Geschrieben am 24.07.2014 2014-07-24| Aktualisiert am
26.07.2014
Meine beste Freundin schlug für eine Familienfeier die Alte Remise vor, die tatsächlich eines der wenigen gediegenen Lokalen Göttingens übrig geblieben ist. Der Ratskeller ist ja leider für Feiern dieser Art nicht mehr besuchbar. Ein altes Haus, bestückt mit Fachwerkbalken, betrieben von einer jugoslawischen Familie. Mama war entzückt von dem Vorschlag; sie kannte das Lokal von vor ca. 20 Jahren. Das hatte sie gar nicht mehr auf dem Zettel gehabt. Wenn man in Geismar (Süden) wohnt, erinnert man sich in ihrem Alter nicht mehr an Lokale im Norden.
Über das Ambiente des Lokals kann man viele Adjektive finden: gemütlich, bieder, spießig. Es ist meiner Meinung nach irgend so ein Zwitter. Wahrscheinlich ist der Biergarten im Sommer richtig nett; im Dezember steht dort ein Zelt für die Raucher.
Für das Ambiente gibt es aber trotzdem 3-4 Sterne, weil es den anderen gefallen hat.
Was hatten wir als Speisen ?
- Gänsebrühe mit Einlage (war ok)
- Gänsebraten mit Rotkohl / Grünkohl und anderen Beilagen (perfekt, echt Spitzenklasse); ich war glücklicherweise eine von denen, die das orderten
- schlecht parierte Kalbleber Berliner Art, die auch noch durchgebraten war: Ich hätte sie zurückgehen lassen
- völlig fades Geschnetzeltes
- Balkanteller, der wohl ok war
- obwohl wir mehrere Anläufe machten, Mutti den Hirschkalbsbraten auszureden und ihr lieber die Rehnüsschen aufzuschwätzen, entschied sie sich für ersteres und siehe da: Fad wie im Stift.
Also die Speisen waren schon mal sehr gemischt. Aber es gibt 2-3 Sterne, weil der Gänsebraten echt klasse war.
Aber der Service zieht das ganze auf 2 Sterne runter:
Bei meiner Reservierung hatte ich darauf hingewiesen, dass es sich um Mamas 95. Geburtstag handelt und darum gebeten, dass ein netter Blumenschmuck auf dem Tisch gerichtet wird (den wir Töchter extra übernehmen wollten, darauf hatte ich extra hingewiesen). Ich war als erste im Restaurant und fragte nach der Reservierung. Der Kellner sagte: „Oh, der 95. Geburtstag“ und führte mich zum Tisch. Kein Blumenschmuck, nur ein mageres Minigesteck (ca. 10 cm) mit Weihnachtsdeko, das auch auf allen anderen Tischen zu finden war. Ich beschwerte mich, aber man zuckte nur mit den Schultern. Nicht einmal für meine magere rote Baccararose fand man ein passendes Gefäß.
Völlig peinlich war, dass der Kellner weder meiner Mutter zu ihrem Jubiläum gratulierte noch ihr Gericht als erstes servierte. Ich meine, ich habe mehrere Male mit dem Lokal telefoniert, um Sachen klar zu klopfen und komme dann in eine Situation, „Business as usual“, wir arbeiten die Tische ab, Ausnahmen gibt es nicht. Mama drückte mir zum Bezahlen ihr Portemonnaie in die Hand; wie das Trinkgeld ausgesehen hat, könnt ihr euch vorstellen.
Fazit: Hübsches Lokal, aber ansonsten muß das Lokal noch an sich arbeiten.
Fazit: Tolle Gans, der Kellner war ein blöder Ganter. Ansonsten nur Gänsewein für mich.
Meine beste Freundin schlug für eine Familienfeier die Alte Remise vor, die tatsächlich eines der wenigen gediegenen Lokalen Göttingens übrig geblieben ist. Der Ratskeller ist ja leider für Feiern dieser Art nicht mehr besuchbar. Ein altes Haus, bestückt mit Fachwerkbalken, betrieben von einer jugoslawischen Familie. Mama war entzückt von dem Vorschlag; sie kannte das Lokal von vor ca. 20 Jahren. Das hatte sie gar nicht mehr auf dem Zettel gehabt. Wenn man in Geismar (Süden) wohnt, erinnert man sich in... mehr lesen
Restaurant Alte Remise
Restaurant Alte Remise€-€€€Restaurant, Biergarten, Partyservice0551380777Mittelstraße 3a, 37077 Göttingen
2.0 stars -
"Meine beste Freundin schlug für ei..." Ehemalige UserMeine beste Freundin schlug für eine Familienfeier die Alte Remise vor, die tatsächlich eines der wenigen gediegenen Lokalen Göttingens übrig geblieben ist. Der Ratskeller ist ja leider für Feiern dieser Art nicht mehr besuchbar. Ein altes Haus, bestückt mit Fachwerkbalken, betrieben von einer jugoslawischen Familie. Mama war entzückt von dem Vorschlag; sie kannte das Lokal von vor ca. 20 Jahren. Das hatte sie gar nicht mehr auf dem Zettel gehabt. Wenn man in Geismar (Süden) wohnt, erinnert man sich in
Das C&L Ende war für mich 70er bis Mitte der 80er des letzten Jahrhunderts der Inbegriff für Spießigkeit aber der Kuchen / Kekse zum Niederknien. Hier traf man sich mit den Eltern.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich auch ganz heimlich nur für den Kakao hingegangen bin. Auch heute ist das C&L immer noch ein nostalgisches Highlight, wenn ich zu meiner Alma Mater zurückkehre. Die Torten und Pralinées sind einfach einsame Spitze, sind noch richtige Konditoren am Werk !
Es mag zwar inzwischen hippere Cafés in Göttingen geben, aber als eingebürgerte Großstädterin kann ich das einfach registrieren und beneiden, denn die gab’s leider zu meiner Studienzeit noch nicht. Und begebe mich heute flugs wieder für einen Kakao mit Sahne in die heimelige Retro-Atmosphäre des Cron&Lanz, wenn ich mal wieder vor Ort bin.
Aber nun langsam kommt der Lokal echt in die Jahre und braucht eine Grunderneuerung, die hoffentlich nicht so übel ausfällt wie beim Ratskeller, der jetzt Bullerjahn heisst. Aber sanft könnte die Renovierung schon sein.
*Fazit*: Immer gern wieder, der Nostalgie und der Qualität halber
Das C&L Ende war für mich 70er bis Mitte der 80er des letzten Jahrhunderts der Inbegriff für Spießigkeit aber der Kuchen / Kekse zum Niederknien. Hier traf man sich mit den Eltern.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich auch ganz heimlich nur für den Kakao hingegangen bin. Auch heute ist das C&L immer noch ein nostalgisches Highlight, wenn ich zu meiner Alma Mater zurückkehre. Die Torten und Pralinées sind einfach einsame Spitze, sind noch richtige Konditoren am Werk !
Es mag zwar... mehr lesen
Cafe Cron und Lanz
Cafe Cron und Lanz€-€€€Cafe055150088710Weender Straße 25, 37073 Göttingen
4.0 stars -
"Das C&L Ende war für mich 70er bis..." Ehemalige UserDas C&L Ende war für mich 70er bis Mitte der 80er des letzten Jahrhunderts der Inbegriff für Spießigkeit aber der Kuchen / Kekse zum Niederknien. Hier traf man sich mit den Eltern.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich auch ganz heimlich nur für den Kakao hingegangen bin. Auch heute ist das C&L immer noch ein nostalgisches Highlight, wenn ich zu meiner Alma Mater zurückkehre. Die Torten und Pralinées sind einfach einsame Spitze, sind noch richtige Konditoren am Werk !
Es mag zwar
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Über das Ambiente des Lokals kann man viele Adjektive finden: gemütlich, bieder, spießig. Es ist meiner Meinung nach irgend so ein Zwitter. Wahrscheinlich ist der Biergarten im Sommer richtig nett; im Dezember steht dort ein Zelt für die Raucher.
Für das Ambiente gibt es aber trotzdem 3-4 Sterne, weil es den anderen gefallen hat.
Was hatten wir als Speisen ?
- Gänsebrühe mit Einlage (war ok)
- Gänsebraten mit Rotkohl / Grünkohl und anderen Beilagen (perfekt, echt Spitzenklasse); ich war glücklicherweise eine von denen, die das orderten
- schlecht parierte Kalbleber Berliner Art, die auch noch durchgebraten war: Ich hätte sie zurückgehen lassen
- völlig fades Geschnetzeltes
- Balkanteller, der wohl ok war
- obwohl wir mehrere Anläufe machten, Mutti den Hirschkalbsbraten auszureden und ihr lieber die Rehnüsschen aufzuschwätzen, entschied sie sich für ersteres und siehe da: Fad wie im Stift.
Also die Speisen waren schon mal sehr gemischt. Aber es gibt 2-3 Sterne, weil der Gänsebraten echt klasse war.
Aber der Service zieht das ganze auf 2 Sterne runter:
Bei meiner Reservierung hatte ich darauf hingewiesen, dass es sich um Mamas 95. Geburtstag handelt und darum gebeten, dass ein netter Blumenschmuck auf dem Tisch gerichtet wird (den wir Töchter extra übernehmen wollten, darauf hatte ich extra hingewiesen). Ich war als erste im Restaurant und fragte nach der Reservierung. Der Kellner sagte: „Oh, der 95. Geburtstag“ und führte mich zum Tisch. Kein Blumenschmuck, nur ein mageres Minigesteck (ca. 10 cm) mit Weihnachtsdeko, das auch auf allen anderen Tischen zu finden war. Ich beschwerte mich, aber man zuckte nur mit den Schultern. Nicht einmal für meine magere rote Baccararose fand man ein passendes Gefäß.
Völlig peinlich war, dass der Kellner weder meiner Mutter zu ihrem Jubiläum gratulierte noch ihr Gericht als erstes servierte. Ich meine, ich habe mehrere Male mit dem Lokal telefoniert, um Sachen klar zu klopfen und komme dann in eine Situation, „Business as usual“, wir arbeiten die Tische ab, Ausnahmen gibt es nicht. Mama drückte mir zum Bezahlen ihr Portemonnaie in die Hand; wie das Trinkgeld ausgesehen hat, könnt ihr euch vorstellen.
Fazit: Hübsches Lokal, aber ansonsten muß das Lokal noch an sich arbeiten.
Fazit: Tolle Gans, der Kellner war ein blöder Ganter. Ansonsten nur Gänsewein für mich.