Angekobert durch unzählige positive Bewertungen im Web, Presse- und Filmberichte sowie zuletzt durch die Kolumne zweier Restauranttester des "Feinschmecker" war für mich klar: Da will ich mal hin.
Die hatten getitelt "Altdeutsche Gasthausherrlichkeit" und Erika´s Eck in den kulinarischen Himmel mit Service allererster Sahne gelobt. Leute, war man bei Erika auf Euren Besuch vorbereitet?
Um es vorweg zu nehmen: bei allem Ungemach, das wir in letzter Zeit restauranttechnisch zu verkraften haben, war es wieder einmal ein schöner Abend! Wir lassen uns unsere Treffen auch durch alles Bemühen seitens der Locationbetreiber nicht vermiesen und die Laune verderben :-)
Auf das Lokal selber gehe ich nur mal kurz ein. Alt und rustikal, so kommt das Lokal mit seiner Einrichtung rüber, gar nicht negativ gemeint. Eigentlich ein Lokal um sich einen lockeren Wohlfühlabend zu bescheren. Eng und kuschelig sitzt man hier aufeinander, aufgrund der beengten Räumlichkeiten muss man sich schon ziemlich zusammenquetschen, wenn man in einer Runde von sieben Leuten tagt. Wir waren in einer Ecke zwischen Tresen und Eingangstür platziert, ich direkt mit dem Tresen im Rücken, was sich noch als Vorteil herausstellen sollte.
Der Service, bestehend aus nur zwei Personen, war an diesem Abend (nur an diesem Abend?) völlig überfordert. Getränke, selbst das Erstgetränk, bekamen wir nur auf Nachfrage, Bestellungen wurden vergessen, man musste die Lieferung der flüssigen Nahrung ständig einfordern.
Leere Gläser wurden nicht abgeräumt, ebenso wie später nach beendetem Essen auch das Geschirr stehen blieb. Hier kam der Vorteil meiner Sitzposition zum Tragen: Ich machte den Hilfskellenr und beförderte regelmäßig Leergut und schmutziges Geschirr auf den Tresen in meinem Rücken. Auf gleichem Weg bekamen wir letzlich die vollen Gläser, wenn sie denn kamen, über den Tresen geschoben. Nicht serviert.
Die hochgelobten Speisen waren ok. Man kann sich hier für schmales Geld sicherlich sattessen, mehr aber auch nicht. Die kulinarischen Jubelgesänge sind für mich nicht nachvollziehbar. Das Speisenangebot ist bestimmt ok, um sich nach durchzechter Nacht auf der Schanze den Magen vollzuschaufeln. Erika´s ist für mich letztlich eine Kneipe, die auch preiswert durchschnittliches Essen anbietet. Der Kultstatus, den das Lokal genießt, trägt offensichtlich bei vielen Bewertungen im Web doch ziemlich zur Verklärung bei.
Katastrophal auch die Herrentoilette. Eng, sehr eng, mit vollgeschmierten Wänden und höchster Rutschgefahr. Der Wirt kann ja nichts dafür, wenn Leute danebenpinkeln. Aber hin und wieder entfernen sollte man die Pfützen schon.
Unterm Strich: Ein weiterer Meilenstein in der Rubrik ´Stammtisch-Erlebnisgastronomie´ :-)
Angekobert durch unzählige positive Bewertungen im Web, Presse- und Filmberichte sowie zuletzt durch die Kolumne zweier Restauranttester des "Feinschmecker" war für mich klar: Da will ich mal hin.
Die hatten getitelt "Altdeutsche Gasthausherrlichkeit" und Erika´s Eck in den kulinarischen Himmel mit Service allererster Sahne gelobt. Leute, war man bei Erika auf Euren Besuch vorbereitet?
Um es vorweg zu nehmen: bei allem Ungemach, das wir in letzter Zeit restauranttechnisch zu verkraften haben, war es wieder einmal ein schöner Abend! Wir lassen uns unsere... mehr lesen
2.0 stars -
"Angekobert durch unzählige positiv..." Ehemalige UserAngekobert durch unzählige positive Bewertungen im Web, Presse- und Filmberichte sowie zuletzt durch die Kolumne zweier Restauranttester des "Feinschmecker" war für mich klar: Da will ich mal hin.
Die hatten getitelt "Altdeutsche Gasthausherrlichkeit" und Erika´s Eck in den kulinarischen Himmel mit Service allererster Sahne gelobt. Leute, war man bei Erika auf Euren Besuch vorbereitet?
Um es vorweg zu nehmen: bei allem Ungemach, das wir in letzter Zeit restauranttechnisch zu verkraften haben, war es wieder einmal ein schöner Abend! Wir lassen uns unsere
Dieses Restaurant liegt in der Koreastraße 1 in Hamburg mitten in der Hafencity. Es ist mit dem Bus oder der U-Bahn gut zu erreichen. Es befindet sich in einem zehn stöckigen, alten Kaispeicher unten im Erdgeschoß. Im anderen Teil des Gebäudes befindet sich das Internationale Maritime Museum. Man betritt einen großen Eingangsbereich des Kaispeichers, in dem sich auf der rechten Seite das Restaurant "Catch of the Day" befindet. Bei schönem Wetter kann man hier auch herrlich draußen sitzen.
Auf der linken Seite in diesem Gebäude gibt es auch noch ein Restaurant, das" MEERWEIN". In Eingangsbereich des Gebäudes laden schon beim Betreten einige große Schaukästen mit Schiffsmodellen wie zum Beispiel dem legendären Luxusliner "Queen Elizabeth" der CUNARD Reederei zum Verweilen ein.
Da man hier aber nicht das Museum sondern das Restaurant bewerten soll, werde ich nun fortfahren.
Vor ein paar Tagen war ich mit einer Gruppe von sechs Personen im Internationalen Maritimen Museum. Anschließend wollten wir im Restaurant "Catch of the day" eine Kleinigkeit essen. Da dieses Restaurant nicht besonders groß ist, hatte ich eine Woche im vorraus dort angerufen und einen Tisch für sechs Personen zu einer gewissen Uhrzeit reservieren lassen. Dieses ging auch problemlos.
Da wir unserem Museumsbesuch früher beendet hatten, betraten wir das Restaurant gut eine halbe Stunde vor der reservierten Zeit. Ich ging zum Tresen, dort wurde mir gleich gesagt das ich an jedem freien Tisch platz nehmen konnte. Ich sagte der jungen netten Bedienung das ich einen Tisch für sechs Personen reserviert hatte und ob der schon frei wäre, da wir ja etwas zu früh sind. Unser Tisch war frei, die nette Bedienung begleitete uns zum Tisch und brachte uns dann auch zügig die Speisekarte.
Der Tisch war nett und fürs Auge gedeckt, in der Mitte war ein kleines Blumengedeck, auf jedem Platz stand ein buntes Glas und auch das Besteck lag schon in eine Serviette gewickelt am Platz. Was uns auffiel, war das für neun Personen gedeckt war. Als ich die Bedienung darauf ansprach, meinte sie nur, das sich die Kollegin wohl vertan hatte. Wir hätten sogar noch mehr Personen mitbringen können, sagte sie.
Nun zur Speisekarte: Diese besteht aus vier DIN A4 Seiten auf einem Klemmbrett. Die Auswahl ist nicht besonders groß, aber das was in der Karte angeboten wird, hört sich alles sehr lecker an. Von Pasta und Rindermedaillons kann der Gast hier natürlich auch Fisch wie Lachsfilet oder Heringsgerichte bekommen. Als Nachtisch hat der Gast die Auswahl von zwei Desserts wie Mousse au Chocolate mit Obstsalat und Rote Grütze mit Vanillesauce. Nachmittags werden auch noch verschiedene Torten wie Schokopopcorntorte mit Vanillecreme und Kirschen, Rhabarbertorte, Pflaumentorte oder Blechkuchen angeboten.
Wir bestellten fünf mal das Pastagericht "Pasta Farfalle mit Bolognese" und einmal die "Rindermedaillons unter der Kräuterkruste mit Zucchini". Dazu bestellten wir uns jeder ein "MIschmasch", ein sogenanntes Spezi. Wir brauchten auch nicht lange auf unsere Getränke warten, obwohl das Restaurant zu dieser Zeit gut besucht war. Als die Bedienung uns die Getränke brachte, merkten wir das sie sehr locker und und richtig gut drauf war. Sie scherzte und alberte etwas mit uns herum. Sie legte bei denen die Pasta bestellten noch einen Löffel zum Besteck dazu. Kurze Zeit später kam ihre Kollegin aus der Küche und brachte uns die Pastagerichte mit den Worten:"Hier kommt die Frau mit der Pasta"! Auf dem Pastateller lag auch ein Löffel. Dieses bemerkte sie beim servieren und meinte scherzhaft:" Da war ja wieder jemand mit den Löffeln schneller als ich!" Sie nahm die doppelten Löffel wieder mit und wir genossen die Pasta, auch das Rindermedaillonsgericht wurde in der Zwischenzeit serviert und sah köstlich und gut zubereitet aus. Das Essen war lecker und es gab nichts zu beanstanden. Zwischdurch wurden wir gefragt ob alles in Ordnung ist und ob es uns schmeckt. Dies fanden wir sehr aufmerksam.
Als die Bedienung dann die leeren Teller wieder abräumen wollte, fragte sie uns ob wir noch einen Nachtisch bestellen wollten. Ich fragte sie, ob wir anstatt des Desserts auch ein Stück Torte bestellen konnten. Das ging natürlich. Es haben auch fast alle von unserer Gruppe noch Nachtisch genommen. Beim Verzehren des Nachtisches wurden wir erneut gefragt ob alles in Ordnung sei. Nun stand für mich eindeutig fest, das hier im "Catch of the Day" der Service stimmt. Auch beim Bezahlen nahm sich die Bedienung Zeit für uns und scherzte noch etwas mit einigen von unserer Gruppe herum.
Dieses Restaurant hat wirklich seine fünf Sterne von Gastroguide verdient, da waren wir uns alle einig.
Ein Besuch hier lohnt sich auf jeden Fall und ich kann das Restaurant mit ruhigen Gewissen weiter empfehlen
Dieses Restaurant liegt in der Koreastraße 1 in Hamburg mitten in der Hafencity. Es ist mit dem Bus oder der U-Bahn gut zu erreichen. Es befindet sich in einem zehn stöckigen, alten Kaispeicher unten im Erdgeschoß. Im anderen Teil des Gebäudes befindet sich das Internationale Maritime Museum. Man betritt einen großen Eingangsbereich des Kaispeichers, in dem sich auf der rechten Seite das Restaurant "Catch of the Day" befindet. Bei schönem Wetter kann man hier auch herrlich draußen sitzen.
Auf der... mehr lesen
Catch of the Day | Fischrestaurant
Catch of the Day | Fischrestaurant€-€€€Restaurant04076797235Koreastraße 1, 20095 Hamburg
5.0 stars -
"Dieses Restaurant liegt in der Kore..." nistelboy37Dieses Restaurant liegt in der Koreastraße 1 in Hamburg mitten in der Hafencity. Es ist mit dem Bus oder der U-Bahn gut zu erreichen. Es befindet sich in einem zehn stöckigen, alten Kaispeicher unten im Erdgeschoß. Im anderen Teil des Gebäudes befindet sich das Internationale Maritime Museum. Man betritt einen großen Eingangsbereich des Kaispeichers, in dem sich auf der rechten Seite das Restaurant "Catch of the Day" befindet. Bei schönem Wetter kann man hier auch herrlich draußen sitzen.
Auf der
Lauschige Location mit Charme.... Ideal für einen gemütlichen Abend. Genießen Sie authentische griechische Küche bei einem leckeren Wein. Geboten wird eine vielseitiges Programm mit einer Vielfalt von Tapas, Hauptgerichten und einer Tafel mit tagesbedingten Köstlichkeiten. Preis- Leistung - Super! Für mich DIE ADRESSE in Hamburg wenn ich griechisch essen gehe.
Lauschige Location mit Charme.... Ideal für einen gemütlichen Abend. Genießen Sie authentische griechische Küche bei einem leckeren Wein. Geboten wird eine vielseitiges Programm mit einer Vielfalt von Tapas, Hauptgerichten und einer Tafel mit tagesbedingten Köstlichkeiten. Preis- Leistung - Super! Für mich DIE ADRESSE in Hamburg wenn ich griechisch essen gehe.
5.0 stars -
"Lauschige Location mit Charme.... I..." sushiloverLauschige Location mit Charme.... Ideal für einen gemütlichen Abend. Genießen Sie authentische griechische Küche bei einem leckeren Wein. Geboten wird eine vielseitiges Programm mit einer Vielfalt von Tapas, Hauptgerichten und einer Tafel mit tagesbedingten Köstlichkeiten. Preis- Leistung - Super! Für mich DIE ADRESSE in Hamburg wenn ich griechisch essen gehe.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die hatten getitelt "Altdeutsche Gasthausherrlichkeit" und Erika´s Eck in den kulinarischen Himmel mit Service allererster Sahne gelobt. Leute, war man bei Erika auf Euren Besuch vorbereitet?
Um es vorweg zu nehmen: bei allem Ungemach, das wir in letzter Zeit restauranttechnisch zu verkraften haben, war es wieder einmal ein schöner Abend! Wir lassen uns unsere Treffen auch durch alles Bemühen seitens der Locationbetreiber nicht vermiesen und die Laune verderben :-)
Auf das Lokal selber gehe ich nur mal kurz ein. Alt und rustikal, so kommt das Lokal mit seiner Einrichtung rüber, gar nicht negativ gemeint. Eigentlich ein Lokal um sich einen lockeren Wohlfühlabend zu bescheren. Eng und kuschelig sitzt man hier aufeinander, aufgrund der beengten Räumlichkeiten muss man sich schon ziemlich zusammenquetschen, wenn man in einer Runde von sieben Leuten tagt. Wir waren in einer Ecke zwischen Tresen und Eingangstür platziert, ich direkt mit dem Tresen im Rücken, was sich noch als Vorteil herausstellen sollte.
Der Service, bestehend aus nur zwei Personen, war an diesem Abend (nur an diesem Abend?) völlig überfordert. Getränke, selbst das Erstgetränk, bekamen wir nur auf Nachfrage, Bestellungen wurden vergessen, man musste die Lieferung der flüssigen Nahrung ständig einfordern.
Leere Gläser wurden nicht abgeräumt, ebenso wie später nach beendetem Essen auch das Geschirr stehen blieb. Hier kam der Vorteil meiner Sitzposition zum Tragen: Ich machte den Hilfskellenr und beförderte regelmäßig Leergut und schmutziges Geschirr auf den Tresen in meinem Rücken. Auf gleichem Weg bekamen wir letzlich die vollen Gläser, wenn sie denn kamen, über den Tresen geschoben. Nicht serviert.
Die hochgelobten Speisen waren ok. Man kann sich hier für schmales Geld sicherlich sattessen, mehr aber auch nicht. Die kulinarischen Jubelgesänge sind für mich nicht nachvollziehbar. Das Speisenangebot ist bestimmt ok, um sich nach durchzechter Nacht auf der Schanze den Magen vollzuschaufeln. Erika´s ist für mich letztlich eine Kneipe, die auch preiswert durchschnittliches Essen anbietet. Der Kultstatus, den das Lokal genießt, trägt offensichtlich bei vielen Bewertungen im Web doch ziemlich zur Verklärung bei.
Katastrophal auch die Herrentoilette. Eng, sehr eng, mit vollgeschmierten Wänden und höchster Rutschgefahr. Der Wirt kann ja nichts dafür, wenn Leute danebenpinkeln. Aber hin und wieder entfernen sollte man die Pfützen schon.
Unterm Strich: Ein weiterer Meilenstein in der Rubrik ´Stammtisch-Erlebnisgastronomie´ :-)