Maja88 hat Cathie's Küche im Siener Weingut Ausschank auf GastroGuide eingetragen
Maja88 hat Weinstube " Zum Kelterhaus " auf GastroGuide eingetragen
Weingut-Straußwirtschaft Dicker-Doll ist jetzt auch auf GastroGuide
Maja88 hat Weingut-Gästehaus Scholler auf GastroGuide eingetragen
marcO74 hat neue Fotos zu Zum Keschdebusch in 76831 Birkweiler hochgeladen.
Carsten1972 hat neue Fotos zu Zum Keschdebusch in 76831 Birkweiler hochgeladen.
PetraIO hat Zum Keschdebusch in 76831 Birkweiler bewertet.
PetraIO
"Tolle Entdeckung zum Mittagessen"
4
Geschrieben am 13.11.2014 2014-11-13
Besucht am 04.09.2014
Dieses etwas andere "Restaurant" wurde zufällig auf der Durchreise entdeckt. Der ansprechende Biergarten war trotz kühlem Wetter gut besucht. Wie sich dann herausstellte, ist das Restaurant der Biergarten und ein windgeschützter, überdachter Ausschankraum. Daher ist auch nur von Mitte Februar bis November geöffnet.
An der Ausgabetheke der Küche wählt man von den Tafeln oder der Speisekarte aus und erhält einen batteriebetriebenen Diskus. Dieser meldet sich durch Vibration, wenn das Essen fertig ist. Selbstbedienung / Abholung ist bei Speisen und im... mehr lesen
Fl.Martin hat Keschdebusch auf GastroGuide eingetragen
Fl.Martin hat Zum Keschdebusch in 76831 Birkweiler bewertet.
Fl.Martin
"Einwandfreier Treffpunkt um gemütl..."
5
Geschrieben am 15.02.2014 2014-02-15
Einwandfreier Treffpunkt um gemütlich ein viertel Wein oder einen Schoppen zu trinken ... Auch für den Hunger ist gesorgt ... Wer zum "Sternl" kommt fühlt sich wohl und trifft meistens auch immer jemanden den man kennt
W0RSCHD hat neue Fotos zu Zum Keschdebusch in 76831 Birkweiler hochgeladen.
An der Ausgabetheke der Küche wählt man von den Tafeln oder der Speisekarte aus und erhält einen batteriebetriebenen Diskus. Dieser meldet sich durch Vibration, wenn das Essen fertig ist. Selbstbedienung / Abholung ist bei Speisen und im separaten Ausschankraum angesagt. Gezahlt wird sofort.
Als Schnellimbiss möchte ich das Stern'l nicht bezeichnen, dafür sind die Speisen zu einfallsreich und hausgemacht. Es ist aber sicherlich ideal für die Mittagspause, Handwerker, Außendienstler, Radfahrer, Durchreisende wie wir... Und abends ist der Biergarten sicherlich ein sehr beliebter Treffpunkt für gesellige Abende.
Durch die Selbstbedienung müsste ich uns ja eigentlich selbst bewerten. Also: Wir waren freundlich. Die 2 Damen in der Küche und die Bedienung an der Getränketheke allerdings auch. Sehr freundlich mit kurzer Erklärung der "Gepflogenheiten", sprich das kleine Gerät welches das fertige Essen meldet.
Die Speisekarte bietet diverse Gerichte und Flammkuchen. Zusätzlich gibt es noch tolle Gerichte auf den Tafeln vor der Küche und Speisenausgabe.
Wir wählten die hausgemachte Lasagne zu € 7,50 und die saisonale, regionale und hausgemachte Kartoffelsuppe mit Zwetschgenkuchen zu € 5,90.
Die Lasagne so wie eine Lasagne sein soll. Heiß, saftig und schmackhaft.
Die Kartoffelsuppe zusätzlich mit Karotten gekocht, püriert und gut abgeschmeckt. Richtig gut und definiv hausgemacht. Der Zwetschgenkuchen dazu (linke Hand Löffel mit Suppe, rechte Hand der Zwetschgenkuchen - das muss so sein!) mit schönem Hefeteig. Eine tolle pfälzer Hausmannskost sehr gut zubereitet.
Dazu gab es 2 Rieslingschorlen 0,5 l zu (ich glaube) 3,-- €.
Das Ambiente
Schöner Biergarten, gepflegt und geschmackvoll (ländlich) dekoriert. Frische Blümchen auf dem Tisch. Sogar einige Strandkörbe stehen zur Verfügung und erfreuen sich reger Beliebtheit.
Alles sauber und gepflegt. Auch die "Hinterhoftoiletten".