4 Bewertungen
"Eine perfekte Alternative zur Sterneküche - kulinarischer Genuss mit/im Wohlfühlambiente und herzlichem Service"
Geschrieben am 18.10.2015 2015-10-18 | Aktualisiert am 19.11.2016

"Perfekter Urlaubsauftakt"
Geschrieben am 20.05.2015 2015-05-20

"Sehr schön, sehr gut, sehr reichlich"
Geschrieben am 25.01.2020 2020-01-25 | Aktualisiert am 25.01.2020

Als ich meinem Auto entstieg wurde ich von einem neben mir parkenden Ehepaar angeprochen: "Wollen Sie hier essen? Da haben Sie sich aber was tolles ausgesucht!" Und es fiel mir noch eine Beurteilerin ein, die da schrieb: Es müssen nicht immer die großen Namen sein.
Die Begrüßung ist sehr freundlich, auf der Rechnung finde ich später: es bediente sie Tina Grünwedel. Ich darf für unser Mittagessen einen Tisch auf der großzügigen Terrasse aussuchen. Sehr bequem sitzt es sich an den hellgrauen Kunststofftischen, die mit einer roten Mitteldecke belegt sind. Eine Sukkulente im Topf dekoriert den Tisch und mit Hotelbesteck von WMF ist eingedeckt. Statuen mit Kugelleuchten umrahmen den Eingang und ein Wasserspiel, integriert im gegenüberliegenden Blumenbeet, machten diesen Teil vor dem Retaurant attraktiv und sehr gemütlich.
Die Speisekarte war bei meiner Reservierungszeit aktualisiert. Da jetzt noch Spargelgerichte im Angebot sind, wo die spargelzeit längst vorbei ist, nehme ich mal an, daß die HP nicht bearbeitet wurde. Die Speisekarte mit wenigen Gerichten und die trotzdem alle Gelüste abzudecken vermag, gefällt mir gut. Als Tagesangebot, das mündlich und mit Preisangabe erwähnt wird, gäbe es noch zusätzlich Wolfsbarschfilet mit Pfifferlingen (23 Euro). Dass der Preis gleich genannt wird, habe ich heute zum ersten mal erlebt. Entweder wurde er zur Überraschung oder ich mußte nachfragen.
Die Küche grüßte mit Tomatenhälften und Mozarellakugeln in Basilikumpesto. Dazu aufgeschnittenes frisches Brot und Butter. Ich fand das bei dem heißen Wetter durch die gekühlten Zutaten eine erfrischende Überraschung die schmeckte.
Da ich vor kurzem bei einem Richtfest in den Genuss eines Spanferkelbratens gekommen wäre, das dann leider ausfiel, habe ich das Spanferkelessen heute nachgeholt. Die Karte bot ein Karee vom Pfälzer Spanferkel und Bauch auf glasiertem Blumenkohl und Polenta-Lasagne (21 Euro). Der Bauch war alle und als Ersatz wurde Bäckchen angeboten. Das Bäckchen war dann auch wie ich schon vermutete, butterweich und das Stückchen mit der knusprigen Haut, das beim Abbeißen richtig krachte, gefielen mir. Phantastisch dagegen fand ich das Polenta-Türmchen mit kleingeschnipseltem Paprika-Tomaten-Gemisch dazwischen und den Blumenkohl, bei dem ich mir vorher wegen meiner "Allergie" noch überlegte, ihn abzubestellen. Ich habe keine Ahnung mit was er glasiert wurde, ich habe auch nicht hinterfragt, sondern nur genossen.
Für einen schnellen Mittagstisch wäre es nichts gewesen, es sei denn man würde das im Vorfeld ankündigen. Die Zubereitung des Essens und noch viel mehr des Genießens braucht seine Zeit. Ich hatte keine Eile und genoss die Wartezeit in dem lauschigen Innenhof sehr. Das Grünwedels bekommt meine absolute Empfehlung, auch oder besonders am Abend.