Mit dem "Colette Tim Raue" eröffnet am 3. Dezember 2015 das erste "Tim Raue-Restaurant" außerhalb von Berlin.
Und wie der Name bereits verspricht, handelt es sich dabei um ein klassisch französisches Brasserie-Konzept, das eine echte Wohlfühl-Küche in intimem Ambiente bietet.
Die Entscheidung für ein französisches Konzept fiel Raue leicht.
Schließlich wurde er für das Projekt von den "Tertianum Premium Residences" als kulinarischer Berater angeworben, um für Bewohner der exklusiven Residenzen aber auch für Gäste von außerhalb ein Restaurant- Konzept zu entwickeln, das Jung und Alt anspricht, traditionelle Elemente mitbringt und kulinarisch leicht zu verstehen ist.
All das vereint der mit zwei Michelin Sternen und 19 Gault&Millau Punkten ausgezeichnete Spitzenkoch mit der französischen Brasserie-Küche: Auf der Colette-Karte finden Gäste daher Gerichte wie "Salat Nizza mit Sashimi-Thunfisch, Sardellen- Mayonnaise, Kartoffelchips, Sariette, spanischer Paprika im Glas, grünen Bohnen und Friséesalat", "Jahrgangs-Sardine, Limette, Röstbrot", "Huhn und Knollensellerie im Blätterteig mit Rahmsauce, Salat mit Traube, Haselnuss und Trüffel" sowie den "Madame Colette Crêpe" mit Caramel Beurre Salé Eis, Banane in Rum und Tahiti-Vanille.
Der Name Colette ist übrigens eine Hommage an eine gleichnamige Madame, die vor knapp 30 Jahren einen kleinen Crêpe-Wagen am Strand von Biscarrosse bewirtschaftete. Und genau dort aß Tim Raue als Kind einen perfekten Crêpe, der mit Banane, gesalzener Butter und Vanille-Eis süß, salzig und cremig zugleich war - und damit für immer im kulinarischen Gedächtnis des Spitzenkochs blieb.
Mit dem "Colette Tim Raue" eröffnet am 3. Dezember 2015 das erste "Tim Raue-Restaurant" außerhalb von Berlin.
Und wie der Name bereits verspricht, handelt es sich dabei um ein klassisch französisches Brasserie-Konzept, das eine echte Wohlfühl-Küche in intimem Ambiente bietet.
Die Entscheidung für ein französisches Konzept fiel Raue leicht.
Schließlich wurde er für das Projekt von den "Tertianum Premium Residences" als kulinarischer Berater angeworben, um für Bewohner der exklusiven Residenzen aber auch für Gäste von außerhalb ein Restaurant- Konzept zu entwickeln,... mehr lesen
Brasserie Colette · Tim Raue
Brasserie Colette · Tim Raue€-€€€Restaurant, Brasserie08923002555Klenzestr. 72, 80469 München
stars -
"Brasserie Colette Tim Raue startet am 3. Dezember 2015" kgsbusMit dem "Colette Tim Raue" eröffnet am 3. Dezember 2015 das erste "Tim Raue-Restaurant" außerhalb von Berlin.
Und wie der Name bereits verspricht, handelt es sich dabei um ein klassisch französisches Brasserie-Konzept, das eine echte Wohlfühl-Küche in intimem Ambiente bietet.
Die Entscheidung für ein französisches Konzept fiel Raue leicht.
Schließlich wurde er für das Projekt von den "Tertianum Premium Residences" als kulinarischer Berater angeworben, um für Bewohner der exklusiven Residenzen aber auch für Gäste von außerhalb ein Restaurant- Konzept zu entwickeln,
Wie die TZ-Online heute berichtet.
Eigentlich sollte es erst am 7. Dezember losgehen. Aber die Wirte des neuen Donisl, Birgit (52) und Karlheinz (51) Reindl, haben schon jetzt still und leise einen Teil des Traditionswirtshauses in der Weinstraße wiedereröffnet. Nach zwei Jahren Bauphase können die Münchner im Erdgeschoss speisen und das neue Cabrio-Dach bewundern
Wie die TZ-Online heute berichtet.
Eigentlich sollte es erst am 7. Dezember losgehen. Aber die Wirte des neuen Donisl, Birgit (52) und Karlheinz (51) Reindl, haben schon jetzt still und leise einen Teil des Traditionswirtshauses in der Weinstraße wiedereröffnet. Nach zwei Jahren Bauphase können die Münchner im Erdgeschoss speisen und das neue Cabrio-Dach bewundern
Donisl
Donisl€-€€€Restaurant, Brauhaus0892429390Weinstr. 1, 80333 München
stars -
"Nach 2 Jahren Bauzeit wurde der Donisl unter neuer Leitung Teileröffnet." Joss2000Wie die TZ-Online heute berichtet.
Eigentlich sollte es erst am 7. Dezember losgehen. Aber die Wirte des neuen Donisl, Birgit (52) und Karlheinz (51) Reindl, haben schon jetzt still und leise einen Teil des Traditionswirtshauses in der Weinstraße wiedereröffnet. Nach zwei Jahren Bauphase können die Münchner im Erdgeschoss speisen und das neue Cabrio-Dach bewundern
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Und wie der Name bereits verspricht, handelt es sich dabei um ein klassisch französisches Brasserie-Konzept, das eine echte Wohlfühl-Küche in intimem Ambiente bietet.
Die Entscheidung für ein französisches Konzept fiel Raue leicht.
Schließlich wurde er für das Projekt von den "Tertianum Premium Residences" als kulinarischer Berater angeworben, um für Bewohner der exklusiven Residenzen aber auch für Gäste von außerhalb ein Restaurant- Konzept zu entwickeln, das Jung und Alt anspricht, traditionelle Elemente mitbringt und kulinarisch leicht zu verstehen ist.
All das vereint der mit zwei Michelin Sternen und 19 Gault&Millau Punkten ausgezeichnete Spitzenkoch mit der französischen Brasserie-Küche: Auf der Colette-Karte finden Gäste daher Gerichte wie "Salat Nizza mit Sashimi-Thunfisch, Sardellen- Mayonnaise, Kartoffelchips, Sariette, spanischer Paprika im Glas, grünen Bohnen und Friséesalat", "Jahrgangs-Sardine, Limette, Röstbrot", "Huhn und Knollensellerie im Blätterteig mit Rahmsauce, Salat mit Traube, Haselnuss und Trüffel" sowie den "Madame Colette Crêpe" mit Caramel Beurre Salé Eis, Banane in Rum und Tahiti-Vanille.
Der Name Colette ist übrigens eine Hommage an eine gleichnamige Madame, die vor knapp 30 Jahren einen kleinen Crêpe-Wagen am Strand von Biscarrosse bewirtschaftete. Und genau dort aß Tim Raue als Kind einen perfekten Crêpe, der mit Banane, gesalzener Butter und Vanille-Eis süß, salzig und cremig zugleich war - und damit für immer im kulinarischen Gedächtnis des Spitzenkochs blieb.
mehr auf: http://www.nikos-weinwelten.de/beitrag/restaurants_in_muenchen_brasserie_colette_tim_raue_startet/