Als eine kleine, spezielle Abteilung eines Unternehmens, welches über dem großen Teich angesiedelt ist, waren wir drei Kollegen mal gemeinsam im Dresdner Büro. Da dies relativ selten ist, beschlossen wir, nach 1,5 Jahren mal wieder gemeinsam in die Köhlerhütte zum Mittag essen zu gehen. Das OK unseres Chefs in der Tasche fuhren wir Richtung Weixdorfer Waldbad. Die Köhlerhütte befindet sich etwas hinter dem Waldbad und ist sehr schlecht ausgeschildert. Am besten man folgt der Beschilderung zum Waldbad, von dort sind es dann nur noch wenige Meter bis zur Köhlerhütte. Diese liegt am Rande vom Wald, beherbergt einen riesigen, gemütlichen Biergarten mit verschiedenen Räucher-und Grillöfen, eine Blockhütte für Familienfeiern und die eigentliche Gaststube mit einer großen, der Mittagssonne zugewandten Veranda, welche im Winter verglast ist. Der Gastraum ist mit einfachen Holzmöbeln eingerichtet, auf welchen man ganz ordentlich sitzt. An den Fenstern sind die einzelnen Tische mit Holztafeln abgetrennt. Der Gastraum ist ringsherum mit großen Fenstern versehen, sodass der ganze Raum hell und Lichtdurchflutet ist.
Bei unserer Ankunft wurden wir von einer kräftigen, jungen Dame im Dirndl empfangen und an einen Tisch geleitet. Die Speisekarten wurden umgehend gereicht, und die Bestellung von drei großen Cola (0,5l a´4,40 €) erfolgte zugleich. Die Colas wurden nach wenigen Minuten serviert und wir sollten bereits unseren Essenswunsch äußern. Gleichzeitig bekamen wir einen kleinen Gruß des Gasthauses, welcher aus kleinen Baguettes, Knoblauchdipp und Erdnüssen bestand, gereicht
Die Speisekarte ist übersichtlich gehalten, und gibt die gewohnten sächsischen Speisen unserer Region wieder. Da der Chef aber ursprünglich aus Bayern kommt, ist dies auch in der Speisekarte nicht übersehbar, und es gibt auch einige bayrische Speisen. Zusätzlich war eine Wochenkarte mit ständig wechselnden Speisen ausgelegt.
Unser jüngster Kollege entschied sich für eine Wildgulaschsuppe a´ 4,50 € und ein Steak Würzfleisch a´12,90 €, mein älterer Kollege wollte die angebotenen Spare Ribs für 11,40 € testen, und mir sagte die Schwabenpfanne für 12,90 € zu. Kurz nachdem die Dame mit unseren Bestellungen in der Küche verschwand hörte man dann emsiges treiben aus ebend dieser kommen. Es wurde geklopft und gebrutzelt, das ließ uns wissen, dass alles frisch zubereitet wird. Nach ca. 20 Minuten bekam unser Kollege seine Wildgulaschsuppe in einer Terrine gereicht. Diese war mit ausreichend Fleischstückchen versehen, die Soße schön dunkel und sämig, und ein bissel neidisch war ich dann doch schon. Nach ca. 40 Minuten wurden dann unsere Hauptspeisen gereicht. Das Steak mit Würzfleisch überbacken war ein ca. 3 cm dickes, saftig gebratenes Steak mit reichlich Würzfleisch und knackigen Pommes sowie einer kleinen Salatbeilage. Die Spare Ribs lagen quer über den ganzen Teller, waren fleischig und rauchig gewürzt, die dazugehörigen Rosmarinkartoffeln bissfest und ebenfalls ordentlich gewürzt. Hier abermals die übliche, fertige Salatbeilage und etwas Knoblauchsoße. Meine Schwabenpfanne bestand aus mehreren ca. 2 cm dicken, saftigen Schweinemedallions, welche auf Spätzle mit reichlich Käse überbacken waren. Die Spätzle waren sehr reichlich und schmeckten wie Hausgemacht, aber bereits in der Hälfte der Pfanne musste ich feststellen, dass ich diese Portion nicht schaffe, was eigentlich sehr selten ist, und höchstens mal beim Griechen vorkommt. Ich kämpfte mich tapfer durch, musste mich dann aber kurz vor Schluss geschlagen geben. Auch meine beiden Kollegen kämpften tapfer, schafften aber ihre Portionen, stöhnten danach aber auch ordentlich. Ein ordentlicher Verdauer und eine Mittagsstunde hätten uns sicherlich gut getan, aber die Arbeit rief, und so bezahlten wir 54,90 €, welche wir nun unserem Chef in Rechnung stellen ;-)
Insgesamt ist die Köhlerhütte zu empfehlen, die Bedienung ist freundlich, war ja aber auch nicht unbedingt ausgelastet. Das Restaurant sauber, die Toiletten haben wir aber nicht aufgesucht.
Als eine kleine, spezielle Abteilung eines Unternehmens, welches über dem großen Teich angesiedelt ist, waren wir drei Kollegen mal gemeinsam im Dresdner Büro. Da dies relativ selten ist, beschlossen wir, nach 1,5 Jahren mal wieder gemeinsam in die Köhlerhütte zum Mittag essen zu gehen. Das OK unseres Chefs in der Tasche fuhren wir Richtung Weixdorfer Waldbad. Die Köhlerhütte befindet sich etwas hinter dem Waldbad und ist sehr schlecht ausgeschildert. Am besten man folgt der Beschilderung zum Waldbad, von dort sind... mehr lesen
4.0 stars -
"Rustikales Restaurant am Rande von Dresden" JenomeAls eine kleine, spezielle Abteilung eines Unternehmens, welches über dem großen Teich angesiedelt ist, waren wir drei Kollegen mal gemeinsam im Dresdner Büro. Da dies relativ selten ist, beschlossen wir, nach 1,5 Jahren mal wieder gemeinsam in die Köhlerhütte zum Mittag essen zu gehen. Das OK unseres Chefs in der Tasche fuhren wir Richtung Weixdorfer Waldbad. Die Köhlerhütte befindet sich etwas hinter dem Waldbad und ist sehr schlecht ausgeschildert. Am besten man folgt der Beschilderung zum Waldbad, von dort sind
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Köhlerhütte
Besucht am 24.01.2014
Allgemein:
Gemeinsam mit einem amerikanischen Geschäftspartner besuchten wir die Köhlerhütte zum Mittagessen. Wir hatten vorher reserviert und wurden freundlich empfangen. Das Restaurant war sehr gut besucht, und nur wenige Tische frei. Das Restaurant liegt etwas abseits am Waldrand, ganz in der Nähe des Waldbades Weixdorf. Ein kleiner Parkplatz befindet sich ca. 20 Meter hinter dem Haus. Die Gaststube ist rustikal eingerichtet, aber teilweise etwas durcheinander. So hängen Hexen als auch Plastegemüse an der Decke. Die Sitzgruppen sind durch wegklappbare Zwischenwände aus Holz getrennt, sodass auch mühelos schnell größere Sitzgruppen aufgebaut werden können. Die Bedienung war sehr freundlich und schnell. Die Speisekarte war klein und übersichtlich und in Deutsch als auch in Englisch verfasst, was natürlich unserem Geschäftspartner gefiel. Mit jeweils Braten, Vegetarisch und Fisch, als auch einer kalten Brotzeit war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Preise liegen zwischen 8,-€ bis 15,-€ für die Hauptgerichte. Diese sind teils regional als auch bayrisch, was selten in den hieseigen Landstrichen ist. Das Essen kam zügig. Die Portionen waren sehr groß und damit auch ausreichend. Das Fleisch war gut durchgebraten. Alles in allem ist dieses Restaurant empfehlenswert. Bedienung:
Bedienung war flott und freundlich. Da die Speisekarte auch auf Englisch war, versuchte unser Gast auch mit ihr englisch zu sprechen, was jedoch mißlang. Aber ansonsten ok. Das Essen:
Wir haben eine ganze Haxe mit Knödeln(komische Zusammenstellung-kenne ich so nicht) für 12,90€ sowie zwei mal die Köhlerhüttenpfanne(verschiedene Steaks mit Bratkartoffeln) für 14,90€ bestellt. Das Essen war gut, die Haxe sehr knusprig gebraten, die Steaks waren gut durchgebraten. Die Bratkartoffeln mussten etwas nachgewürzt werden und waren etwas zu fettig. Das Ambiente:
Die Gaststube ist rustikal eingerichtet, aber teilweise etwas durcheinander. So hängen Hexen als auch Plastegemüse an der Decke. Die Sitzgruppen sind durch wegklappbare Zwischenwände aus Holz getrennt, sodass auch mühelos schnell größere Sitzgruppen aufgebaut werden können. Im ganzen ist die Gaststube wie eine kleine Almhütte aufgebaut. Sauberkeit:
Ohne Beanstandung.
Allgemein:
Gemeinsam mit einem amerikanischen Geschäftspartner besuchten wir die Köhlerhütte zum Mittagessen. Wir hatten vorher reserviert und wurden freundlich empfangen. Das Restaurant war sehr gut besucht, und nur wenige Tische frei. Das Restaurant liegt etwas abseits am Waldrand, ganz in der Nähe des Waldbades Weixdorf. Ein kleiner Parkplatz befindet sich ca. 20 Meter hinter dem Haus. Die Gaststube ist rustikal eingerichtet, aber teilweise etwas durcheinander. So hängen Hexen als auch Plastegemüse an der Decke. Die Sitzgruppen sind durch wegklappbare Zwischenwände aus... mehr lesen
4.5 stars -
"Rustikales Restaurant am ruhigen Waldrand" JenomeAllgemein:
Gemeinsam mit einem amerikanischen Geschäftspartner besuchten wir die Köhlerhütte zum Mittagessen. Wir hatten vorher reserviert und wurden freundlich empfangen. Das Restaurant war sehr gut besucht, und nur wenige Tische frei. Das Restaurant liegt etwas abseits am Waldrand, ganz in der Nähe des Waldbades Weixdorf. Ein kleiner Parkplatz befindet sich ca. 20 Meter hinter dem Haus. Die Gaststube ist rustikal eingerichtet, aber teilweise etwas durcheinander. So hängen Hexen als auch Plastegemüse an der Decke. Die Sitzgruppen sind durch wegklappbare Zwischenwände aus
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bei unserer Ankunft wurden wir von einer kräftigen, jungen Dame im Dirndl empfangen und an einen Tisch geleitet. Die Speisekarten wurden umgehend gereicht, und die Bestellung von drei großen Cola (0,5l a´4,40 €) erfolgte zugleich. Die Colas wurden nach wenigen Minuten serviert und wir sollten bereits unseren Essenswunsch äußern. Gleichzeitig bekamen wir einen kleinen Gruß des Gasthauses, welcher aus kleinen Baguettes, Knoblauchdipp und Erdnüssen bestand, gereicht
Die Speisekarte ist übersichtlich gehalten, und gibt die gewohnten sächsischen Speisen unserer Region wieder. Da der Chef aber ursprünglich aus Bayern kommt, ist dies auch in der Speisekarte nicht übersehbar, und es gibt auch einige bayrische Speisen. Zusätzlich war eine Wochenkarte mit ständig wechselnden Speisen ausgelegt.
Unser jüngster Kollege entschied sich für eine Wildgulaschsuppe a´ 4,50 € und ein Steak Würzfleisch a´12,90 €, mein älterer Kollege wollte die angebotenen Spare Ribs für 11,40 € testen, und mir sagte die Schwabenpfanne für 12,90 € zu. Kurz nachdem die Dame mit unseren Bestellungen in der Küche verschwand hörte man dann emsiges treiben aus ebend dieser kommen. Es wurde geklopft und gebrutzelt, das ließ uns wissen, dass alles frisch zubereitet wird. Nach ca. 20 Minuten bekam unser Kollege seine Wildgulaschsuppe in einer Terrine gereicht. Diese war mit ausreichend Fleischstückchen versehen, die Soße schön dunkel und sämig, und ein bissel neidisch war ich dann doch schon. Nach ca. 40 Minuten wurden dann unsere Hauptspeisen gereicht. Das Steak mit Würzfleisch überbacken war ein ca. 3 cm dickes, saftig gebratenes Steak mit reichlich Würzfleisch und knackigen Pommes sowie einer kleinen Salatbeilage. Die Spare Ribs lagen quer über den ganzen Teller, waren fleischig und rauchig gewürzt, die dazugehörigen Rosmarinkartoffeln bissfest und ebenfalls ordentlich gewürzt. Hier abermals die übliche, fertige Salatbeilage und etwas Knoblauchsoße. Meine Schwabenpfanne bestand aus mehreren ca. 2 cm dicken, saftigen Schweinemedallions, welche auf Spätzle mit reichlich Käse überbacken waren. Die Spätzle waren sehr reichlich und schmeckten wie Hausgemacht, aber bereits in der Hälfte der Pfanne musste ich feststellen, dass ich diese Portion nicht schaffe, was eigentlich sehr selten ist, und höchstens mal beim Griechen vorkommt. Ich kämpfte mich tapfer durch, musste mich dann aber kurz vor Schluss geschlagen geben. Auch meine beiden Kollegen kämpften tapfer, schafften aber ihre Portionen, stöhnten danach aber auch ordentlich. Ein ordentlicher Verdauer und eine Mittagsstunde hätten uns sicherlich gut getan, aber die Arbeit rief, und so bezahlten wir 54,90 €, welche wir nun unserem Chef in Rechnung stellen ;-)
Insgesamt ist die Köhlerhütte zu empfehlen, die Bedienung ist freundlich, war ja aber auch nicht unbedingt ausgelastet. Das Restaurant sauber, die Toiletten haben wir aber nicht aufgesucht.