"Klein, einfach, preiswert - aber durchaus auch fein."
Geschrieben am 05.09.2020 2020-09-05
Kleines Nudelhaus
€-€€€
Restaurant, Take Away
015172031435
Fleischhauerstraße 14, 23552 Lübeck
"Italiener mit gehobeneren Preisen, der aber nicht enttäuschte."
Geschrieben am 18.08.2020 2020-08-18 | Aktualisiert am 18.08.2020
Miera | Restaurant - Bistro - Feinkost
€-€€€
Restaurant, Bistro, Weinstube, Catering
045177212
Hüxstraße 57, 23552 Lübeck
"Ein Restaurant mit definitiv sichtbarem kulinarischen Anspruch, der aber für mich nicht durchgehend gehalten werden konnte."
Geschrieben am 12.08.2020 2020-08-12 | Aktualisiert am 12.08.2020
Restaurant Johanna Berger
€-€€€
Restaurant
045158696890
Dr. Julius-Leber-Straße 69, 23552 Lübeck
"Das "Gutenberger", von außen eher pfui, von innen und vom Teller dafür hui"
Geschrieben am 10.08.2020 2020-08-10 | Aktualisiert am 10.08.2020
Restaurant im Hotel Gutenberger
€-€€€
Restaurant, Cafe, Hotel
04514868890
Gutenbergstraße 15, 23566 Lübeck
"Ein kleines Häuschen mit weiterem alternativem Flammkuchenangebot, welches zwar preislich in Ordnung aber geschmacklich noch besser geht."
Geschrieben am 08.08.2020 2020-08-08
Das Flammkuchenhaus
€-€€€
Restaurant
01725165600
Fleischhauerstraße 14, 23552 Lübeck
"Nicht zum „vergöttern“, aber trotzdem sein Geld durchaus wert."
Geschrieben am 05.08.2020 2020-08-05 | Aktualisiert am 06.08.2020
Restaurant Fischtempel
€-€€€
Restaurant
045027089831
Auf dem Baggersand 7, 23570 Lübeck



Außenansicht.
Weißbrot mit Basilikum-Pesto und eingelegter/gebratener Aubergine.
Steckrübensuppe.
"Patagonias"
"Bratwurst vom Bauer Schramm" mit Balsamico-Linsen und Malzbier-Soße.
"Wildwassermiesmuscheln".
Paillard vom Rinderrücken mit Salat, gebackenen Kartoffelspalten und Knoblauch-Dip.
Außenansicht.
Hausgemachtes Baguette mit Dip aus aus Creme-fraiche, Knoblauch und Frühlingszwiebeln.
"Entenleber, Quitte, Feldsalat, Kürbispüree" .
Die Entenleber im Anschnitt.
"Pastinakensüppchen, Trüffelöl, Maronen, Shi Take Pilze".
"Lachstatar, Avocado, Glasnudelsalat, Daikon-Rettich".
"Lammkarree, junges Pfannengemüse, Rosmarinjus".
"Käseauswahl".

Innenansicht.
Flammkuchen „Italiano“ mit Tomaten, Mozzarella, Zwiebeln, Balsamico-Creme und Emmentaler.
Das Haupthaus.
Innenansicht im Haupthaus.
Der Glas-Pavillon am Ufer.
Gefüllte Oktopoden mit Salat und Schwarzbrot.










Genau das wollte auch ich einmal an einem Samstag im Juni 2018 ausprobieren.
Dank erst kürzlich stattgefundenem Umzugs in diese Räumlichkeiten präsentiert sich die Einrichtung neu und modern. Trotz des Namens gibt es in der Lübecker Innenstadt mit Sicherheit eine große Anzahl an Gastronomie-Betrieben, welche mit einer wesentlich geringeren Anzahl an Quadratmetern zurechtkommen müssen. Im Eingangs-Bereich befindet sich auf der linken Seite die Theke, an der die Speisen auch zubereitet werden, während im hinteren Bereich ein reiner Gastraum genügend Platz für mehrere Tischpartien bildet.
Auch über die jungen Mitarbeiterinnen, die zu meinem Besuch den Laden betrieben, kann ich ob
ihrer freundlichen und entspannten Art nur positive Eindrücke vermitteln. Die Speisen werden am Tresen bestellt, bezahlt und dort auch zeitgleich zubereitet, sodass ein klassischer Service am Tisch nicht stattfindet. Um das Abräumen des Geschirrs wird sich dann aber wieder vom Personal gekümmert.
Das Angebot dreht sich selbstverständlich voll und ganz um jegliche Variationen von Pasta bzw. Teignudeln und den dazugehörigen Saucen. Wie in einem Baukastenprinzip steht dem Gast dabei die Kombination aus verschiedenen Pastasorten und -Saucen zur freien Wahl.
Von vegetarischer Tomaten-Mozzarella- über Käse-Lauch- bis zu Curry-Hähnchen- oder Gulasch-Sauce: auch bei der Sauce sollte jeder auf seinen Geschmack kommen können.
Ein wechselndes Tagesgericht gewährt dabei noch eine gesonderte Variante zum Standardsortiment. Bei meinem Besuch war dies ein „Wiener Paprika-Gemüse“ mit Hendl (Hähnchen)“, welches ich mit Spätzle kombinierte.
Für gerade einmal 4 € wurde eine Portion serviert, die auch mehr als locker für ein Mittagessen ausreichen würde. Neben dem in Form von Geschnetzeltem gereichten Hähnchen machte diese Variante ein Potpourri aus Paprika, Tomaten und Zwiebeln in einer Sahne-Sauce aus.
Die Spätzle hatten eine für meinen Geschmack optimale bissfeste Konsistenz. Noch mehr
erfreute mich der Mut zur deutlichen Würzung der Sauce, die dem Gericht den nötigen Pfiff verlieh. Das Hähnchen war zwar nicht so saftig wie in gehobener Gastronomie, aber angesichts des Preises trotzdem ordentlich zubereitet.
Satt und zufrieden verließ ich das "Kleine Nudelhaus" also definitiv und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist zurecht als unschlagbar zu bezeichnen. Sicherlich sind die hier angebotenen Speisen schon vorbereitet und warm gehalten und damit mit frisch zubereiteten Pasta-Gerichten nicht zu vergleichen. Doch angesichts des gewollten Konzepts zum Angebot von schnellen, schmackhaften Speisen für die Mittagspause oder Zwischendurch überzeugt die Lieblingsspeise der Deutschen hier durchaus.