Möchte man in Mannheim Frühstücken, hat man die Qual der Wahl. Selbst im neuen Meier`s Espresso Rhein Neckar gibt es in der Sparte "Frühstück" Dutzende Empfehlungen. Von A (Adria) bis Z (Zeitlos, Zum Neckartal) ..... Wir wollten aber keine Experimente eingehen, gerade und wegen des desaströsen Besuch gestern Abend beim Viernheimer Inder und haben uns für das Cafe Journal entschieden.
Der gleichen Meinung waren wohl auch die anderen 250 Gäste, es war kein einziger Stuhl, geschweige denn ein Tisch, frei. Einige Gäste haben es sogar vorgezogen bei sehr milden Temperaturen heute morgen um die +5 Grad mit Decke draußen zu sitzen und dem Treiben auf dem Mannheimer Marktplatz zuzusehen. Nach 2 Minuten hatten wir dann Glück, im hinteren Bereich, unter dem Glasdach wurde ein kleiner Tisch frei, perfekt für uns.
Ein Blick auf die Tageskarte verrät: Hier kocht die Küche mit ganz leichten Ambitionen ( Kartoffel-Creme-Süppchen mit Speck Croutons (5,50) oder Spinatknödel mit Parmesan Nest auf Maronen-Lauch-Gemüse (8,80) als Vorspeise ??
Wir entschieden uns von der Frühstückskarte für den Klassiker "Frühstück Journal" (11,80), das "Pariser Frühstück" (11,20) sowie separat einmal Rührei mit Speck.
Das Frühstück im Journal war für mich die beste Alternative: ein Glas guter Sekt, ein Glas frisch gepresster Orangensaft, Rührei mit frischen Champignons und leckerem Schafskäse, frischer Kräuterquark, italienischer Bergschinken, ofen warme Brötchen und dazu ein kleiner Milchkaffee im Glas serviert. Auch meine Begleitung staunte nicht schlecht, als "aufgetischt" wurde: Warmes Croissant, Nutella, Marmelade, frischer Quark mit Brombeere, Rührei etc. Alles schmeckte wirklich ausgezeichnet ... So startet man gerne in den Tag. Klare 3,5 Sterne ****
Die Bedienungen sind sehr gut geschult, vergessen nichts, und lassen sich auch bei Vollauslastung nicht aus der Ruhe bringen. Aufmerksam und immer ein Lächeln auf den Lippen.
Fazit:
Wir waren schon dutzende Male hier ... es war nie ein "Griff ins Klo" dabei. Egal ob zum Frühstück, zum Mittagstisch, zum Abendessen oder einfach so .... Das Journal ist immer ein Besuch wert !!
Möchte man in Mannheim Frühstücken, hat man die Qual der Wahl. Selbst im neuen Meier`s Espresso Rhein Neckar gibt es in der Sparte "Frühstück" Dutzende Empfehlungen. Von A (Adria) bis Z (Zeitlos, Zum Neckartal) ..... Wir wollten aber keine Experimente eingehen, gerade und wegen des desaströsen Besuch gestern Abend beim Viernheimer Inder und haben uns für das Cafe Journal entschieden.
Der gleichen Meinung waren wohl auch die anderen 250 Gäste, es war kein einziger Stuhl, geschweige denn ein... mehr lesen
Schlechter Service, miese Hygiene, Latte Macchiato kalt und geschmacklich sehr fragwürdig.
Konzeptlose Bedienung. Es dauerte 15 Minuten bis die Bedienung uns überhaupt wahrnahm, obwohl wir zentral saßen. Der servierte Latte Macchiato sah aus, als ob er bereits verrührt wurde und war nur lauwarm. Nachdem er geschmacklich auch sehr zu wünschen übrig ließ, haben wir mal beobachtet, wie die Zubereitung erfolgt. Es war definitiv das letzte Mal, dass wir dort waren.
Schlechter Service, miese Hygiene, Latte Macchiato kalt und geschmacklich sehr fragwürdig.
Konzeptlose Bedienung. Es dauerte 15 Minuten bis die Bedienung uns überhaupt wahrnahm, obwohl wir zentral saßen. Der servierte Latte Macchiato sah aus, als ob er bereits verrührt wurde und war nur lauwarm. Nachdem er geschmacklich auch sehr zu wünschen übrig ließ, haben wir mal beobachtet, wie die Zubereitung erfolgt. Es war definitiv das letzte Mal, dass wir dort waren.
Geschrieben am 01.03.2016 2016-03-01| Aktualisiert am
01.03.2016
Montags Abends in Mannheim ein Restaurant zu finden ist trotz der hohen Anzahl an Lokalitäten nicht ganz so einfach. Hin und wieder zog es uns bis vor einem dreiviertel Jahr ins Journal (Montag bis Sonntag durchgehend geöffnet), meistens aber um am Samstagmorgen zu Frühstücken (da manchmal auch um die Mittagszeit rum), was uns negativ auffiel, die hohen Getränkepreise. Unter anderem für meine geliebten Hefebierchen. Das wurde letztes Jahr im Sommer auf fast schon unverschämte 3,80 erhöht, wir sprechen vom Eichbaum Hefebier. Das Brauhaus ist nur eine Steinwurfschleuder weiter entfernt (kurze Lieferwege, niedrige Kosten), wir sprachen mehrmals die Bedienungen drauf an, sie hatten uns damals mitgeteilt, sie werden dass mit dem Inhaber abstimmen, viele andere Gäste hätten sich auch schon über die 3,80 beschwert bzw sind nach Lesen der Getränkepreise wieder aufgestanden und gegangen.
Im neuen Espresso (oder in einem älteren) wurde der angebotene 300 Gramm Beef Burger gelobt, meine Frau und ich hatten Hunger, wir hatten auch keine Lust auf größere Experimente, also sind wir ins Journal in der Hoffnung, dass die Inhaber "back to the Roots" die Getränkepreise geändert haben. Als wir angekommen sind waren wirklich nur 3-4 Tische belegt, wir studieren kurz die Wochenkarte, salzige Preise. Ich schau auf die Burger. Ah ja, 9,90 300 Gramm Beef. Die Bedienung kommt, wir bestellen 2x den 300 Gramm Beef Burger. Ich schau in die Getränkekarte und was sehe ich ?? Die Getränkepreise wurden tatsächlich geändert. Aber nicht günstiger sondern noch teurer. 4 (!!!!!!) Euro, umgerechnet 8 Mark für ein Eichbaum Hefebierchen 0,5. Meine Frau schluckte auch, große Cola Light für 4,20 ?? Gehts noch ?? Wir stonierten unsere Bestellungen und sind wütend wieder raus. So schnell kommen wir nicht wieder .....
Fazit:
Wenn das so weiter geht mit der absolut nicht gerechtfertigen Preispolitik ist das Ende fast schon abzusehen. An einem Monatgabend waren noch nie so wenig Gäste da. Vielleicht macht man ja auch bei Gutscheinbüchern mit und versucht da den Ausfall mit den horrenden Getränkepreisen auszugleichen. Für mich ist das anders nicht nachzuvollziehen. Der letzte wird dann (hoffentlich) irgendwann das Licht ausmachen.
Montags Abends in Mannheim ein Restaurant zu finden ist trotz der hohen Anzahl an Lokalitäten nicht ganz so einfach. Hin und wieder zog es uns bis vor einem dreiviertel Jahr ins Journal (Montag bis Sonntag durchgehend geöffnet), meistens aber um am Samstagmorgen zu Frühstücken (da manchmal auch um die Mittagszeit rum), was uns negativ auffiel, die hohen Getränkepreise. Unter anderem für meine geliebten Hefebierchen. Das wurde letztes Jahr im Sommer auf fast schon unverschämte 3,80 erhöht, wir sprechen vom Eichbaum... mehr lesen
Ich wurde hier im Sommer zum Frühstück eingeladen! Deshalb saßen wir auch draußen, bei der Marktplatz-Atmosphäre. Im Winter lud ich die Person ein, diesesmal saßen wir drinnen. Die Ambiente ist schön und angenehm also der Wohlfühlfaktor ist hoch! Die Bedienung ist nett und freundlich. Sie merken von selsbt wenn etwas nicht stimmt oder man etwas bestellen möchte. Sie kamen immer zur perfekten Zeit. Das Brot war allerdings nicht unbedingt TopWare. Aber ich kann damit leben! Wurst und Käse schmeckten alles frisch. So sah es auch auß! Auch der Orangensaft schmeckte nicht abgestanden sondern sehr lecker! Das Ei war auch perfekt! All das kam recht schnell. An der Hygiene kann ich nicht meckern. Alles sah sauber aus und auch das Personal bemühte sich immer alles sauber zu halten!
Ich wurde hier im Sommer zum Frühstück eingeladen! Deshalb saßen wir auch draußen, bei der Marktplatz-Atmosphäre. Im Winter lud ich die Person ein, diesesmal saßen wir drinnen. Die Ambiente ist schön und angenehm also der Wohlfühlfaktor ist hoch! Die Bedienung ist nett und freundlich. Sie merken von selsbt wenn etwas nicht stimmt oder man etwas bestellen möchte. Sie kamen immer zur perfekten Zeit. Das Brot war allerdings nicht unbedingt TopWare. Aber ich kann damit leben! Wurst und Käse schmeckten alles frisch. So sah es auch auß! Auch der Orangensaft schmeckte nicht abgestanden sondern sehr lecker! Das Ei war auch perfekt! All das kam recht schnell. An der Hygiene kann ich nicht meckern. Alles sah sauber aus und auch das Personal bemühte sich immer alles sauber zu halten!
Wir waren hier zum wiederholten Mal im Cafe Journal frühstücken. Es ist einfach super lecker. Man kann sich entweder sein Frühstück zusammen stückeln, oder man kann sich ein vorgewähltes aussuchen. Man kann auch Dinge, die man nicht so gerne mag austauschen. Beispielsweise einen Tee, statt dem Cafe, der im Fühstücksmenue vorgeschlagen ist, oder auch einen Orangensaft statt dem Sekt. Die Bedienung geht auch auf andere Sonderwünsche sehr gut ein. Die Preise stimmen auch und das Essen wie zum Beispiel die Rühr- oder Spiegeleier werden frisch und noch heiß an den Tisch gebracht!
Es lohnt sich immer wieder einen Besuch!
Wir waren hier zum wiederholten Mal im Cafe Journal frühstücken. Es ist einfach super lecker. Man kann sich entweder sein Frühstück zusammen stückeln, oder man kann sich ein vorgewähltes aussuchen. Man kann auch Dinge, die man nicht so gerne mag austauschen. Beispielsweise einen Tee, statt dem Cafe, der im Fühstücksmenue vorgeschlagen ist, oder auch einen Orangensaft statt dem Sekt. Die Bedienung geht auch auf andere Sonderwünsche sehr gut ein. Die Preise stimmen auch und das Essen wie zum Beispiel die Rühr- oder Spiegeleier werden frisch und noch heiß an den Tisch gebracht!
Es lohnt sich immer wieder einen Besuch!
Der gleichen Meinung waren wohl auch die anderen 250 Gäste, es war kein einziger Stuhl, geschweige denn ein Tisch, frei. Einige Gäste haben es sogar vorgezogen bei sehr milden Temperaturen heute morgen um die +5 Grad mit Decke draußen zu sitzen und dem Treiben auf dem Mannheimer Marktplatz zuzusehen. Nach 2 Minuten hatten wir dann Glück, im hinteren Bereich, unter dem Glasdach wurde ein kleiner Tisch frei, perfekt für uns.
Ein Blick auf die Tageskarte verrät: Hier kocht die Küche mit ganz leichten Ambitionen ( Kartoffel-Creme-Süppchen mit Speck Croutons (5,50) oder Spinatknödel mit Parmesan Nest auf Maronen-Lauch-Gemüse (8,80) als Vorspeise ??
Wir entschieden uns von der Frühstückskarte für den Klassiker "Frühstück Journal" (11,80), das "Pariser Frühstück" (11,20) sowie separat einmal Rührei mit Speck.
Das Frühstück im Journal war für mich die beste Alternative: ein Glas guter Sekt, ein Glas frisch gepresster Orangensaft, Rührei mit frischen Champignons und leckerem Schafskäse, frischer Kräuterquark, italienischer Bergschinken, ofen warme Brötchen und dazu ein kleiner Milchkaffee im Glas serviert. Auch meine Begleitung staunte nicht schlecht, als "aufgetischt" wurde: Warmes Croissant, Nutella, Marmelade, frischer Quark mit Brombeere, Rührei etc. Alles schmeckte wirklich ausgezeichnet ... So startet man gerne in den Tag. Klare 3,5 Sterne ****
Die Bedienungen sind sehr gut geschult, vergessen nichts, und lassen sich auch bei Vollauslastung nicht aus der Ruhe bringen. Aufmerksam und immer ein Lächeln auf den Lippen.
Fazit:
Wir waren schon dutzende Male hier ... es war nie ein "Griff ins Klo" dabei. Egal ob zum Frühstück, zum Mittagstisch, zum Abendessen oder einfach so .... Das Journal ist immer ein Besuch wert !!