Geschrieben am 23.03.2016 2016-03-23| Aktualisiert am
23.03.2016
Besucht am 23.03.2016
Schmeckt mir aber nicht und deshalb gehe ich zum "Italiener". Heute eben in das "Rossini", mit dem mir meine Schwester schon seit Mo-na-ten in den Ohren liegt. Sie hat das Lokal zwischenzeitlich mehrmals besucht, war immer überaus zufrieden.
Grund genug, heute deren Wunsch nachzugeben, zumal dies auch dem meiner Mutter entsprach. 2 : 1 - ein Mann hat da keine Chance. Obwohl ich zugeben muss, dass ich mich gerne habe breitschlagen lassen.
Und ich habe es nicht bereut.
Mittwoch, 11.15, noch vor der offiziellen Öffnungszeit. Wir finden einen barrierefreien Zugang direkt vor dem Lokal. Dieser wird sowohl vom Hotel Krone, als auch dem Lokal genutzt. Was sinnvoll ist, da beide Lokalitäten zusammen gehören. Rund um das Haus sind reichlich Parkplätze vorhanden, somit sollte es hier keine Probleme geben.
LInks am Eingang sitzt eine Empfangsdame, leider ist diese - wie bei dem Besuch des Bewerters "Pfannenschwenker" auch - recht sprachlos. Dafür hat uns das Reinigungspersonal gegrüßt, was wiederum anderswo nicht unbedingt der Fall ist. Der Punkt "Begrüßung" wurde somit von den Personen gerettet, deren Aufgabe es eigentlich nicht ist.
Auf dem Weg zu Tisch, den ich mit etwas Verspätung gegenüber meinen mitreisenden Damen aufsuchte, fing mich ein junger Herr ab, der aufgrund seiner Ausstrahlung offensichtlich in der Führungsebene angesiedelt ist. Eine freundliche Warnung vor dem vom wischen noch etwas feuchten Boden, ein nettes Geleit an den Tisch - bassd, wie der Franke sagt.
Aufgrund der Zeit war das Lokal noch recht leer, die Tische jedoch schon auf Abend-/Mittagsgeschäft getrimmt. Was heißt, dass Bestecke (danke, dass diese endlich einmal von guter Qualität waren!), kleine Frischblumen-Arrangements, Servietten mit Osterthema (dezent, aber vorhanden) und etwas geschmackvoller Deko eingedeckt waren. Wohlfühlfaktor aus dem Stand.
Das Lokal selbst ist nicht ungemütlich. Eine Mischung aus gediegenem Frühstücksraum eines Hotels und einer Einrichtung, die bei uns wohl als "typisch italienisch" im guten Sinne druchgeht. Keine 70er-Jahre Fischernetze an der Decke, keine 80er-Jahre leere (oder auch manchmal gefüllte) Figuren-Rotweinflaschen in den Ecken, keine abgeranzten Karten, die kein Gast mehr anfassen mag. Die Karte... Schwer wie Blei, haptisch schön in der Hand, keine Loseblattsammlung und weitesgehend Fehlerfrei. Schon mal was... Noch besser: Vielfalt. Nicht einfach nur Pizza und Pasta; auch viele Fleisch- und Fischgerichte. Salate in Varianten, wunderbar übersichtlich gegliedert.
Dumm nur, dass an diesem Tag eigentlich kein Mittagessen eingeplant war und mir der maximal nach einer Suppe stand. Heißt für mich: Egal, was da kommt, es wird nur mittelmäßig vom Geschmack, weil kein Appetit. Oder so.
Getränke gab es wie folgt für uns:
San Pellegrino 0,25 Liter - 2,50 €
Spezi 0,5 Liter - 3,20 €
O-Saft 0,5 Liter - 3,30 €
Somit eher oben an der Ortsskala angesiedelt, aber noch vertretbar.
Frisch, angenehm gekühlt - beides leider in unserer Region nicht mehr selbstverständlich - kamen die Getränke recht schnell.
Dabei wurde uns nach einer wirklich angenehmen Wartezeit unser Essenswunsch abgefragt. Heute:
2 Pizza Spezial - jeweils 8,50 €
1 Pizza Venezia - 8,50 €
Durchmesser geschätzte 32 cm, also das, was in der Regel als "groß" in unserer Region serviert wird.
Die Venezia, also meine Auswahl, war mit Mozzarella, frisch gehacktem Knoblauch, rote Zwiebelringen und saftigem Thunfisch belegt. In einem Steinbackofen gebacken, ein Unterschied zu den Teilen, welche ansonsten bei Pizzaservices verkauft wird.
Leider hatte ich wenig Hunger, sodass gut die Hälfte mit nach Hause kam. Das wurde uns schon von vornherein in Aussicht gestellt. Pizze essen, Reste mit nach Hause nehmen. Und das auch noch in einem Pizzakarton, nicht in Aluminumfolie wie kürzlich in einem anderen Lokal.
Wir kommen in jedem Fall wieder, demnächst wahrscheinlich zum "Sonntag-Mittags-Brunch".
Schmeckt mir aber nicht und deshalb gehe ich zum "Italiener". Heute eben in das "Rossini", mit dem mir meine Schwester schon seit Mo-na-ten in den Ohren liegt. Sie hat das Lokal zwischenzeitlich mehrmals besucht, war immer überaus zufrieden.
Grund genug, heute deren Wunsch nachzugeben, zumal dies auch dem meiner Mutter entsprach. 2 : 1 - ein Mann hat da keine Chance. Obwohl ich zugeben muss, dass ich mich gerne habe breitschlagen lassen.
Und ich habe es nicht bereut.
Mittwoch, 11.15, noch... mehr lesen
Unser erster Eindruck war gemischt.Weder die Dame hinter der Theke noch eine von den Servicekräften bemühte sich uns zu begrüßen.Wir suchten uns einen Tisch aus die dazugekommene Servicekraft genehmigte uns sich hier zu plazieren.Nach einer gewissen Wartezeit wurden uns dann auch die Speisenkarten gereicht und die Getränke aufgenommen.Diese wurden recht zügig serviert. Wir bestellten als Vorspeise einen Salat mit Thunfisch Schinken und Käse für 7.80 € Dieser war sehr gut und für den Preis auch reichlich. Sowie ein Vitello Tonnato für 9.50 € Auch dieses war sehr gut. Bis hierher war der Service noch gut,(wenn ich die fehlende Begrüßung mal ausser acht lasse ) Dann dauerte es schon recht lange bis die leeren Vorspeisenteller abgeräumt wurden.Bis die Hauptstspeisen dann endlich serviert wurden dauerte es wiederum sehr lange.
Möchte noch anmerken das zu der Zeit das Lokal sich schon weitgehenst geleert hatte,und auch genügend Servicekräfte vor Ort waren.
Als Hauptgericht hatten wir Taglioli Rossi,dünne Bandnudel mit Gemüse und Hähnchenbrust in Tomatensoße für 10.50 €
und ein 300 g Rumpsteak mit Pfeffersoße für 23.80 € Die Nudeln waren schmackhaft das Rumpsteak gut gebraten,zart und saftig.Der Preis mit 23.80 € ist nur mit Weißbrot ohne Beilagen ,diese müssen seperat bestellt und bezahlt werden.
Das Weißbrot zum Steak hat gefehlt, Das Besteck von der Vorspeise wurde mit abgeräumt aber kein neues aufgelegt, so das ich mir vom eindeckten Nebentisch dieses besorgen musste. Solche Servicefehler dürfen in einem solchen Lokal nicht passieren.
Obwohl das Essen gut war wird es wohl keinen weiteren Besuch geben.
Unser erster Eindruck war gemischt.Weder die Dame hinter der Theke noch eine von den Servicekräften bemühte sich uns zu begrüßen.Wir suchten uns einen Tisch aus die dazugekommene Servicekraft genehmigte uns sich hier zu plazieren.Nach einer gewissen Wartezeit wurden uns dann auch die Speisenkarten gereicht und die Getränke aufgenommen.Diese wurden recht zügig serviert. Wir bestellten als Vorspeise einen Salat mit Thunfisch Schinken und Käse für 7.80 € Dieser war sehr gut und für den Preis auch reichlich. Sowie ein Vitello Tonnato... mehr lesen
Waren wir bei unserem ersten Besuch (nach dringender, mehrmaliger Empfehlung) noch sehr gut zufrieden mit dem gebotenen Essen, so hat uns der diesmalige Besuch enttäuscht.
Wir betreten kurz nach 17 Uhr das Lokal durch den Hoteleingang, da die Gastrotür noch zugesperrt ist. Nicht schlimm, ich kenne den Weg. Schlecht wäre das für Gäste, welche zum ersten Mal vor Ort wären - der Schaukasten ist leer, keine Öffnungszeiten, kein Hinweisschild auf den Hoteleingang wie bei unserem ersten Besuch.
An der Theke ist eine Kraft mit dem Gläserpolieren beschäftigt, wir erlauben uns, nach ein paar Augenblicken des Ignorierens, nach einem Tisch zu fragen. Sprach uns Hilfe zu uns verschwand um das Eck. Wir standen also mit unserem Begehr.... Und standen.... Und standen... Erst als ich mich um das Eck bog und die scheinbar für uns zuständige Dame erspähte - und sie mich, setzte sie sich mit uns in Verbindung. Uns wurde ein Tisch zugeteilt, die restlichen waren größtenteils für später namentlich als reserviert gekennzeichnet.
Die Karte wurde gebracht, der Getränkewunsch abgefragt. Ein Tonic und ein Spezi. Was auch recht schnell und gekühlt geliefert wurde.
Unsere Speisewahl für diesen frühen Abend:
1 x Canneloni al forno
1 x Taglioline "Rossini"
Zwischendurch konnten/mussten wir laute Gespräche und Neckereien zwischen den Servicekräften mithören, wurden davon in Kenntnis gesetzt, dass nun Zeit für eine Rauchpause wäre und den restlichen Klatsch über die Nichtanwesenden.
Nach kurzer Wartezeit kamen die Essen heiß dampfend an den Tisch. Höre ich hier auf, war der Abend positiv.
Nein, ich höre nicht auf. Denn - das Essen war nicht besonders. Nicht von der Qualitätsseite her, sondern von der Würzung. Sparsamst die Canneloni mit Käse bedeckt, dafür die Nudelrollen "knusprig" dort, wo kein Käse und keine Soße einen Schutz bildeten, recht neutral vom Geschmack her.
Die Begleitung hatte nicht mehr Glück. Die Taglioline selbst hatten noch etwas Biss, das Huhn war warm. Die Soße aber - eine kleine Katastrophe. Die Gemüseanteile nicht nur mit Biss, sondern fast roh. Der Geschmack? Heißes Paprikawasser. Dominant, kaum Würze. Mit dem gereichten Käse wurde zumindest etwas Geschmack in die Sache gebracht. Soße? Eher Suppe. Sehr, sehr dünn, rötlich - zumindest eher neutral als schlecht schmeckend. Kann man ja auch positiv sehen. Wenn man will. Unser Fazit: Pizza sehr gerne, dann aber geliefert oder mitgenommen. Pasta? Nein, lieber nicht.
Waren wir bei unserem ersten Besuch (nach dringender, mehrmaliger Empfehlung) noch sehr gut zufrieden mit dem gebotenen Essen, so hat uns der diesmalige Besuch enttäuscht.
Wir betreten kurz nach 17 Uhr das Lokal durch den Hoteleingang, da die Gastrotür noch zugesperrt ist. Nicht schlimm, ich kenne den Weg. Schlecht wäre das für Gäste, welche zum ersten Mal vor Ort wären - der Schaukasten ist leer, keine Öffnungszeiten, kein Hinweisschild auf den Hoteleingang wie bei unserem ersten Besuch.
An der Theke ist... mehr lesen
Grund genug, heute deren Wunsch nachzugeben, zumal dies auch dem meiner Mutter entsprach. 2 : 1 - ein Mann hat da keine Chance. Obwohl ich zugeben muss, dass ich mich gerne habe breitschlagen lassen.
Und ich habe es nicht bereut.
Mittwoch, 11.15, noch vor der offiziellen Öffnungszeit. Wir finden einen barrierefreien Zugang direkt vor dem Lokal. Dieser wird sowohl vom Hotel Krone, als auch dem Lokal genutzt. Was sinnvoll ist, da beide Lokalitäten zusammen gehören. Rund um das Haus sind reichlich Parkplätze vorhanden, somit sollte es hier keine Probleme geben.
LInks am Eingang sitzt eine Empfangsdame, leider ist diese - wie bei dem Besuch des Bewerters "Pfannenschwenker" auch - recht sprachlos. Dafür hat uns das Reinigungspersonal gegrüßt, was wiederum anderswo nicht unbedingt der Fall ist. Der Punkt "Begrüßung" wurde somit von den Personen gerettet, deren Aufgabe es eigentlich nicht ist.
Auf dem Weg zu Tisch, den ich mit etwas Verspätung gegenüber meinen mitreisenden Damen aufsuchte, fing mich ein junger Herr ab, der aufgrund seiner Ausstrahlung offensichtlich in der Führungsebene angesiedelt ist. Eine freundliche Warnung vor dem vom wischen noch etwas feuchten Boden, ein nettes Geleit an den Tisch - bassd, wie der Franke sagt.
Aufgrund der Zeit war das Lokal noch recht leer, die Tische jedoch schon auf Abend-/Mittagsgeschäft getrimmt. Was heißt, dass Bestecke (danke, dass diese endlich einmal von guter Qualität waren!), kleine Frischblumen-Arrangements, Servietten mit Osterthema (dezent, aber vorhanden) und etwas geschmackvoller Deko eingedeckt waren. Wohlfühlfaktor aus dem Stand.
Das Lokal selbst ist nicht ungemütlich. Eine Mischung aus gediegenem Frühstücksraum eines Hotels und einer Einrichtung, die bei uns wohl als "typisch italienisch" im guten Sinne druchgeht. Keine 70er-Jahre Fischernetze an der Decke, keine 80er-Jahre leere (oder auch manchmal gefüllte) Figuren-Rotweinflaschen in den Ecken, keine abgeranzten Karten, die kein Gast mehr anfassen mag. Die Karte... Schwer wie Blei, haptisch schön in der Hand, keine Loseblattsammlung und weitesgehend Fehlerfrei. Schon mal was... Noch besser: Vielfalt. Nicht einfach nur Pizza und Pasta; auch viele Fleisch- und Fischgerichte. Salate in Varianten, wunderbar übersichtlich gegliedert.
Dumm nur, dass an diesem Tag eigentlich kein Mittagessen eingeplant war und mir der maximal nach einer Suppe stand. Heißt für mich: Egal, was da kommt, es wird nur mittelmäßig vom Geschmack, weil kein Appetit. Oder so.
Getränke gab es wie folgt für uns:
San Pellegrino 0,25 Liter - 2,50 €
Spezi 0,5 Liter - 3,20 €
O-Saft 0,5 Liter - 3,30 €
Somit eher oben an der Ortsskala angesiedelt, aber noch vertretbar.
Frisch, angenehm gekühlt - beides leider in unserer Region nicht mehr selbstverständlich - kamen die Getränke recht schnell.
Dabei wurde uns nach einer wirklich angenehmen Wartezeit unser Essenswunsch abgefragt. Heute:
2 Pizza Spezial - jeweils 8,50 €
1 Pizza Venezia - 8,50 €
Durchmesser geschätzte 32 cm, also das, was in der Regel als "groß" in unserer Region serviert wird.
Die Venezia, also meine Auswahl, war mit Mozzarella, frisch gehacktem Knoblauch, rote Zwiebelringen und saftigem Thunfisch belegt. In einem Steinbackofen gebacken, ein Unterschied zu den Teilen, welche ansonsten bei Pizzaservices verkauft wird.
Leider hatte ich wenig Hunger, sodass gut die Hälfte mit nach Hause kam. Das wurde uns schon von vornherein in Aussicht gestellt. Pizze essen, Reste mit nach Hause nehmen. Und das auch noch in einem Pizzakarton, nicht in Aluminumfolie wie kürzlich in einem anderen Lokal.
Wir kommen in jedem Fall wieder, demnächst wahrscheinlich zum "Sonntag-Mittags-Brunch".