2 Bewertungen
"Zunächst hatten wir im "Dimitra" für den vorletzten Mittwoch einen Tisch gebucht, den wir leider absagen mussten.."
Geschrieben am 01.02.2024 2024-02-01 | Aktualisiert am 01.02.2024

"Für mich zählt das "Dimitra" seit meinem heutigen Besuch wieder zu den "guten Griechen" im Stadtgebiet Saarbrücken ....."
Geschrieben am 17.10.2023 2023-10-17 | Aktualisiert am 18.01.2024

"Typischer Grieche, der alle Klischees bedient. Die Küchenleistung bewegt sich im großen Mittelfeld."
Geschrieben am 25.10.2016 2016-10-25

"Traditionsreicher Grieche in der Saarbrücker Innenstadt"
Geschrieben am 20.02.2015 2015-02-20 | Aktualisiert am 20.02.2015

"Lange war das Saarbrücker Restaurant "Dimitra" dicht; nun geht es unter neuer Führung weiter ....."
Geschrieben am 16.04.2022 2022-04-16 | Aktualisiert am 16.04.2022

"Der dienstälteste Grieche im Stadtgebiet Saarbrücken ist auch weiterhin wohlauf"
Geschrieben am 26.04.2018 2018-04-26 | Aktualisiert am 27.04.2018

Barrierefreiheit: hatte ich wohl in früheren Terminen nicht erwähnt. Von der Eisenbahnstrasse aus gibt es im Lokal-Eingangsbereich eine Treppenstufe, die auch für Rollifahrer in Begleitung zu überwinden ist. Aber wehe, wenn Verrichtung der Notdurft ansteht; die in die Jahre geratenen Toiletten befinden sich im Keller, dahinunter führt eine üble Treppe und einen Aufzug gibt es nicht!
Der Service mit dem Oberkellner an der Spitze war wie immer schwer auf Trab, sehr freundlich, kompetent, aufmerksam und über jeden Zweifel erhaben. Meine Frau trank ein Sprite (0,2l EUR 3,50); ich begnügte mich, da ich noch einen Nachmittagstermin hatte, mit einem Park Pils (0,3l EUR 3,50). Nicht ganz; meinen Ouzo aufs Haus habe ich auch noch gesüffelt. Meine Frau wollte ihren nicht haben, den liessen wir ungetrunken auf dem Tisch zurück.
Mein Schatz hätte zwar gerne die Moussaka bestellt, hielt den dafür aufgerufenen Preis von EUR 21,00 aber doch für etwas zu happig und nahm stattdessen von der Mittagskarte die Souflakispieße mit Beilagensalat für EUR 14,00. Das gleiche Gericht, von der Normalkarte bestellt, hätte EUR 19,50 gekostet; sieh an, sieh an. Überhaupt finden sich etliche auf der Mittagskarte annoncierte Gerichte als deckungsgleiche Angebote wieder, mit Preisaufschlägen von bis zu satten sieben Euro.
Ich hatte das gleiche Gericht wie bei meinem letzte Besuch in Form der Calamaris mit Butterreis, einem Dip und Beilagensalat (EUR 24,00, beim letzten Besuch im Oktober 23 noch EUR 22,00), wobei ich letzteren an meinen Schatz abgetreten habe; dieser Salat, angemacht mit einem feinen Dressing, wurde sehr gelobt. Mein Souvlaki-Kostehäppchen war zwar sehr schmackhaft, etwas weniger Verweilzeit auf dem Grill hätte der Saftigkeit gutgetan. Meine Calamari waren dagegen einmal mehr ohne Fehl und Tadel. Fast hätte ich den Küchengruß vergessen: eingelegte schwarze und grüne Oliven, leider nicht entsteint, und dazu ein wirklich sehr schmackhaftes Mischbrot.
Fazit: Wir waren zufrieden.