Juget Alpe in 87547 Missen-Wilhams in hat neue Öffnungszeiten.
Montag: | Ruhetag |
Dienstag: | Ruhetag |
Mittwoch: | 10:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 11:30 - 22:00 Uhr |
Samstag: | 09:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag: | 09:00 - 17:00 Uhr |
Von Oktober bis Dezember
Pfarralpe in 87547 Missen-Wilhams in hat neue Öffnungszeiten.
Montag: | Ruhetag |
Dienstag: | 10:00 - 19:00 Uhr |
Mittwoch: | 10:00 - 19:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 - 19:00 Uhr |
Freitag: | 11:00 - 21:00 Uhr |
Samstag: | 11:00 - 21:00 Uhr |
Sonntag: | 10:00 - 19:00 Uhr |
Minitar
"Schön gelegenes Ausflugsziel für Wanderer und Mountainbiker"
Verifiziert
4
Geschrieben am 25.05.2017 2017-05-25
Besucht am 21.05.2017
Die bewirtschaftete Pfarralpe auf 1056 Meter Höhe, hoch über Missen im Allgäu, gehört zu den bevorzugten Ausflugszielen der Gegend. Gut kann man hier in kleinen Gruppen oder mit der Familie einkehren. Ich würde jedoch davon abraten, die Route – wie vielfach empfohlen – mit dem Kinderwagen anzutreten. Der Weg ist dafür einfach zu holperig und unwegsam. Gehfreudige Kinder werden jedoch ihren Spass haben. Denn oben angekommen, erwartet sie ein kleiner Spielplatz mit Schaukel und Sandkasten. Wer ein Stück weit mit... mehr lesen
enjaunddusty und 5 andere finden diese Bewertung hilfreich.
Chorizo findet diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat BeimEndeler in 87547 Missen-Wilhams bewertet.
Minitar
"Exquisite Küche"
Verifiziert
5
Geschrieben am 24.05.2017 2017-05-24
Besucht am 21.05.2017
Besuchszeit: Abendessen
1 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
In der zweiten Maihälfte waren wir mit einer 10köpfigen Wandergruppe in Missen-Wilhams zu Besuch. Unterkunft bezogen wir „Beim Endeler“, von der Familie Schmelzenbach (Vater, Mutter, Sohn) engagiert als Familienbetrieb geführt. Der Gasthof befindet sich einem großzügig konzipierten, erst vor wenigen Jahren erstellten, hellen Gebäude, das in manchen Ecken noch ausbaufähig ist – dahinter liegt das etwas ältere Haus mit mehreren sehr günstigen Ferienwohnungen.
Obwohl „Beim Endeler“ mitten in Wilhams angesiedelt ist, mussten wir trotz Navi die Zufahrt zig Mal... mehr lesen
enjaunddusty und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.
simba47533 und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Brauereigasthof Schäffler in 87547 Missen-Wilhams bewertet.
Minitar
"Touristischer Hotspot"
Verifiziert
4
Geschrieben am 24.05.2017 2017-05-24
Besucht am 20.05.2017
Besuchszeit: Abendessen
1 Personen
Rechnungsbetrag: 14 EUR
Wer Missen im Allgäu besucht, kommt um die Brauerei Schäffler und den angeschlossenen Brauereigasthof samt Hotel nicht herum. Stolz thront das imposante, grosszügige Gebäude am Dorfplatz, mitten im Herzen der Gemeinde. Die beiden unteren Stockwerke sind hell gestrichen, die Giebel des hohen Dachgeschosses sind auffallend in blutrot getüncht. Dazu putzige Alkoven, bunter Blumenschmuck, farbige Fensterläden. Parkmöglichkeiten findet man schräg gegenüber auf einem großen Parkplatz, der allerdings nicht immer ausreicht – denn das Schäffler ist mehr als gut besucht. Wobei man... mehr lesen
Minitar
"Ein Landgasthof wie aus dem Bilderbuch"
Verifiziert
5
Geschrieben am 23.05.2017 2017-05-23
Besucht am 19.05.2017
Besuchszeit: Mittagessen
1 Personen
Rechnungsbetrag: 14 EUR
Das Allgäu als Wander- , Urlaubs- und Gastrodestination ist immer wieder schön und absolut lohnenswert – vor allem aufgrund der deftigen, herzhaften, habhaften Küche. Meine letzte Tour führte nach Missen-Wilhams, unweit von Immenstadt. Bisher noch ein dunkler Fleck auf meiner kulinarischen Landkarte. Der Luftkurort weist 7 Ortsteile und tatsächlich eine beachtliche Auswahl an Gasthöfen und Wirtshäusern auf.
An unserem Anreisetag kamen wir kurz vor 14 Uhr am Ort an – und hatten bereits einen mächtigen Hunger. Als Liebhaber pikanter... mehr lesen
enjaunddusty und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.
simba47533 und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.
Pfarralpe ist jetzt auch auf GastroGuide
Minitar hat BeimEndeler auf GastroGuide eingetragen
Ede. hat Brauereigasthof Schäffler in 87547 Missen-Wilhams bewertet.
Ede.
"Typisch bayrische Brauerei-Gaststätte"
Verifiziert
4
Geschrieben am 20.02.2017 2017-02-20
Besucht am 21.01.2017
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Ambiente
Der Brauereigasthof Schäffler liegt zentral in Missen-Wilhams am Dorfplatz. Die Gaststätte erfüllt sämtliche Klischees, die man üblicherweise von einem bayrischen Brauerei-Gasthof hat: rustikale Einrichtung mit viel Holz, landwirtschaftliche Dekorationsgegenstände wie alte Holzleitern, Dreschschlegel, Sensen sowie Bilder mit bäuerlichen Motiven an der Wand. Und selbstverständlich auch die Bedienungen in bayrischer Tracht gekleidet.
Als wir die Wirtschaft mit mächtig Kohldampf nach einem Tag auf der Skipiste betraten, war diese bis auf den letzten Platz besetzt. Auf den wenigen noch freien Tische stand ein... mehr lesen
Lobacher hat Juget Alpe auf GastroGuide eingetragen
Bubi85 hat Gasthaus Reichl auf GastroGuide eingetragen
Bubi85 hat Pilsbar · Ferienpark Oberällgäu auf GastroGuide eingetragen
Bubi85 hat Schalander · Wirtsstube auf GastroGuide eingetragen
enjaunddusty hat Brauereigasthof Schäffler in 87547 Missen-Wilhams bewertet.
enjaunddusty
"Ein sehr gut gehender Gasthof! Rese..."
3
Geschrieben am 16.10.2012 2012-10-16
Ein sehr gut gehender Gasthof! Reservierung ist sinnvoll! Während eines Urlaubs im Allgäu waren wir zweimal hier zum Essen eingekehrt und erlebten die Küche von zwei sehr unterschiedlichen Seiten! Einmal Spitzenessen, grosse Portionen ... das erste Mal; dann beim erneuten Besuch waren die Portionen plötzlich kleiner, die zuvor hervorragenden Bratkartoffeln versanken jetzt im Fett und waren halbroh! Das Personal war stets aufmerksam und sehr flott unterwegs. Also kann nicht generell eine Empfehlung ausgesprochen werden!
Die Pfarralpe wird von Martin Bickel & Bianca Fritz aus Oberstdorf bewirtschaftet. Aktuell ist die Alpe wie folgt geöffnet: 13. Mai 2017 - Anfang Oktober von 10-18 Uhr (Freitag und Samstag 10-20 Uhr) geöffnet, Ruhetag Montag (nicht an Feiertagen). Man trifft hier vor allem auf Wandergruppen und Mountainbiker, die die Gegend lieben. Wir waren vor einigen Tagen dort mit einer kleinen Gruppe zu Gast und haben uns spontan sehr wohl gefühlt. Der winzige, butzelige Gastraum ist eng, niedrig und spartanisch mit Holzdielen verkleidet. Mir gelang es kaum, mich mit meinem Rucksack bis zur Selbstbedienungstheke durchzuhangeln, da bereits eine Wandergruppe den Tisch belagert hatte. Sensationell sind hier die bunt angerichteten Brotzeitteller mit Schinken, Käse, Brot, diversem Grünzeug und vielen liebevollen Kleinigkeiten. Auch die hausgemachten Kuchen am Nebentisch sahen lecker und sehr frisch aus. Der Kaffee wird in großen Haferl ausgeschenkt. Zum Abschluss gönnten wir uns noch einen randvoll eingeschenkten, kräftigen Willy (knapp unter 3 Euro für das Glas).
Der Service ist unpragmatisch, der Umgangston eher burschikos, doch nett und umgänglich. Auch mit anderen Gästen kommt man hier schnell ins Gespräch und kann sich leicht über andere Touren und Ausflugsziele austauschen. Am Eingang hängen bunte, selbstgemachte Stirnbänder, die zum Verkauf angeboten werden. Die Toiletten sind sehr einfach – neben dem Waschbecken hängt ein einziges Handtuch, an dem sich wahrscheinlich schon ganz Heerscharen von Wandersleut die Hände abgetrocknet haben. Dafür erfreuen kleine Sträußchen vom Wiesenblumen das Herz.