Geschrieben am 12.05.2015 2015-05-12| Aktualisiert am
12.05.2015
Besucht am 21.04.2015
Pressestimmen zufolge ist das ehemalige Briefmarken-Geschäft nicht nur östlich geprägt sondern beseelt ohne esoterisch veranlagt zu sein. Auf in die Karl-Marx-Allee und schauen, erleben und berichten.
In schummrigen Kerzenlicht präsentiert sich die Originaleinrichtung eines Kaufmannladens mit wirrem Sammelsurium an Tischen, Stühlen, Kisten mit Weinen, Emaillebeschichtetem Tresor und einer ebenso bunten Mischung an Gästen. An grob verputzter Wand, oder es bröckelt die Verputzung von dieser Wand, läuft ein knatternder schwarz-weiß-klassiker oder ist es eine Opernverfilmung? Die Dunkelheit bietet Vorteile, es wirkt alles ein wenig mehr nostalgisch als heruntergekommen oder soll das etwa Absicht sein. Ein Gang zum Händewaschen bringt jedenfalls Ernüchterung in jederlei Hinsicht.
Zurück zur Esoterik, zumindest hier in der mit Schreibmaschine geschriebenen Weinkarte finden wir "Elemente" in Bezug auf unsere persönlichen Bedürfnisse in Sachen Geschmack. Interessant, spannungsvoll und umfassend bietet diese Kladde wirklich enorm viel an geschlossenen Bouteuillen von 20 bis 220, offen wird in Gläsern zu 0,13 l ab 5 ausgeschenkt. Italienliebhaber bestätigen das Credo "grandi vini - piccola cucina". Diese Weinkarte hat jemand mit sehr, sehr viel Liebe zum Wein zusammengestellt.
Doch ein Rüffel darf hier angebracht sein, wenn das mit Papptafel titulierte Gestapel an Kartonagen als Weinlager bezeichnet wird und sämtlich alle zumindest sichtbaren Rotweine so offen in den Regalen präsentiert werden, dann erklärt es den in Nase und Gaumen nicht überzeugenden Erlebnisgrad der Weine. Weinberg, die Regeln der Jahreszeiten, die Arbeit des Winzers, sie alle haben den größten Anteil am Wohlgefallen oder Missfallen der Gewächse. Doch eine schlechte Lagerung kann dieses leicht zerstören. Daher kommt von mir hier keine Bewertung der verkosteten Weine!
Der Grand Mix von panzanella di terra, prosciutto Lagrimone 24 mesi, soppressata di gioi, um nur einige von dieser umfangreichen kalten und schmackhaften Platte zu nennen. Brot und auch stilles Wasser (ohne Berechnung) wird unaufgefordert und reichlich nachgereicht.
Schaut man auf die vielen "ich mag es" im Netz, dann ahnt man, die meisten mögen und loben die Briefmarken-Weine. Die meisten...!
Pressestimmen zufolge ist das ehemalige Briefmarken-Geschäft nicht nur östlich geprägt sondern beseelt ohne esoterisch veranlagt zu sein. Auf in die Karl-Marx-Allee und schauen, erleben und berichten.
In schummrigen Kerzenlicht präsentiert sich die Originaleinrichtung eines Kaufmannladens mit wirrem Sammelsurium an Tischen, Stühlen, Kisten mit Weinen, Emaillebeschichtetem Tresor und einer ebenso bunten Mischung an Gästen. An grob verputzter Wand, oder es bröckelt die Verputzung von dieser Wand, läuft ein knatternder schwarz-weiß-klassiker oder ist es eine Opernverfilmung? Die Dunkelheit bietet Vorteile, es wirkt alles ein... mehr lesen
Briefmarken-Weine
Briefmarken-Weine€-€€€Weinstube03042025292Karl-Marx-Allee 99, 10243 Berlin
4.0 stars -
"Hip, Hop, Top oder Flop?" DevasPressestimmen zufolge ist das ehemalige Briefmarken-Geschäft nicht nur östlich geprägt sondern beseelt ohne esoterisch veranlagt zu sein. Auf in die Karl-Marx-Allee und schauen, erleben und berichten.
In schummrigen Kerzenlicht präsentiert sich die Originaleinrichtung eines Kaufmannladens mit wirrem Sammelsurium an Tischen, Stühlen, Kisten mit Weinen, Emaillebeschichtetem Tresor und einer ebenso bunten Mischung an Gästen. An grob verputzter Wand, oder es bröckelt die Verputzung von dieser Wand, läuft ein knatternder schwarz-weiß-klassiker oder ist es eine Opernverfilmung? Die Dunkelheit bietet Vorteile, es wirkt alles ein
Allgemein
Zwei Griechen kochen in Pankow um die Wette, beide sind authentisch, beide sind gut. Kann man sagen, ob einer der bessere ist?
Das „Lindos“ ist kleiner als der „Olivenbaum“, es erinnert weniger an eine Bahnhofshalle, mehr an ein typisches Restaurant ohne großen Hang zu repräsentativen Gesten. Gleichzeitig liegt es etwas abseits, in der Nähe der „Maria Heimsuchung“. Man kann das natürlich zwiespältig sehen, ein Restaurant in der Nähe eines katholischen Krankenhauses zu errichten, so ist aber zumindest schnelle - natürlich geistige - Hilfe garantiert.
„Lindos“ ist ein eher ungewöhnlicher Name für ein griechisches Restaurant. Der Ort liegt - wie wir alle wissen - auf Rhodos und ist Siedlungsgebiet für die Dorer gewesen, von denen sich der dorische Baustil mit den dorischen Säulen herleitet. Diese sind im Gegensatz zu dem, was danach kam, recht schnörkellos und z.B. ohne Basis angelegt (Na toll - und das in einer Restaurantkritik...).
Essen
Als schnörkellos und solide kann man auch das Essen beschreiben.
Das beste Knoblauchbrot gibt es hier und nirgendwo anders. Sagenhaft. Wahnsinn. So gut, dass man nicht aufhören kann, davon zu essen, obwohl es morgen die Kollegen ärgern wird (eventuell nicht so gut) oder auch die ein oder andere S-Bahn-Wagonladung Touristen (eventuell gut). Allein dafür lohnt sich der Besuch. Die anderen Gerichte sind traditionell und das, was man erwartet. Wie wir aus Fleisch-TV wissen: Gemüse macht nur unnötig satt.
Service
Wirt und Wirtin stehen hinter der Theke und da sich der Raum gut überblicken lässt, sind sie schnell zur Stelle. Herzliche und doch zurückhaltende Gastfreundschaft ist hier genauso üblich, wie der gezielte Blick für den Gast und das Gespräch am Rande. Wer verkauft eigentlich diese CD mit griechischer Musik, die in griechischen Restaurants gespielt wird und gibt es nur eine davon oder mehrere?
Und sonst?
Her mit dem schönen Wein. Ich möchte mich im Moment ungern zwischen einem der beiden Griechen entscheiden, beide sind gut, aber eher solide als originell. Beide bieten einen guten Service, beide haben den ein oder anderen kleinen Extrapunkt - die größere Auswahl oder das schönere Ambiente. Das ist etwas langweilig, aber trotzdem gibt es ein gerechtes Unentschieden.
Allgemein
Zwei Griechen kochen in Pankow um die Wette, beide sind authentisch, beide sind gut. Kann man sagen, ob einer der bessere ist?
Das „Lindos“ ist kleiner als der „Olivenbaum“, es erinnert weniger an eine Bahnhofshalle, mehr an ein typisches Restaurant ohne großen Hang zu repräsentativen Gesten. Gleichzeitig liegt es etwas abseits, in der Nähe der „Maria Heimsuchung“. Man kann das natürlich zwiespältig sehen, ein Restaurant in der Nähe eines katholischen Krankenhauses zu errichten, so ist aber zumindest schnelle - natürlich... mehr lesen
Lindos
Lindos€-€€€Restaurant, Gasthaus03047532005Breite Straße 50, 13187 Berlin
4.0 stars -
"Syrtaki mit Tsatsiki" Ehemalige UserAllgemein
Zwei Griechen kochen in Pankow um die Wette, beide sind authentisch, beide sind gut. Kann man sagen, ob einer der bessere ist?
Das „Lindos“ ist kleiner als der „Olivenbaum“, es erinnert weniger an eine Bahnhofshalle, mehr an ein typisches Restaurant ohne großen Hang zu repräsentativen Gesten. Gleichzeitig liegt es etwas abseits, in der Nähe der „Maria Heimsuchung“. Man kann das natürlich zwiespältig sehen, ein Restaurant in der Nähe eines katholischen Krankenhauses zu errichten, so ist aber zumindest schnelle - natürlich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.