Besucht am 05.09.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Lage
Nach der Dombesichtigung und einem Spaziergang im wunderbaren Schlosspark von Fulda treibt uns der Hunger in die nahe Einkaufszone zum „Schwarzen Hahn“.
Ambiente
Vorbei an Tischen und Stühlen im Außenbereich geht es in den urigen Innenbereich. Dunkle gedrechselte Tische und Stühle. Selbstgehäkelte kleine Deckchen auf jedem Tisch und jede Menge Bilder aus früheren Zeiten an den Wänden geben den Räumlichkeiten einen antiken Scharm. Was als Deko nicht fehlen darf, sind die Hähne. Die gibt es zahlreich in allen Formen, Farben und Materialien, wo das Auge auch hinschaut.
Service
Der Chef bedient am Anfang allein. Total überlastet und hektisch. Geschirr fällt herunter. Seine Stimmung ist am Boden. Wir wurden vergessen. Erst als gegen 18:00 Uhr zwei neue Servicekräfte hinzukamen und den Chef ablösten wurde es besser.
Essen
Die umfangreiche Speisekarte führt sowohl kleine Gerichte als auch Deftiges. Wir entschieden uns für die 2 Semmelknödel mit Pfifferlingsauce (15,50€) aus der Saisonkarte. Die Knödel waren schön locker und die Pfifferlingsauce gut abgeschmeckt. Keine Beanstandung.
Mit etwas mulmigem Gefühl bestellen wir in Hessen ein Fränkische Schäufele mit Knödel und Wirsinggemüse (15,50€) Das Fleisch ließ sich vom Knochen lösen, ohne dass das dazu gelieferte Schäufelemesser groß benutzt werden musste. Das Wirsinggemüse war m.E. etwas zu grob geschnitten aber sehr gut gewürzt. Auch in Hessen kann man ein Schäufele Essen.
Fazit
Wo der schwarze Hahn kräht, ist das Essen gut und lecker.
Lage
Nach der Dombesichtigung und einem Spaziergang im wunderbaren Schlosspark von Fulda treibt uns der Hunger in die nahe Einkaufszone zum „Schwarzen Hahn“.
Ambiente
Vorbei an Tischen und Stühlen im Außenbereich geht es in den urigen Innenbereich. Dunkle gedrechselte Tische und Stühle. Selbstgehäkelte kleine Deckchen auf jedem Tisch und jede Menge Bilder aus früheren Zeiten an den Wänden geben den Räumlichkeiten einen antiken Scharm. Was als Deko nicht fehlen darf, sind die Hähne. Die gibt es zahlreich in allen Formen, Farben und Materialien,... mehr lesen
4.0 stars -
"Lecker Essen" PepperoniLage
Nach der Dombesichtigung und einem Spaziergang im wunderbaren Schlosspark von Fulda treibt uns der Hunger in die nahe Einkaufszone zum „Schwarzen Hahn“.
Ambiente
Vorbei an Tischen und Stühlen im Außenbereich geht es in den urigen Innenbereich. Dunkle gedrechselte Tische und Stühle. Selbstgehäkelte kleine Deckchen auf jedem Tisch und jede Menge Bilder aus früheren Zeiten an den Wänden geben den Räumlichkeiten einen antiken Scharm. Was als Deko nicht fehlen darf, sind die Hähne. Die gibt es zahlreich in allen Formen, Farben und Materialien,
Besucht am 05.09.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Lage
Etwas außerhalb befand sich das uns bereits bekannte Gasthaus Felsenkeller. Der Besitzer hat jetzt gewechselt .Es läuft jetzt unter dem Namen Hopfenglück im Felsenkeller.
Ambiente
Der Innenbereich ist geschlossen. Der große Außenbereich ist teilweise mit einem großen riesigen Glaspavillion überbaut. Die Einrichtung ist neu.
Service
Am Eingangsbereich gibt es strenge Kontrollen. Impfausweis, Luca-App, Händedesinfektion und persönlicher Namenseintrag in ein Reservierungsbuch.
Nach uns kamen gleich noch 2 Pärchen die an den letzten 2 freien Tischen Platz nahmen. Diese beiden wurden vor uns nach den Getränken gefragt. Bei einem Tisch bekamen wir mit, dass der Gast ein Kindergericht bestellen wollte. Dies wurde vom Kellner abgelehnt. Er sei kein Kind. Die Seniorenkarte kommt erst Ende des Jahres. Irgendwie müssen sich die beiden aber geeinigt haben, da nach ca. 10 Minuten das Essen an den Tisch gebracht wurde, bevor die Getränke kamen.
Nach über 15 Minuten Wartezeit an unserem zugeteilten kleinen Tisch, ohne dass auch nur eine Bedienung uns bemerkte, verließen wir den Biergarten wieder. Pech gehabt, von wegen Hopfenglück.
Fazit
Nie mehr - hier findet man bestimmt nicht sein Glück.
Lage
Etwas außerhalb befand sich das uns bereits bekannte Gasthaus Felsenkeller. Der Besitzer hat jetzt gewechselt .Es läuft jetzt unter dem Namen Hopfenglück im Felsenkeller.
Ambiente
Der Innenbereich ist geschlossen. Der große Außenbereich ist teilweise mit einem großen riesigen Glaspavillion überbaut. Die Einrichtung ist neu.
Service
Am Eingangsbereich gibt es strenge Kontrollen. Impfausweis, Luca-App, Händedesinfektion und persönlicher Namenseintrag in ein Reservierungsbuch.
Nach uns kamen gleich noch 2 Pärchen die an den letzten 2 freien Tischen Platz nahmen. Diese beiden wurden vor uns nach den Getränken... mehr lesen
Hopfenglück im Felsenkeller
Hopfenglück im Felsenkeller€-€€€Brauhaus066193366200Leipziger Straße 12, 36037 Fulda
2.0 stars -
"Sind sehr enttäuscht" PepperoniLage
Etwas außerhalb befand sich das uns bereits bekannte Gasthaus Felsenkeller. Der Besitzer hat jetzt gewechselt .Es läuft jetzt unter dem Namen Hopfenglück im Felsenkeller.
Ambiente
Der Innenbereich ist geschlossen. Der große Außenbereich ist teilweise mit einem großen riesigen Glaspavillion überbaut. Die Einrichtung ist neu.
Service
Am Eingangsbereich gibt es strenge Kontrollen. Impfausweis, Luca-App, Händedesinfektion und persönlicher Namenseintrag in ein Reservierungsbuch.
Nach uns kamen gleich noch 2 Pärchen die an den letzten 2 freien Tischen Platz nahmen. Diese beiden wurden vor uns nach den Getränken
Besucht am 10.06.2021Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 7.2 EUR
unweit des Fuldaer Hauptbahnhofs gelegen. Heute hatte ich noch viel Zeit zum umsteigen, bevor ich meinen Anschlusszug erreichen musste, sodaß ich Zeit hatte um das Bahnhofsgelände zu verlassen und mich auf die Suche nach vernünftigen Essen machen konnte, nicht nur Fastfood, wie leider sonst recht oft.
Im indischen lLokal Phulkari sollte ich fündig werden .
Es war schon schwierig genug , viele Restaurants hatten noch Corona bedingt geschlossen , andere Mittags leider nicht geöffnet, nur Abends .
Umso mehr freute ich mich auf die von mir sehr geschätzte indische Küche.
Sehr professionelles und freundliches Personal, hübscher Gastraum mit vielen indischen Götterstatuen, geschnitzten Holznischen .........direkt nebenan befindet sich noch ein kleiner Laden zum Restaurant gehörend , dort kann man landestypische indische Gewürze, Tee, Chutneys etc. für zu Hause erstehen.
Obwohl die Speisekarte recht groß ist , ist alles sehr übersichtlich gegliedert in Suppen, Vorspeisen, Hähnchen, Lamm, Schwein, Fisch,-Meeresfrüchte Gerichte ,Tandoori gegrilltes , vegetarische Speisen, Biryanis, und Salate .
Montags bis Freitags werden zusätzlich zur normalen Speisekarte , täglich wechselnd einige Gerichte zum stark ermäßigten Preis ca .5.50 Euro als Mittagstisch angeboten .
Ich bestellte:
Mugh Pakoras = Hähnchenfleisch in Kirchererbsenmehl paniert - sehr gut
dazu Butter Nan = ovales flaches Brot aus Hefeteig ,knusprig warm aus dem Tandooriofen - sehr gut .
Da inzwischen die Zeit doch knapp wurde bat ich mir das Essen zum mitnehmen einzupacken, was man auch gerne tat.
unweit des Fuldaer Hauptbahnhofs gelegen. Heute hatte ich noch viel Zeit zum umsteigen, bevor ich meinen Anschlusszug erreichen musste, sodaß ich Zeit hatte um das Bahnhofsgelände zu verlassen und mich auf die Suche nach vernünftigen Essen machen konnte, nicht nur Fastfood, wie leider sonst recht oft.
Im indischen lLokal Phulkari sollte ich fündig werden .
Es war schon schwierig genug , viele Restaurants hatten noch Corona bedingt geschlossen , andere Mittags leider nicht geöffnet, nur Abends .
Umso mehr freute ich mich auf... mehr lesen
Phulkari
Phulkari€-€€€Restaurant, Take Away06619525335Kurfürstenstr. 2, 36037 Fulda
3.0 stars -
"Indien kulinarisch erleben" Maja88unweit des Fuldaer Hauptbahnhofs gelegen. Heute hatte ich noch viel Zeit zum umsteigen, bevor ich meinen Anschlusszug erreichen musste, sodaß ich Zeit hatte um das Bahnhofsgelände zu verlassen und mich auf die Suche nach vernünftigen Essen machen konnte, nicht nur Fastfood, wie leider sonst recht oft.
Im indischen lLokal Phulkari sollte ich fündig werden .
Es war schon schwierig genug , viele Restaurants hatten noch Corona bedingt geschlossen , andere Mittags leider nicht geöffnet, nur Abends .
Umso mehr freute ich mich auf
Besucht am 26.05.20211 Personen
Rechnungsbetrag: 71 EUR
modern eingerichtetes Hotel mit angenehmen Ambiente in der barocken Altstadt von Fulda.
Da ich wenn ich auf Tagungen oder Seminaren bin ,gerne bequem mit dem Zug anreise , achte ich meist darauf das meine Hotels sich in Hauptbahnhofnähe befinden - so ist auch das Altstadthotel Arte bequem fußläufig vom Bahnhof aus zu erreichen.
Netter Empfang , ein kostenloses Zimmer Upgrade, , Mineralwasser auf dem Zimmer und eine Leselampe am Bett die ihren Namen verdient und nicht nur diffuses , gedämpftes Licht irgendwohin strahlt und zum lesen/arbeiten völlig ungeeignet ist -wie leider sehr häufig anzutreffen ! sehr gutes Frühstück bei dem es an nichts gemangelt hat.
Faires Preis-Leistungsverhältnis.
Ich komme gerne wieder.
modern eingerichtetes Hotel mit angenehmen Ambiente in der barocken Altstadt von Fulda.
Da ich wenn ich auf Tagungen oder Seminaren bin ,gerne bequem mit dem Zug anreise , achte ich meist darauf das meine Hotels sich in Hauptbahnhofnähe befinden - so ist auch das Altstadthotel Arte bequem fußläufig vom Bahnhof aus zu erreichen.
Netter Empfang , ein kostenloses Zimmer Upgrade, , Mineralwasser auf dem Zimmer und eine Leselampe am Bett die ihren Namen verdient und nicht nur diffuses , gedämpftes Licht irgendwohin strahlt und zum lesen/arbeiten völlig ungeeignet ist -wie leider sehr häufig anzutreffen ! sehr gutes Frühstück bei dem es an nichts gemangelt hat.
Faires Preis-Leistungsverhältnis.
Ich komme gerne wieder.
Hotel Arte
Hotel Arte€-€€€Hotel, Tagungshotel066125029880Doll 2-4, 36037 Fulda
4.0 stars -
"In der Altstadt" Maja88modern eingerichtetes Hotel mit angenehmen Ambiente in der barocken Altstadt von Fulda.
Da ich wenn ich auf Tagungen oder Seminaren bin ,gerne bequem mit dem Zug anreise , achte ich meist darauf das meine Hotels sich in Hauptbahnhofnähe befinden - so ist auch das Altstadthotel Arte bequem fußläufig vom Bahnhof aus zu erreichen.
Netter Empfang , ein kostenloses Zimmer Upgrade, , Mineralwasser auf dem Zimmer und eine Leselampe am Bett die ihren Namen verdient und nicht nur diffuses , gedämpftes Licht irgendwohin
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach der Dombesichtigung und einem Spaziergang im wunderbaren Schlosspark von Fulda treibt uns der Hunger in die nahe Einkaufszone zum „Schwarzen Hahn“.
Ambiente
Vorbei an Tischen und Stühlen im Außenbereich geht es in den urigen Innenbereich. Dunkle gedrechselte Tische und Stühle. Selbstgehäkelte kleine Deckchen auf jedem Tisch und jede Menge Bilder aus früheren Zeiten an den Wänden geben den Räumlichkeiten einen antiken Scharm. Was als Deko nicht fehlen darf, sind die Hähne. Die gibt es zahlreich in allen Formen, Farben und Materialien, wo das Auge auch hinschaut.
Service
Der Chef bedient am Anfang allein. Total überlastet und hektisch. Geschirr fällt herunter. Seine Stimmung ist am Boden. Wir wurden vergessen. Erst als gegen 18:00 Uhr zwei neue Servicekräfte hinzukamen und den Chef ablösten wurde es besser.
Essen
Die umfangreiche Speisekarte führt sowohl kleine Gerichte als auch Deftiges. Wir entschieden uns für die 2 Semmelknödel mit Pfifferlingsauce (15,50€) aus der Saisonkarte. Die Knödel waren schön locker und die Pfifferlingsauce gut abgeschmeckt. Keine Beanstandung.
Mit etwas mulmigem Gefühl bestellen wir in Hessen ein Fränkische Schäufele mit Knödel und Wirsinggemüse (15,50€) Das Fleisch ließ sich vom Knochen lösen, ohne dass das dazu gelieferte Schäufelemesser groß benutzt werden musste. Das Wirsinggemüse war m.E. etwas zu grob geschnitten aber sehr gut gewürzt. Auch in Hessen kann man ein Schäufele Essen.
Fazit
Wo der schwarze Hahn kräht, ist das Essen gut und lecker.