1 Bewertung
"Juwel in der Altstadt"
Geschrieben am 03.07.2017 2017-07-03

"Aus privaten Gründen will der Betreiber des Görlitzer Traditionsgasthauses nicht weitermachen"
Geschrieben am 06.01.2023 2023-01-06

"Das Bürgerstübl hat neue Besitzer"
Geschrieben am 21.04.2022 2022-04-21

"Das Bürgerstübl eröffnet neu"
Geschrieben am 12.05.2015 2015-05-12

In einem alten urigen Gewölbe ,- schön restauriert mit ausdrucksstarken Deckenmalerein,- befindet sich das Lokal Bürgerstüble.
Urig rustikal eingerichtet ,aber nicht spießig - ein wunderschöner Gartenbereich ,man sitzt zwischen grünen alten,großen Bäumen,Sträuchern und duftenden bunten Blumen.
Die Speisekarte bietet schlesische und lausitzer Spezialitäten,aber auch deutsche Speisen und Getränke.
In einer hinteren Ecke des Lokals gibt es eine Kinderspielecke-eine Kinderkarte komplettiert das Kinderangebot im Bürgerstüble-Wir hatten Glück,obwohl das Bürgerstüble voll war fand sich für uns doch noch ein kleiner Tisch.
Gut so denn schon die Speisekarte vor dem Lokal zu lesen lies uns das Wasser im Mund zusammen laufen.
Wir aßen: Blutwurstnudeln mit Kümmelkraut - ein Gedicht .
Schlesiches Himmelreich = geräuchertes Fleisch,mit Sahnesauce,Backobst und rohen Klößen- das Gericht
trägt seinen Namen zu recht denn hat man es einmal gegessen weiß man man wieso es schlesiches
Himmelreich heißt.
Riesenschnitzel mit selbstgemachten Pommes und Grillgemüse.
Himbeerbrause und Waldmeisterbrause erfreuten unser Herz beim Trinken.
Alle Portionen waren groß und sehr,sehr lecker die Preise eher günstig . Das Servicepersonal freundlich und sehr schnell-so wünscht man sich gute Gastronomie.
Alles richtig gemacht.