Einladung zu einem Geschäftsessen in die „Beisserei“ um 20:00. „Beisserei“ ? Nie gehört ! Erst mal im Internet recherchiert. Dem Internetauftritt (http://www.beisserei.de/) nach ein modernes Angebot für Young Urban Professionals oder die glauben solche zu sein. Kurzum es geht in Richtung Steakhaus mit Cocktails. Es gibt auch eine hauseigene Philospohie mit Begriffen wie „Purismus“, „Reinheit“, „natürliche Schöpfung“, etc. Das Ganze kulminiert im Motto „Frisch ehrlich und direkt“. Ja, das gefällt mir, obwohl mir der Name und Bild der fleischverschlingenden jungen Dame auf der Homepage etwas marktschreierisch daher kommt. Aber, bei einer bestimmten Klientel (YUP) kommt das an.
Ich habe dann auf der Internetkarte nachgesehen, ob es für mich als Seafoodfan überhaupt etwas zu „beissen“ gibt. Ja doch; sogar Veganes findet sich und ausser Cocktails auch etwas Puristisches wie Jever Pils.
Das Restaurant ist in die säulenbewehrte Schalterhalle (?) der alten Oldenburger Hauptpost eingepasst. Der Innenarchitekt hat sich dabei viel Mühe gegeben. Durch die Größe des Raumes mit seinen hohen Decken entsteht eine hallenförmige Akustik, die mehr für die Bewirtung von größeren Gruppen als denn für ein romantisches Tête-à-Tête geeignet ist. Für uns waren einige quadratische Tische zusammengeschoben worden. Ich nahm dann auf einer langen Polsterbank Platz. Diese stellte sich als ziemlich unbequem heraus. Nach zwei Stunden war ich dann von der Sitzqual erlöst.
Ich bestellte 6 gegrillte Gambas mit Kräuterbutter und ein Töpfchen Kartoffelbrei (ca. €15,00). Die Aufmachung war enttäuschend (Foto). Es wirkte wie lieblos auf den Teller geworfen. Um mich herum wurden dann munter verschiedene Fleischgerichte aus der Karte geordert: Burger, Mergouez, Steak, etc. Merguez gab’s nicht mehr in der gewünschten Menge. Als Trost wurde ein Roastbeef angeboten.
Zwar war bei mir die Aufmachung lieblos, geschmacklich war aber alles i.O. Alle meine Nachbarn schienen auch zufrieden zu sein. Auch an den Nachbartischen zeigte die muntere lautstarke Kommunikation, dass sich zumindest die Gruppen wohlfühlten.
Mein Fazit: Gut geeignet für Geschäfts- und Vereinsessen; auch für Paare, wenn sie bestimmte Fleischsorten (Angus) bzw. Wurstspezialitäten (wie Merguez) suchen und Wert auf Cocktails legen. Liebhaber fleischarmer Küche sollten woanders ihr Glück suchen.
Einladung zu einem Geschäftsessen in die „Beisserei“ um 20:00. „Beisserei“ ? Nie gehört ! Erst mal im Internet recherchiert. Dem Internetauftritt (http://www.beisserei.de/) nach ein modernes Angebot für Young Urban Professionals oder die glauben solche zu sein. Kurzum es geht in Richtung Steakhaus mit Cocktails. Es gibt auch eine hauseigene Philospohie mit Begriffen wie „Purismus“, „Reinheit“, „natürliche Schöpfung“, etc. Das Ganze kulminiert im Motto „Frisch ehrlich und direkt“. Ja, das gefällt mir, obwohl mir der Name und Bild der fleischverschlingenden jungen... mehr lesen
Die Beisserei
Die Beisserei€-€€€Restaurant044199842222Poststraße 1, 26122 Oldenburg
3.0 stars -
"Steakhaus mit Philosophie" ClausVonDerKuesteEinladung zu einem Geschäftsessen in die „Beisserei“ um 20:00. „Beisserei“ ? Nie gehört ! Erst mal im Internet recherchiert. Dem Internetauftritt (http://www.beisserei.de/) nach ein modernes Angebot für Young Urban Professionals oder die glauben solche zu sein. Kurzum es geht in Richtung Steakhaus mit Cocktails. Es gibt auch eine hauseigene Philospohie mit Begriffen wie „Purismus“, „Reinheit“, „natürliche Schöpfung“, etc. Das Ganze kulminiert im Motto „Frisch ehrlich und direkt“. Ja, das gefällt mir, obwohl mir der Name und Bild der fleischverschlingenden jungen
Die Beisserei, genau. Nicht die Bullerei.
Aber auch hier wird Gastronomie betrieben. In einem aufwändig sanierten Gebäude, der Post Oldenburgs, wird dem Zeitgeschmack entsprechend und entgegen aller veganer oder vegetarischer Lebenskünstlerei Fleisch satt geboten.
In einer riesigen, kaum unterteilten Halle wird amerikanische Lebensart zelebriert. Man mag es oder auch nicht, jedenfalls ist es wohl immer voll und man ist gut beraten, einen Tisch vorab zu ordern.
Durch die schiere Größe der Räumlichkeiten wirken die überdimensionierten Leuchter an der Decke gut platziert. Richtet man den Blick nach oben, schaut man auf eine hohe Decke, die auf Säulen ruht. Alles wirkt sehr groß, wahrscheinlich amerikanisch, weitläufig.
Gewöhnungsbedürftig ist aus meiner Sicht die aufgesetzt lockere Art des Personals, die von Anfang an bestimmende distanzlose Duzerei soll wahrscheinlich cool wirken, nervt aber auf Dauer.
Ein wenig erinnern die ausgestellten Fleischstücke an die Körperweltenausstellung, da man aber weiss, dass es sich um Schlachtvieh handelt, ist der erste Schreck schnell vergessen.
Die Karte ist einfach zu lesen. Große Fleischportionen, von 200 g bis nach oben offen, führen die auch angebotenen Salate und veganen (!) Gerichte ad absurdum. Wer hierher geht, will Fleisch. Amerikanisch auch die anderen Portionen.
Oft hier essen gehen führt dann sicher auch zur aus verschiedenen Internetforen bekannten Jogginghosenfigur.
Aber wir waren ja vernünftig. Ich bestellte mir das 300 g Rinderfilet, medium, versteht sich, das mit immerhin 33,00€ plus Beilagen zu Buche schlägt. Interessant sind die Erklärungen auf den Papierplatzdeckchen. Mir aus dem Herzen gesprochen, die Formulierung: bei "gut durch" ist das Tier umsonst gestorben. Stimmt.
Bei meinem Stück Fleisch wurde es eher geadelt. Zart saftiges Filet, das auf der Zunge zerging. so soll es sein. Das scharfe Steakmesser gleitet wie durch ein Stück Butter, hinterlässt ein Grinsen im Gesicht. Dazu perfektes Grillgemüse, knackig, gut ausgewählt. Prima.
Ein Wort zum Wein. Günstig ist der Hauswein, wenn man ihn kostet, weiss man auch warum. Etwas besser sind dann schon die Flaschenweine, aber auch hier ist das Geld fehlinvestiert.
Ein ganz großer Tipp: Spart das Geld und verwöhnt euch nach dem Essen mit den wirklich genialen Cocktails. Da ist die Welt dann wieder in Ordnung!
Die Beisserei, genau. Nicht die Bullerei.
Aber auch hier wird Gastronomie betrieben. In einem aufwändig sanierten Gebäude, der Post Oldenburgs, wird dem Zeitgeschmack entsprechend und entgegen aller veganer oder vegetarischer Lebenskünstlerei Fleisch satt geboten.
In einer riesigen, kaum unterteilten Halle wird amerikanische Lebensart zelebriert. Man mag es oder auch nicht, jedenfalls ist es wohl immer voll und man ist gut beraten, einen Tisch vorab zu ordern.
Durch die schiere Größe der Räumlichkeiten wirken die überdimensionierten Leuchter an der Decke gut platziert. Richtet man... mehr lesen
Die Beisserei
Die Beisserei€-€€€Restaurant044199842222Poststraße 1, 26122 Oldenburg
4.0 stars -
"Fleisch Fleisch Fleisch" BärchenDie Beisserei, genau. Nicht die Bullerei.
Aber auch hier wird Gastronomie betrieben. In einem aufwändig sanierten Gebäude, der Post Oldenburgs, wird dem Zeitgeschmack entsprechend und entgegen aller veganer oder vegetarischer Lebenskünstlerei Fleisch satt geboten.
In einer riesigen, kaum unterteilten Halle wird amerikanische Lebensart zelebriert. Man mag es oder auch nicht, jedenfalls ist es wohl immer voll und man ist gut beraten, einen Tisch vorab zu ordern.
Durch die schiere Größe der Räumlichkeiten wirken die überdimensionierten Leuchter an der Decke gut platziert. Richtet man
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ich habe dann auf der Internetkarte nachgesehen, ob es für mich als Seafoodfan überhaupt etwas zu „beissen“ gibt. Ja doch; sogar Veganes findet sich und ausser Cocktails auch etwas Puristisches wie Jever Pils.
Das Restaurant ist in die säulenbewehrte Schalterhalle (?) der alten Oldenburger Hauptpost eingepasst. Der Innenarchitekt hat sich dabei viel Mühe gegeben. Durch die Größe des Raumes mit seinen hohen Decken entsteht eine hallenförmige Akustik, die mehr für die Bewirtung von größeren Gruppen als denn für ein romantisches Tête-à-Tête geeignet ist. Für uns waren einige quadratische Tische zusammengeschoben worden. Ich nahm dann auf einer langen Polsterbank Platz. Diese stellte sich als ziemlich unbequem heraus. Nach zwei Stunden war ich dann von der Sitzqual erlöst.
Ich bestellte 6 gegrillte Gambas mit Kräuterbutter und ein Töpfchen Kartoffelbrei (ca. €15,00). Die Aufmachung war enttäuschend (Foto). Es wirkte wie lieblos auf den Teller geworfen. Um mich herum wurden dann munter verschiedene Fleischgerichte aus der Karte geordert: Burger, Mergouez, Steak, etc. Merguez gab’s nicht mehr in der gewünschten Menge. Als Trost wurde ein Roastbeef angeboten.
Zwar war bei mir die Aufmachung lieblos, geschmacklich war aber alles i.O. Alle meine Nachbarn schienen auch zufrieden zu sein. Auch an den Nachbartischen zeigte die muntere lautstarke Kommunikation, dass sich zumindest die Gruppen wohlfühlten.
Mein Fazit: Gut geeignet für Geschäfts- und Vereinsessen; auch für Paare, wenn sie bestimmte Fleischsorten (Angus) bzw. Wurstspezialitäten (wie Merguez) suchen und Wert auf Cocktails legen. Liebhaber fleischarmer Küche sollten woanders ihr Glück suchen.