Eine sehr schöne italienische Pizzeria.
Sehr schönes Interieur: schöne Deko und viel Platz. Die Deko ist dezent und passend.
Die Bediensteten sind immer sehr zuvorkommend.
Vielleicht etwas teurer als sonstwo, aber dafür sehr sehr lecker und auch humane Portionen.
Die Lage ist in Waldbronn ideal, Waldbronn selbst ist leider nicht so gut mit den Öffentlichen zu erreichen.
Eine sehr schöne italienische Pizzeria.
Sehr schönes Interieur: schöne Deko und viel Platz. Die Deko ist dezent und passend.
Die Bediensteten sind immer sehr zuvorkommend.
Vielleicht etwas teurer als sonstwo, aber dafür sehr sehr lecker und auch humane Portionen.
Die Lage ist in Waldbronn ideal, Waldbronn selbst ist leider nicht so gut mit den Öffentlichen zu erreichen.
Das Schmalztöpfle in Karlsruhe-Palmbach bietet Spezialitäten vom Heißen Stein, was sehr lecker ist.
Im Sommer kann man auch draußen im schönen Biergarten sitzen.
Man kann zwischen verschiedenen Platten aussuchen, ob Fisch, Fleisch, Wild, Vegetarisch, Schlemmerplatte oder doch eine Fitnessplatte - für jeden ist immer etwas dabei. Die Portionen sind recht groß, wobei das natürlich auch subjektiv ist: große Männer werden sie wohl als genau richtig empfinden. Nach der Bestellung bekommt man dann einen ca 400 Grad heißen Stein, auf dem man sein Fleisch, Fisch, Gemüse, was-auch-immer brutzeln kann. Zusätzlich gibt es noch Brot und 4 verschiedene Dips. Wird der Stein wird er kostenlos ausgetauscht.
Parkmöglichkeiten sind nicht immer direkt vor der Tür vorhanden, aber 200m laufen hat auch noch niemandem geschadet (200m weiter sind die Parkplätze des TSV Palmbach).
Wenn man drinnen sitzt riecht man danach leider wie das Essen (zwar lecker, aber auf Dauer doch nervig) - also am Besten etwas anziehen, was danach auch gut in die Wäsche gehen kann.
Die Preise können zwar anfangs ein wenig abschrecken, aber es lohnt sich definitiv, und man bekommt auch genug dafür geboten.
Was hier mein(e) Vorgänger(in) geschrieben hat, das Restaurant sei in die Jahre gekommen kann ich nicht bestätigen: man hat zwar seit Jahren dieselbe alte Deko (uralt-Bügeleisen, Grammophon, ...) aber ich würde das nicht als "in die Jahre gekommen" bezeichnen.
Alles in allem kann ich das Restaurant nur empfehlen: sehr lecker, sehr nettes Personal, und auch sonst TOP!
Das Schmalztöpfle in Karlsruhe-Palmbach bietet Spezialitäten vom Heißen Stein, was sehr lecker ist.
Im Sommer kann man auch draußen im schönen Biergarten sitzen.
Man kann zwischen verschiedenen Platten aussuchen, ob Fisch, Fleisch, Wild, Vegetarisch, Schlemmerplatte oder doch eine Fitnessplatte - für jeden ist immer etwas dabei. Die Portionen sind recht groß, wobei das natürlich auch subjektiv ist: große Männer werden sie wohl als genau richtig empfinden. Nach der Bestellung bekommt man dann einen ca 400 Grad heißen Stein, auf dem... mehr lesen
Zentral in der Sanderstraße gelegen bietet das Wohnzimmer jeden Wochentag spezielle Angebote an.
So ist montags Distel-Spezial, dienstags Longdrinks ab 2.80, mittwochs Cocktails zum halben Preis, donnerstags Bierspecials, freitags und samstags Happy Hour bis 23 Uhr, und sonntags ein Kölsch-Special.
Außerdem kriegt man jeden Tag Mittagessen für 4.50€
Durch die studentenfreundlichen Preise wird es abends entsprechend voll. Leider ist dabei oft die Musik recht laut aufgedreht, sodass man sich wenig unterhalten kann.
Alles in allem aber definitiv einen Stopp wert.
Zentral in der Sanderstraße gelegen bietet das Wohnzimmer jeden Wochentag spezielle Angebote an.
So ist montags Distel-Spezial, dienstags Longdrinks ab 2.80, mittwochs Cocktails zum halben Preis, donnerstags Bierspecials, freitags und samstags Happy Hour bis 23 Uhr, und sonntags ein Kölsch-Special.
Außerdem kriegt man jeden Tag Mittagessen für 4.50€
Durch die studentenfreundlichen Preise wird es abends entsprechend voll. Leider ist dabei oft die Musik recht laut aufgedreht, sodass man sich wenig unterhalten kann.
Alles in allem aber definitiv einen Stopp wert.
Das Cafe-Rudowitz würde ich in die Kategorie "Alternativ-Hippie-Gemütliche" Cafes vom Ambiente her stecken.
Es ist ideal in der Sanderstraße gelegen, im Sommer gibt es draußen ca 5-6 Tische. Das Menü ist sehr hübsch gestaltet. Man hat zwar keine große Auswahl, die Standards gibt es dennoch natürlich und das was es gibt es meiner Meinung nach exzellent! Sehr sehr leckere frische Waffeln, sehr leckere Getränke, jeden Tag 2-3 selbstgebackene Kuchen zur Auswahl.
Lustig ist auch der Hund des Besitzers, der immer versucht die Krümel vom Boden zu klauen. Menschen mit Hundephobie brauchen hier allerdings überhaupt keine Angst zu haben. Es ist ein recht kleiner Hund, den ich auch noch nie bellen gehört habe.
Ich kann jedem nur empfehlen das Cafe Rudowitz zu besuchen, egal ob jung oder alt :)
Das Cafe-Rudowitz würde ich in die Kategorie "Alternativ-Hippie-Gemütliche" Cafes vom Ambiente her stecken.
Es ist ideal in der Sanderstraße gelegen, im Sommer gibt es draußen ca 5-6 Tische. Das Menü ist sehr hübsch gestaltet. Man hat zwar keine große Auswahl, die Standards gibt es dennoch natürlich und das was es gibt es meiner Meinung nach exzellent! Sehr sehr leckere frische Waffeln, sehr leckere Getränke, jeden Tag 2-3 selbstgebackene Kuchen zur Auswahl.
Lustig ist auch der Hund des Besitzers, der immer versucht die Krümel vom Boden zu klauen. Menschen mit Hundephobie brauchen hier allerdings überhaupt keine Angst zu haben. Es ist ein recht kleiner Hund, den ich auch noch nie bellen gehört habe.
Ich kann jedem nur empfehlen das Cafe Rudowitz zu besuchen, egal ob jung oder alt :)
Das Supervorgängerrestaurant war dem Druck der Fastfood-Sushiketten leider nicht gewachsen und musste in der Zähringerstraße schließen.
Nun haben die alten Besitzer ein neues, im Vergleich zum alten Shogun sehr kleines, Restaurant aufgemacht.
Das Essen schmeckt noch mindestens genauso gut wie früher, dank der original japanischen Zubereitung (hier arbeiten wirklich nur Japaner, und nicht wie bei vielen Restaurants jeder der halbwegs asiatisch ausschaut). Die Preise unterscheiden sich nicht von denen der Fastfoodrestaurants wohl aber der Geschmack.
Der Raum ist zwar deutlich weniger gemütlich geworden, man kann aber dennoch wunderbar essen. Es gibt insgesamt nur 5 Tische, allerdings war es, auf Grund der weniger "attraktiven" Lage (mMn ist die Herrenstraße immernoch super, nur leider ist dieser Teil der weniger besuchte) bisher immer leer im Restaurant.
Das Essen kommt schnell, die Bedienung ist sehr nett.
Wer übrigens auf der Suche nach japanischen Souvenirs oder Tipps zu Japan ist, ist hier ebenfalls goldrichtig.
Ich kann dieses Restaurant für Sushiliebhaber nur empfehlen.
Das Supervorgängerrestaurant war dem Druck der Fastfood-Sushiketten leider nicht gewachsen und musste in der Zähringerstraße schließen.
Nun haben die alten Besitzer ein neues, im Vergleich zum alten Shogun sehr kleines, Restaurant aufgemacht.
Das Essen schmeckt noch mindestens genauso gut wie früher, dank der original japanischen Zubereitung (hier arbeiten wirklich nur Japaner, und nicht wie bei vielen Restaurants jeder der halbwegs asiatisch ausschaut). Die Preise unterscheiden sich nicht von denen der Fastfoodrestaurants wohl aber der Geschmack.
Der Raum ist zwar deutlich weniger gemütlich geworden,... mehr lesen
Natürlich liegt dieses Cafe sehr praktisch direkt in der Postgalerie im Erdgeschoss. Für den faulen Menschen also ideal. Allerdings lohnt sich meiner Meinung nach der Weg ins Untergeschoss, wo man besser essen kann. Dies aus folgenden Gründen:
Die Bedienung war (jedes Mal, wenn ich dort war und trotz dass es immer unterschiedliche Menschen waren) unfreundlich und hat sich des Öfteren verzählt. Ich habe noch nie so lange auf Cocktails warten dürfen. Das, was wohl noch am besten ist, war das Frühstück hier, aber auch da muss man sagen, dass auf die Kundenwünsche bzw -allergien (hier spreche ich von nichts exotischem) nicht eingegangen werden konnte.
Natürlich liegt dieses Cafe sehr praktisch direkt in der Postgalerie im Erdgeschoss. Für den faulen Menschen also ideal. Allerdings lohnt sich meiner Meinung nach der Weg ins Untergeschoss, wo man besser essen kann. Dies aus folgenden Gründen:
Die Bedienung war (jedes Mal, wenn ich dort war und trotz dass es immer unterschiedliche Menschen waren) unfreundlich und hat sich des Öfteren verzählt. Ich habe noch nie so lange auf Cocktails warten dürfen. Das, was wohl noch am besten ist, war das Frühstück hier, aber auch da muss man sagen, dass auf die Kundenwünsche bzw -allergien (hier spreche ich von nichts exotischem) nicht eingegangen werden konnte.
Locanda, ehemela Losteria ist ein super Pizzeria in Würzburg.
Im Gegensatz zu den Imbissläden und vielen anderen Pizzarias hat hier die Pizza einen schönen dünnen Boden, sodass man die (anfangs riiiiieeesig erscheinende Pizza) auch gut alleine essen kann.
Im Sommer empfiehlt es sich zu reservieren, da sonst keine Plötze mehr draußen vorhanden sind.
Alles essen ist hier sehr sehr lecker, allerdings muss man manchmal etwas länger warten, eben wegen der vielen Menschen. Wettgemacht wird das dann durch die wundervolle Aussicht auf den Main und die Festung und natürlich durch die sehr humanen Preise.
Weiter so.
Locanda, ehemela Losteria ist ein super Pizzeria in Würzburg.
Im Gegensatz zu den Imbissläden und vielen anderen Pizzarias hat hier die Pizza einen schönen dünnen Boden, sodass man die (anfangs riiiiieeesig erscheinende Pizza) auch gut alleine essen kann.
Im Sommer empfiehlt es sich zu reservieren, da sonst keine Plötze mehr draußen vorhanden sind.
Alles essen ist hier sehr sehr lecker, allerdings muss man manchmal etwas länger warten, eben wegen der vielen Menschen. Wettgemacht wird das dann durch die wundervolle Aussicht auf den Main und die Festung und natürlich durch die sehr humanen Preise.
Weiter so.
Leckeres Sushi, super Bedienung.
Der Vorteil an diesem Sushi-Restaurant ist, dass man sich seinen Sushi"teller" komplett selbst zusammenstellen kann. An den Tischen liegen Zettel aus, bei denen man eintragen kann wieviel von welchem Sushi man haben möchte.
Natürlich kann man auch an der Bar bei den "fahrenden" Sushi sitzen, allerdings ist dort nicht so viel Platz.
Auch das andere asiatische Essen ist hier sehr lecker, abends kann man hier auch Cocktails trinken.
Das Restaurant ist sehr geschmackvoll eingerichtet.
Am Ausgang gibt es (kostenlose) Glückskekse.
Leckeres Sushi, super Bedienung.
Der Vorteil an diesem Sushi-Restaurant ist, dass man sich seinen Sushi"teller" komplett selbst zusammenstellen kann. An den Tischen liegen Zettel aus, bei denen man eintragen kann wieviel von welchem Sushi man haben möchte.
Natürlich kann man auch an der Bar bei den "fahrenden" Sushi sitzen, allerdings ist dort nicht so viel Platz.
Auch das andere asiatische Essen ist hier sehr lecker, abends kann man hier auch Cocktails trinken.
Das Restaurant ist sehr geschmackvoll eingerichtet.
Am Ausgang gibt es (kostenlose) Glückskekse.
Zentrale Lage in Karlsruhe. Die Menüs wie auch in der Hofgalerie in Karlsruhe-Durlach (gehört meines Wissens demselben Besitzer) sehr lecker. Hammer 3 ist nur zu empfehlen. Wer für kleines Geld gut essen will ist hier mehr als richtig.
Einzig störend ist nur, dass es innen ziemlich laut sein kann.
Übrigens: Retro-Schilder-Fans werden sich hier super fühlen.
Zentrale Lage in Karlsruhe. Die Menüs wie auch in der Hofgalerie in Karlsruhe-Durlach (gehört meines Wissens demselben Besitzer) sehr lecker. Hammer 3 ist nur zu empfehlen. Wer für kleines Geld gut essen will ist hier mehr als richtig.
Einzig störend ist nur, dass es innen ziemlich laut sein kann.
Übrigens: Retro-Schilder-Fans werden sich hier super fühlen.
Sehr schönes Interieur: schöne Deko und viel Platz. Die Deko ist dezent und passend.
Die Bediensteten sind immer sehr zuvorkommend.
Vielleicht etwas teurer als sonstwo, aber dafür sehr sehr lecker und auch humane Portionen.
Die Lage ist in Waldbronn ideal, Waldbronn selbst ist leider nicht so gut mit den Öffentlichen zu erreichen.