aber egal, denn wir hatten Durst und Hunger.
Egal wer was brachte, die Hauptsache war, das überhaupt eine Belieferung stattfand.
Das Bier, Haake Beck, riss meine Begleiterin vom Hocker.
Nicht das Bier selbst, sondern als sie den Preis sah.
Ich hatte den ganzen Abend Mühe sie zu beruhigen.
Das 0,5l Glas zu 4,20€ das war für eine Bayerin einfach zu viel.
Wo wir herkommen, kostet das 1,80€
Aber es zischte, und das war es auch.
Vor allem lobte sie,"es war schön kalt" mehr konnte ich, in Bezug auf Geschmack, nicht aus ihr heraus locken.
Das nachfolgende Mineralwasser für sie war zwar auch nicht der Heuler, aber da hatte sie keine Karte mehr um den Preis von 2,20€ für 0,2 l als neuen Anlass zur Empörung zu benutzen.
Hätte sie gesehen, das das Wasser einen Literpreis von 11,00€ hatte, hätten die Bremer mal eine echte Woidlerin kennen gelernt
Nun zum Essen.
Das man etwas warten mußte fand ich gut, denn da wußte ich, das es nichts aufgewärmtes war.
Vorher noch ein amuse.
Schweineschmalz mit einer Scheibe Brot.
Das Schmalz war gut.
Das es nur wieder einen Streuer mit Salz und einen mit diesem grauen Staub gab, daran werde ich mich wohl gewöhnen müssen.
"SIE" hatte "Bombay"
Preis: 14,50€
Das war:
Reis, Geflügel, mit Hollandaise überbacken.
Dazu diverses an Obst.
Ein Beistellsalat gehörte auch dazu.
Menge auf jeden Fall ausreichend.
Qualität guter Durchschnitt.
Geschmack war gut.
Der Salat war nicht ihren Vorstellungen entsprechend.
Nett angerichtet.
( Ihre Aussage)
"ICH" hatte "Posthalter Pfanne"
Preis: 17,50€
Das war:
Eine Pfanne, in der waren Bratkartoffeln, 3 Schweinemedaillon, Erbsen und Möhren, Champions, zwei Tomatenscheiben.
Alles mit Sauce Hollandaise bedeckt und im Salamander überbacken.
Menge mehr als genug.
Qualität gut. Sogar das Schweinefleisch war nicht trocken!
Geschmack, nachdem ich mich dazu hinreißen ließ diese Glasstreuer zu benutzen, durchaus gut.
Doch, wir waren zufrieden.
Noch einen Plausch.
Eine kleine Runde gedreht.
Mein Möppi bekam seinen Anteil.
Auch er zeigte keinerlei Aversionen gegenüber dem ihm angebotenen.
Ergo, von uns drei, also eine gute Note.
Was will der Gast und der Wirt mehr?
Wieder mal in Oyten.
Übernachtung im Hotel am Markt , wie immer.
Nur leider ist dieses Hotel nur zur Übernachtung und dazu gehörendem Frühstück zu buchen.
Alles andere Fehlanzeige.
Genau gegenüber liegen aber zwei Restaurants.
Einmal "Linda" und der "Alte Krug"
Letzterer war dies mal unser Ziel.
Achtung, wenn man die Strasse überqueren will, bitte nur im Laufschritt oder solange warten, bis die Ampel in 50 meter Entfernung Einsicht hat und ein rüberkommen ermöglicht.
Das Restaurant hat einen kleinen Gartenbereich.
Leider nicht in Betrieb, stelle mir aber... mehr lesen
Restaurant Zum alten Krug
Restaurant Zum alten Krug€-€€€Restaurant, Partyservice, Gasthof, Festsaal042071283Hauptstraße 96, 28876 Oyten
3.5 stars -
"Gut? Doch es war gut" WastelWieder mal in Oyten.
Übernachtung im Hotel am Markt , wie immer.
Nur leider ist dieses Hotel nur zur Übernachtung und dazu gehörendem Frühstück zu buchen.
Alles andere Fehlanzeige.
Genau gegenüber liegen aber zwei Restaurants.
Einmal "Linda" und der "Alte Krug"
Letzterer war dies mal unser Ziel.
Achtung, wenn man die Strasse überqueren will, bitte nur im Laufschritt oder solange warten, bis die Ampel in 50 meter Entfernung Einsicht hat und ein rüberkommen ermöglicht.
Das Restaurant hat einen kleinen Gartenbereich.
Leider nicht in Betrieb, stelle mir aber
Der Alte Krug ist als Gebäude wirklich alt, aber leider im Zuge seiner Zeit (zuletzt meines Erachtens in der 80ern) umgebaut worden. Das Ambiente ist gediegen, ohne wirklich dem Motto "alt" zu entsprechen. Es gibt diverse Nebenräume incl. einem Saalraum und Kegelbahn, wie es sich für ein Dorfrestaurant gehört.
Die überdachte Veranda liegt seit abseits der Hauptstrasse, könnte also für einen Sommerbesuch durchaus geeignet sein.
Der Service war ohne jeden Tadel; die Zeit zwischen Bestellung und Servieren angemessen, ab und zu mal ein wenig zu lang.
Interessant für ein Dorfrestaurant: Es gab ein Amuse geuele! Ein leichter Fleischsalat mit einem ungemein leckeren knusprigen Bot mit recht dunklen Weizenteig. Auf Nachfrage teilte frau mir mit, dass es sich um modernes französisches Brot handeln würde. Da konnte ich nur sagen: ein wunderbarer Auftakt.
Auch klasse: Beilagenwechsel war ohne Schwierigkeit und Aufpreis möglich.
Meine Begleitung empfahl mir zudem (mir als selten-Biertrinker) eine lokale Spezialität: Haake Beck Kräusen (natürtrüb), das ich noch nicht kannte. Endlich mal wieder ein bitteres Pils jenseits des mainstreams.
Bei einem anderen Besuch hatten wir "Grünkohl mit allem" und wir waren hoch zufrieden. Schwester / Schwager verstiegen sich sogar zu dem Kompliment, dass es der beste Grünkohl gewesen sei, den sie je gegessen hätten.
Der an den Nachbartischen servierte Spargel sah proper aus, ebenso die Salate.
Ich hatte leckere Spare Ribs und Kartoffelecken, Sour Cream und Salat , mein Begleiter eine kleine Portion Posthalterpfanne (Schweinemedallions mit Sauce Bearnaise, Gemüse - sah allerdings aus wie aus der Dose - und Bratkartoffeln zu. Selbst seine "Klein"-Portion hat er nicht geschafft, möchte nicht wissen, wie die normale Portion aussieht...
Es gibt auch ein Bio-Fleischgericht auf der Tageskarte, Fisch und Veggie-Gerichte und frische Salate, die nicht uninteressant klingen, und was für Dorfrestaurants eher ungewöhnlich ist.
Fazit: Weiter so in Punkto Speisen und Service. Aber beim nächsten Umbau sollte der Innenarchitekt rustikaler, gemütlich, dörflich und weniger mainstream in Betracht ziehen.
Der Alte Krug ist als Gebäude wirklich alt, aber leider im Zuge seiner Zeit (zuletzt meines Erachtens in der 80ern) umgebaut worden. Das Ambiente ist gediegen, ohne wirklich dem Motto "alt" zu entsprechen. Es gibt diverse Nebenräume incl. einem Saalraum und Kegelbahn, wie es sich für ein Dorfrestaurant gehört.
Die überdachte Veranda liegt seit abseits der Hauptstrasse, könnte also für einen Sommerbesuch durchaus geeignet sein.
Der Service war ohne jeden Tadel; die Zeit zwischen Bestellung und Servieren angemessen, ab und zu mal... mehr lesen
Restaurant Zum alten Krug
Restaurant Zum alten Krug€-€€€Restaurant, Partyservice, Gasthof, Festsaal042071283Hauptstraße 96, 28876 Oyten
3.0 stars -
"Der Alte Krug ist als Gebäude wirk..." Ehemalige UserDer Alte Krug ist als Gebäude wirklich alt, aber leider im Zuge seiner Zeit (zuletzt meines Erachtens in der 80ern) umgebaut worden. Das Ambiente ist gediegen, ohne wirklich dem Motto "alt" zu entsprechen. Es gibt diverse Nebenräume incl. einem Saalraum und Kegelbahn, wie es sich für ein Dorfrestaurant gehört.
Die überdachte Veranda liegt seit abseits der Hauptstrasse, könnte also für einen Sommerbesuch durchaus geeignet sein.
Der Service war ohne jeden Tadel; die Zeit zwischen Bestellung und Servieren angemessen, ab und zu mal
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Übernachtung im Hotel am Markt , wie immer.
Nur leider ist dieses Hotel nur zur Übernachtung und dazu gehörendem Frühstück zu buchen.
Alles andere Fehlanzeige.
Genau gegenüber liegen aber zwei Restaurants.
Einmal "Linda" und der "Alte Krug"
Letzterer war dies mal unser Ziel.
Achtung, wenn man die Strasse überqueren will, bitte nur im Laufschritt oder solange warten, bis die Ampel in 50 meter Entfernung Einsicht hat und ein rüberkommen ermöglicht.
Das Restaurant hat einen kleinen Gartenbereich.
Leider nicht in Betrieb, stelle mir aber vor, dort gut sitzen zu können.
Vor dem Haus eine Art Wintergarten mit Überdachung und teilweiser Verglasung.
Innen sind bequeme Stühle mit Polsterauflagen.
Parkplätze sind satt vorhanden.
Toiletten wurden nicht besucht.
Hunde, weiss ich nicht, da wir draussen sitzen blieben.
Der Service durchaus freundlich, obwohl er während unseres Essens drei mal wechselte.
War mir aber egal, denn wir hatten Durst und Hunger.
Egal wer was brachte, die Hauptsache war, das überhaupt eine Belieferung stattfand.
Das Bier, Haake Beck, riss meine Begleiterin vom Hocker.
Nicht das Bier selbst, sondern als sie den Preis sah.
Ich hatte den ganzen Abend Mühe sie zu beruhigen.
Das 0,5l Glas zu 4,20€ das war für eine Bayerin einfach zu viel.
Wo wir herkommen, kostet das 1,80€
Aber es zischte, und das war es auch.
Vor allem lobte sie,"es war schön kalt" mehr konnte ich, in Bezug auf Geschmack, nicht aus ihr heraus locken.
Das nachfolgende Mineralwasser für sie war zwar auch nicht der Heuler, aber da hatte sie keine Karte mehr um den Preis von 2,20€ für 0,2 l als neuen Anlass zur Empörung zu benutzen.
Hätte sie gesehen, das das Wasser einen Literpreis von 11,00€ hatte, hätten die Bremer mal eine echte Woidlerin kennen gelernt
Nun zum Essen.
Das man etwas warten mußte fand ich gut, denn da wußte ich, das es nichts aufgewärmtes war.
Vorher noch ein amuse.
Schweineschmalz mit einer Scheibe Brot.
Das Schmalz war gut.
Das es nur wieder einen Streuer mit Salz und einen mit diesem grauen Staub gab, daran werde ich mich wohl gewöhnen müssen.
"SIE" hatte "Bombay"
Preis: 14,50€
Das war:
Reis, Geflügel, mit Hollandaise überbacken.
Dazu diverses an Obst.
Ein Beistellsalat gehörte auch dazu.
Menge auf jeden Fall ausreichend.
Qualität guter Durchschnitt.
Geschmack war gut.
Der Salat war nicht ihren Vorstellungen entsprechend.
Nett angerichtet.
( Ihre Aussage)
"ICH" hatte "Posthalter Pfanne"
Preis: 17,50€
Das war:
Eine Pfanne, in der waren Bratkartoffeln, 3 Schweinemedaillon, Erbsen und Möhren, Champions, zwei Tomatenscheiben.
Alles mit Sauce Hollandaise bedeckt und im Salamander überbacken.
Menge mehr als genug.
Qualität gut. Sogar das Schweinefleisch war nicht trocken!
Geschmack, nachdem ich mich dazu hinreißen ließ diese Glasstreuer zu benutzen, durchaus gut.
Doch, wir waren zufrieden.
Noch einen Plausch.
Eine kleine Runde gedreht.
Mein Möppi bekam seinen Anteil.
Auch er zeigte keinerlei Aversionen gegenüber dem ihm angebotenen.
Ergo, von uns drei, also eine gute Note.
Was will der Gast und der Wirt mehr?