Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Don Camillo & Sandrone
Besucht am 22.03.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 50 EUR
Allgemein:
Wir wollten eine Kleinigkeit essen und hatten uns das "Kleine Hochdruckgebiet" als Bistro-Restaurant als Ziel ausgesucht. Ich hatte mich in der Zeit verschätzt und wir hätten noch eine Restöffungszeit von ca. 35 Minuten für uns gehabt.Das war mir dann doch zu knapp, auch wenn es nur eine Kleinigkeit sein sollte. Also sind wir ca. 50 Meter weiter beim Italiener "Don Camillo e Sandrone" eingekehrt.
Service:
Das Restaurant war ziemlich gut besucht. Die Tische waren bis auf einen alle reserviert. Den bekamen wir. Glück gehabt! Wir hatten einen Augenblick Zeit bis die Servicekraft akm und uns die Speisekarten brachte. Wir gaben gleich die Getränkewünsche bei der Servicekraft auf. Wir hatten dann ausreichend Zeit uns in Ruhe die Speisekarte anzusehen und die diversen Schiefertafeln zu studieren, auf denen verschiedene Fischgerichte sowie Meeresgetier angeboten wurden (u.a. Dorade, Wolsbarsch, Thunfisch, Zander, Lachs, Austern und Gambas) Ein Sonderwunsch wurde umgehend erfüllt. Zwischendurch wurden die leeren Teller abgeräumt und mehrfach gefragt, ob alles in Ordnung ist.
Essen:
Wir entschieden uns für Spaghetti mit Meeresfrüchten und den gegrillten Wolfsbarsch mit Zitronen und Olivenöl sowie mit Knoblauch-Spaghetti und einem Salat. Als Gruß aus der Küche bekamen wir Pizzabrötchen mit Limetten-Kräuterbutter. Der Salat ist frisch und knackig mit einem dezenten Dressing (Essig,Öl und Senf). Der Fisch war sehr schön kross gegrillt und saftig sowie geschmacklich gut. Die Knoblauch-Spaghetti waren wunderbar al dente mit einer schönen kräftigen Knoblauchnote. Das passet aber hervorragend zum leichten Fisch. Die Spaghetti mit den Meeresfrüchten waren vorzüglich. Die Nudeln ebenfalls al dente. Es waren reichlich Meeresfrüchte enthalten. Die Tomatensauce hatte eine schöne Schärfe. Einfach ein Geschmackserlebnis.Besser geht´s nicht.
Ambiente:
Die Einrichtung ist rustikal mit Holzbalken an der Decke und den Wänden. Eine geschwungene Holztreppe führt nach oben zum Privatbereich und den Toiletten. Die Toiletten sind für Behinderte nicht oder nur schwer zu erreichen. Der Fußboden ist aus Terracotta-Fliesen Die Bestuhlung besteht aus dunkelbraunene Holzstühlen. Die Tische sind mit weißen Tischdecken und Aufliegern eingedeckt. Auf den Tischen stehen Salz- und Pfefferstreuer, Öl eine Kerze und frische Blumen. Weiterhin waren die Plätze mit Servietten, Besteck und Weingläsern eingedeckt. Die Beleuchtung ist dezent und sehr angenehm.
Sauberkeit:
Soweit wir es feststellen konnten, aber alles einwandfrei sauber.
Preis/Leistung:
angemessen
Allgemein:
Wir wollten eine Kleinigkeit essen und hatten uns das "Kleine Hochdruckgebiet" als Bistro-Restaurant als Ziel ausgesucht. Ich hatte mich in der Zeit verschätzt und wir hätten noch eine Restöffungszeit von ca. 35 Minuten für uns gehabt.Das war mir dann doch zu knapp, auch wenn es nur eine Kleinigkeit sein sollte. Also sind wir ca. 50 Meter weiter beim Italiener "Don Camillo e Sandrone" eingekehrt.
Service:
Das Restaurant war ziemlich gut besucht. Die Tische waren bis auf einen alle reserviert. Den bekamen wir.... mehr lesen
Don Camillo & Sandrone
Don Camillo & Sandrone€-€€€Restaurant05191975011Hagen 9, 29614 Soltau
4.0 stars -
"Das Hochdruckgebiet nur knapp verfehlt" HundAllgemein:
Wir wollten eine Kleinigkeit essen und hatten uns das "Kleine Hochdruckgebiet" als Bistro-Restaurant als Ziel ausgesucht. Ich hatte mich in der Zeit verschätzt und wir hätten noch eine Restöffungszeit von ca. 35 Minuten für uns gehabt.Das war mir dann doch zu knapp, auch wenn es nur eine Kleinigkeit sein sollte. Also sind wir ca. 50 Meter weiter beim Italiener "Don Camillo e Sandrone" eingekehrt.
Service:
Das Restaurant war ziemlich gut besucht. Die Tische waren bis auf einen alle reserviert. Den bekamen wir.
Auf dem Heimweg Richtung Norden machte ich noch in Soltau Station, wo ich einen geschäftlichen Kontakt im südlichen Gewerbegebiet besuchte. Zum Abschluss des Besuchs wurde ich zum Essen eingeladen. Wir fuhren ein Stück Richtung Innenstadt und fanden dort Parkplätze in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone. Von dort waren es nur wenige Schritte bis zu dem Restaurant, das in einem modernen Fachwerkhaus untergebracht ist.
Bedienung
Als wir eintraten, kam ein Kellner aus dem Hintergrund des Restaurants und begrüßte uns eher zurückhaltend. Dann reichte er uns aber sehr schnell die Speisekarten und fragte nach unseren Getränkewünschen. Die bestellten Softdrinks wurden dann zügig serviert und wenig später die Bestellungen aufgenommen.
Insgesamt war der Service wohl recht freundlich und zuvorkommend, allein es fehlte der letzte Pfiff.
Das Essen
Der Gastgeber bestellte aus der Mittagskarte „Osso Buco, Kalbsbeinscheibe auf sardische Art, dazu Bandnudeln (13,50 €), die Kollegin einen gemischten Salat mit Hähnchenbrust (den ich so nicht auf der Karte wiedergefunden habe). Meine Wahl fiel auf „Filetto di Maiale al Gorgonzola, Schweinemedaillons in Gorgonzola-Sahnesauce" (16,50 €).
Der Kellner bedankte sich und verschwand in Richtung Küche. Nach wenigen Minuten kam er wieder und servierte die bestellten Softdrinks. Wiederum kurze Zeit später brachte er uns ein Körbchen mit einigen warmen Pizzabrötchen und eine kleine Schale mit Kräuterbutter. Ein sehr delikater Auftakt.
Unter angeregter Unterhaltung verging die Wartezeit recht schnell, und nach gefühlt kurzer Zeit wurden die Essen serviert. Auf meinem Teller fand ich drei Scheiben Fleisch, komplett mit der Sauce bedeckt. In einer kleinen Porzellanschüssel in „Schiffchenform“ kamen die Beilagen, Röstkartoffeln und ein paar Stücke Gemüse.
Das Fleisch war sehr gut, zart und saftig, die Sauce cremig und würzig, mit deutlichem Gorgonzola-Geschmack. Das Gemüse war frisch und bissfest und hatte einen deutlichen Eigengeschmack, die Kartoffeln waren ebenfalls gut. Der gemischte Salat der Nachbarin sah schön bunt aus und die Portion hatte eine gute Größe. Lediglich über das Osso Buco wurde Kritik geäußert, das Fleisch war wohl etwas sehnig und knorpelig, obwohl vom Geschmack her gut.
Ambiente
Die Einrichtung macht einen gediegenen Eindruck. Dunkle Holzbalken, der rustikal geflieste Boden und das Mobiliar aus dunklem Holz passen gut zueinander. Die Sitzpolster der Stühle und Sitzbänke waren mit Lederbezogen, die Dekoration ist dezent und nicht überladen.
Die Tische waren ansprechend mit Stofftischdecken bedeckt, die Plätze mit Servietten und Besteck eingedeckt. Kerzen in silbernem Leuchter und eine Rose in einer Glasvase vervollständigten die Tischdekoration. Angenehm waren auch die nicht so grelle Beleuchtung und die dezente Hintergrundmusik.
Sauberkeit
Der Restaurantbereich war sehr sauber, insbesondere die Tische und Tischdecken waren diesbezüglich vorbildlich. Auch Gläser, Geschirr und Besteck gaben nicht den kleinsten Grund zu Beanstandungen.
Auf dem Heimweg Richtung Norden machte ich noch in Soltau Station, wo ich einen geschäftlichen Kontakt im südlichen Gewerbegebiet besuchte. Zum Abschluss des Besuchs wurde ich zum Essen eingeladen. Wir fuhren ein Stück Richtung Innenstadt und fanden dort Parkplätze in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone. Von dort waren es nur wenige Schritte bis zu dem Restaurant, das in einem modernen Fachwerkhaus untergebracht ist.
Bedienung
Als wir eintraten, kam ein Kellner aus dem Hintergrund des Restaurants und begrüßte uns eher zurückhaltend. Dann reichte er... mehr lesen
Don Camillo & Sandrone
Don Camillo & Sandrone€-€€€Restaurant05191975011Hagen 9, 29614 Soltau
3.5 stars -
"Sehr gutes italienisches Restaurant" stekisAuf dem Heimweg Richtung Norden machte ich noch in Soltau Station, wo ich einen geschäftlichen Kontakt im südlichen Gewerbegebiet besuchte. Zum Abschluss des Besuchs wurde ich zum Essen eingeladen. Wir fuhren ein Stück Richtung Innenstadt und fanden dort Parkplätze in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone. Von dort waren es nur wenige Schritte bis zu dem Restaurant, das in einem modernen Fachwerkhaus untergebracht ist.
Bedienung
Als wir eintraten, kam ein Kellner aus dem Hintergrund des Restaurants und begrüßte uns eher zurückhaltend. Dann reichte er
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir wollten eine Kleinigkeit essen und hatten uns das "Kleine Hochdruckgebiet" als Bistro-Restaurant als Ziel ausgesucht. Ich hatte mich in der Zeit verschätzt und wir hätten noch eine Restöffungszeit von ca. 35 Minuten für uns gehabt.Das war mir dann doch zu knapp, auch wenn es nur eine Kleinigkeit sein sollte. Also sind wir ca. 50 Meter weiter beim Italiener "Don Camillo e Sandrone" eingekehrt.
Service:
Das Restaurant war ziemlich gut besucht. Die Tische waren bis auf einen alle reserviert. Den bekamen wir. Glück gehabt! Wir hatten einen Augenblick Zeit bis die Servicekraft akm und uns die Speisekarten brachte. Wir gaben gleich die Getränkewünsche bei der Servicekraft auf. Wir hatten dann ausreichend Zeit uns in Ruhe die Speisekarte anzusehen und die diversen Schiefertafeln zu studieren, auf denen verschiedene Fischgerichte sowie Meeresgetier angeboten wurden (u.a. Dorade, Wolsbarsch, Thunfisch, Zander, Lachs, Austern und Gambas) Ein Sonderwunsch wurde umgehend erfüllt. Zwischendurch wurden die leeren Teller abgeräumt und mehrfach gefragt, ob alles in Ordnung ist.
Essen:
Wir entschieden uns für Spaghetti mit Meeresfrüchten und den gegrillten Wolfsbarsch mit Zitronen und Olivenöl sowie mit Knoblauch-Spaghetti und einem Salat. Als Gruß aus der Küche bekamen wir Pizzabrötchen mit Limetten-Kräuterbutter. Der Salat ist frisch und knackig mit einem dezenten Dressing (Essig,Öl und Senf). Der Fisch war sehr schön kross gegrillt und saftig sowie geschmacklich gut. Die Knoblauch-Spaghetti waren wunderbar al dente mit einer schönen kräftigen Knoblauchnote. Das passet aber hervorragend zum leichten Fisch. Die Spaghetti mit den Meeresfrüchten waren vorzüglich. Die Nudeln ebenfalls al dente. Es waren reichlich Meeresfrüchte enthalten. Die Tomatensauce hatte eine schöne Schärfe. Einfach ein Geschmackserlebnis.Besser geht´s nicht.
Ambiente:
Die Einrichtung ist rustikal mit Holzbalken an der Decke und den Wänden. Eine geschwungene Holztreppe führt nach oben zum Privatbereich und den Toiletten. Die Toiletten sind für Behinderte nicht oder nur schwer zu erreichen. Der Fußboden ist aus Terracotta-Fliesen Die Bestuhlung besteht aus dunkelbraunene Holzstühlen. Die Tische sind mit weißen Tischdecken und Aufliegern eingedeckt. Auf den Tischen stehen Salz- und Pfefferstreuer, Öl eine Kerze und frische Blumen. Weiterhin waren die Plätze mit Servietten, Besteck und Weingläsern eingedeckt. Die Beleuchtung ist dezent und sehr angenehm.
Sauberkeit:
Soweit wir es feststellen konnten, aber alles einwandfrei sauber.
Preis/Leistung:
angemessen