DerBorgfelder hat ELLA im Steigenberger Hotel am Kanzleramt in 10557 Berlin bewertet.
DerBorgfelder
"FREUDE, schöner Götterfunken..."
Verifiziert
5
Geschrieben am 11.02.2021 2021-02-11
Besucht am 09.02.2021
Besuchszeit: Abendessen
1 Personen
..., Tochter aus Elysium!
Wir betreten feuertrunken, Himmlische, Dein HEILIGTUM!
Ja, genau so hat es sich angefühlt, als ich mitten im Lockdown tatsächlich wieder in einem Restaurant saß, von professionellem Service bedient wurde und ein Drei-Gang-Menü bekam, das in der Küche soeben frisch für mich zubereitet worden war!
WIE DAS?
Nun ja, dit is Berlin, wa?
Und in der seit dem 25.1. geltenden Corona-Verordnung des Landes ist es eben Hotels gestattet, die beherbergten Gäste unter strenger Beachtung aller Abstands-, Hygiene- und Dokumentationspflichten im eigenen... mehr lesen
FalkdS hat Jasnoor Restaurant in 13467 Berlin bewertet.
FalkdS
"Indisch gekocht, geliefert und lecker geschmeckt"
Verifiziert
4
Geschrieben am 01.02.2021 2021-02-01 | Aktualisiert am 01.02.2021
Besucht am 29.01.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 37 EUR
Mein Schatz kommt letzte Woche freitags nach Hause und sagt mir, sie hätte mal wieder Abendbrotappetit auf warmes Essen, am besten indisch. Die Idee fand ich auch sehr gut, mir war auch gleich nach indisch, der Mund begann gleich sich mit Wasser zu füllen ABER wir hatten leider nicht zu Hause in der Küche um unsere Gelüste umzusetzen.
Da bleiben dann ja nur zwei Wahlmöglichkeiten, zum einen zu verzichten und Stulle mit Brot zu essen oder zum anderen jetzt zu Corona-Zeiten... mehr lesen
konnie
"Önnungszeiten während des Corona-Lockdowns"
Geschrieben am 06.01.2021 2021-01-06 | Aktualisiert am 06.01.2021
Während des Corona-Lockdowns ist Do - So von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr für Lieferung in der Nachbarschaft und Abholung des Essens geöffnet.
konnie hat Ristorante Nuova Masseria in 12277 Berlin bewertet.
konnie
"Gute Trattoria mit leckerem Essen in Marienfelde"
5
Geschrieben am 06.01.2021 2021-01-06
Besucht am 29.10.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 50 EUR
Die Nuova Masseria ist eine Wiederentdeckung, nachdem wir vor vielen Jahren dort mehrmals zu Gast waren. Inzwischen gab es mehrere Inhaberwechsel. Da wir gern neue Restaurants ausprobieren, die in erreichbarer Nähe liegen, statteten wir der Nuova Masseria einen Besuch ab, aus dem inzwischen etliche wurden.
Sie liegt an einer Hauptstraße. Trotzdem sitzt man dort sehr schön, entweder an den Tischen vor der Eingangstür oder im größeren Sommergarten im hinteren Teil des Restaurants. Vom hinteren Sommergarten führt ein direkter Weg zum Parkplatz... mehr lesen
gaumenschmaus hat Dicke Wirtin in 10623 Berlin bewertet.
gaumenschmaus
"Urige Berliner Kneipe zum draußen sitzen"
5
Geschrieben am 30.12.2020 2020-12-30
Ich war im Sommer dort, als ich auf der Suche nach einer typischen Berliner Kneipe war und wurde nicht enttäuscht.
Die "Dicke Wirtin" war sehr nett und sympathisch.
Das Essen (gut-bürgerlich deutsche Küche) war sehr gut und die Portionen groß. Die Preise sind ebenfalls fair.
Gerne wieder.
NoTeaForMe hat Daluma in 10119 Berlin bewertet.
NoTeaForMe
"Ein Lokal mit Fokus auf Produktqualität, das aber trotzdem noch mehr Mut beim Abschmecken haben könnte."
4
Geschrieben am 15.12.2020 2020-12-15 | Aktualisiert am 15.12.2020
Besucht am 27.08.2018
1 Personen
Rechnungsbetrag: 12.5 EUR
In Berlins Stadtbezirk Mitte ist das "Daluma" in der Nähe der Torstraße zu finden. Dieses kleine, schlicht und unaufgeregt eingerichtete Lokal möchte seine kulinarische Philosophie laut eigener Aussage einem nachhaltigen, bio-zertifizierten und schonend Verarbeitung Warenkorb an Lebensmitteln widmen. Dabei bekommen sowohl Omnivore, als auch Vegetarier und Veganer ein Angebot, dass ihren Geschmack treffen und gleichzeitig eine kulinarische Abwechslung bieten soll.
Das "Daluma" ist, dem "modernen" Angebot angemessen, eher wie ein hippes Lokal für vor
allem junge Leute eingerichtet. Das bietet eine angenehme und... mehr lesen
NoTeaForMe hat District Mot | Saigon Street Food in 10119 Berlin bewertet.
NoTeaForMe
"Street-Food-Flair mit interessante Speisen - ob nun authentisch oder nicht, mag ich nicht zu beurteilen."
4
Geschrieben am 25.11.2020 2020-11-25 | Aktualisiert am 25.11.2020
Besucht am 27.08.2018
1 Personen
Rechnungsbetrag: 9.5 EUR
Das "District Mot" in der Rosenthaler Straße unserer Hauptstadt hat sich der koreanischen Küche verschrieben und will dabei vor allem an den Eindruck der "Street-Food-Szene" in dem kleinen ostasiatischen Land vermitteln. Das machte natürlich auch mich neugierig und weckt in mir die Lust auf eine kurze Reise in diese Geschmackswelt. Damit verbunden sprach mich auch das vielfältige, aber trotzdem nicht überladene Speisenangebot auf dem Online-Auftritt sehr an, von denen ich die meisten Gerichte zum ersten Mal las.
Diese koreanische "Street-Food-Atmosphäre" ist hier... mehr lesen
kgsbus einen Beitrag zum Restaurant BRIKZ in 10623 Berlin geschrieben.
kgsbus
"Mutiger Schritt in diesen Zeiten"
Geschrieben am 20.11.2020 2020-11-20
Am 20.11.2020 geht es tatsächlich los: Sternekoch Arne Anker eröffnet sein Restaurant BRIKZ in Berlin-Charlottenburg und startet vorerst mit Take-Away-Angebot. Schließlich geht wegen „Corona“ auch nicht mehr!
Auch die Vorstellung des Teams um Arne Anker ist sehr bemerkenswert: Neben dem Chefkoch werden sich Restaurantleiterin Sabine Panzer (sie war in einigen Sternelokalen in Berlin Tätig) und Sommelière Maria Rehermann (sie arbeitete unter anderem kurze Zeit im Vendome in Bergisch Gladbach) um das Wohl der Gäste kümmern.
Beim Start wird jedoch vor allem organisatorisches Talent gefragt sein, denn in den ersten Wochen werden Arne Anker und seine Crew mehrgängige Take-away-Menüs anbieten.
Zu Ankers bisherigen Stationen gehören namhafte, mit Michelin-Stern ausgezeichnete Häuser, darunter das Restaurant „Oud Sluis“ in Sluis und das „The Jane“ in Antwerpen. Bis April 2019 arbeitete er im Berliner „Pauly Saal“.
NoTeaForMe hat Shiso Burger in 10119 Berlin bewertet.
NoTeaForMe
"Kulinarisch gesehen schon ganz gut, aber der Gesamteindrück leidet in den anderen Bereichen."
3
Geschrieben am 30.10.2020 2020-10-30 | Aktualisiert am 31.10.2020
Besucht am 27.08.2018
1 Personen
Rechnungsbetrag: 11.5 EUR
Selbstverständlich gibt es vor allem in der größten Stadt unserer Bundesrepublik Burgerläden wie Sand am Meer, womit noch nicht einmal die allseits verbreiteten Fast-Food-Ketten gemeint sind. Wenn ich also mal wieder Lust auf Burger habe, dann sollte das Angebot definitiv Abwechslung zum Standard anbieten. Gerade so etwas hoffte ich beim Blick auf die Speisekarte des Restaurants „Shiso-Burger“ in Berlin-Mitte zu finden. Der Restaurantname lässt dabei schon erahnen, dass dem amerikanischen Fast-Food-Klassiker dabei mit japanischen/ostasiatischen Einschlägen eine neue Geschmacksrichtung gegeben werden soll.
Die... mehr lesen
NoTeaForMe hat Suppen-Cult Suppenküche in 10405 Berlin bewertet.
NoTeaForMe
"Schmackhaftes aus dem Eintopf mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis."
4
Geschrieben am 22.10.2020 2020-10-22 | Aktualisiert am 22.10.2020
Besucht am 27.08.2018
Besuchszeit: Mittagessen
1 Personen
Rechnungsbetrag: 9.4 EUR
Das auch in Suppen eine hohe Vielfalt und Geschmack stecken kann, diesem Credo hat sich das kleine Lokal „Suppen-Cult“ auf der Prenzlauer Allee in der Bundeshauptstadt verschrieben. Auch mich sprachen die zahlreichen angebotenen Varianten so sehr an, dass ich bei meiner Erkundungstour hier gerne für eine Mahlzeit unterbrach.
Da Suppen und Eintöpfe ja bestens vorbereitet und so schnell an den hungrigen Gast gebracht werden können, handelt es sich beim "Suppen-Cult" natürlich eher um einen Imbiss. Das wird auch durch den kleinen... mehr lesen
NoTeaForMe hat Mädchenitaliener in 10119 Berlin bewertet.
NoTeaForMe
"Auch „Mädchen“ können schon Pasta auf „a la Mama“-Art."
4
Geschrieben am 01.10.2020 2020-10-01 | Aktualisiert am 01.10.2020
Besucht am 30.08.2018
1 Personen
Rechnungsbetrag: 14 EUR
Das kleine italienische Lokal "Mädchenitaliener" ist in der Nähe des Berliner Fernsehturms im Stadtteil Mitte am Schendelpark zu finden. Während eines Ausflugs in unsere Hauptstadt im August 2018 wählte ich dieses Restaurant, um mich davon zu überzeugen, ob den auch das kleine "Mädchen" eine gute Pasta anbietet, die auch so gut schmeckt wie eine mit Liebe zubereitete "Pasta a la Mama".
Die kleine Gaststätte begrüßt den Gast nach dessen Eintritt dabei zunächst mit einem zugegebenermaßen weniger an Italien erinnernden Interieur. Gerade die... mehr lesen
DerBorgfelder einen Beitrag zum Herz & Niere in 10967 Berlin geschrieben.
DerBorgfelder
"Wird zum Ende des Jahres geschlossen"
Geschrieben am 12.09.2020 2020-09-12
Das Herz&Niere wird zum 30.12.2020 geschlossen. Wer bisher noch nicht diesen Vorreiter in der deutschen nose-to-tail-Szene besucht hat, sollte das schleunigst tun. Ich bin grundsätzlich über jedes gute Restaurant traurig, das schließt. Diese Schließung trifft mich ins Herz und geht mir an die Nieren! (6,5 Jahre schlechte Wortspiele - warum jetzt damit aufhören?)
NoTeaForMe hat Schnitzelei Mitte in 10115 Berlin bewertet.
NoTeaForMe
"Interessante Auswahl mit "deutschen Tapas", aber insgesamt geschmacklich noch mit Luft nach oben."
4
Geschrieben am 25.08.2020 2020-08-25 | Aktualisiert am 25.08.2020
Besucht am 30.08.2018
Besuchszeit: Abendessen
1 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
Gleich zwei Restaurants sind unter dem Namen "Schnitzelei" in Berlin zu finden. Ich besuchte an einem Abend im August 2018 die Dependance im Stadtteil Mitte und möchte euch hier von meinen damals gemachten Eindrücken berichten.
Natürlich ist bei dieser Gaststätte der Name auch Programm. Wem es also nach einer der beliebtesten Speisen der Deutschen dürstet, vertraut zunächst sicherlich darauf, hier auf ansprechende Qualität zu treffen.
Für mich persönlich war es aber noch ein weiterer Aspekt der Speisekarte, der mich auf die... mehr lesen
Makroo hat Meena Kumari in 10437 Berlin bewertet.
Makroo
"Dinner in Prenzlauer Berg"
5
Geschrieben am 21.08.2020 2020-08-21
Einfach nur Perfekt!!
Bestes Preis/Leistung-Verhältnis...stilvolles und sauberes Restaurant...sehr symphatische und aufmerksame Bedienung...tolles und ausreichendes Essen...leckere und wirkende Cocktails!!
Jederzeit wieder und absolut empfehlenswert!!
DANKE...
Makroo
"Einfach hammer"
5
Geschrieben am 21.08.2020 2020-08-21
Das freundliche und sehr aufmerksame Personal ist hier hervorzuheben! Das Essen ist lecker. Die Auswahl groß. Aber nicht zu groß. Das Preis-Leistungsverhältnis passt hier vollkomme.gerne wieder
Caro7 hat Joey´s Pizza in 10178 Berlin bewertet.
Caro7
"Beste Pizza"
5
Geschrieben am 19.08.2020 2020-08-19
Besucht am 06.08.2020
Besuchszeit: Abendessen
3 Personen
Rechnungsbetrag: 39 EUR
Einfach zwei Wörter: super lecker!
Sehr gemütlich, freundlich, günstig und frisch. Tolle Gewürze, super Atmosphäre und ein gelungener Abend!
NoTeaForMe hat Gorki Park in 10119 Berlin bewertet.
NoTeaForMe
"Empfehlenswertes Frühstück mal auf russische Art."
4
Geschrieben am 15.08.2020 2020-08-15
Besucht am 28.08.2018
1 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
Einen Ausflug in unsere Bundeshauptstadt im August 2018 wollte ich im Stadtteil "Mitte" mit einem Frühstück im "Gorki Park" beginnen.
Dieses Cafe/Restaurant hat sich, wie der Name schon vermuten lässt, ganz der osteuropäischen und dabei vor allem russischen Küche verschrieben
Das Interieur des versetzt den Gast dabei mit den typischen Tapeten, Lampen und Schwarz-Weiß-Bildern bereits stimmig auf gewisse Art und Weise direkt in „den Osten“. Auch ein Stück DDR scheint man hier dadurch etwas konservieren zu wollen. Aber trotzdem wirkt es dabei... mehr lesen
zitroneneis hat Spice India in 10719 Berlin bewertet.
zitroneneis
"Super Laden"
5
Geschrieben am 31.07.2020 2020-07-31
Lecker Essen, nette Bedienung, angemessene Preise.
NoTeaForMe hat Zia Maria in 10437 Berlin bewertet.
NoTeaForMe
"Spannende Pizza-Kreationen außerhalb des üblichen Standards."
4
Geschrieben am 19.06.2020 2020-06-19 | Aktualisiert am 20.06.2020
Besucht am 27.08.2018
1 Personen
Rechnungsbetrag: 7 EUR
Man muss in Berlin wohl nicht mehr als 10 Minuten von jedem beliebige Ort aus suchen, um eine Anlaufstelle für Pizza & Co. finden zu können. Deshalb machen es in diesem Bereich für mich persönlich gerade solche Lokale besonders aus, deren Angebot Abwechslung zu den 08/15-Belägen bietet.
Mit dieser Hoffnung stattete ich deshalb während eines Berlin-Ausflugs im August 2018 gezielt der „Pizza Zia Maria“ im Stadtteil "Prenzlauer Berg" zur Mittagszeit einen Besuch ab.
Der kleine, rechtwinklig angelegte Gastraum war zu diesem Zeitpunkt wirklich... mehr lesen
NoTeaForMe hat Restaurant "AuLac" im Ringhotel Seehof Berlin in 14057 Berlin bewertet.
NoTeaForMe
"Ein gelungener kulinarischer "Osterspaziergang" im Jahr 2017."
4
Geschrieben am 15.06.2020 2020-06-15 | Aktualisiert am 15.06.2020
Besucht am 16.04.2017
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 150 EUR
Es zieht mich Beitragsmäßig noch einmal in die Vergangenheit, genauer zum Osterfest des Jahres 2017.
Im Rahmen eines familiären Osterausflugs in die Hauptstadt nutzten wir das Angebot des am Lietzensee im Stadtteil Charlottenburg gelegenen "Ringhotel Seehof" zum 5-Gang-Ostermenü für 59,5€ pro Person im Hausrestaurant "au Lac", um diesen Ostersonntag damals auch kulinarisch krönen zu können.
Mit Blick auf den Lietzensee würde so mancher die Einrichtung des Hotel-Restaurants vielleicht als "altmodisch" bezeichnen. Für uns trug die sehr klassische, aber edle und in warmen Tönen... mehr lesen
Wir betreten feuertrunken, Himmlische, Dein HEILIGTUM!
Ja, genau so hat es sich angefühlt, als ich mitten im Lockdown tatsächlich wieder in einem Restaurant saß, von professionellem Service bedient wurde und ein Drei-Gang-Menü bekam, das in der Küche soeben frisch für mich zubereitet worden war!
WIE DAS?
Nun ja, dit is Berlin, wa?
Und in der seit dem 25.1. geltenden Corona-Verordnung des Landes ist es eben Hotels gestattet, die beherbergten Gäste unter strenger Beachtung aller Abstands-, Hygiene- und Dokumentationspflichten im eigenen Haus zu verköstigen. Ob nun mit Dr. Oetker Pizza aus dem Ofen (wie am Vorabend im Braunschweiger Steigenberger) oder eben mit einer kleinen (3x3) Karte in der Bar des Berliner Flaggschiffs direkt vis-a-vis des Hauptbahnhofs.
Der Küchen- und die Barchefin wickelten das mit Hilfe der resolut geführten, ja nicht in Kurzarbeit befindlichen Auszubildenden beider Brigaden zumindest professionell ab. Abstände, Desinfektion und medizinische Maske waren ebenso selbstverständlich, wie die ernst gemeinte Kontrolle, dass auch wirklich nur Übernachtungsgäste das Angebot nutzen. Das lediglich ein kleines Manko hatte: Weder Ausschank, noch Verzehr von Alkoholika ist gestattet, so dass ich aus der gegenüber der Zeit vor dem lockdown unveränderten Weinkarte zwar alles hätte erwerben, aber eben nicht am Tisch trinken dürfen.
Egal, es war in der Tat eine himmlische Freude, überhaupt mal wieder Gast sein zu dürfen! Und deshalb auch die etwas augenzwinkernde Maximal-Bewertung!
Wer an den ausnahmsweise mal (fast) nebensächlichen Leistungen interessiert ist, mag die Einzelheiten dem Bericht entnehmen.
Die Crew changierte zwischen völliger Ahnungslosigkeit und Berliner Schnauze, aber nach ein paar Anlaufschwierigkeiten hatten wir uns alle lieb. So sehr, dass ich meinen festen Vorsatz „Heute wird nicht gemeckert!“ nach wirklich hartnäckigem Insistieren aufgab und dem an den Tisch geeilten Herrn der Töpfe höflich ein paar Eindrücke zurück meldete.
Zu trinken gab es aus den schon geschilderten Gründen Clausthaler alkoholfrei, eine „schöne“ Einstimmung auf die kommende Fastenzeit. NAKED, der sonst im Angebot befindliche 0,5 Vol.%-er der heimischen Craftbeer-Brauer von BRLO war leider schon ausgetrunken und Nachschub ist spärlich. Auch die Lieferanten haben sich auf die eingebrochene Nachfrage eingestellt, notgedrungen.
Butter gab’s und zweierlei, mäßig frisches Baguette und jedem Tisch seine Pfeffer- und Salzmühlen. Der Sommer 2020 lässt grüßen.
Die geschnittenen Römersalat-Herzen zum Start mit einem fruchtigen, aber zu unauffälligen Karotten-Ingwer-Dressing wurden von knusprigen Brotchips (statt Croûtons) begleitet sowie Gemüse-Crudités, was im Französischen viel eleganter klingt als das deutsche Rohkost. So oder so ging diese Idee nicht auf, denn die großen, viel zu dicken, eiskalten, geschmacklosen und sich schon biegenden Scheiben von Karotte, Kohlrabi und Rettich waren im Ganzen kaum zu kauen und, da untergemischt, im Salat auch nicht wirklich einfach zu schneiden. Ich sortierte irgendwann konsequent aus.
Viel besser die pürierte Suppe von roten Linsen, die die versprochene Kokosmilch auch geschmacklich perfekt und im Gleichgewicht mit der Sämigkeit der Hülsenfrüchte präsentierte. Nun gut, die Julienne waren mir wieder zu hart, aber nach den Rohheiten zum Auftakt waren das Kleinigkeiten. Zumal die Karotten-Curry-Chips Süße, Schärfe und Knusper vereinigten. Wovon ich mich nach einigen erbetenen Probierstücken überzeugen konnte, denn die ersten hatten am Pass zu lange in der heißen Suppe gebadet. (Das zweimalige Klingeln brachte der Küche auch ein gefauchtes „Ich hör dich auch beim ersten Mal!“ ein. Herrlich! Endlich wieder Resto-Feeling... Alte Köche-Weisheit: Wirf krosse Garnitur erst dann auf feuchte Speisen, wenn du das Weiße im Auge des Service sehen kannst!
Zum Abschluss ein Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Zipp und Zapp (Gurkensalat, Preiselbeeren, Zitrone im Gaze-Säckchen).
Leider weitgehend ein Totalausfall. Fleisch fest bis zäh (Zentraleinkauf...) und völlig ungewürzt. In einer zu kleinen Pfanne nicht schwimmend ausgebacken. Immerhin klebte die Panade nicht, das will ich zugeben, dafür war sie nicht entfettet. Die Beilagen, naja. Kartoffeln in der Schale finde ich sowieso eher ungeeignet für Bratkartoffeln. Vorgeschnitten und fast nur an den Rändern gebräunt; wie bekommt man das denn hin bei völlig platten Schnitten? Dazu nur ein paar Alibi-Zwiebeln. Die Gurke sehr fest und in Sahne ersäuft, aber wieder zu vorsichtig gewürzt.
Eine Vermutung: Die Azubis haben alles gegeben, aber der Chef hat sie wohl im Wortsinne allein gelassen. Die Rückmeldung war ihm auch sichtlich unangenehm. Hat die Service-Leiterin vielleicht deshalb so auf einem Feedback bestanden?
Der Hauptgang wurde dann vom Haus nicht berechnet. Das war freundlich; ich hatte natürlich nicht darum gebeten. So wurde aus dem Betrag eben ein Trinkgeld. Das PLV lass ich daher aus; die Preise sind unverändert Hauptstadt-Niveau.
Trotz der mauen Küchenleistung war es toll, mal wieder ins Restaurant gehen zu dürfen. Das spricht für sich, leider. Aber es macht auch Vorfreude auf die legendären Abende, die wieder kommen werden, bestimmt. DURCHHALTEN!