Jenome hat Ulf´s Scheune-die kleine Kneipe auf GastroGuide eingetragen
Jenome hat MehrSeen · Der Leuchtturm in 02979 Elsterheide bewertet.
Jenome
"Ein wundervoller Abend"
Verifiziert
5
Geschrieben am 11.07.2018 2018-07-11 | Aktualisiert am 11.07.2018
Besucht am 07.07.2018
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 57 EUR
Ein wunderschöner, warmer Sommerabend in der Lausitz. Die Kinder im Ferienlager an der Ostsee, somit haben meine Frau und ich genügend Zeit den wunderbaren Abend zu genießen. Kurzerhand beschließen wir am späten Nachmittag irgendwohin essen zu gehen. Die schwere Entscheidung zur Suche des Restaurants liegt natürlich wieder bei mir. Wie ein Blitz schießt mir da das Leuchtturmrestaurant am Geierswalder See in den Kopf. Ein kurzer Anruf, und schon hatten wir noch einen Tisch für zwei reserviert.
Knapp 60 km von unseren... mehr lesen
Jenome hat neue Fotos zu grill&chill in 02979 Elsterheide hochgeladen.
Jenome hat grill&chill auf GastroGuide eingetragen
Jenome einen Beitrag zum Gaststätte "Zum Partwitzer Hof" Inh. Christoph Pech in 02979 Elsterheide geschrieben.
Jenome
"Das Lausitzer Seenland entwickelt sich nicht nur nach vorn"
Geschrieben am 09.11.2017 2017-11-09
Hof-Wirt Christoph Pech, ein Urgestein unter den Gastronomen sowohl auf brandenburgischer als auch sächsischer Seite des Lausitzer Seenlandes, bestätigt: Die wenigen Gasthäuser mit Platzkapazitäten für Reisegesellschaften arbeiten in der Hochsaison absolut am Rande der Leistungsfähigkeit. Danach ist hier fast tote Hose. "Uns fehlen mehr gastronomische Angebote und damit der gesunde Wettbewerb. Der entwickelt sich aber nicht von selbst", stellt der Unternehmer fest, der seit nunmehr 15 Jahren die Gaststätte am Partwitzer See führt - zum Jahresende aber nunmehr überraschend aufhört.... mehr lesen
Jenome einen Beitrag zum Gaststätte Spreetreff in 02979 Elsterheide geschrieben.
Jenome
"Abschied vom „Spreetreff“"
Geschrieben am 28.12.2016 2016-12-28
Für Frau Schumann ist heute ein schwerer Tag. Zum letzten Mal bewirtet sie im „Spreetreff“ ihre Gäste. Es sind Stammkunden aus Zerre. Die Sportlergaststätte war in den zurückliegenden 20 Jahren Frau Schumanns Ein und Alles. Beruflich, aber auch persönlich. Immer hatte sie die Unterstützung und das Wohlwollen der Einwohner aus Zerre und der Siedlung, ebenso von Bürgermeister Manfred Heine. Die Entscheidung, aufzugeben, fiel bereits im März. Wenn heute Abend der letzte Gast nach Hause geht, weiß Frau Schumann, dass sie... mehr lesen
Jenome hat Traditionsgasthof "An der Mühle" auf GastroGuide eingetragen
Jenome hat Traditionsgasthof "An der Mühle" auf GastroGuide eingetragen
Bärchen hat MehrSeen · Der Leuchtturm auf GastroGuide eingetragen
vati hat neue Fotos zu Zur Einkehr in 02979 Elsterheide hochgeladen.
Gasthof und Ferienhaussiedlung zum Anker ist jetzt auch auf GastroGuide
Gasthof und Ferienhaussiedlung zum Anker
Restaurant Ausflugsziel Gasthof
magero hat Bäckerei und Cafè Brüggert auf GastroGuide eingetragen
magero hat Ulf's Imbiss auf GastroGuide eingetragen
magero hat neue Fotos zu Zur Grubenlampe in 02979 Elsterheide hochgeladen.
magero hat neue Fotos zu Zur Einkehr in 02979 Elsterheide hochgeladen.
magero hat neue Fotos zu Gasthof und Ferienhaussiedlung zum Anker in 02979 Elsterheide hochgeladen.
Knapp 60 km von unseren zu Hause entfernt, an der Grenze zum Brandenburgischen, liegt der Geierswalder See, ein rekultivierter, ehemaliger Braunkohle Tagebau aus DDR Zeiten. Mittlerweile ist das Gebiet zu einem wunderschönen Naherholungsgebiet gewachsen. Ideal für Badesüchtige, Kitesurfer, Yachtbesitzer, Radfahrer und Motorradfahrer liegt der „MehrSeen · Der Leuchtturm“ am Geierswalder Strand und ist von allen Seiten gut zu erreichen.
Eine riesige Terrasse lädt im Sommer zum Verweilen mit traumhaften Blick auf den See ein.
Als wir eintrafen waren alle Tische, drinnen wie draußen, restlos besetzt. Am Eingang wurden wir von der Restaurantleiterin freundlich begrüßt und an unseren Tisch geleitet.
Da sämtliche Mitarbeiter gerade beschäftigt waren die anderen Gäste zu bedienen, bekamen wir nach wenigen Minuten ebenfalls von der Restaurantleiterin die Karte gereicht. Diese ist sehr umfangreich, und kann vorab bereits auf deren Internetseite begutachtet werden.
Knapp 20 Minuten nachdem wir unseren Platz eingenommen hatten, waren unsere Getränke, ein 0,4ér Krombacher Pils für 3,90 € sowie ein Aperol Sprizz für 5,90 € an unserem Tisch.
Zwischenzeitlich hatten wir uns auch für unser Speisen entschieden. So wählten wir als Vorspeise den „Italienischen Antipasti Teller aus frisch gegrillten und marinierten Gemüse, dazu Baguette“ für 10,90 €. Meine Frau wünschte als Hauptspeise den „Möwenschiss“-bestehend aus ungeschälten jungen Kartoffeln mit feinstem Kräuterquark, Lausitzer Leinöl, Spreewaldgurke und Zwiebeln, zusätzlich mit Schweinemedallions für 16,90 €. Mein Wunsch war das Riesenkotelett in einer Senf-Meerrettich-Panade, dazu goldbrauen Bratkartoffeln und bunter Salat für 15,90 €.
Eine knappe Stunde nachdem wir im Lokal waren, kam dann auch endlich unsere Antipastiplatte. Diese war riesig, als Vorspeise für einen allein eigentlich nicht zu schaffen. Darauf waren gebratene und marinierte Zucchini, Champions, Artischocken, Zwiebeln, Paprika, Tomate, Oliven, Basilikum, Lorbeerblätter und reichlich Knoblauch.
Sogar eine halbe Knoblauchzwiebel mit allerhand Zehen war auf dem Teller. Holla…. Einzig die zwei gerösteten Baguettescheiben kamen sich etwas verloren vor.
Nach einer weiteren viertel Stunde, wir hatten gerade unsere Vorspeisenplatte geschafft, kamen dann unsere Hauptspeisen.
Der “Möwenschiss” meiner Frau war ein ansehnlicher Teller. Sech frische Kartoffeln, eine große Schale leckerer und würziger Kräuterquark und ein Schälchen Lausitzer Leinöl nahmen schon mal fast den ganzen Teller ein. Dazu gab es noch ein Schälchen mit frischen, scharfen Zwiebeln, obenauf die original Spreewaldgurke. Die zusätzlich georderten Schweinemedallions waren butterweich und schön saftig sowie angenehm gewürzt. Nach den ersten Bissen strahlte meine Frau, sie hatte alles richtig gemacht. Und das wichtigste aufgrund ihrer vielen Allergien, alles war ohne jegliche Zusatzstoffe.
Mein Riesenkotelett mit den Bratkartoffeln und dem frischen Salat brauchte sich aber auch nicht zu verstecken. Das Kotelett war ebenfalls butterweich, die Kruste aus einer wohlschmeckenden, angenehmen Note aus Meerrettich und Senf. Die Bratkartoffeln so wie sie sein müssen. Wie bei Muttern: mit frischen Zwiebeln und Speck und Lauch ganz knusprig angebraten. Ein Traum. Auch der Salat mit frischen Gemüse der Saison war wunderbar. Die Küche hatte ganze Arbeit geleistet. Wunderbar.
Unser Fazit: am Samstagabend ein übervoller Laden, ohne Bestellung keine Chance einen Tisch zu bekommen. Alle Kellner im Vollstress aber zu jeder Zeit freundlich und auch ne Minute Zeit zum Plausch. Die Küche mit ordentlich über 100 Gästen an der Leistungsgrenze, aber am Essen gibt es nichts zu meckern. Die Preise für diese Gegend etwas teurer, aber auf alle Fälle gerechtfertigt. Wir waren zufrieden und vergeben ein seltenes Mal überall 5 Punkte. Und vielleicht arbeitet das Management noch einmal an einer etwas schnelleren Umsetzung der Bedienung. Das Restaurant als auch die Toiletten im Untergeschoss waren tadellos gepflegt.
Und falls mal jemand etwas Besonderes des Nachts erleben will, das Turmzimmer im Leuchtturm steht für besondere Anlässe zur Übernachtung bereit. Mit traumhaften Blick über den Geierswalder See vom Bett aus.