Nach dem Ende des Rieslingsonntags setzten wir am Markt beim nächsten Griechen im Europa den Abschluss.
Für 18°° Uhr hatten wir 4 Plätze +Platz für einen kurzen von 2 Jahren bestellt, am besten an der Eckbankseite da ist viel Platz zum Spielen.
Wir hatten den Tisch auch bekommen.
Das Lokal war sehr gut besucht, eine Jahrgangs – oder Geburtstagsfeier war auch noch im angrenzenden Raum am Feiern und Essen.
Nach dem wir Platz genommen hatten kam eine freundliche Bedienung brachte uns die Karten und hat uns die Zeit gelassen für die Getränke und Essen auszusuchen.
Für den kurzen hatten wir gleich eine Portion Pommes bestellt, selbstgemacht beim Griechen. Die kamen auch recht flott bevor wir unsere Bestellung aufgegeben hatten.
Als Vorspeise hatten wir Zucchini gebraten und gegrillte Peperoni mit Scheiben von Stangenweißbrot für die jungen Leute, wir hatten es ohne Vorspeise probiert, aber an dem kurzen seinen Pommes genascht da er nicht viel Hunger hatte.
Als Hauptspeise gab es 2 x Souvlaki – mit Hacksteak und Tsatsiki zu je 13€, Beilage Pommes u. griechische Nudel, sowie einen Beilagensalat vom Buffet für alle Speisen die wir bestellten. 1 x Calamares gegrillt zu 13€ nicht aus der Tüte, selbst geschnitten in der Küche. 1 x Griechische Nudeln mit Schafskäse überbacken, dazu Salat zu 7,90€.
Trotz der Großen Gesellschaft im Nebenraum und des sehr gut besetzen Lokales kamen unsere Speisen in einem sehr angenehmen Zeitraum.
Die Speisen hatten allen sehr gut geschmeckt und waren voll des Lobes von der Küche.
Als Getränke hatten wir Weizenbier 0,5l hell und dunkel zu je 3,50€, Colabier 0,4l zu 3€ und Apfelsaft 0,2l zu 2,50€.
Hier muss ich mal die Bedienung Loben, das Etikett vom Glas wurde immer zum Gast gestellt.
Nach dem Essen gab es für die Erwachsenen noch je einen Ouzo vom Wirt.
Wir haben diesen Griechen schon öfters zum Essen besucht und waren bis jetzt noch nicht endtäuscht worden.
Nach dem Ende des Rieslingsonntags setzten wir am Markt beim nächsten Griechen im Europa den Abschluss.
Für 18°° Uhr hatten wir 4 Plätze +Platz für einen kurzen von 2 Jahren bestellt, am besten an der Eckbankseite da ist viel Platz zum Spielen.
Wir hatten den Tisch auch bekommen.
Das Lokal war sehr gut besucht, eine Jahrgangs – oder Geburtstagsfeier war auch noch im angrenzenden Raum am Feiern und Essen.
Nach dem wir Platz genommen hatten kam eine freundliche Bedienung brachte uns die Karten... mehr lesen
Hotel Europa Gaststätte
Hotel Europa Gaststätte€-€€€Restaurant, Hotel015903081422Marktplatz 1, 65428 Rüsselsheim am Main
4.0 stars -
"Ein guter Grieche in Rüsselsheim" hhfp65428Nach dem Ende des Rieslingsonntags setzten wir am Markt beim nächsten Griechen im Europa den Abschluss.
Für 18°° Uhr hatten wir 4 Plätze +Platz für einen kurzen von 2 Jahren bestellt, am besten an der Eckbankseite da ist viel Platz zum Spielen.
Wir hatten den Tisch auch bekommen.
Das Lokal war sehr gut besucht, eine Jahrgangs – oder Geburtstagsfeier war auch noch im angrenzenden Raum am Feiern und Essen.
Nach dem wir Platz genommen hatten kam eine freundliche Bedienung brachte uns die Karten
Es war viel Betrieb in der Stadt, aber es gibt auch viel Leerstand in der Innenstadt. Dafür ist es schön wenn es auch mal wieder ein Cafe direkt an dem Marktplatz ansiedelt wie das Cafe am Markt. Es gibt hier die allgemeinen gleichen Kaffeegetränke wie in den anderen Cafes aber hier findet man auch einen Mocca sowie andere süße Kuchen nach griechischer Art.
Sehr freundliches Personal
Das Cafe war gut besucht, sowie in den Außenbereichen vor und hinter dem Cafe waren einige Tische besetzt um hier noch die letzten Sonnenstrahlen zu erhaschen. Das Cafe hat auch eine große und gute Auswahl an Alkoholischen Getränken.
Man merkt auch das der Ausstattung dass alles sehr Neu und unverbraucht, für den Außenbereich liegen auch einige Decken für die kältere Jahreszeit.
Wir hatten hier Cafe Crema zu 2,40€, Latte Macchiato zu 2,70€, Griech. Mocca doppelt zu 2,90€, Cappuccino zu 2,60€, Apfelsaft 0,2l zu 2,60€, Cola 0,2l zu 2,20€.
Es wurde auch einige süße Kuchen und Desserts geordert die uns allen sehr geschmeckt hatten.
Das Personal hatte an diesem Rieslingsonntag sehr gut zu tun und war dabei immer sehr freundlich geblieben.
Ein Cafe, das ich gerne weiterempfehlen kann.
Am 11.10.2015, Rieslingsonntag in Rüsselsheim.
Es war viel Betrieb in der Stadt, aber es gibt auch viel Leerstand in der Innenstadt. Dafür ist es schön wenn es auch mal wieder ein Cafe direkt an dem Marktplatz ansiedelt wie das Cafe am Markt. Es gibt hier die allgemeinen gleichen Kaffeegetränke wie in den anderen Cafes aber hier findet man auch einen Mocca sowie andere süße Kuchen nach griechischer Art.
Sehr freundliches Personal
Das Cafe war gut besucht, sowie in den Außenbereichen vor... mehr lesen
Cafe am Markt
Cafe am Markt€-€€€CafeMarkptplatz 3, 65428 Rüsselsheim am Main
3.5 stars -
"Ein Neues Cafe am Markt" hhfp65428Am 11.10.2015, Rieslingsonntag in Rüsselsheim.
Es war viel Betrieb in der Stadt, aber es gibt auch viel Leerstand in der Innenstadt. Dafür ist es schön wenn es auch mal wieder ein Cafe direkt an dem Marktplatz ansiedelt wie das Cafe am Markt. Es gibt hier die allgemeinen gleichen Kaffeegetränke wie in den anderen Cafes aber hier findet man auch einen Mocca sowie andere süße Kuchen nach griechischer Art.
Sehr freundliches Personal
Das Cafe war gut besucht, sowie in den Außenbereichen vor
In der Festung von Rüsselsheim befindet sich das Cafe in der Festung.
„Festes Haus“ der Grafen von Katzenelnbogen.
Die Grafen von Katzenelnbogen errichteten im Bereich der Festung ein Festes Haus, die Pflasterung verweist auf den bei einer Grabung aufgedeckten Grundriss des Festen Hauses aus dem Jahr 1399 hin. Früher war die Festung eine Jugendherberge und heute sind das Cafe in der Festung, das Stadt –u. Industriemuseum sowie das Stadtarchiv angesiedelt.
Hier werden viele Veranstaltungen im Jahr durchgeführt, unter anderem ein Teil des Classik Treffen – Rüsselsheim - immer am letzten Sonntag im Juni, Whiskey Messe sowie viele Ausstellungen und Veranstaltungen. Es stehen auch tolle Räume für div. Feiern im Kellergeschoss zur Verfügung – ein tolles Ambiente.
Kaffee u. Kuchen:
Hier gibt es auch von Dienstag – Freitag von 12 – 14 Uhr Mittagstisch, sowie sonntags ein tolles Frühstücksbuffet am Sonntag zu 16,90 €/ Pers. (Siehe Homepage).
Die letzten Sonnenstrahlen haben sich noch auf dem bestuhlten Außenbereich des Cafes gezeigt um hier Platz zu nehmen. So war es für unseren Kurzen (Enkel 2 J.) nochmal schön, dass er der Oma ihre bestellte Käsesahnetorte zu einem Drittel aufessen Konnte und hat dann bei Opa auch noch genascht.
Wir bestellten bei einer netten jungen Bedienung unsern Kaffee – Tasse zu je 1,90€ sowie ein Stück Käsesahnetorte zu 2,80€ und ein großes Stück Streuselkuchen zu 2,50€.
Wir wurden schnell mit unseren Bestellungen bedient, der Kuchen und Torte war von guter Qualität, der Kaffee hat uns auch geschmeckt, die Torte u. der Kuchen dem kurzen ebenso.
Es war ein schöner Enkel tag mit Abschluss in einem netten Cafe das wir immer wieder gerne besuchen.
Allgemein:
In der Festung von Rüsselsheim befindet sich das Cafe in der Festung.
„Festes Haus“ der Grafen von Katzenelnbogen.
Die Grafen von Katzenelnbogen errichteten im Bereich der Festung ein Festes Haus, die Pflasterung verweist auf den bei einer Grabung aufgedeckten Grundriss des Festen Hauses aus dem Jahr 1399 hin. Früher war die Festung eine Jugendherberge und heute sind das Cafe in der Festung, das Stadt –u. Industriemuseum sowie das Stadtarchiv angesiedelt.
Hier werden viele Veranstaltungen im Jahr durchgeführt, unter anderem ein Teil des Classik... mehr lesen
Cafe in der Festung
Cafe in der Festung€-€€€Cafe06142834500Hauptmann-Scheuermann-Weg 4, 65428 Rüsselsheim am Main
4.0 stars -
"Ein nettes und gutes Cafe." hhfp65428Allgemein:
In der Festung von Rüsselsheim befindet sich das Cafe in der Festung.
„Festes Haus“ der Grafen von Katzenelnbogen.
Die Grafen von Katzenelnbogen errichteten im Bereich der Festung ein Festes Haus, die Pflasterung verweist auf den bei einer Grabung aufgedeckten Grundriss des Festen Hauses aus dem Jahr 1399 hin. Früher war die Festung eine Jugendherberge und heute sind das Cafe in der Festung, das Stadt –u. Industriemuseum sowie das Stadtarchiv angesiedelt.
Hier werden viele Veranstaltungen im Jahr durchgeführt, unter anderem ein Teil des Classik
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Für 18°° Uhr hatten wir 4 Plätze +Platz für einen kurzen von 2 Jahren bestellt, am besten an der Eckbankseite da ist viel Platz zum Spielen.
Wir hatten den Tisch auch bekommen.
Das Lokal war sehr gut besucht, eine Jahrgangs – oder Geburtstagsfeier war auch noch im angrenzenden Raum am Feiern und Essen.
Nach dem wir Platz genommen hatten kam eine freundliche Bedienung brachte uns die Karten und hat uns die Zeit gelassen für die Getränke und Essen auszusuchen.
Für den kurzen hatten wir gleich eine Portion Pommes bestellt, selbstgemacht beim Griechen. Die kamen auch recht flott bevor wir unsere Bestellung aufgegeben hatten.
Als Vorspeise hatten wir Zucchini gebraten und gegrillte Peperoni mit Scheiben von Stangenweißbrot für die jungen Leute, wir hatten es ohne Vorspeise probiert, aber an dem kurzen seinen Pommes genascht da er nicht viel Hunger hatte.
Als Hauptspeise gab es 2 x Souvlaki – mit Hacksteak und Tsatsiki zu je 13€, Beilage Pommes u. griechische Nudel, sowie einen Beilagensalat vom Buffet für alle Speisen die wir bestellten. 1 x Calamares gegrillt zu 13€ nicht aus der Tüte, selbst geschnitten in der Küche. 1 x Griechische Nudeln mit Schafskäse überbacken, dazu Salat zu 7,90€.
Trotz der Großen Gesellschaft im Nebenraum und des sehr gut besetzen Lokales kamen unsere Speisen in einem sehr angenehmen Zeitraum.
Die Speisen hatten allen sehr gut geschmeckt und waren voll des Lobes von der Küche.
Als Getränke hatten wir Weizenbier 0,5l hell und dunkel zu je 3,50€, Colabier 0,4l zu 3€ und Apfelsaft 0,2l zu 2,50€.
Hier muss ich mal die Bedienung Loben, das Etikett vom Glas wurde immer zum Gast gestellt.
Nach dem Essen gab es für die Erwachsenen noch je einen Ouzo vom Wirt.
Wir haben diesen Griechen schon öfters zum Essen besucht und waren bis jetzt noch nicht endtäuscht worden.