"Anlaufpunkt für Liebhaber der schwäbischen bodenständigen Küche"
Geschrieben am 15.01.2015 2015-01-15
Wirtshaus am alten Wollmarkt
€-€€€
Gasthaus
0702175771
Plochinger Str. 77, 73230 Kirchheim unter Teck
"Ein Platz tum Relaxen und Genießen mitten in der Altstadt"
Geschrieben am 15.01.2015 2015-01-15 | Aktualisiert am 15.01.2015
Restaurant Altes Forstamt
€-€€€
Restaurant
070218078091
Am Schloßplatz 9, 73230 Kirchheim unter Teck
"Die Glocke von Enzo- eine Perle unter den Italienern. Apulische Gastfreundschaft pur"
Geschrieben am 15.01.2015 2015-01-15 | Aktualisiert am 15.01.2015
Restaurant Zur Glocke
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
070212853
Dreikönigstraße 2, 73230 Kirchheim unter Teck
"Neue Besen ..."
Geschrieben am 14.01.2015 2015-01-14 | Aktualisiert am 14.01.2015
Restaurant Ziegelwasen
€-€€€
Restaurant
0702144347
Obere Steinstraße 1, 73230 Kirchheim unter Teck
"Traditionslokal im Generationenwechsel"
Geschrieben am 14.01.2015 2015-01-14
Gasthaus Rössle
€-€€€
Metzgerei, Gaststätte
0702154917
Dettinger Straße 49, 73230 Kirchheim unter Teck
"Traditionelles Wirtshaus mit Metzgerei"
Geschrieben am 14.01.2015 2015-01-14
Traditionsgasthaus im Hotel Zum Rad
€-€€€
Gasthaus, Metzgerei, Hotel, Partyservice, Gaststätte
070212734
Dreikönigstr. 12, 73230 Kirchheim unter Teck
"Für ein Vereinslokal außerordenlich gutes Essen; dazu freundlichster und kompetenter Service"
Geschrieben am 14.01.2015 2015-01-14
Gaststätte Rübholz
€-€€€
Vereinsheim, Gaststätte
0702144245
Zum Rübholz 1, 73230 Kirchheim unter Teck
"Ein schöner Platz zum Relaxen und Geniessen an historischer Stätte"
Geschrieben am 14.01.2015 2015-01-14 | Aktualisiert am 14.01.2015
Altes Wachthaus · 1. OG · Gusti Italiani
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
0702143151
Marktstraße 56, 73230 Kirchheim unter Teck
"Ein Landgasthaus mit handwerklich solider, gutbürgerlicher Hausmannskost"
Geschrieben am 14.01.2015 2015-01-14
Landgasthof zur Mühle
€-€€€
Landgasthof, Biergarten
0702171147
Müllergasse 9, 73230 Kirchheim unter Teck
"Szenenkneipe mit Mittagstisch"
Geschrieben am 14.01.2015 2015-01-14
Heidi's Extrablatt
€-€€€
Cafe, Kneipe, Sky Sportsbar
070212105
Dettinger Str. 42, 73230 Kirchheim unter Teck
"Insiderkneipe mit empfehlenswertem Mittagstisch"
Geschrieben am 14.01.2015 2015-01-14
3 K · Burger & More
€-€€€
Restaurant, Bar, Cocktailbar, Sky Sportsbar, Brasserie, Festsaal, Sportcafe
Dreikönigstr. 11, 73230 Kirchheim unter Teck
"Insiderkneipe mit leichten Macken"
Geschrieben am 13.01.2015 2015-01-13 | Aktualisiert am 14.01.2015
Cafe Tass
€-€€€
Bistro, Cafe, Weinstube
0702171082
Osianderstr. 2/1, 73230 Kirchheim unter Teck
"Ein Restaurant, das in allen Punkten aus dem Rahmen fällt"
Geschrieben am 13.01.2015 2015-01-13 | Aktualisiert am 13.01.2015
Dreikönigskeller
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Erlebnisgastronomie
4970213225
Beethovenstr. 3, 73230 Kirchheim unter Teck
"Ein Platz zum Relaxen und Geniessen mitten im Grünen"
Geschrieben am 11.01.2015 2015-01-11 | Aktualisiert am 12.01.2015
Restaurant am Golfplatz
€-€€€
Restaurant
0702455705
Schulerberg 1, 73230 Kirchheim unter Teck



















Das Lokal ist ein Musterbeispiel für traditionelle schwäbische Küche mit saisonalen und regionalen Gerichten. Für Liebhaber deftiger, natürlich hergestellter Hausmannskost in uriger Atmosphäre ein absoluter Tipp.
Lage und Erreichbarkeit
Das Lokal liegt in der Nähe der Freihofschule (früher Wollmarkt) in der Altstadt von Kirchheim. Im Umkreis von 500 Metern sind ausreichen Parkmöglichkeiten vorhanden. Das Äußere lässt nicht vermuten was einen drinnen erwartet.
Das Hinweisschild am Eingang "Bodenständig, regional, einfach schwäbisch" erweckte meine Neugier und bewog mich die Speisekarte zu studieren. Das Gericht "Cordon bleue à la Chef, gefüllt mit Limburger und Speck" machte mich sehr neugierig und so beschloss ich das Lokal näher zu inspizieren.
Bedienung
Das Outfit der beiden Bedienungen passte leider überhaupt nicht zum Einrichtungsstil des Lokals. Ein bisschen mehr Folklore täte gut (wo's doch in der Nähe - Wernau - Krügers Trachtenmoden gibt). Enge weiße Jeans und Bluse harmonieren einfach nicht mit „Jennerwein“. Ansonsten kann man sich nicht beklagen. Mit typisch schwäbischer Emsigkeit wird der Gast bedient, ohne dabei viele Worte zu machen (no koi onötigs Gschwätz - zu Deutsch: ohne viele Worte).
Da der Gastraum und das Nebenzimmer gut gefüllt waren (ca. 80 Personen), hatten die beiden auch alle Hände voll zu tun. Immer hin reichte es für einen Hinweis auf die Tagesempfehlungen auf der Wandtafel ("Saure Nierle mit Bratkartoffeln" und "Zartes Wildschwein in Wildrahm geschmort mit Semmelknödeln und Rotkraut - 14,80 €"). Als Wildfan konnte ich da einfach nicht widerstehen und bestellte letzteres. Das Cordon bleue à la Chef muß warten.l.
Das Getränk wurde sehr zügig reserviert, nach relativ kurzer Wartezeit kam dann auch gleich das Essen. Mein Wunsch nach einem Nachschlag der köstlichen Soße wurde anstandslos erfüllt.
Das Essen
Der Wildschweinschmorbraten aus heimischer Jagd war ausgezeichnet. Das Fleisch sehr zart und überhaupt nicht trocken, wie man das sonst häufig serviert bekommt. Wohl ein Ergebnis des Schmorens im Wildrahm. Die echt hausgemachten Semmelknödel hervorragend, ebenso das hausgemachte Rotkraut. Man konnte schmecken, dass hier keine Convenienceprodukte zum Einsatz kommen, kein Einheitsgeschmack, jede Zutat mit typischem Eigengeschmack. Vorgefertigt war nur das Preiselbeerkompott, aber auch dies von sehr guter Qualität. Das Ganze war garniert mit frischer Petersilie und einem Rosmarinzweig. Trotz spärlicher Präsentation ist mir das Essen auf Grund seiner ausgezeichneten Zubereitung 5 Sterne wert.
Das Ambiente
Der erste Eindruck war für mich sehr heftig, eine Mischung zwischen Bauerhofmuseum und Jennerwein, aber das sehr konsequent durchgezogen. Auf dem stilechten Riemenholzboden schaffen die rustikalen Tische und Stühle im Stil einer Bauernwirtschaft eine typische Atmosphäre. Die Tische sind mit karierten Beideckchen eingedeckt und in der Mitte steht ein Topf mit blühendem Salbei - gibt einen sehr angenehmen Duft ab. Die Sitzbänke an den Wänden sind mit optisch schönen, grün-weiß-karierten Sitzpolstern ausgestattet. Die Stuhlkissen zeugen von starker Frequenz und könnten mal wieder eine Erneuerung vertragen, vor allen Dingen optisch angepasst werden. Bewundernswert die Sauberkeit der vielen Sammelgegenstände (Steinkrüge, Zinnbecher und derlei Krimskrams mehr) auf den Fensterbänken und Wandborden. Leider gilt dies nicht für die vielen historischen Staubfänger an den Decken. Da kann nur noch Pressluft helfen. Wer soll das alles abstauben (?). Entfernt erinnert das ein bisschen an Älplerspelunke. Mir ist das ganze einfach zu viel Museum und zu überladen.
Sauberkeit
Die Sauberkeit der Restaurants ist - wo man gut hinkommt - nicht zu beanstanden s.o. Ebenso die Toiletten