Geschrieben am 04.02.2015 2015-02-04| Aktualisiert am
04.02.2015
Besucht am 25.09.2014
Lieber eine etwas ältere Kritik, als gar keine, oder?
Allgemein
Amerika am Rhein? Fast.... Burger, Steaks, Wings, Salate, aber auch Schitzel und Pasta sowie American Pizza. Alles im Western-Stil, allerdings ziemlich abseits gelegen. Großer Parkplatz vor dem Haus, der aber am Abend komplett voll war.
Bedienung
Nett, freundlich und auch zu kleinen Scherzen aufgelegt. Auch nachdem der Gastraum total voll war, immer ein freundliches Wort!
Das Essen
Sehr große Portionen! Eigentlich zu groß. Meine Gäste hatten den Superbowl-Salat (EUR 13,50) und schafften beide es nicht. Die Frage, ob es schmeckt wurde mir mit einen gut beantwortet. Ich selber hatte Cincinnati-Chicken (EUR 12,00) große Brustfilets auf Toast (der Toast kann ohne weiteres wegbleiben) mit Pommes und Krautsalat, darüber eine rosa Cajun-Sosse. Das Fleisch sehr gut, vom Geschmack, die Art wie es gebraten war. Der Krautsalat OK, aber die Soße über dem Fleisch war definitiv aus meiner Sicht zu viel.
Das Ambiente
Siehe meine Eingangsworte, amerikanisch, Western Stil, voll und bei guten Besuch auch laut. Es ist kein Fine-Dining-Restaurant, sondern leger. Mir hat das Ambiente gefallen!
Sauberkeit
Sowohl der Gastraum als auch die Toiletten waren OK.
Lieber eine etwas ältere Kritik, als gar keine, oder?
Allgemein
Amerika am Rhein? Fast.... Burger, Steaks, Wings, Salate, aber auch Schitzel und Pasta sowie American Pizza. Alles im Western-Stil, allerdings ziemlich abseits gelegen. Großer Parkplatz vor dem Haus, der aber am Abend komplett voll war.
Bedienung
Nett, freundlich und auch zu kleinen Scherzen aufgelegt. Auch nachdem der Gastraum total voll war, immer ein freundliches Wort!
Das Essen
Sehr große Portionen! Eigentlich zu groß. Meine Gäste hatten den Superbowl-Salat (EUR 13,50) und schafften beide es nicht. Die... mehr lesen
Virginia
Virginia€-€€€Restaurant, Bar, Biergarten02173690190Rheinuferstraße 43, 40789 Monheim am Rhein
3.0 stars -
"American Diner am Rhein...." Ehemalige UserLieber eine etwas ältere Kritik, als gar keine, oder?
Allgemein
Amerika am Rhein? Fast.... Burger, Steaks, Wings, Salate, aber auch Schitzel und Pasta sowie American Pizza. Alles im Western-Stil, allerdings ziemlich abseits gelegen. Großer Parkplatz vor dem Haus, der aber am Abend komplett voll war.
Bedienung
Nett, freundlich und auch zu kleinen Scherzen aufgelegt. Auch nachdem der Gastraum total voll war, immer ein freundliches Wort!
Das Essen
Sehr große Portionen! Eigentlich zu groß. Meine Gäste hatten den Superbowl-Salat (EUR 13,50) und schafften beide es nicht. Die
Wir sind seit rund 2 Jahren total begeistert vom Shiva Curry und essen dort im Schnitt mindestens einmal pro Woche, zumal ich dort in der Nähe arbeite und dann auch öfters den Mittagstisch genieße. Im Sommer kann man auch toll draußen sitzen. Das Essen (wir haben 3 verschiedene Currys jeweils mit knuspriger Ente probiert; Matsaman- (gelb, eher mild), Gaeng Phed- (rot, scharf) und Gaeng Khiaw Wan Ped Yang (grün, scharf). Alle drei Currys waren super lecker, die Ente wirklich frisch, knusprig und kein bisschen fettig. Mein Favorit ist aber das rote Thaicurry; kürzlich habe ich auch Ente mit Erdnussbuttersauce probiert, auch das war sehr lecker
Dazu als Vorspeise Satay Gai Hühnerfleischspieße mit thailändischer Erdnuß-Soße und einen Salat, oder eine der lecker Suppen wie Tom Ka Gai oder Tom Yam Gum.
Positiv ist auch, dass die Preise im Shiva Curry durchaus eher günstig sind. Die Inhaber sind selbst im Restaurant und empfangen bzw. bewirten die Gäste wie Freunde.
Die Einrichtung des Restaurants folgte Feng Shui Regeln.
Wir sind seit rund 2 Jahren total begeistert vom Shiva Curry und essen dort im Schnitt mindestens einmal pro Woche, zumal ich dort in der Nähe arbeite und dann auch öfters den Mittagstisch genieße. Im Sommer kann man auch toll draußen sitzen. Das Essen (wir haben 3 verschiedene Currys jeweils mit knuspriger Ente probiert; Matsaman- (gelb, eher mild), Gaeng Phed- (rot, scharf) und Gaeng Khiaw Wan Ped Yang (grün, scharf). Alle drei Currys waren super lecker, die Ente wirklich frisch, knusprig... mehr lesen
Restaurant Shiva Curry im City Center
Restaurant Shiva Curry im City Center€-€€€Restaurant051177957828Marktplatz 5, 30853 Langenhagen
5.0 stars -
"Spitzenmäßige Thaiküche zu fairen Preisen" Ehemalige UserWir sind seit rund 2 Jahren total begeistert vom Shiva Curry und essen dort im Schnitt mindestens einmal pro Woche, zumal ich dort in der Nähe arbeite und dann auch öfters den Mittagstisch genieße. Im Sommer kann man auch toll draußen sitzen. Das Essen (wir haben 3 verschiedene Currys jeweils mit knuspriger Ente probiert; Matsaman- (gelb, eher mild), Gaeng Phed- (rot, scharf) und Gaeng Khiaw Wan Ped Yang (grün, scharf). Alle drei Currys waren super lecker, die Ente wirklich frisch, knusprig
Geschrieben am 02.02.2015 2015-02-02| Aktualisiert am
03.02.2015
Besucht am 21.11.2014
Allgemein
Tolle Location, sehr anspruchsvoll, aber das Management sollte versuchen, in einigen Bereichen etwas zu ändern. So habe ich den Eindruck, dass sich die Stamm-Karte von den Speisen seit zwei Jahren nicht geändert hat. Die Suppe, die Foie Gras...kein Wechsel, ebenso bei den Hauptspeisen. Das soll keinesfalls heißen, dass dies auf die Qualität geht, aber es besteht die Gefahr, dass es "langweilig" wird. Alelrdings gibt es auch ein separates Abend Menu.
Bedienung
Sehr aufmerksam mit hoher Kompetenz und Freundlichkeit. Kontinuität auch durch Stammbelegschaft!
Das Essen
Wir waren zufrieden, sowohl mit der Qualität als auch mit der Art, wie es für das auge serviert wurde. Ein kleiner Abstrich hinsichtlich der Kreativität, es fehlt ein wenig der "Kick", daher heute ein Sternchen weniger.
Herausragend an diesem Abend war das Thunfisch-Sashimi (EUR 17,50), absolut frischer Fisch, eine übersichtliche Portion mit Algen und Ingwer. Die Kürbiscreme (EUR 10,00) war gut, so "wie beim letzten Besuch" als Hinweis auf meine Eingangsworte.
Die Barbarieente (EUR 26,00) war sehr gut gebraten und wurde mit einem schmackhaften Rotkohl angerichtet. Meine Rehkeule (EUR 29,00) war sehr hoch geschnitten und zart.
Das Ambiente
Das Ambiente des gesamten Hauses ist sehr gut und besonders im Sommer ist es "wie in der Toskana". Das Restaurant war komplett ausgebucht und somit ist der Geräuschpegel etwas lauter, aber nicht aufdringlich.
Sauberkeit
Perfekt und absolut nichts auszusetzen!!
Allgemein
Tolle Location, sehr anspruchsvoll, aber das Management sollte versuchen, in einigen Bereichen etwas zu ändern. So habe ich den Eindruck, dass sich die Stamm-Karte von den Speisen seit zwei Jahren nicht geändert hat. Die Suppe, die Foie Gras...kein Wechsel, ebenso bei den Hauptspeisen. Das soll keinesfalls heißen, dass dies auf die Qualität geht, aber es besteht die Gefahr, dass es "langweilig" wird. Alelrdings gibt es auch ein separates Abend Menu.
Bedienung
Sehr aufmerksam mit hoher Kompetenz und Freundlichkeit. Kontinuität auch durch Stammbelegschaft!
Das... mehr lesen
Restaurant im Hotel Gebrüder Meurer
Restaurant im Hotel Gebrüder Meurer€-€€€Restaurant, Hotel, Tagungshotel, Erlebnisgastronomie06238678Hauptstr. 67, 67229 Großkarlbach
5.0 stars -
"Toskanische Atmosphäre in der Pfalz!" Ehemalige UserAllgemein
Tolle Location, sehr anspruchsvoll, aber das Management sollte versuchen, in einigen Bereichen etwas zu ändern. So habe ich den Eindruck, dass sich die Stamm-Karte von den Speisen seit zwei Jahren nicht geändert hat. Die Suppe, die Foie Gras...kein Wechsel, ebenso bei den Hauptspeisen. Das soll keinesfalls heißen, dass dies auf die Qualität geht, aber es besteht die Gefahr, dass es "langweilig" wird. Alelrdings gibt es auch ein separates Abend Menu.
Bedienung
Sehr aufmerksam mit hoher Kompetenz und Freundlichkeit. Kontinuität auch durch Stammbelegschaft!
Das
Oyten ein kleiner netter und gemütlicher Ort, eine charmante Umgebung nahe der hektischen Grosstadt Bremen. Hier ging es in den Alten Krug zum Abendessen. Ein grösserer Landgasthof mit mittelgrossem Biergarten, Parkplätze vorhanden, angenehme Optik, alles was das Herz begehrt!
Bedienung
Freundliche Begrüssung, freie Tischwahl und trotz gut besuchter Gaststätte und einer Gesellschaft im Haus entspannte und stressfreie Bestellaufnahme. Für ein belangloses Gespräch war jedoch keine Zeit, war mir Recht, ich hatte Hunger ;-)
Das Essen
Die Wahl des Abends fiel auf ein Pariser Pffersteak mit Bratkartoffeln sowie einem kleinen Salat. Der Salat war knackig und frisch und das Dressing erfrischend lecker. Zum Hauptgang kann ich ebnfalls nur positives berichten, das Steak war wie von mir gewünscht englisch gebraten und der Garpunkt optimal getroffen. Der Fleischsaft ergab zusammen mit der wirklich guten und vor allem geschmackvoll abgestimmten Pfeffersauce einen harmonischen Kontrast zu den Bratkartoffeln. Die Bratkartoffeln waren im übrigen wie so oft ein wenig zu ungleichmässig dunkel, aber im allgemeinen gut und vor allem nicht "pappig" Alles in allem würde das Essen von mir die Schulnote 1- bekommen. Der Betrieb stellt für mich eine klare Empfehlung dar!
Das Ambiente
Landgasthof mit gehobenem und frischem Ambiente, zentral gelegen, schön gemacht, passt!
Sauberkeit
Der Betrieb machte auf mich einen gepflegten und sauberen Eindruck, keine Beanstandungen.
Oyten ein kleiner netter und gemütlicher Ort, eine charmante Umgebung nahe der hektischen Grosstadt Bremen. Hier ging es in den Alten Krug zum Abendessen. Ein grösserer Landgasthof mit mittelgrossem Biergarten, Parkplätze vorhanden, angenehme Optik, alles was das Herz begehrt!
Bedienung
Freundliche Begrüssung, freie Tischwahl und trotz gut besuchter Gaststätte und einer Gesellschaft im Haus entspannte und stressfreie Bestellaufnahme. Für ein belangloses Gespräch war jedoch keine Zeit, war mir Recht, ich hatte Hunger ;-)
Das Essen
Die Wahl des Abends fiel auf ein Pariser Pffersteak... mehr lesen
Zum Alten Krug
Zum Alten Krug€-€€€Restaurant0421426235Rockwinkeler Landstraße 100, 28325 Bremen
4.0 stars -
"Günstig und lecker essen." Ehemalige UserOyten ein kleiner netter und gemütlicher Ort, eine charmante Umgebung nahe der hektischen Grosstadt Bremen. Hier ging es in den Alten Krug zum Abendessen. Ein grösserer Landgasthof mit mittelgrossem Biergarten, Parkplätze vorhanden, angenehme Optik, alles was das Herz begehrt!
Bedienung
Freundliche Begrüssung, freie Tischwahl und trotz gut besuchter Gaststätte und einer Gesellschaft im Haus entspannte und stressfreie Bestellaufnahme. Für ein belangloses Gespräch war jedoch keine Zeit, war mir Recht, ich hatte Hunger ;-)
Das Essen
Die Wahl des Abends fiel auf ein Pariser Pffersteak
Ich hatte einen mehrtägigen Aufenthalt im Hotel und habe dabei täglich Restaurant gegessen.
Bedienung
Die Bedienung war aufmerksam, freundlich und zuvorkommend, die Wartezeiten abolut in Ordnung und auch das benutzte Geschirr wurde zügig abgeräumt.
Das Essen
Nun zum eigentlichen Thema, hier folgt sie, meine Restaurantkritik! Die Küche des Hauses ist nicht nur gut, nein sie ist sogar sehr gut und bis in die Details lobenswert. Ich habe mehrfach Hause gegessen und gehe daher nicht auf einzelne Gerichte ein, sondern gebe mich mit einem groben Abriss meiner Erfahrungen zufrieden. Die Karte ist umfangreich und bietet für jeden Geschmack das passende. Für den müden und hungrigen Wanderer und auch für die figurbewusste Begleiterin mit dem kleinen Hunger ist dabei ebenfalls sehr geschickt und gut überlegt gesorgt worden! Denn die Karte weist eine Art Staffelung der Fleischportionen von S – XXL auf, so dass der Gast nach Appetit und Laune aus den Angebotenen Fleischsorten wie z.B. Schwein, Rind, Pute … die von ihm gewünschte Portionsgrösse wählen kann ohne Angst zu haben hungrig ins Bett zu müssen oder wegen Überfütterung auch nur 1 g. zuzunehmen.
Die Portionen kommen immer mit einer Beilage nach Wahl und in der Regel mit einem Salat vom Buffet daher. Das Salatbuffet ist umfangreich und die angebotenen Salate sind frisch und knackig. Alle bereits angemachten Salatsorten sind ebenfalls frisch, optisch ansprechend und lecker und schmackhaft gewürzt und abgeschmeckt. Die Fleischqualität ist hervorragend und das Fleisch auf den Punkt gebraten und zart wie es sein sollte.
Eine wesentliche Anmerkung liegt mir noch am Herzen, in vielen Restaurants, auch solchen der gehobenen Kategorie bekommt man nach der Bestellung seiner Speisen mit dem Bestandteil „Sauce Hollandaise“ ein nettes convenience Produkt aufgetischt und als „Maß der Dinge“ untergeschoben, hier im Hunsrück, am gefühlten Ende der Welt, in diesem kleinen beschaulichen Landgasthof waren meine Salate frisch, meine Beilagen und Hauptgänge wirklich lecker und meine Hollandaise frisch aufgeschlagen! Vielen Dank dafür liebe Wirtsleute! Ich bin begeistert, daher eine klare Empfehlung von mir!
Das Ambiente
Hier ist der Name Programm, es findet sich ein wirklich netter Landgasthof der gehobenen Kategorie, in welchem kein unnötiger Schnickschnack geboten wird, sondern geräumige und saubere Zimmer mit bequemen Betten, ein funktionsfähiges Wlan und auch ein ordentlicher Fernseher für den Abend sind vorhanden, das Frühstück ist umfangreich und der Kaffee schmeckt.
Sauberkeit
Die Zimmer und auch die Gastronomischen Bereiche sind sauber und aufgeräumt und machen einen sehr guten Eindruck.
Allgemein
Ich hatte einen mehrtägigen Aufenthalt im Hotel und habe dabei täglich Restaurant gegessen.
Bedienung
Die Bedienung war aufmerksam, freundlich und zuvorkommend, die Wartezeiten abolut in Ordnung und auch das benutzte Geschirr wurde zügig abgeräumt.
Das Essen
Nun zum eigentlichen Thema, hier folgt sie, meine Restaurantkritik! Die Küche des Hauses ist nicht nur gut, nein sie ist sogar sehr gut und bis in die Details lobenswert. Ich habe mehrfach Hause gegessen und gehe daher nicht auf einzelne Gerichte ein, sondern gebe mich mit einem groben... mehr lesen
4.0 stars -
"Sauce Hollandaise geht auch frisch!" Ehemalige UserAllgemein
Ich hatte einen mehrtägigen Aufenthalt im Hotel und habe dabei täglich Restaurant gegessen.
Bedienung
Die Bedienung war aufmerksam, freundlich und zuvorkommend, die Wartezeiten abolut in Ordnung und auch das benutzte Geschirr wurde zügig abgeräumt.
Das Essen
Nun zum eigentlichen Thema, hier folgt sie, meine Restaurantkritik! Die Küche des Hauses ist nicht nur gut, nein sie ist sogar sehr gut und bis in die Details lobenswert. Ich habe mehrfach Hause gegessen und gehe daher nicht auf einzelne Gerichte ein, sondern gebe mich mit einem groben
Diese Kritik ist ist nicht aktuell, sondern mit mir umgezogen! Ich war in der Zwischenzeit jedoch mehrfach dort und kann meine damalige Meinung nur unterstreichen!
Der Landgasthof Rössle ist genau das, was sich der hungrige Kerl am Abend wünscht, excellentes Essen zu angemessenen Preisen und Portionen welche satt machen. Ich hatte währernd meiner Aufenthalte in der Region mehrfach das Vergnügen dort zu übernachten und auch dort zu essen. Vielleicht vorab einige Worte zum Hotel, es ist ein Landgasthof mit günstigen und funktionell eingerichteten Zimmern, kein 3 Sterne Schuppen! Sondern ein angenehmer sauberer Ort zum schlafen, mit einem gescheiten Frühstück und den üblichen Angeboten wie Fernsehen, Wlan... Nun zum wichtigsten, das Restauraunt ist nett und sauber eingerichtet und gekocht wird hier nicht nur mit schwäbischem Fleiss, sonder auch mit Liebe zum Produkt!
Die Karte ist mir fast ein wenig zu umfangreich, weist aber für den "Fleischfresser" ein optimales Beuteschema auf. Ich entschied mich für ein Entrecote mit Kartoffel Gratin und einer Paprika Sauce. ( Kannte ich vorher nicht, klang aber spannend!) Bereits nach wenigen Minuten stand ein kleiner "Gruss aus der Küche" vor mir, ich geb zu, er war lecker, aber es war was schwäbisches und ich weiss beim besten Willen nicht mehr wie das nun hiess?
Kurz darauf folgte ein rustikaler und vor allem knackiger Salat, welcher scheinbar als Beilage zu meinem Hauptgang gehörte. Selbiger folgte auch kurz darauf und vor mir stand nun ein wirklich herrliches Entrecote, medium gebraten mit einem wahsinnig guten Gratin und einer wirklich leckeren Sauce. Ich habe das in dieser Kombination noch nie gesehen und war einfach begeistert. Die Kombination aus Fleischsaft, Sauce und Gratin ist einfach der Wahnsinn. Im Oktober bin ich wieder in der Gegend, da gibts den nächsten Versuch!
Dessert & Co gabs nicht, das wäre zuviel geworden :( Fazit: Super Essen zu fairen Preisen und ein tolles und motiviertes Team! Aus meiner Sicht Empfehlenswert!
Diese Kritik ist ist nicht aktuell, sondern mit mir umgezogen! Ich war in der Zwischenzeit jedoch mehrfach dort und kann meine damalige Meinung nur unterstreichen!
Der Landgasthof Rössle ist genau das, was sich der hungrige Kerl am Abend wünscht, excellentes Essen zu angemessenen Preisen und Portionen welche satt machen. Ich hatte währernd meiner Aufenthalte in der Region mehrfach das Vergnügen dort zu übernachten und auch dort zu essen. Vielleicht vorab einige Worte zum Hotel, es ist ein Landgasthof mit günstigen und... mehr lesen
Hörners Landgasthof
Hörners Landgasthof€-€€€Restaurant, Hotel, Catering, Biergarten0733141978OT Türkheim, Geislinger Straße 26, 73312 Geislingen an der Steige
4.0 stars -
"Einfach lecker essen!" Ehemalige UserDiese Kritik ist ist nicht aktuell, sondern mit mir umgezogen! Ich war in der Zwischenzeit jedoch mehrfach dort und kann meine damalige Meinung nur unterstreichen!
Der Landgasthof Rössle ist genau das, was sich der hungrige Kerl am Abend wünscht, excellentes Essen zu angemessenen Preisen und Portionen welche satt machen. Ich hatte währernd meiner Aufenthalte in der Region mehrfach das Vergnügen dort zu übernachten und auch dort zu essen. Vielleicht vorab einige Worte zum Hotel, es ist ein Landgasthof mit günstigen und
Wo früher das „Zweierlei“ Feines auf die Teller brachte, hat sich seit ein paar Jahren ein Thai-Restaurant in unmittelbarer Dom(hof)nähe etabliert. Mit dem Parken ist das in der Speyrer City ja so eine Sache. Wie mein Rezensions-Kollege und „Kritikbruder“ im Geiste Keeshond das schon treffend in seiner Erstkritik beschrieb, braucht es schon etwas Glück, um das Gefährt in der Johannesstraße (legal) abzustellen. Aber in Speyer gibt es ja bekanntlich jede Menge zu sehen und so nimmt man den Fußmarsch in der Domstadt eigentlich immer gerne in Kauf.
Mein Erstbesuch liegt ein paar Monate zurück. Damals entschied ich mich für das Lokal aufgrund der guten Kritiken bei RK. Was mir damals schon nicht so gut gefiel war das Ambiente. Mir ist das Innere einfach zu steril. Von Gemütlichkeit will ich gar nicht sprechen. Mit diversen Hängelampen, Deckenstrahlern und auffälligen Wandleuchten ist das Thai-Bistro mehr als ausreichend illuminiert. Hier wäre tatsächlich weniger mehr. Aber auch die Inneneinrichtung vermittelt wenig südostasiatisches Flair. Das ist mir persönlich etwas zu sehr aus der Retorte. Der Barbereich ist, meiner Meinung nach, völlig überdimensioniert für ein Thai-Restaurant. Die von einer Seite her einsehbare Küche suggeriert Offenheit und Transparenz bei der Zubereitung der Speisen. Das schafft wiederum Vertrauen bei den Gästen. Somit ein klarer Pluspunkt. Die Dekoration der Tische fällt trotz bunter Stoffdecken und ornamentierten Bastunterlagen eher schlicht aus.
Der freundliche Mann vom Service verwies auf einen Tisch direkt an der Glasfront. Den musste er noch schnell vom Restgeschirr unserer Vorgänger befreien. Der Platz an sich war gar nicht verkehrt, hatte man doch einen netten Blick durch das „Schaufenster“ nach draußen. Leider sind solche Glasfronten oft schwer zu isolieren und benötigen den verstärkten Einsatz von Warmluft durch ein adäquates Heizsystem. Um es klarer zu formulieren: es zog ein wenig und mir war leicht kühl. Das Besteck lag bereits am Platz, war aber anscheinend schon von unseren Vorgängern in Verwendung. Es war total klebrig, weshalb ich es austauschen ließ. Der Service machte auf mich an diesem Abend einen etwas überforderten Eindruck. Lediglich ein Kollege hinter der Bar half beim Ausschank. Alles andere musste er alleine stemmen, was letztlich zu etwas längeren Wartezeiten führte. Die Karten bekamen wir recht zügig gereicht. Dann vergingen jedoch gute 20 Minuten bis nach Speisen und Getränken gefragt wurde. Das sollte eigentlich schneller gehen.
Die Speisenkarte folgt der üblichen Asia-Logik, bei der die Huhn-, Rind-, Schwein-, Ente-, Veggie- und Meeresfrüchtevariationen mit einer Handvoll Saucen und Gemüsegarnituren kombiniert werden. Das lässt die Karte umfangreicher erscheinen, als sie es in Wirklichkeit ist. Trotzdem fiel uns die Wahl nicht leicht. 4 Vorspeisen (Frühlingsrolle & Co.), 4 Suppen (Garnelen, Hühner- und Glasnudelsuppe), ein paar Salate (z.B. Glasnudelsalat mit Chili) sowie 4 Nudel- und Reisgerichte ergänzen die rot-grüne Curry-Koalition und sorgen für Abwechslung. Unter der Woche wird von 11 bis 15 Uhr ein aus ca. 12 verschiedenen Gerichten bestehendes Mittagsmenü mit Suppe/Frühlingsrolle, Hauptgang und kleinem Getränk für um die 8 Euro angeboten. Da kann man nicht meckern!
Bei meinem letzten Besuch im November hatte ich die gebratenen Garnelen mit Bohnen, Bambussprossen, Thai-Basilikum und Chili. Die waren lecker, aber für 16,90 Euro nichts wirklich Besonderes. Ehrlich gesagt kamen mir die Scampis auch ein wenig mickrig vor. Die Soße war – wenn ich mich richtig erinnere – auf Soja-Basis, das schmeckte deutlich hervor. Und auch an Schärfe mangelte es damals dem Gericht. Deshalb bestellte ich diesmal das „Grüne Hühner-Curry“ (10,90 Euro), um schärfemäßig auf Nummer sicher zu gehen. Was auf thailändisch den Namen „Gaeng kiaw wan gai“ trug, entpuppte sich jedoch als „Konsenz-Produkt“ für den westeuropäischen Gaumen. Hier fehlte eindeutig das Feuer in der Schüssel. Vom Mannheimer „Supan’s Kitchen“ bin ich da eine härtere Gangart beim Curry gewöhnt. Mehr Würze würde dem ansonsten sehr aromatischen Kokos-Sud den letzten Kick verleihen. Das Hühnerfleisch war von guter Qualität, wenn auch der Verzicht auf die sogenannten „Weichmacher“ noch eine Steigerung zulassen würde. Das Gemüse war schön knackig. Auf meinen Sonderwunsch (keine Auberginen!) wurde mit Zucchini passend reagiert. Die große Reisschüssel teilte ich mit meinem Mannschaftskollegen. Er bestellte „Muh Phad Gra-Pau“ (auch 10,90 Euro), die Schweinefleischvariante meiner damaligen Garnelen. Die Sauce kam mir seltsam bekannt vor. Vorneweg entschied ich mich für die gebackenen bzw. frittierten Wan Tan (3,90 Euro), die sich zu viert einen kleinen Teller teilten. Mein Kollege orderte eine Hühnersuppe mit Kokosmilch („Tom Kha Gai“, 4,90 Euro) und war voll des Lobes. Ein Thai-Eistee (0,4 l für 2,90 Euro) und ein Apfelsaftschorle (gleiches Volumen, gleicher Preis) löschten unseren Durst. Warum die gebackene Banane mit Honig nicht auf der Rechnung erschien, erschloss sich mir selbst im Nachhinein nicht. Gemerkt habe ich es eh erst beim Schreiben dieser Zeilen, weshalb ich mich an dieser Stelle für das gewollte oder ungewollte „Auf’s-Haus-Dessert“ artig bedanke.
In der Summe waren wir mit dem Essen, was die Portionsgrößen und die Qualität angeht, wirklich zufrieden. Authentische Thai-Küche stelle ich mir jedoch ein wenig anders vor und habe diese woanders auch schon pikanter erlebt. Trotzdem kommen im Krua Thai schmackhafte, frisch zubereitete Asia-Gerichte variantenreich auf den Tisch. Der könnte allerdings etwas liebevoller eingedeckt sein. Die Toiletten waren im Normbereich. Sicherlich würde eine noch gründlichere Reinigung der Wandfließen und Waschbecken das Sauberkeitsempfinden der Besucher erhöhen.
Wo früher das „Zweierlei“ Feines auf die Teller brachte, hat sich seit ein paar Jahren ein Thai-Restaurant in unmittelbarer Dom(hof)nähe etabliert. Mit dem Parken ist das in der Speyrer City ja so eine Sache. Wie mein Rezensions-Kollege und „Kritikbruder“ im Geiste Keeshond das schon treffend in seiner Erstkritik beschrieb, braucht es schon etwas Glück, um das Gefährt in der Johannesstraße (legal) abzustellen. Aber in Speyer gibt es ja bekanntlich jede Menge zu sehen und so nimmt man den Fußmarsch in... mehr lesen
3.0 stars -
"Rot-grüne Currykoalition im Herzen von Speyer" Ehemalige UserWo früher das „Zweierlei“ Feines auf die Teller brachte, hat sich seit ein paar Jahren ein Thai-Restaurant in unmittelbarer Dom(hof)nähe etabliert. Mit dem Parken ist das in der Speyrer City ja so eine Sache. Wie mein Rezensions-Kollege und „Kritikbruder“ im Geiste Keeshond das schon treffend in seiner Erstkritik beschrieb, braucht es schon etwas Glück, um das Gefährt in der Johannesstraße (legal) abzustellen. Aber in Speyer gibt es ja bekanntlich jede Menge zu sehen und so nimmt man den Fußmarsch in
Direkt an der B27 zwischen Walldürn und Moosbach liegt im Ort Elztal die Pizzeria "La Grotta" . Die B27 ist mit Tankstellen oder Lokalitäten nicht gerade reich gesegnet und da mich der Hunger quälte beschloss ich dort einzukehren um mir eine Abendessen zu gönnen.
Ich wurde auch als neuer Gast sehr freundlich und wie ein langjähriger Stammgast begrüsst und herein gebeten, im Restaurant gab es die Wahl zwischen Raucher und Nichtraucherbreich, den Tisch konnte ich frei wählen. Der Kellner war sehr zuvorkommend und schnell und wir unterhielten uns nach Aufnahme meiner Bestellung noch ein wenig über die Region und das Restaurant. Die Betreiber sind Italiener und wirklich mit Herzblut Gastronomen. Die Preise sind moderat und Ziel scheint es zu sein zu günstigen Preisen frische, leckere, italienische Küche anzubieten. Der ganze Schnick-Schnack den viele "Edel Italiener" vollführen fehlt hier ganz und das finde ich persönlich gut.
Lasagne war die Wahl dieses Abends und es war eine gute Wahl! Nach ca 15 Minuten Wartezeit stand eine optisch ansprechende und leckere Portion Lasagne vor mir, welche den Ofen gerade erst verlassen hatte. Die Nudelplatten waren auf den Punkt durch und auf Hackfleisch suchte ich nicht vergeblich. Am Käse wurde ebenfalls nicht gespart und auch ein Glas frisch geriebener Parmesan stand auf dem Tisch. Ich hatte mir etwas Brot für die Sauce dazu bestellt und bekam einige daumendicke, kleine Pizzabrote. Die Brote waren von der Konsistenz wirklich hervorragend und mit der Sauce ein echter Genuss. Diese kleinen, warmen Pizzabrote waren mit weitem Abstand die leckersten welche ich in den letzten Jahren gegessen habe! Ich denke, dass im Teig ein besonders gutes Öl oder einige Kräuter verarbeitet waren, einfach lecker!
Ein einfacher Landgasthof mit sehr guter Küche, kein Edel Italiener mit unnötigem Firlefanz
Toiletten und Gastraum waren sauber und gaben keinen Grund zur Beanstandung!
Allgemein
Direkt an der B27 zwischen Walldürn und Moosbach liegt im Ort Elztal die Pizzeria "La Grotta" . Die B27 ist mit Tankstellen oder Lokalitäten nicht gerade reich gesegnet und da mich der Hunger quälte beschloss ich dort einzukehren um mir eine Abendessen zu gönnen.
Ich wurde auch als neuer Gast sehr freundlich und wie ein langjähriger Stammgast begrüsst und herein gebeten, im Restaurant gab es die Wahl zwischen Raucher und Nichtraucherbreich, den Tisch konnte ich frei wählen. Der Kellner war sehr... mehr lesen
La Grotta Pizzeria
La Grotta Pizzeria€-€€€0626116515Hauptstraße 16, 74834 Elztal
4.0 stars -
"Netter Laden, leckeres Essen und das direkt an der B27" Ehemalige UserAllgemein
Direkt an der B27 zwischen Walldürn und Moosbach liegt im Ort Elztal die Pizzeria "La Grotta" . Die B27 ist mit Tankstellen oder Lokalitäten nicht gerade reich gesegnet und da mich der Hunger quälte beschloss ich dort einzukehren um mir eine Abendessen zu gönnen.
Ich wurde auch als neuer Gast sehr freundlich und wie ein langjähriger Stammgast begrüsst und herein gebeten, im Restaurant gab es die Wahl zwischen Raucher und Nichtraucherbreich, den Tisch konnte ich frei wählen. Der Kellner war sehr
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01| Aktualisiert am
10.02.2015
Besucht am 31.01.2015
„Wir gehen nie zum Griechen“......ich würde eher sagen sehr selten. Wer ist schuld? Ich natürlich, “Mann“ hat es in der Tat nicht leicht mit mir. Ich gestehe, bis auf wenige Ausnahmen im Land selbst, konnte mich hier in heimischen Gefilden noch kein griechisches Restaurant wirklich begeistern. Daher sollte nun der nächste Ausflug nach Wuppertal Abhilfe schaffen. Die Reservierung in einem Restaurant in der Nähe des Programmkinos habe ich kurzentschlossen wieder gecancelt, die Parkplatzsituation vor Ort und die leicht unverständliche Reaktion auf meine Bitte, in einem bestimmten Bereich des Gastraumes sitzen zu wollen, sprachen dagegen. Warum also nicht einmal in die „Alte Wache“ schon gefühlte Tausendmal sind wir hier vorbeigefahren, ein sogenanntes „Hier-können-wir-doch-auch-mal-hin-Restaurant“. Die Reservierung über das Kontaktformular auf der Website klappt problemlos, die Bestätigung erfolgte umgehend. Nun, zwei im Nachhinein entdeckte Kritiken von Dezember 2013 auf RK machten mich etwas stutzig. Hier hatte ein Mitstreiter wieder einmal sein kriminalistisches Gespür unter Beweis gestellt, nur ein Schelm würde meinen, dass eine der Kritiken vom Gastwirt selbst verfasst wurde. Keine erneute Planänderung, wollte ich mir doch nicht nachsagen lassen, ich würde den Besuch beim Griechen nur boykottieren wollen.
19.30 h und sogar zwei freie Parkplätze vor der Haustür. Die Begrüßung freundlich, nachdem wir Platz genommen haben, werden umgehend die Speisekarten gereicht und unsere Getränkewünsche erfragt. Ich möchte einen Aperol Sprizz, gibt es leider nicht also schauen wir erst einmal. Schließlich wird es ein Demestika weiß 0,25 l (4,50), ein alkoholfreies Erdinger (3,80) und eine Coke 0,3 l (2,30), schnell und gut temperiert serviert. Der Wein überrascht positiv, zu diesem Preis ein leicht fruchtiger und gut trinkbarer Tropfen, das hatten wir schon mal schlechter.
Die Speisekarte umfasst neben kalten und warmen Vorspeisen, Salaten, einer Tagessuppe, Fischgerichten und den üblichen Grilltellern auch einige internationale Fleischgerichte u. a. mit Pfefferrahmsauce, Sauce Bernaise oder Café de Paris, für mich muss das nicht sein.
Der Kurze entscheidet sich für „Spider Man“ (Gyros mit Pommes und Tzaziki 7,50, Ketchup im Tütchen ist kostenlos), für meinen Mann Schweinefiletröllchen, gefüllt mit Blattspinatund Schafskäse 15,90 und für mich den Filetteller mit Schweinefilet, Hähnchenbrustfilet ,Rumpsteak und Lammkotelett 18,90, letztere zwei Positionen passen sinngemäß nicht, statt der angebotenen Sauce Bernaise möchte ich lieber etwas Tzaziki, das geht selbstverständlich.
Der obligatorische Ouzo auf Haus vorweg oder hinterher wird hier nicht serviert, dafür bekommen wir mit unseren Beilagensalaten ein kleines Schälchen Tzaziki , schön cremig mit reichlich Knobi, und etwas Brot serviert, sehr pappige und weiche Baguettescheiben. Der Salat sehr frisch, Eisberg, Weißkraut, Tomate, Gurke und Mais, das Essig-Öl-Dressing leicht süßlich und von leicht dicklicher Konsistenz, ich vermute ein einigermaßen vernünftiges Fertigprodukt, geschmacklich ganz okay.
Das Restaurant ist sehr gut besucht, aber dennoch kommen unsere Hauptspeisen nach sehr angenehmer Wartezeit, keine Klagen von rechts, mein Gegenüber ist mit den saftig würzigen Schweinefiletröllchen und den frittierten Kartoffelscheiben zufrieden. Mein Fleisch ist gut gewürzt, hat aber zu wenig Röstaromen, das Hähnchenfilet blässlich aber noch leicht saftig, das Schweinefilet recht trocken, Rumpsteak medium und zart, das Lammkotelett hätte für mich einen Moment länger gegart werden dürfen, ich bevorzuge es nur leicht zartrosa. Die Röstzwiebeln haben noch etwas Biss, die auf einem separaten Teller servierten Kartoffelspalten sind mit reichlich getrocknetem Thymian bestreut, für mich ein absolutes No-Go, wenn dann bitte frisch.
Die von Kollege kgsbus schon länger angewandte Bewertungs-Skala für den Gesamteindruck überzeugt mich und ich möchte diese gerne für meine weiteren Kritiken übernehmen. (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")
Alles in allem eine durchschnittliche Küchenleistung, 3*. Ein weiterer Besuch ist für mich dennoch nicht vorstellbar. Der Grund ist die Damentoilette. Ich erwarte sicher keine supermodernen sanitären Anlagen, eine annehmbare Sauberkeit schon, hier besteht Handlungsbedarf, erwähnen möchte ich lediglich den dicken braunen Schmand um den Abfluss im Waschbecken. Wie mag es in der Küche aussehen? Schade, so werden es letztendlich 1* in der Gesamtwertung. Die Sauberkeit im Gastraum war okay.
Das Ambiente passend, einfaches Mobiliar, Holzstühle mit heller Kunststoffauflage, Holzdekortische mit weißen Tischläufern, einfachen weißen Papierservietten, weißer Glasvase mit echten roten Rosen und einer Kerze. Säulen und Statuen auf den Fensterbänken und eine typisch griechische Wandgestaltung (siehe Foto) schaffen eine annehmbar gemütliche Atmosphäre, 3*.
Unsere junge freundliche Kellnerin ist trotz guter Auslastung des Restaurants präsent und macht einen kompetenten Eindruck. Unsere Zufriedenheit wird erfragt und mein Sonderwunsch wird gerne entgegengenommen, zu weiteren Wünschen (Getränke oder Dessert) werden wir nicht befragt. Der Bezahlvorgang mit Karte am Tisch auch völlig unproblematisch, 3*.
PLV 3* - Die Portionen fallen im Vergleich zu anderen Griechen etwas kleiner aus, wir sind dennoch satt geworden, den Preis für den vermeintlichen Filetteller halte ich für leicht ambitioniert, die Getränkepreise sind moderat.
„Wir gehen nie zum Griechen“......ich würde eher sagen sehr selten. Wer ist schuld? Ich natürlich, “Mann“ hat es in der Tat nicht leicht mit mir. Ich gestehe, bis auf wenige Ausnahmen im Land selbst, konnte mich hier in heimischen Gefilden noch kein griechisches Restaurant wirklich begeistern. Daher sollte nun der nächste Ausflug nach Wuppertal Abhilfe schaffen. Die Reservierung in einem Restaurant in der Nähe des Programmkinos habe ich kurzentschlossen wieder gecancelt, die Parkplatzsituation vor Ort und die leicht unverständliche Reaktion... mehr lesen
Alte Wache
Alte Wache€-€€€Restaurant0202.49 58 48 1Hahnerberger Str. 109, 42349 Wuppertal
1.0 stars -
"Ein Fall für Meister Propper" Ehemalige User„Wir gehen nie zum Griechen“......ich würde eher sagen sehr selten. Wer ist schuld? Ich natürlich, “Mann“ hat es in der Tat nicht leicht mit mir. Ich gestehe, bis auf wenige Ausnahmen im Land selbst, konnte mich hier in heimischen Gefilden noch kein griechisches Restaurant wirklich begeistern. Daher sollte nun der nächste Ausflug nach Wuppertal Abhilfe schaffen. Die Reservierung in einem Restaurant in der Nähe des Programmkinos habe ich kurzentschlossen wieder gecancelt, die Parkplatzsituation vor Ort und die leicht unverständliche Reaktion
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01| Aktualisiert am
01.02.2015
Besucht am 14.11.2014
Das Regattahaus ist ein rustikales Restaurant direkt am Seglerhafen von Röbel an der Müritz, dem größten deutschen Binnensee. Eigentlich das Vereinhaus des Marina-Yachthafens, aber zugleich auch öffentliche Gaststätte.
Das Lokal bietet Mecklenburger Küche mit Schwerpunkt - natürlich - Fisch. Fangfrisch aus der Müritz kommen Hecht, Zander, Barsch und Aal auf den Tisch. Aber auch McPom-Spezialitäten wie gefüllter Rippenbraten mit Backpflaumen ( lecker, lecker, unbedingt probieren ). Bei schönem Wetter sollte man auf der Terrasse mit dem herrlichen Blick auf die Müritz (slawisch:kleines Meer) sitzen. Dabei kann man zuschauen, wie die Sportboote über die 50m weiter liegende Slipanlage zu Wasser gebracht werden.
Und nach dem Essen bietet sich eine Müritzrundfahrt mit einem der Fährgastschiffe vom Röbeler Binnenhafen aus an. Hier kann man wirklich noch Natur pur geniessen, grosse Teile des Müritzareals sind Naturschutzgebiet, dadurch gibt es hier eine in Deutschland einmalige Flora und Fauna.
Das Regattahaus ist ein rustikales Restaurant direkt am Seglerhafen von Röbel an der Müritz, dem größten deutschen Binnensee. Eigentlich das Vereinhaus des Marina-Yachthafens, aber zugleich auch öffentliche Gaststätte.
Das Lokal bietet Mecklenburger Küche mit Schwerpunkt - natürlich - Fisch. Fangfrisch aus der Müritz kommen Hecht, Zander, Barsch und Aal auf den Tisch. Aber auch McPom-Spezialitäten wie gefüllter Rippenbraten mit Backpflaumen ( lecker, lecker, unbedingt probieren ). Bei schönem Wetter sollte man auf der Terrasse mit dem herrlichen Blick auf die... mehr lesen
4.0 stars -
"Frischer Fisch und Mecklenburger Küche" Ehemalige UserDas Regattahaus ist ein rustikales Restaurant direkt am Seglerhafen von Röbel an der Müritz, dem größten deutschen Binnensee. Eigentlich das Vereinhaus des Marina-Yachthafens, aber zugleich auch öffentliche Gaststätte.
Das Lokal bietet Mecklenburger Küche mit Schwerpunkt - natürlich - Fisch. Fangfrisch aus der Müritz kommen Hecht, Zander, Barsch und Aal auf den Tisch. Aber auch McPom-Spezialitäten wie gefüllter Rippenbraten mit Backpflaumen ( lecker, lecker, unbedingt probieren ). Bei schönem Wetter sollte man auf der Terrasse mit dem herrlichen Blick auf die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Allgemein
Amerika am Rhein? Fast.... Burger, Steaks, Wings, Salate, aber auch Schitzel und Pasta sowie American Pizza. Alles im Western-Stil, allerdings ziemlich abseits gelegen. Großer Parkplatz vor dem Haus, der aber am Abend komplett voll war.
Bedienung
Nett, freundlich und auch zu kleinen Scherzen aufgelegt. Auch nachdem der Gastraum total voll war, immer ein freundliches Wort!
Das Essen
Sehr große Portionen! Eigentlich zu groß. Meine Gäste hatten den Superbowl-Salat (EUR 13,50) und schafften beide es nicht. Die Frage, ob es schmeckt wurde mir mit einen gut beantwortet. Ich selber hatte Cincinnati-Chicken (EUR 12,00) große Brustfilets auf Toast (der Toast kann ohne weiteres wegbleiben) mit Pommes und Krautsalat, darüber eine rosa Cajun-Sosse. Das Fleisch sehr gut, vom Geschmack, die Art wie es gebraten war. Der Krautsalat OK, aber die Soße über dem Fleisch war definitiv aus meiner Sicht zu viel.
Das Ambiente
Siehe meine Eingangsworte, amerikanisch, Western Stil, voll und bei guten Besuch auch laut. Es ist kein Fine-Dining-Restaurant, sondern leger. Mir hat das Ambiente gefallen!
Sauberkeit
Sowohl der Gastraum als auch die Toiletten waren OK.