Das "Pane e cioccolata" hieß früher "Eiscafé Panna" und ist unter diesem Namen auch noch auf diversen Websites gelistet. Der Eiscafé-Betrieb wurde zugunsten des Restaurantbetriebs aber leider komplett eingestellt, leider deswegen, weil das hier hergestellte Eis wirklich gut war!
Der Name "Pane e cioccolata" bezieht sich auf den preisgekrönten Film "Brot und Schokolade" aus dem Jahr 1974 mit Nino Manfredi in der Hauptrolle. Sinnigerweise hängt ein großes Plakat dieses Films im Restaurant.
Ins "Pane e cioccolata" gehen wir weniger wegen der Qualität des Essens, sondern wegen der Atmosphäre im Biergarten - daher auch ausschließlich im Sommer. Das Restaurant liegt inmitten des früher als "Tintenkleckserviertel" bezeichneten Teils von Neu-Ehrenfeld mit den schönen Jugendstil- und Gründerzeitfassaden. Das "Pane e cioccolata" hat eine von einer hohen Hecke eingezäunte Außenterrasse, die im Sommer Urlaubsfeeling aufkommen lässt. Im Winter behält man die Terrasse teilweise bei, indem man eine Art Plastikzelt darum baut.
Die Qualität des Essens im "Pane e cioccolata" ist schwankend, mal wirklich gut, mal weniger. Die Pizza ist meist ordentlich, die Salate sind manchmal nicht mehr so ganz frisch und geschmacklich eher Durchschnitt, die Pastagerichte sind passabel, mit Ausschlägen nach oben und unten. Wir haben hier schon sehr gut, aber auch schon weniger gut gegessen.
Schwankend ist auch der Service, mal sehr freundlich und auch mal etwas muffelig, wie so oft in italienischen Familienbetrieben - wenn gerade dicke Luft herrscht. Wie gesagt, die Terrasse macht's - fürs Essen gibt's im Umkreis von 500 Metern bessere Adressen.
Das "Pane e cioccolata" hieß früher "Eiscafé Panna" und ist unter diesem Namen auch noch auf diversen Websites gelistet. Der Eiscafé-Betrieb wurde zugunsten des Restaurantbetriebs aber leider komplett eingestellt, leider deswegen, weil das hier hergestellte Eis wirklich gut war!
Der Name "Pane e cioccolata" bezieht sich auf den preisgekrönten Film "Brot und Schokolade" aus dem Jahr 1974 mit Nino Manfredi in der Hauptrolle. Sinnigerweise hängt ein großes Plakat dieses Films im Restaurant.
Ins "Pane e cioccolata" gehen wir weniger wegen der Qualität... mehr lesen
Meine Bewertung gilt nur dem Restaurant "Adolph's Gasthaus", da ich das Hotel nicht kenne. "Adolph's Gasthaus" ist ein geschmackvoll eingerichtetes, hübsches Restaurant mit einer sehr stimmigen und angenehmen Atmosphäre. Ich habe mittlerweile ca. 10mal in diesem Restaurant gegessen, und das war jedes Mal ausgezeichnet. Der Service ist flott und freundlich, die Wartezeiten sind kurz und man fühlt sich wohl. Die Küche ist modern und kreativ, die Qualität des Essens war bisher ausnahmslos sehr gut!
Besonders erwähnenswert ist der hier servierte Hugo. Der ist sensationell und ich habe ihn noch nirgends so gut getrunken wie im Adolphs. Leider habe ich auch meinen allerersten Hugo hier getrunken, das heißt, dass ich danach immer ein wenig enttäuscht war, wenn ich ihn woanders bestellt habe.
Bei schönem Wetter lädt die Außenterrasse zu einem Besuch ein. Unter einer großen Markise sitzt man mit Blick in die Bäume des kleinen Vorplatzes sehr angenehm.
Meine Bewertung gilt nur dem Restaurant "Adolph's Gasthaus", da ich das Hotel nicht kenne. "Adolph's Gasthaus" ist ein geschmackvoll eingerichtetes, hübsches Restaurant mit einer sehr stimmigen und angenehmen Atmosphäre. Ich habe mittlerweile ca. 10mal in diesem Restaurant gegessen, und das war jedes Mal ausgezeichnet. Der Service ist flott und freundlich, die Wartezeiten sind kurz und man fühlt sich wohl. Die Küche ist modern und kreativ, die Qualität des Essens war bisher ausnahmslos sehr gut!
Besonders erwähnenswert ist der hier servierte... mehr lesen
Das Hemmer ist eine Ehrenfelder Institution und DIE Kneipe im Viertel. Das Essen im Hemmer ist ordentlich bis gut mit leichten Schwankungen. Es gibt u.a. gute Salate und Schnitzel. Der Service ist ausnahmslos angenehm locker und immer freundlich, hier wird jeder geduzt.
Während der Woche öffnet das Hemmer erst am Nachmittag um 16.00 Uhr. Am Wochenende wird um 11.00 Uhr geöffnet und man kann auch frühstücken. Fußballfreunde werden die Übertragungen der Spiele auf Großbildleinwand schätzen, ich meide das Lokal dann wegen der Lautstärke eher. An Karneval ist das Hemmer eine der angesagtesten Locations in Köln. Die Warteschlangen auf der Straße sind dann sehr lang! Außerdem im Angebot: Ein Monitor, an dem man kostenlos Internet nutzen kann.
Insgesamt empfehlenswert.
Das Hemmer ist eine Ehrenfelder Institution und DIE Kneipe im Viertel. Das Essen im Hemmer ist ordentlich bis gut mit leichten Schwankungen. Es gibt u.a. gute Salate und Schnitzel. Der Service ist ausnahmslos angenehm locker und immer freundlich, hier wird jeder geduzt.
Während der Woche öffnet das Hemmer erst am Nachmittag um 16.00 Uhr. Am Wochenende wird um 11.00 Uhr geöffnet und man kann auch frühstücken. Fußballfreunde werden die Übertragungen der Spiele auf Großbildleinwand schätzen, ich meide das Lokal dann wegen der Lautstärke eher. An Karneval ist das Hemmer eine der angesagtesten Locations in Köln. Die Warteschlangen auf der Straße sind dann sehr lang! Außerdem im Angebot: Ein Monitor, an dem man kostenlos Internet nutzen kann.
Insgesamt empfehlenswert.
Der Name "Pane e cioccolata" bezieht sich auf den preisgekrönten Film "Brot und Schokolade" aus dem Jahr 1974 mit Nino Manfredi in der Hauptrolle. Sinnigerweise hängt ein großes Plakat dieses Films im Restaurant.
Ins "Pane e cioccolata" gehen wir weniger wegen der Qualität des Essens, sondern wegen der Atmosphäre im Biergarten - daher auch ausschließlich im Sommer. Das Restaurant liegt inmitten des früher als "Tintenkleckserviertel" bezeichneten Teils von Neu-Ehrenfeld mit den schönen Jugendstil- und Gründerzeitfassaden. Das "Pane e cioccolata" hat eine von einer hohen Hecke eingezäunte Außenterrasse, die im Sommer Urlaubsfeeling aufkommen lässt. Im Winter behält man die Terrasse teilweise bei, indem man eine Art Plastikzelt darum baut.
Die Qualität des Essens im "Pane e cioccolata" ist schwankend, mal wirklich gut, mal weniger. Die Pizza ist meist ordentlich, die Salate sind manchmal nicht mehr so ganz frisch und geschmacklich eher Durchschnitt, die Pastagerichte sind passabel, mit Ausschlägen nach oben und unten. Wir haben hier schon sehr gut, aber auch schon weniger gut gegessen.
Schwankend ist auch der Service, mal sehr freundlich und auch mal etwas muffelig, wie so oft in italienischen Familienbetrieben - wenn gerade dicke Luft herrscht. Wie gesagt, die Terrasse macht's - fürs Essen gibt's im Umkreis von 500 Metern bessere Adressen.