2 Bewertungen
"Solider Kroate mit bewährter Küche ohne große Ausreißer"
Geschrieben am 22.04.2024 2024-04-22 | Aktualisiert am 22.04.2024
"Solider Kroate - seit zig Jahren guter Service und ordentliches Essen"
Geschrieben am 14.07.2017 2017-07-14 | Aktualisiert am 14.07.2017
"Gut geführtes Balkan-Restaurant am Kegelzentrum"
Geschrieben am 18.02.2015 2015-02-18
"Sehr schön eingerichtetes jugoslaw..."
Geschrieben am 23.05.2014 2014-05-23
Personal/Service:
Routiniert-freundlich-verbindlich-fleißig und noch einen Hauch familiär.
Ambiente:
Highlight der aus der Terrasse entstandene große Wintergarten! Klar, sauber, hell, nicht zu hellhörig mit absenkbaren großen Glasfronten. Bei Wind etwas frisch aber kaum zugig. Schöne Möblierung.
Angebot:
Übersichtlich gegliedert und etwas reduziert. Neben Steaks die wichtigsten (fleischlastigen) Balkanklassiker, etwas Fisch und andere saisonale Angebote - in diesem Fall Gerichte mit frischem Spargel. Dazu Extrakarte/Aufsteller für Burger, Desserts und Wein. Wenig Kreativität oder Wechsel - man bleibt beim Bewährten. Die Hauptgerichte bewegen sich zwischen 17 und 30€.
An diesem Sonntagabend war das Lokal sehr gut besucht - unsere Reservierung per Mail hatte ich glücklicherweise telefonisch verifiziert, nachdem einige Tage keine Bestätigung kam. Wir bekamen nach freundlicher Begrüßung Platz im Wintergarten; nach Aufnahme der Getränke recht flott der Service:
0,3l KöPi 4,50, 0,75l Sprudel 7,90 und ein sehr guter kühler weißer Grasevina aus Slavonien 0,2l 6,90€ waren gepflegt; Julyska (2,50) und Slivovic (3,-€) je 2cl helfen dabei bei der Verdauung. Einen Julyska gibt's nach dem Essen aufs Haus; dieses aus dem Birnenlikör Kruskovac und Slivovic bestehende süffige Pinnchen gibt es auch in der Flasche von klein bis 0,7l (30,-€) zum Mitnehmen nach Hause.
Wie immer Start mit einem gemischten Beilagensalat, der wie weitere 3 Beigaben und das Essen etwas uniform aber gut mariniert und frisch-knackig daherkommt; zusätzlich noch Knoblauchöl mit Knoblauchstückchen, eine Art Tzatzikiquark und Zigeunersauce (etwas scharf-lecker).
Nach nicht zu langer Wartezeit die Hauptgerichte unserer Wahl - Tellergerichte einfach dekoriert mit fairen Portionen:
Der klassische Grillteller kostet mittlerweile 22,90€ und enthält 350g je ein Stück Schweinerückensteak, Putenbrust, selbstgemachtes Hack (Cevapcici, Pljeskavica), Speck sowie Djuwetschreis (ordentlich) und Pommes (normal); sehr deftig-würzig, einen hauch trocken (landestypisch) und optisch weniger anspruchsvoll. Die Beilagen ordentlich; der gewürzsalzige Fleischgeschmack steht aber neben leichtem Grillaroma im Mittelpunkt. Mit den Saucen lässt sich hier ein nachhaltiger Eindruck zaubern...
Der "Feine Damen"-Teller 240g Putenbrust, Schweinefilet und Kräuterbutter mit Djuwetschreis und Bratkartoffeln (19,90; auf Wunsch Bernaise + 2€) war ebenfalls weniger fein aber solide und saftig. Die Kartoffelbeilage war optisch besser als von Konsistenz und Würzung - wohl der Warmhaltung vs. a la minute in der Küche geschuldet. Befriedigend und nicht mehr ganz heiß.
Erfreulich das Lammfilet mit grünen Bohnen und Bratkartoffeln 220g 29,90€. Wenn auch hier die Beilagen etwas flau und nicht mehr ganz heiß waren das Fleisch hervorragend frisch-zart in würziger Kräuterbutter vorbildlich.
Zum Dessert gönnten wir uns noch 2 Kugeln Eis mit Sahne (positiv: Konditor - nicht Sprühsahne!) in guter Qualität zu 3,90€ - wird für Kinder als "Eiszwerg" verkauft. Eine leichte, sehr leckere Fruchtcreme mit Solero-Topping (selbst gemacht in Maracuja und Kirsch für 4,50€ erhältlich) schließt den Magen.
Fazit:
Wenig kreative Standard-Balkan-Küche familentauglich und ordentlich für jeden Anlass in unkompliziert-angenehmen Ambiente serviert. Dafür ungewöhnlich gute Auslastung aus der lokalen Bevölkerung...