Geschrieben am 29.01.2018 2018-01-29| Aktualisiert am
30.01.2018
Besucht am 25.01.2018Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Hm. Der Titel sagt es eigentlich schon.
Ich will versuchen, das etwas genauer zu erklären
Das EssEck ist recht klein. Beim Eintreten schaut man sofort auf die frische, appetitliche Salatauslage hinter sauberen Scheiben. Darüber stehen die wechselnden, preiswerten Mittagsgerichte. Hinten hört man es brutzeln, das kleine Blickfeld in die Küche ist sauber. So muss das sein.
Das Lokal ist schön eingerichtet. Ich glaube, das nennt man „Shabby-Chic“. Über der Tür der Fernseher stört nicht, er läuft leise. Gegenüber der Theke sind Stehtische.
Die Chefin grüßt nett, weist uns an einen der schönen Holztische und kommt mit den gebundenen Karten. Auf dem Tisch liegen Papiersets mit Werbung. Warum auch nicht. Das Besteck und die Serviette liegen in kleinen Papiertäschlein. Die Untersetzer sind selbstgemacht, niedlich. Und alle Tischgruppen sind unterschiedlich.Gefällt mir.
Die bestellten Getränke kommen zügig, das alkoholfreie Weizen (2,50€) hat ein tolle Krone. Ein kleiner Softdrink kostet 2,00 €.
Die Männer (Sohn und Gatte) bestellen verschiedene Burger (7,50€ BeefBurger bzw. 12,50€ doppelter Westernburger) mit Pommes, ich den doppelten Hackfleischspiess (10,00€) statt mit Reis auch mit Pommes. Dazu gibt es Salat.
Hier gibt es einen Gruß aus der Küche. Zweierlei Dipp und eine Art Relish mit geröstetem Baguette. Köstlich. Dankeschön.
Als unser Essen kommt, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Köstlich duftet es. Die Pommes sind anders geschnitten als die typische Stäbchenform, der Salat ist liebevoll angerichtet und das Fleisch... Oh weh. Wenn ich mich da mal nicht verhauen habe. Die Spieße sind groß. Die Burger sind ihrer Bestellform nach eindeutig auch sehr großzügig ausgelegt. Die Chefin holt aus einem separaten Kühlschrank diverse Saucen zu den Burgern, was dankend angenommen wird. Die Flaschen sind tipptopp sauber.
Am Tisch herrscht gefräßige Stille. Es ist einfach nur lecker. Herr Gernesser muss mir helfen, ich schaffe meine Portion nicht. Filius Gernesser ist glücklich, ihm schmeckt es genauso gut wie uns. Als er sich bemerkbar macht, kommt die Bedienung schnell zu ihm. Er bestellt noch ein kleine Fanta, die kommt ruckzuck.
Als wir fertig sind, wird fix abgeräumt und gefragt, ob es in Ordnung war. Oh ja.
Filius muss mal flugs auf WC, als er wieder da ist, grinst er. Alles supersauber.
Wir brechen auf, und zahlen an der Theke rund 40 Euro.
Fazit: Wir kommen gern wieder.
Hm. Der Titel sagt es eigentlich schon.
Ich will versuchen, das etwas genauer zu erklären
Das EssEck ist recht klein. Beim Eintreten schaut man sofort auf die frische, appetitliche Salatauslage hinter sauberen Scheiben. Darüber stehen die wechselnden, preiswerten Mittagsgerichte. Hinten hört man es brutzeln, das kleine Blickfeld in die Küche ist sauber. So muss das sein.
Das Lokal ist schön eingerichtet. Ich glaube, das nennt man „Shabby-Chic“. Über der Tür der Fernseher stört nicht, er läuft leise. Gegenüber der Theke sind Stehtische.
Die Chefin... mehr lesen
4.5 stars -
"Imbiss ist sehr tief gestapelt..." Ehemalige UserHm. Der Titel sagt es eigentlich schon.
Ich will versuchen, das etwas genauer zu erklären
Das EssEck ist recht klein. Beim Eintreten schaut man sofort auf die frische, appetitliche Salatauslage hinter sauberen Scheiben. Darüber stehen die wechselnden, preiswerten Mittagsgerichte. Hinten hört man es brutzeln, das kleine Blickfeld in die Küche ist sauber. So muss das sein.
Das Lokal ist schön eingerichtet. Ich glaube, das nennt man „Shabby-Chic“. Über der Tür der Fernseher stört nicht, er läuft leise. Gegenüber der Theke sind Stehtische.
Die Chefin
Besucht am 25.01.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Nachdem wir bei unserem letzten Besuch bei einem Vapiano (Aachen) zufrieden waren, nutzten wir diesmal das Angebot in Wuppertal. Ca. 400 m vom Hauptbahnhof entfernt umgeben von Bürogebäuden liegt das Vapiano etwas versteckt.
Es ist ein großes, helles Lokal, welches gegen 14 Uhr nur mäßig besucht war. Dies war aber auch unsere Absicht, nicht in der Mittagszeit „Schlange stehen“ zu müssen. Vermeidet die rush hour, dann ist es angenehm!
Wie gehabt, die Zubereitung frisch an der Theke mit regelmäßigen Fragen wie z. B. „mit Knoblauch?“ oder „Etwas Chili gewünscht?“ Eine gute Atmosphäre. Ja, ok, self service-Restaurant, aber das weiß ich und nehme es in Kauf. Nochmals, wenn es voll ist drehe ich mich um und gehe (raus)!
Unsere Wahl einmal die Gamberetti mit Campanelle, Garnelen, Lauchzwiebeln und Kirschtomaten in Tomatensauce. Eine leckere gute Portion!
Und des Weiteren FILETTO DI MANZO CON VINO ROSSO Rinderfilet und Gemüse, abgelöscht mit Rotwein und mit Sahne verfeinert. Ich hatte Hunger und bestellte die doppelte Portion Fleisch. Das ist dann aber auch sehr viel….
Dazu zwei sehr gut eingeschenkte Gläschen Weißwein. Leider habe ich die Rechnung nicht mitgenommen und kann nicht genau schreiben, was es war, nur soviel, dass es eine Special aus Baden war (Cuvee Riesling Sauvignon Blanc…) zu EUR 6,— das Glas. Frisch und zu Pasta passend, natürlich ein trockener.
Zum Abschluss ein Espresso mit einem Firenzini, ein weiches Mandelgebäck.
Alles zusammen mit Trinkgeld an der Kasse EUR 45,— für zwei Personen. Ich meine, es ist ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Man wird satt, hat guten Geschmack, einen leckeren Tropfen und auch der Abschluss ist süss.
Nachdem wir bei unserem letzten Besuch bei einem Vapiano (Aachen) zufrieden waren, nutzten wir diesmal das Angebot in Wuppertal. Ca. 400 m vom Hauptbahnhof entfernt umgeben von Bürogebäuden liegt das Vapiano etwas versteckt.
Es ist ein großes, helles Lokal, welches gegen 14 Uhr nur mäßig besucht war. Dies war aber auch unsere Absicht, nicht in der Mittagszeit „Schlange stehen“ zu müssen. Vermeidet die rush hour, dann ist es angenehm!
Wie gehabt, die Zubereitung frisch an der Theke mit regelmäßigen Fragen wie z.... mehr lesen
3.5 stars -
"Vapiano alles gut, wenn man nicht zur rush-hour hingeht!!" Ehemalige UserNachdem wir bei unserem letzten Besuch bei einem Vapiano (Aachen) zufrieden waren, nutzten wir diesmal das Angebot in Wuppertal. Ca. 400 m vom Hauptbahnhof entfernt umgeben von Bürogebäuden liegt das Vapiano etwas versteckt.
Es ist ein großes, helles Lokal, welches gegen 14 Uhr nur mäßig besucht war. Dies war aber auch unsere Absicht, nicht in der Mittagszeit „Schlange stehen“ zu müssen. Vermeidet die rush hour, dann ist es angenehm!
Wie gehabt, die Zubereitung frisch an der Theke mit regelmäßigen Fragen wie z.
Geschrieben am 18.01.2018 2018-01-18| Aktualisiert am
19.01.2018
Besucht am 18.01.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 59 EUR
Tja, früher war in diesen Räumen Mare e Monti und dieses Restaurant hat sehr große Spuren hinterlassen, d. h. es ist für jeden schwer in diese Fußstapfen hineinzukommen. Am 31.12.2017 machte unser Lieblingsitaliener zu und zwei Wochen später wurde gestern Basti's Restaurant eröffnet. Wir waren neugierig und wollten sofort sehen, ob sich außer der Küche und den Speisen Änderungen ergeben haben. So betreten wir unser "altes Wohnzimmer" mit hohen Erwartungen.
Freundliches Personal begrüßte uns und mit Freude sahen wir, dass sich äußerlich an der Tischordnung nichts verändert hat, auch unsere Lieblingstische an der Theke sind vorhanden!!!! Perfekt.
Die Tischdekoration hat sich geändert, Blumen bringen ein frischen Bild.
Die Speisekarte zeigt Regionales, Saisonales und Steaks! Fisch steht zwar auf der Karte, ist der nur auf Nachfrage tagesfrisch zu bestellen. Gutes Angebot! Der Koch Sebastian Beyer hatte vorher Erfahrungen bei Casa Pedro und der Destill'e gemacht und hat nun sein eigenes Restaurant eröffnet.
Vorweg gab es ein Sauerteigbrot der Extraklasse, außen total knusprig und innen weich, einfach toll. Meine Frage, wo man dieses Brot kaufen kann oder wo es herkommt wurde damit beantwortet - ich hatte es befürchtet - das dieses Brot speziell für Bast's Restaurant gebacken wird.
So begann unser Essen mit der Kartoffel-Lauch-Suppe (EUR 5,50), die sehr, sehr cremig, gut püriert, war. Geschmacklich sehr gut, abgestimmt/ergänzt mit Apfelstücken und Speck. Die Apfelstückchen waren klein mit der Schale geschnitten. Noch besser wäre es aus unserer Sicht gewesen, wenn die Schale entfernt worden wäre. Am guten Geschmack hätte dies zwar nichts geändert, aber von der Optik her doch.
Meine Frau wieder Fisch, den WINTERsalat mit gebratenem Lachssteak und conferierten Kirschtomaten (EUR 17,50), eine sehr üppige Portion, auch den Lachs betreffend und einwandfrei im Geschmack und der Zubereitung. Allerdings hatte meine Frau bei einem WINTERsalat die Vorstellung von Chicorée, Endivien, rote Beete. Feldsalat war dabei. Dies ist nicht negativ bezüglich des Geschmacks nur eben die Erwartung war eine andere.
Ich natürlich wieder Fleisch. Ein Entrecote mit 300 Gramm, dazu ein kleiner Maiskolben, Drillinge und Pfeffersoße (EUR 24,50). Das Fleisch super zart, perfekt gewürzt und ebenso medium gebraten. Die Beilagen und die Soße gut und lecker.
Es gibt eine kleine Auswahl an Weinen (3 Weißweine, 1 Rose und 3 Rotweine als Flasche) und hier wäre es sinnvoll, das Angebot etwas auszuweiten. Auch ein alkoholfreies Pils oder Altbier wäre gut. Nicht jeder mag alkoholfreies Weizen. Wir nahmen ein Glas des spanischen Alejandro / Aragonien (EUR 4,80), trockener, fruchtiger Geschmack. Paste sehr gut zum Steak!
Zum Abschluss eine Espresso zu EUR 2,20.
Fazit: für uns ein guter Abend und sicherlich waren wir kritischer als üblich nach dem Wechsel. Ein sehr guter Anfang und wir kommen wieder!
Tja, früher war in diesen Räumen Mare e Monti und dieses Restaurant hat sehr große Spuren hinterlassen, d. h. es ist für jeden schwer in diese Fußstapfen hineinzukommen. Am 31.12.2017 machte unser Lieblingsitaliener zu und zwei Wochen später wurde gestern Basti's Restaurant eröffnet. Wir waren neugierig und wollten sofort sehen, ob sich außer der Küche und den Speisen Änderungen ergeben haben. So betreten wir unser "altes Wohnzimmer" mit hohen Erwartungen.
Freundliches Personal begrüßte uns und mit Freude sahen wir, dass sich... mehr lesen
Basti's Restaurant
Basti's Restaurant€-€€€Restaurant, Catering, Biergarten021264234199Wuppertaler Str. 195, 42653 Solingen
4.0 stars -
"Ein sehr guter Anfang - Neueröffnung in Solingen" Ehemalige UserTja, früher war in diesen Räumen Mare e Monti und dieses Restaurant hat sehr große Spuren hinterlassen, d. h. es ist für jeden schwer in diese Fußstapfen hineinzukommen. Am 31.12.2017 machte unser Lieblingsitaliener zu und zwei Wochen später wurde gestern Basti's Restaurant eröffnet. Wir waren neugierig und wollten sofort sehen, ob sich außer der Küche und den Speisen Änderungen ergeben haben. So betreten wir unser "altes Wohnzimmer" mit hohen Erwartungen.
Freundliches Personal begrüßte uns und mit Freude sahen wir, dass sich
Wer von Teufelsbrück den Elbuferweg Richtung Blankenese spaziert oder radelt, kommt nach einiger Zeit am Restaurant "Dill sin Döns" vorbei.
Das Restaurant ist eher unscheinbar, verfügt aber über eine sehr große Außenterrasse, die bei trockenem Wetter auch sehr gern genutzt wird. Der Blick auf die Elbe ist fantastisch, leider hatten wir noch nicht das Glück, einen der richtig großen Pötte vorbeigleiten zu sehen.
Das "Dill sin Döns" firmiert als Fischrestaurant, hat aber auch andere Gerichte auf der Karte.
Ich selbst habe dort noch nicht gegessen, nur Kaffee, Kakao und Kuchen konsumiert und das war in Ordnung.
Für zwei Kakao, zwei Apfelkuchen und Tip sind 15€ bei der Lage sicherlich angemessen.
Wer von Teufelsbrück den Elbuferweg Richtung Blankenese spaziert oder radelt, kommt nach einiger Zeit am Restaurant "Dill sin Döns" vorbei.
Das Restaurant ist eher unscheinbar, verfügt aber über eine sehr große Außenterrasse, die bei trockenem Wetter auch sehr gern genutzt wird. Der Blick auf die Elbe ist fantastisch, leider hatten wir noch nicht das Glück, einen der richtig großen Pötte vorbeigleiten zu sehen.
Das "Dill sin Döns" firmiert als Fischrestaurant, hat aber auch andere Gerichte auf der Karte.
Ich selbst habe dort... mehr lesen
Dill sin Döns
Dill sin Döns€-€€€Ausflugsziel040828500Elbuferweg 95, 22609 Hamburg
3.5 stars -
"Der perfekte Blick" Ehemalige UserWer von Teufelsbrück den Elbuferweg Richtung Blankenese spaziert oder radelt, kommt nach einiger Zeit am Restaurant "Dill sin Döns" vorbei.
Das Restaurant ist eher unscheinbar, verfügt aber über eine sehr große Außenterrasse, die bei trockenem Wetter auch sehr gern genutzt wird. Der Blick auf die Elbe ist fantastisch, leider hatten wir noch nicht das Glück, einen der richtig großen Pötte vorbeigleiten zu sehen.
Das "Dill sin Döns" firmiert als Fischrestaurant, hat aber auch andere Gerichte auf der Karte.
Ich selbst habe dort
stars -
"Neues Restaurant eröffnet in Mettmann auf dem Jubiläumsplatz" Ehemalige UserFrüher war hier "Cafe Kaiser" und in Kürze das Restaurant "Glashaus":
https://taeglich.me/mettmann/das-glashaus-auf-dem-jubi-oeffnet-bald/
Besucht am 31.12.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 132 EUR
Tja, vier Bewertungen Über das Probiermahl und viermal ein Silvestermenü. Auch dieses Jahr war es wieder perfekt ausgewählt, organisiert und zubereitet. Ich bewundere es immer wieder, dass so viele Essen zu gleichen Zeit mit entsprechender Temperatur, als warmes Essen, serviert wird.
Nach dem "Empfang auf der Terrasse vor dem Lokal mit den üblichen kleinen Snacks und dem heißen Getränk, Punsch genannt, ging es in das erneut vollbesetzte Restaurant. Die Tische stehen aber weit genug auseinander und keiner geht dem anderen auf den Geist oder kommt zu nahe ;-)
Das Menü zu EUR 49,50 mit fünf Gängen muss in Voraus bezahlt werden. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Man bekommt Gutes für sein Geld. Getränke zum Essen werden dann separat berechnet.
Diesmal entschied ich mich auch für die Weinbegleitung, da es meiner Frau an diesem Abend nicht so gut ging und auf Alkohol komplett verzichtete, ausnähme allerdings das Prickelwasser um Null-Uhr!
Es startete mit der Tomatenessenz mit Basilikumflädle und Gemüsejulienne - lecker, ein guter Starter!
Da ich dem Fisch und den Meeresfrüchten in keiner Weise verfallen bin, bekam ich dann einen Feldsalat mit Pilzen, die noch warm auf der Pfanne kamen. Leicht gewürzt, ein weiter guter Gang.
Zwischengang das Pflaumensorbet aufgefüllt mit Champagner, eine herrliche Erfrischung zwischendurch.
Ein super zartes Rinderfilet, perfekt medium, mit gebutterten Steckrüben und dazu eine aussergewöhnliche Soßen-Kreation: Honig-Chili-Jus passte sehr gut und gab einen besonderen "Kick"!
Das Dessert wurde wieder in Büffetform angeboten, unter anderem gab es gefüllte Berlinern (in Berlin heißen sie Pfannkuchen) oder Mousse au Chocolate.
Zu den Weinen muss ich sagen, dass mir der weiße Spanier - Terras Gouda - sehr zusagte. Der Grauburgunder aus der Pfalz war OK, allerdings habe ich den schwarzen Tee nach der Beschreibung nicht wahrgenommen. Der Sherry medium dry war mir persönlich noch zu süß. Der chilenische Zinfadel allerdings war eine Wucht und mundete mir sehr, sehr gut! Der Preis für die Weinbegleitung lag bei fairen EUR 20,--.
Der übliche flüssige Nachtisch bei mir Espresso, begleitet von einem Carlos Primero in einem angewärmten Glas (EUR 3,--).
Auch nach vier Jahren ein perfekter Abend mit einem schönen Übergang ins neue Jahr.
Tja, vier Bewertungen Über das Probiermahl und viermal ein Silvestermenü. Auch dieses Jahr war es wieder perfekt ausgewählt, organisiert und zubereitet. Ich bewundere es immer wieder, dass so viele Essen zu gleichen Zeit mit entsprechender Temperatur, als warmes Essen, serviert wird.
Nach dem "Empfang auf der Terrasse vor dem Lokal mit den üblichen kleinen Snacks und dem heißen Getränk, Punsch genannt, ging es in das erneut vollbesetzte Restaurant. Die Tische stehen aber weit genug auseinander und keiner geht dem anderen auf... mehr lesen
Restaurant ProbierMahl
Restaurant ProbierMahl€-€€€Restaurant0303996969Dortmunder Straße 9, 10555 Berlin
4.5 stars -
"Silvestermenü erneut rundum gelungen..." Ehemalige UserTja, vier Bewertungen Über das Probiermahl und viermal ein Silvestermenü. Auch dieses Jahr war es wieder perfekt ausgewählt, organisiert und zubereitet. Ich bewundere es immer wieder, dass so viele Essen zu gleichen Zeit mit entsprechender Temperatur, als warmes Essen, serviert wird.
Nach dem "Empfang auf der Terrasse vor dem Lokal mit den üblichen kleinen Snacks und dem heißen Getränk, Punsch genannt, ging es in das erneut vollbesetzte Restaurant. Die Tische stehen aber weit genug auseinander und keiner geht dem anderen auf
Geschrieben am 10.01.2018 2018-01-10| Aktualisiert am
10.01.2018
Besucht am 28.12.2017Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Ein paar Schritte vom Ku-damm entfernt liegt dieses neue restaurant. "Ludwig con brio" ist der Nachfolger des "Ludwig", aber mit einer ganz anderen Küche. Irgendwie hatte ich den Eindruck "hausgemacht für gute Freunde!".
Wir erhielten die Speisekarten und zusätzlich die Tagesangebote und schon waren die Speisekarten überflüssig.
Zum einen ein Risotto mit Waldpilzen als Vorspeise für mich. Die Portion war so groß, es hätte auch als Hauptgericht gepasst. Das Risotto sehr gut und die Pilze nicht verkocht bzw. matschig, auf den Punkt gebracht und sehr schmackhaft.
Zum anderen eine Suppe "Stracciatella", hört sich ungewöhnlich an. Es ist eine Brühe mit Parmesan und Ei. Kommentar meiner Frau: "Davon könnte ich einen ganzen Topf essen...!" Wenn das kein Kompliment ist.
Und wieder unterschieden sich meine Frau und ich bei der Hauptspeise mit Fisch und Fleisch. Die Gattin bekam Torteloni mit Lachs wobei hervorzuheben ist, dass der Lachs nicht eine Creme oder reine Paste war, sondern noch kleine Stückchen Fisch aufwies. Geschmacklich einwandfrei!
Ich bekam Rinderbraten mit Gemüse und Kartoffelecken, eigentlich auch ein typisches deutsches Gericht. Das Fleisch sehr zart, das Gemüse bissfest und die Kartoffeln schön knusprig. Gut so!
Alles eine große Versuchung, die uns perfekt den Abschluss versüsste!
Getrunken haben wir einen offenen Primitivo, trocken natürlich.
Es kommt hier keine Hektik auf, zwischen den Gängen genügend Zeit und auch die Gastgeberin erzählt gerne von Ihrer Herkunft und den Speisen.
Leider nur Barzahlung möglich!
Ein paar Schritte vom Ku-damm entfernt liegt dieses neue restaurant. "Ludwig con brio" ist der Nachfolger des "Ludwig", aber mit einer ganz anderen Küche. Irgendwie hatte ich den Eindruck "hausgemacht für gute Freunde!".
Der Gastraum ist übersichtlich und hell. Vielleicht etwas verspielt:
Wir erhielten die Speisekarten und zusätzlich die Tagesangebote und schon waren die Speisekarten überflüssig.
Zum einen ein Risotto mit Waldpilzen als Vorspeise für mich. Die Portion war so groß, es hätte auch als Hauptgericht gepasst. Das Risotto sehr gut und die... mehr lesen
Ludwig con brio
Ludwig con brio€-€€€Bistro, Cafe03023531160Ludwigkirchstr. 10, 10719 Berlin
4.0 stars -
"Ein etwas anderer "Italiener" mit privater Atmosphäre" Ehemalige UserEin paar Schritte vom Ku-damm entfernt liegt dieses neue restaurant. "Ludwig con brio" ist der Nachfolger des "Ludwig", aber mit einer ganz anderen Küche. Irgendwie hatte ich den Eindruck "hausgemacht für gute Freunde!".
Der Gastraum ist übersichtlich und hell. Vielleicht etwas verspielt:
Wir erhielten die Speisekarten und zusätzlich die Tagesangebote und schon waren die Speisekarten überflüssig.
Zum einen ein Risotto mit Waldpilzen als Vorspeise für mich. Die Portion war so groß, es hätte auch als Hauptgericht gepasst. Das Risotto sehr gut und die
Besucht am 30.12.20172 Personen
Rechnungsbetrag: 11 EUR
Es war schon immer gut, mal beim VW-Forum reinzuschauen. Informative Ausstellungen, natürlich über Autos, aber auch der "Verkaufsraum" ist ein Besuch wehrt. Audi R8 oder Bugatti lassen für einige die Herzen höher schlagen.
Nach dem Umbau des Hauses gibt es nun dieses kleine Restaurant/Cafe. Ideal gelegen, Kreuzung Friedrichstraße/Unter den Linden. Wenn mann einen Fensterplatz ergattert, eine tolle Aussicht auf das treiben draußen.
Uns lachte in der Vitrine ein Schokoladenkuchen an, der nur Brownie genannt wurde, mit EUR 4,50 zu Buche schlägt. Ich weiß nicht wie viele Kalorien da drin waren, aber er war fantastisch lecker. So mächtig, dass wir ihn uns zu zweit geteilt haben.
Es war schon immer gut, mal beim VW-Forum reinzuschauen. Informative Ausstellungen, natürlich über Autos, aber auch der "Verkaufsraum" ist ein Besuch wehrt. Audi R8 oder Bugatti lassen für einige die Herzen höher schlagen.
Nach dem Umbau des Hauses gibt es nun dieses kleine Restaurant/Cafe. Ideal gelegen, Kreuzung Friedrichstraße/Unter den Linden. Wenn mann einen Fensterplatz ergattert, eine tolle Aussicht auf das treiben draußen.
Bestellt wird an der Theke. Platz suchen, mit Glück findet man einen Tisch, es ist immer voll, leider.
Cappuccino (EUR 3,50)... mehr lesen
Brotzeit · Drive · Volkswagen Group Forum
Brotzeit · Drive · Volkswagen Group Forum€-€€€Bistro03020921313Friedrichstr. 84, 10117 Berlin
4.0 stars -
"Mitten im Trubel - und dann noch viele Autos...." Ehemalige UserEs war schon immer gut, mal beim VW-Forum reinzuschauen. Informative Ausstellungen, natürlich über Autos, aber auch der "Verkaufsraum" ist ein Besuch wehrt. Audi R8 oder Bugatti lassen für einige die Herzen höher schlagen.
Nach dem Umbau des Hauses gibt es nun dieses kleine Restaurant/Cafe. Ideal gelegen, Kreuzung Friedrichstraße/Unter den Linden. Wenn mann einen Fensterplatz ergattert, eine tolle Aussicht auf das treiben draußen.
Bestellt wird an der Theke. Platz suchen, mit Glück findet man einen Tisch, es ist immer voll, leider.
Cappuccino (EUR 3,50)
Besucht am 30.12.20172 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Es muss nicht immer das Hotel-Frühstücksbuffet sein, besonders nicht, wenn zum Jahreswechsel die Hotels voll sind und das Buffet um kurz vor 10 Uhr (sorry, Urlaub, daher so spät!) so gut wie abgegessen ist.
Das Brel fiel uns von außen auf, a.) weil es am Morgen schon gut besucht war und b.) schön eingedeckte Tische mit weißer Tischdecke auffielen.
Die Auswahl ist sehr gut, vom einfachen Croissant bis hin zum Fitness oder Bauernfrühstück.
Wir entschieden uns für drei kleine Crepes mit Marmelade und Nutella, wobei ich aber die oder das Nutella durch eine weitere Marmelade ersetzen ließ (EUR 6,90). Klein war für mich vollkommen ausreichend und sättigend.
Mein Frau nahm das Fitness-Frühstück bestehend aus gemischter Brötchenkorb, Putenbrust, Frischkäse, Joghurt, frisches Obst, Ei und frisch gepresstem Orangensaft 0,1l (EUR 9,80).
Alles wird frisch zubereitet, daher ein kleine Wartezeit, die man gerne in Kauf nimmt.
Der extra bestellte frisch gepresste Orangensaft mit 0,2,l kostet EUR 4,50, auch dieser wird erst nach der Bestellung hinter der Theke frisch gepresst!
Eine nette Atmosphäre lädt auch zum Verweilen ein...noch einen Cappuccino bitte!
Es muss nicht immer das Hotel-Frühstücksbuffet sein, besonders nicht, wenn zum Jahreswechsel die Hotels voll sind und das Buffet um kurz vor 10 Uhr (sorry, Urlaub, daher so spät!) so gut wie abgegessen ist.
Das Brel fiel uns von außen auf, a.) weil es am Morgen schon gut besucht war und b.) schön eingedeckte Tische mit weißer Tischdecke auffielen.
Die Auswahl ist sehr gut, vom einfachen Croissant bis hin zum Fitness oder Bauernfrühstück.
Wir entschieden uns für drei kleine Crepes mit Marmelade und... mehr lesen
Brel
Brel€-€€€Restaurant03031800020Savignyplatz 1, 10623 Berlin
4.0 stars -
"Frühstück - gut, günstig und lecker!" Ehemalige UserEs muss nicht immer das Hotel-Frühstücksbuffet sein, besonders nicht, wenn zum Jahreswechsel die Hotels voll sind und das Buffet um kurz vor 10 Uhr (sorry, Urlaub, daher so spät!) so gut wie abgegessen ist.
Das Brel fiel uns von außen auf, a.) weil es am Morgen schon gut besucht war und b.) schön eingedeckte Tische mit weißer Tischdecke auffielen.
Die Auswahl ist sehr gut, vom einfachen Croissant bis hin zum Fitness oder Bauernfrühstück.
Wir entschieden uns für drei kleine Crepes mit Marmelade und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ich will versuchen, das etwas genauer zu erklären
Das EssEck ist recht klein. Beim Eintreten schaut man sofort auf die frische, appetitliche Salatauslage hinter sauberen Scheiben. Darüber stehen die wechselnden, preiswerten Mittagsgerichte. Hinten hört man es brutzeln, das kleine Blickfeld in die Küche ist sauber. So muss das sein.
Das Lokal ist schön eingerichtet. Ich glaube, das nennt man „Shabby-Chic“. Über der Tür der Fernseher stört nicht, er läuft leise. Gegenüber der Theke sind Stehtische.
Die Chefin grüßt nett, weist uns an einen der schönen Holztische und kommt mit den gebundenen Karten. Auf dem Tisch liegen Papiersets mit Werbung. Warum auch nicht. Das Besteck und die Serviette liegen in kleinen Papiertäschlein. Die Untersetzer sind selbstgemacht, niedlich. Und alle Tischgruppen sind unterschiedlich.Gefällt mir.
Die bestellten Getränke kommen zügig, das alkoholfreie Weizen (2,50€) hat ein tolle Krone. Ein kleiner Softdrink kostet 2,00 €.
Die Männer (Sohn und Gatte) bestellen verschiedene Burger (7,50€ BeefBurger bzw. 12,50€ doppelter Westernburger) mit Pommes, ich den doppelten Hackfleischspiess (10,00€) statt mit Reis auch mit Pommes. Dazu gibt es Salat.
Hier gibt es einen Gruß aus der Küche. Zweierlei Dipp und eine Art Relish mit geröstetem Baguette. Köstlich. Dankeschön.
Als unser Essen kommt, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Köstlich duftet es. Die Pommes sind anders geschnitten als die typische Stäbchenform, der Salat ist liebevoll angerichtet und das Fleisch... Oh weh. Wenn ich mich da mal nicht verhauen habe. Die Spieße sind groß. Die Burger sind ihrer Bestellform nach eindeutig auch sehr großzügig ausgelegt. Die Chefin holt aus einem separaten Kühlschrank diverse Saucen zu den Burgern, was dankend angenommen wird. Die Flaschen sind tipptopp sauber.
Am Tisch herrscht gefräßige Stille. Es ist einfach nur lecker. Herr Gernesser muss mir helfen, ich schaffe meine Portion nicht. Filius Gernesser ist glücklich, ihm schmeckt es genauso gut wie uns. Als er sich bemerkbar macht, kommt die Bedienung schnell zu ihm. Er bestellt noch ein kleine Fanta, die kommt ruckzuck.
Als wir fertig sind, wird fix abgeräumt und gefragt, ob es in Ordnung war. Oh ja.
Filius muss mal flugs auf WC, als er wieder da ist, grinst er. Alles supersauber.
Wir brechen auf, und zahlen an der Theke rund 40 Euro.
Fazit: Wir kommen gern wieder.