3 Bewertungen

3.3 3 Bewertungen
0 Bewertungen
2 Bewertungen
0 Bewertungen
1 Bewertungen
0 Bewertungen
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Gasthaus Zahm in 66111 Saarbrücken bewertet.
vor 6 Jahren
"Berauschend war es auch diesmal nicht ............"
Verifiziert

Geschrieben am 01.08.2019 | Aktualisiert am 03.08.2019
Besucht am 01.08.2019 Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 49 EUR
Über das "Gasthaus Zahm" habe ich in etlichen Berichten, die allerdings bis auf den vom 22.09.18 (unser letzter Besuch) aus welchen Gründen auch immer hier alle verschwunden sind, viele Worte verloren, denn dieses Gasthaus war über Jahrzehnte hinweg als Traditions-Gasthaus weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt und nicht zuletzt wegen seiner sehr guten Küche auch hochgeschätzt; eigentlich mit das "erste Haus" am Platze sprich am St.Johanner Markt. Tempi passati! Etliche Betreiber- und Stilwechsel während der letzten Jahre haben ... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Gasthaus Zahm in 66111 Saarbrücken bewertet.
vor 7 Jahren
"Zum "Zahm" muss man, wenn überhaupt, erst langsam wieder Vertrauen fassen"
Verifiziert

Geschrieben am 22.09.2018 | Aktualisiert am 23.09.2018
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Gasthaus Zahm
Besucht am 22.09.2018 2 Personen Rechnungsbetrag: 29 EUR
Nachdem das Traditionshaus "Gasthaus Zahm" (eröffnet  1911) auf der Saarstraße 6 unweit des St.Johanner Marktes einrichtungsmäßig, speisekartenmäßig und servicemäßig seine Gottseidank recht kurze und von den Stammgästen absolut nicht honorierte "Hip and Cool-Phase" 2017 hinter sich gelassen hatte konnten wir uns trotzdem längere Zeit nicht zu einem Besuch entschliessen zumal das Gasthaus jetzt nicht mehr von einem Wirt sondern von einer doch ziemlich nichtssagenden  Gaststätten-Betriebs-GmbH geführt wird. Heute war es dann aber doch soweit und wir waren als frühere Stammgäste... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Gasthaus Zahm in 66111 Saarbrücken bewertet.
vor 10 Jahren
"Quo vadis, Gasthaus Zahm?"
Verifiziert

Geschrieben am 03.05.2015 | Aktualisiert am 09.05.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Gasthaus Zahm
Besucht am 02.05.2015
Hatte ich mich im Februar berechtigterweise noch sehr positiv über das "Gasthaus Zahm", eines meiner Lieblingsgasthäuser am Markt, ausgelassen, kann ich dies nun leider nicht mehr tun. Tempi passati! Der alte Dampfer "Zahm", seit 1911 auf Kurs und als Gaststätte auf der Saarstrasse ansässig, dort quasi ein "Leuchtturm der Gastlichkeit", beliebt von jeher bei Jung und Alt. Hatte er über viele Jahre etliche Pächterwechsel unbeschadet überstanden, ist er nun meiner Ansicht nach erst voll auf Grund gelaufen, zunächst hoch und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


saarschmecker und 3 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: saarschmecker
saarschmecker hat Gasthaus Zahm in 66111 Saarbrücken bewertet.
vor 10 Jahren
"Deutsch, französisch, saisonal, regional, fein, deftig… von allem etwas. „Savoir vivre“ im Einklang mit „Hauptsach gudd gess“."
Verifiziert

Geschrieben am 04.11.2014 | Aktualisiert am 02.05.2015
Besucht am 16.10.2014
Ich habe das Restaurant am 16.10. besucht. Nur wenige Schritte vom Stengelbrunnen am St. Johanner Markt entfernt in der Saarstraße liegt das Traditionshaus mit mittlerweile 100jähriger Gastronomiegeschichte. Das Konzept der Betreiber, ihren Gästen ein Stück „Savoir-vivre am St. Johanner Markt“ zu bieten, umschreibt irgendwie auch den Flair dieses Lokales, die Nähe zu Frankreich ist hier allgegenwärtig, „Zahm“ ist ein gelungener Mix aus Kneipe mit Theke, deutscher Gaststätte, französischem Bistro und Weinstube. So wirkt auch die Einrichtung gezielt zufällig bunt zusammengewürfelt,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung

GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Gasthaus Zahm in 66111 Saarbrücken bewertet.
vor 10 Jahren
"Traditionsreiches Haus am Rande des St.Johanner Marktes mit saarländisch-lothringischer Küche"

Geschrieben am 19.02.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Gasthaus Zahm
Besucht am 10.10.2014
Der "Zahm" ist in Saarbrücken geradezu eine Instituition und dort seit etwas mehr als 100 Jahren bekannt. Unabhängig von Pächterwechseln, und es gab davon doch einige über die Jahre hinweg, schwimmt der Dampfer "Zahm" unbeirrt auf Kurs in Sachen saarländischer und lothringischer Küche. Gekocht wird überwiegend mit frischen Zutaten, wobei die Palette der Speisen von "ausgesprochen deftig" bis durchaus "raffiniert" reicht. Neben der kleinen Stammkarte gibt es auch täglich wechselnd eine ganze Zahl von Tagesempfehlungen, die das bewährte Zahm-Team so... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Siebecko findet diese Bewertung hilfreich.

Siebecko findet diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Gasthaus Zahm in 66111 Saarbrücken bewertet.
vor 8 Jahren
"Denn siehe ich verkündige euch große Freude; das"
Verifiziert

Geschrieben am 03.02.2017 | Aktualisiert am 03.02.2017
Nachdem das zum Leidwesen vieler Stammgäste von nah und fern  in jeder Hinsicht komplett umgestylte "Gasthaus Zahm", an das ausser der Aussenwerbung absolut nichts mehr erinnert hatte, mit seinem Konzept gnadenlos gegen die Wand gefahren worden war, soll es am 16.Februar Wiedeauferstehung feiern und zwar im alten Gewande. Ob "de Herr Ruppel", einer der Vorpächter, der mit seiner Band am Eröffnungsabend dort ein Konzert geben wird, oder Herr Becker, der letzte Pächter des "alten Zahm" bzw. ein ganz neuer Pächter das Steuer übernehmen und sagen wo es künftig langgehen wird, ist mir nicht bekannt. Es soll "alles werden wie früher im Zahm" versprechen jedenfalls Werbezettel in den Gasthausfenstern. Wie viele der alten Stammgäste bin auch ich sehr gespannt, ob den Worten auch Taten folgen werden. Ausführlicher Bericht folgt.
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.