Besucht am 07.06.2017Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Die Sportgaststätte "Zum Aloisius" ist wirlich ein Geheimtipp im Bereich Perlach/Neuperlach. Sie liegt etwas versteckt in direkter Nachbarschaft des Heinricht Heine Gymnasiums und ist Teil einer Sportanlage. Der Gebäude wirkt aufgrund der massiven Betonbauweise leider etwas bunkerartig, das ist aber auch schon das einzig negative, das man über das Lokal sagen kann. Der Wirt ist ein enorm sympathischer Mann und auch das Servicepersonal ist freundlich. Das Ambiente wirkt teils etwas bemüht bayerisch (Wandmalerei, Deko), was aber nicht stört. Man kann sagen, dass man das Beste aus den eher spartanischen Räumlichkeiten herausgeholt hat. Im Sommer kann man auch draußen auf der Terrasse in der Sonne sitzen, was sehr idyllisch ist, wenn man sich nicht an dem Lärm stört, der teilweise von den Sportlern ausgeht, die nebenan aktiv sind.
Die Speisekarte ist nicht üppig, aber das, was angeboten wird, ist lecker und auch optisch toll angerichtet. Man merkt, dass sich die Küche Mühe gibt und Wert auf Qualität legt. Die Speisen bewegen sich im Bereich bayerischer Küche bzw. Hausmannskost. Zudem gibt es ein großes Kuchenbuffet. Auch die Auswahl der verfügbaren Weine ist für eine Sportgaststätte überragend. Letztlich kann man auch noch die Sauberkeit im Aloisius lobend erwähnen. Die Toiletten sind top gepflegt und wirken hygienisch.
Das "Zum Aloisius" ist in jeder Hinsicht eine positive Überraschung und eine echte Empfehlung für alle, die gerne gute bayerische Küche und eine nette Atmosphäre genießen, dabei aber keinen Wert auf bayerische Räumlichkeiten legen.
Die Sportgaststätte "Zum Aloisius" ist wirlich ein Geheimtipp im Bereich Perlach/Neuperlach. Sie liegt etwas versteckt in direkter Nachbarschaft des Heinricht Heine Gymnasiums und ist Teil einer Sportanlage. Der Gebäude wirkt aufgrund der massiven Betonbauweise leider etwas bunkerartig, das ist aber auch schon das einzig negative, das man über das Lokal sagen kann. Der Wirt ist ein enorm sympathischer Mann und auch das Servicepersonal ist freundlich. Das Ambiente wirkt teils etwas bemüht bayerisch (Wandmalerei, Deko), was aber nicht stört. Man kann... mehr lesen
Zum Aloisius
Zum Aloisius€-€€€Biergarten, Gaststätte, Sportcafe08967969865Max-Reinhardt-Weg 28, 81739 München
5.0 stars -
"Überraschend nette Sportgaststätte" Ehemalige UserDie Sportgaststätte "Zum Aloisius" ist wirlich ein Geheimtipp im Bereich Perlach/Neuperlach. Sie liegt etwas versteckt in direkter Nachbarschaft des Heinricht Heine Gymnasiums und ist Teil einer Sportanlage. Der Gebäude wirkt aufgrund der massiven Betonbauweise leider etwas bunkerartig, das ist aber auch schon das einzig negative, das man über das Lokal sagen kann. Der Wirt ist ein enorm sympathischer Mann und auch das Servicepersonal ist freundlich. Das Ambiente wirkt teils etwas bemüht bayerisch (Wandmalerei, Deko), was aber nicht stört. Man kann
Besucht am 22.01.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Nach einem Spaziergang im Schlosspark des Nymphenburger Schlosses bin ich eher zufällig an einem Sonntagnachmittag beim Metzgerwirt eingekehrt. Das Ambiente wirkt urtümlich bayerisch, ohne gekünstelte Rustikalität. Vielmehr hat man den Eindruck, hier eines der wenigen wirklich originalgetreuen Münchner Wirtshäuser zu besuchen. Und tatsächlich gibt es diese Gastronomie schon seit 1729.
Auch der Blick in die Speisekarte zeigt, dass man hier wenig auf den kommerziellen Mainstream schert, wie er in vielen bayerischen Lokalen Münchens mittlerweile eingekehrt ist. So findet man neben Standard wie Wiener Schnitzel und Schweinebraten auch sperrige Innereien- und Schlachtschüsselgerichte. Der Name Metzgerwirt ist hier auf jeden Fall Programm. Die bestellten Speisen schmeckten auch durchaus lecker, ich würde aber nicht soweit gehen, von Delikatessen zu sprechen. Alles in allem guter Standard.
Die Servicekraft war bei meinem Besuch etwas gestresst und wirkte etwas unorganisiert, war aber sehr freundlich, was diese kleine Schwäche wieder wettmachte. Neben den bayerischen Spezialitäten wird hier auch Augustiner-Bier ausgeschenkt, was ein klarer Pluspunkt für ein Münchner Wirtshaus ist. Die Preise befinden sich auf Münchner Standardniveau und die Portionen, die man dafür bekommt, sind durchaus stattlich.
Ich würde den Metzgerwirt jedem empfehlen, der gerne mal in einem traditionellen und ungekünstelten Münchner Wirtshaus einkehren möchte, um die fleischlichen Spezialitäten und der gute Bier zu genießen, nachdem er durch den Nymphenburger Schlosspark spaziert ist.
Nach einem Spaziergang im Schlosspark des Nymphenburger Schlosses bin ich eher zufällig an einem Sonntagnachmittag beim Metzgerwirt eingekehrt. Das Ambiente wirkt urtümlich bayerisch, ohne gekünstelte Rustikalität. Vielmehr hat man den Eindruck, hier eines der wenigen wirklich originalgetreuen Münchner Wirtshäuser zu besuchen. Und tatsächlich gibt es diese Gastronomie schon seit 1729.
Auch der Blick in die Speisekarte zeigt, dass man hier wenig auf den kommerziellen Mainstream schert, wie er in vielen bayerischen Lokalen Münchens mittlerweile eingekehrt ist. So findet man neben Standard... mehr lesen
Gasthaus Metzgerwirt
Gasthaus Metzgerwirt€-€€€Restaurant, Metzgerei, Wirtshaus089170470Nördliche Auffahrtsallee 69, 80638 München
4.0 stars -
"Empfehlenswerte Traditionswirtschaft" Ehemalige UserNach einem Spaziergang im Schlosspark des Nymphenburger Schlosses bin ich eher zufällig an einem Sonntagnachmittag beim Metzgerwirt eingekehrt. Das Ambiente wirkt urtümlich bayerisch, ohne gekünstelte Rustikalität. Vielmehr hat man den Eindruck, hier eines der wenigen wirklich originalgetreuen Münchner Wirtshäuser zu besuchen. Und tatsächlich gibt es diese Gastronomie schon seit 1729.
Auch der Blick in die Speisekarte zeigt, dass man hier wenig auf den kommerziellen Mainstream schert, wie er in vielen bayerischen Lokalen Münchens mittlerweile eingekehrt ist. So findet man neben Standard
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Speisekarte ist nicht üppig, aber das, was angeboten wird, ist lecker und auch optisch toll angerichtet. Man merkt, dass sich die Küche Mühe gibt und Wert auf Qualität legt. Die Speisen bewegen sich im Bereich bayerischer Küche bzw. Hausmannskost. Zudem gibt es ein großes Kuchenbuffet. Auch die Auswahl der verfügbaren Weine ist für eine Sportgaststätte überragend. Letztlich kann man auch noch die Sauberkeit im Aloisius lobend erwähnen. Die Toiletten sind top gepflegt und wirken hygienisch.
Das "Zum Aloisius" ist in jeder Hinsicht eine positive Überraschung und eine echte Empfehlung für alle, die gerne gute bayerische Küche und eine nette Atmosphäre genießen, dabei aber keinen Wert auf bayerische Räumlichkeiten legen.