Geschrieben am 19.01.2018 2018-01-19| Aktualisiert am
19.01.2018
Besucht am 06.01.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 32 EUR
Heute waren wir in der Innenstadt unterwegs, bei dem schönen Wetter könnte man denken es wird schon Frühling. Zeit für Mittagessen und bayrische Küche würde uns gefallen. Hier in der Gegend um den Marienplatz haben sie ja Wahnsinnspreise und dann wissen wir nicht mal, ob es der Preis überhaupt Wert ist da die Kritiken bei GG von München sehr spärlich gesäht sind.
Wir entschlossen uns mit der U-Bahn ein paar Stationen zu fahren. Haltestelle Universität hört sich doch nicht schlecht an, die Studenten haben schließlich kein Geld. Ausgestiegen und Richtung geschehen auf den Weg gemacht und wir sahen an einer Kreuzung auch schon eine bayrische Wirtschaft. Tagesgerichte stehen auf einer Schiefertafel an der Wand, Schweinebraten zum fast die hälfte Preis wie in der Innenstadt – gebongt. Es gibt am Straßenrand einige Parkplätze mit Parkscheinautomat. Am heutigen Tag waren einige frei, es war aber auch Feiertag. Eigene Parkplätze konnten wir keine sehen. Am Eingang gibt es 4 Stufen, allerdings auch einen Hinweis darauf, dass sie auch eine Rampe haben. Im inneren gibt es einen ebenerdigen Bereich, der hintere Teil geht durch zwei Stufen nach unten. Zu den Toiletten gibt es erst mal eine Stufe und dann nochmal zwei Stufen nach oben.
Service
Wir wurden freundlich mit einen Servus – grias eich begrüßt und hatten freie Platzauswahl. Ein junger Herr war für uns zuständig und war durch ein schwarzes Poloshirt mit Logo und braunen Bistroschurz, auch mit Logo als Servicekraft zu erkennen. Die Karten liegen bereits auf dem Tisch und wir konnten einen Blick in die Getränkekarte werfen. Nach passender Wartezeit kam er an den Tisch und fragte uns, ob er den schon die Getränke aufnehmen darf. Diese kamen sehr zügig an den Tisch und er meinte – zum wohl- und fragte, ob wir auch was essen möchten. Diese kamen nach kurzer Wartezeit gleichzeitig an den Tisch und meinte, dass wir es uns schmecken lassen sollen. Es gab während des Essens eine Nachfrage, ob ois basst und obs schmegt. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt, ob alles in Ordnung war und geschmeckt hat. Auf unser ja bedankte er sich und erkundigte sich, ob wir noch was möchten. Als unsere Gläser leer waren war er auch gleich wieder zur stelle und meinte, ob er no wos bringa derf. Wir orderten die Rechnung, er kam kurz darauf mit einem ordentlichen Beleg zurück, bedankte sich sehr herzlich für´s Trinkgeld, wünschte uns noch ein schönes Wochenende und verabschiedete uns sehr freundlich. Er hat uns gleich mit du angeredet, ehrt uns, denn die ältere Gäste hatte er mit Sie angesprochen. Sehr freundlich, aufmerksam und es hat alles gepasst, gerne 5 Sterne.
Essen
Es gibt eine gelbe bedruckte Speisekarte in der sich die Getränke befinden. Mit einer Klammer wird ein bedruckter Zettel eingeheftet mit den aktuellen Gerichten. Es gibt hier Burger, kleine Gerichte, vegetarisch, Salate und bayrische Gerichte. Es sind auch Suppen und Nachspeisen vorhanden.
Wir entschieden uns für zwei dunkle Weizen zu je 4,10 € , Ofenfrischer Schweinebraten mit Kartoffelknödel und Krautsalat für 11,90 € und Schnitzel „ Münchner Art“ gefüllt mit Schinken, Meerrettich und Senf, dazu Röstkartoffeln für 11,90 €
Beim Schweinebraten gab es zwei Scheiben super zartes saftiges Fleisch das auch nicht zu fettig war. Oben drauf gab es ein Stück super resche, knusprige Haut. Geschmacklich einwandfrei. Die Soße hatte eine schöne Kümmelnote, war Natur belassen und schön abgeschmeckt. Der Knödel hatte eine sehr schöne Konsistenz , war mit Brotkern gefüllt und hatte oben drauf etwas Bröselschmelze. Er schmeckte sehr schön nach Kartoffeln und war etwas gröber gehalten.
Der Krautsalat war frisch und mit etwas Kümmel versehen. Die Säurenote war etwas dezent vertreten. Wegen uns dürfte er etwas mehr abgeschmeckt werden.
Das Schnitzel Münchener Art kennen wir jetzt so nicht, ist ja auch kein Münchener Schnitzel wie ich Spotzl aufklärte als er meinte das ist ja gar nicht paniert. Das Fleisch war super saftig und zart und hatte einen schönen Bratgeschmack. Der Meerrettich und Senf Geschmack kam Klasse durch und der Schinken gab zusätzlich noch einen schönen Geschmack mit ab. Vom würzen her passte es und dazu gab es noch eine Natur belassene Bratensoße die auch schön abgeschmeckt war. Die Röstkartoffeln wurden zum Teil knusprig angebraten , schmeckten sehr schön nach Kartoffeln , wurden mit etwas Speck und frischer Petersilie verfeinert. Sie waren nicht fettig und schmeckten uns.
Hier würden wir jederzeit wieder essen gehen, 4,5 Sterne
Ambiente
Wenn man rein kommt gibt es linker Hand Tische und Stühle. Gerade aus befindet sich linker Hand die Schenke und rechter Hand hohe Tische und Stühle. Nach der Schenke gibt es noch einen bereich etwas unten gelegen.
Es gibt eine Holzverkleidung aus hellem und dunkleren Holz. Die Stühle bestehen aus dunklem Holz und die Tische aus hellem. Es ist alles sehr schön hell beleuchtet und bayrische Deko befindet sich an den Wänden.
Auf dem Tisch liegen die Karten aus, es gibt zusätzlich auch eine Bierkarte. Salz-und Pfefferstreuer, Bierdeckel und ein Krug mit Besteck und Servietten steht ebenfalls auf dem Tisch.
Ein altes bayrisches Gasthaus das sehr schön renoviert wurde, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Was wir einsehen konnten war alles sauber. Auf den Toiletten in geringen Mengen die üblichen Staubspuren. 4,5 Sterne
Heute waren wir in der Innenstadt unterwegs, bei dem schönen Wetter könnte man denken es wird schon Frühling. Zeit für Mittagessen und bayrische Küche würde uns gefallen. Hier in der Gegend um den Marienplatz haben sie ja Wahnsinnspreise und dann wissen wir nicht mal, ob es der Preis überhaupt Wert ist da die Kritiken bei GG von München sehr spärlich gesäht sind.
Wir entschlossen uns mit der U-Bahn ein paar Stationen zu fahren. Haltestelle Universität hört sich doch nicht schlecht an,... mehr lesen
Atzinger
Atzinger€-€€€Restaurant, Bar, Biergarten089282880Schellingstr. 9, 80799 München
5.0 stars -
"Der Abstecher hat sich gelohnt" manowar02Heute waren wir in der Innenstadt unterwegs, bei dem schönen Wetter könnte man denken es wird schon Frühling. Zeit für Mittagessen und bayrische Küche würde uns gefallen. Hier in der Gegend um den Marienplatz haben sie ja Wahnsinnspreise und dann wissen wir nicht mal, ob es der Preis überhaupt Wert ist da die Kritiken bei GG von München sehr spärlich gesäht sind.
Wir entschlossen uns mit der U-Bahn ein paar Stationen zu fahren. Haltestelle Universität hört sich doch nicht schlecht an,
Geschrieben am 18.01.2018 2018-01-18| Aktualisiert am
18.01.2018
Besucht am 05.01.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
Der Tag war heute so schön und gegen Abend hat es zu regnen angefangen. So sollte es nicht weit vom Hotel entfernt sein für die Nahrungsaufnahme am Abend. Zwischen der U-Bahnhaltestelle Moosach und dem Moosach Center befindet sich seitlich eine Pizzeria. Von außen macht sie einen guten Eindruck, die Karte nicht zu überladen und es gibt einen Hinweis, wir machen unsere Pizza selber. Es gibt am Straßenrand zeitlich für 1 Stunde begrenzte , kostenpflichtige Parkmöglichkeiten, die aber sehr reichlich belegt sind. Bei der U-Bahnstation gibt es noch ein Parkhaus und in diesem kann man den ganzen Tag für 1 € parken. Am Eingang gibt es zwei Stufen, die Toiletten befinden sich dann ebenerdig.
Service
Begrüßung gab es von der Dame in Alltagskleidung keine, sie bewaffnete sich mit zwei Speisekarten und folge uns an den Tisch, den wir uns selber aussuchten. Die Karten wurden dann wortlos an den Tisch gelegt. Nach einiger Zeit stellte sie sich dann zu uns an den Tisch und hielt Zettel und Block bereit. Für die Bestellungsaufnahme mussten wir ihr dann die Nummern in der Karte zeigen. Die Getränke dauerten nicht lange und wurden wortlos an den Tisch gestellt. Genauso wortlos kamen dann die beiden essen nach einiger Wartezeit an den Tisch. Die einzigen Worte die sie dann für uns übrig hatte waren beim abräumen der leeren Teller- finish-. Ach halt Stopp, es waren nicht Worte sondern nur ein Wort. Die Zitrone war voller Kerne und wir wussten am Anfang nicht wohin damit. Vom Chiliöl hatten wir den Deckel abgenommen und diesen dann als Ablegeplatz für die Kerne benutzt. Wir beließen sie auch darauf, dass man den Deckel dann auswäscht. Dachten wir – die Dame entschloss für eine andere Variante. Sie nahm von meinem Teller genervt die Serviette, wischte den Deckel aus und legte diesen wieder auf das Ölglas. Na dann Prost Mahlzeit. Die leeren Gläser blieben auch unbeachtet und als wir eine ganze Zeit davor saßen entschlossen wir uns die Manowar Nachspeise ausfallen zu lassen und die Rechnung zu ordern. Wir teilten ihr von weiten mit, dass wir zahlen möchten. Sie legte einen Schmierzettel an den Tisch, kassierte ab und das war es auch schon.
{Foto_211705}
Beim Service erwarten wir eigentlich schon dass dieser mit uns spricht und freundlich ist. Hier war es auch nicht einmal der Gesichtsausdruck der in einem Gast Freude aufkommen lässt. 0,5 Sterne, weil wir müssen.
Essen
Die Speisekarte hat einen braunen Ledereinband und ist mit Klarsichtfolien bestückt. Es gibt die üblichen Gerichte wie bei so vielen Italienern. Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,40 € , die Calamari alla Grigilia – Tintenfisch vom Grill mit Salat für 14,90 € und Frutti di Mare Pizza mit Meeresfrüchten und Knoblauch für 8,10 €
Die Pizza hatte einen knusprigen Rand, war in der Form gebacken und in der Mitte nicht mehr ganz knusprig. Der Geschmack vom Teig war nicht schlecht . Das Tomatensugo hatte auch würze ab bekommen , der Käse mit Geschmack und schön zerlaufen. Oben drüber gab es noch getrocknetes Pizza Gewürz, was uns nicht ganz so zusagte. Die Meeresfrüchte vermuten wir aus dem TK Bereich. Sie waren nicht zäh gebacken und auch reichlich vorhanden. Knoblauch konnten wir allerdings nicht raus schmecken. Die Pizza war jetzt nicht ganz so schlecht, aber für so eine Pizza muss man nicht essen gehen.
Die Calamari waren super gegrillt, nicht zäh und sehr schön zart. Sie wurden anscheinend in etwas Paniermehl gewälzt vorm anbraten, so kam es uns jedenfalls vor. Nur allerdings waren sie komplett ungewürzt, Natur pur. Das einzige was Geschmack abgab waren die sehr reichlich vorhandenen Knoblauchscheiben. Da brauchste danach kein Date mehr. Beim Salat gab es Eisbergsalat, Gurken, Tomaten, Rucola und Gelberüben. Auch hier der Salat Hasenfutter pur. Es gab keinerlei Dressing darüber. Es war zwar alles frisch, gut Tomaten um die Zeit natürlich Geschmackslos, aber wenn ich essen gehen will ich nicht meine Gerichte selber würzen müssen, dann kann ich gleich zu Hause bleiben.
Zum Würzen gab es einfachen Essig und Öl, Streuer und etwas dezent scharfes Chiliöl. Allerdings bekamen wir auch eine Pfeffermühle.
Pizza Olala und Gerichte die man selber würzen muss, ist nicht unser Fall, 2,5 Sterne
Ambiente
Als Trattoria sehen wir dieses Lokal eher nicht, wir würden es eher in die Richtung Vereinsheim einstufen. Wenn man reinkommt ist rechter Hand der Gastraum und linker Hand durch eine Tür durch befinden sich einige Spielautomaten. Die Gäste dieser nehmen dann am Tresen ihre Getränke ein und man bekommt einiges mit. Im Hintergrund lief etwas lauter Party Musik. Es gibt einen Tresen mit Barhockern , der sehr gut besucht war. Die Bestuhlung besteht aus hellerem Holz und es gibt auch einen Stammtisch.
Auf dem Tisch gibt es einen Ständer, der vermutlich für ein Teelicht gedacht ist, Bierdeckel in einem Halter und einen Zuckerstreuer.
Zusätzlich gab es noch eine Pfeffermühle.
Die Wände sind in Steinoptik gestrichen und haben zum teil einen Hellblauen Hintergrund.
Auf den Fensterbänken gibt es ein paar Blumenstöcke.
Trattoria-Bistro- Pizzeria steht draußen auf dem Schild, dafür erwarten wir etwas mehr als ein Vereinsheim Flair. 2 Sterne
Uns wurde ein Ständer mit Essig, Öl, Salz-und Pfefferstreuern, Zahnstochern und Chiliöl gereicht.
Sauberkeit
Im Gastraum selber war alles sauber. Punkte Abzug allerdings für das Ölglas, wir wissen nicht ob es noch gespült wurde, da es während unseres Besuches nicht in die Küche gelangte sonder auf die Ablage im Gastraum zurück wanderte. Toiletten waren sauber , bis auf die üblichen Staubspuren, 3 Sterne.
Der Tag war heute so schön und gegen Abend hat es zu regnen angefangen. So sollte es nicht weit vom Hotel entfernt sein für die Nahrungsaufnahme am Abend. Zwischen der U-Bahnhaltestelle Moosach und dem Moosach Center befindet sich seitlich eine Pizzeria. Von außen macht sie einen guten Eindruck, die Karte nicht zu überladen und es gibt einen Hinweis, wir machen unsere Pizza selber. Es gibt am Straßenrand zeitlich für 1 Stunde begrenzte , kostenpflichtige Parkmöglichkeiten, die aber sehr reichlich belegt... mehr lesen
Da Nicola & Christina
Da Nicola & Christina€-€€€Restaurant0891496434Brenzlauer Platz 1, 80992 München
2.5 stars -
"Für uns eher nichts incl. Manowarischen Service" manowar02Der Tag war heute so schön und gegen Abend hat es zu regnen angefangen. So sollte es nicht weit vom Hotel entfernt sein für die Nahrungsaufnahme am Abend. Zwischen der U-Bahnhaltestelle Moosach und dem Moosach Center befindet sich seitlich eine Pizzeria. Von außen macht sie einen guten Eindruck, die Karte nicht zu überladen und es gibt einen Hinweis, wir machen unsere Pizza selber. Es gibt am Straßenrand zeitlich für 1 Stunde begrenzte , kostenpflichtige Parkmöglichkeiten, die aber sehr reichlich belegt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir entschlossen uns mit der U-Bahn ein paar Stationen zu fahren. Haltestelle Universität hört sich doch nicht schlecht an, die Studenten haben schließlich kein Geld. Ausgestiegen und Richtung geschehen auf den Weg gemacht und wir sahen an einer Kreuzung auch schon eine bayrische Wirtschaft. Tagesgerichte stehen auf einer Schiefertafel an der Wand, Schweinebraten zum fast die hälfte Preis wie in der Innenstadt – gebongt. Es gibt am Straßenrand einige Parkplätze mit Parkscheinautomat. Am heutigen Tag waren einige frei, es war aber auch Feiertag. Eigene Parkplätze konnten wir keine sehen. Am Eingang gibt es 4 Stufen, allerdings auch einen Hinweis darauf, dass sie auch eine Rampe haben. Im inneren gibt es einen ebenerdigen Bereich, der hintere Teil geht durch zwei Stufen nach unten. Zu den Toiletten gibt es erst mal eine Stufe und dann nochmal zwei Stufen nach oben.
Service
Wir wurden freundlich mit einen Servus – grias eich begrüßt und hatten freie Platzauswahl. Ein junger Herr war für uns zuständig und war durch ein schwarzes Poloshirt mit Logo und braunen Bistroschurz, auch mit Logo als Servicekraft zu erkennen. Die Karten liegen bereits auf dem Tisch und wir konnten einen Blick in die Getränkekarte werfen. Nach passender Wartezeit kam er an den Tisch und fragte uns, ob er den schon die Getränke aufnehmen darf. Diese kamen sehr zügig an den Tisch und er meinte – zum wohl- und fragte, ob wir auch was essen möchten. Diese kamen nach kurzer Wartezeit gleichzeitig an den Tisch und meinte, dass wir es uns schmecken lassen sollen. Es gab während des Essens eine Nachfrage, ob ois basst und obs schmegt. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt, ob alles in Ordnung war und geschmeckt hat. Auf unser ja bedankte er sich und erkundigte sich, ob wir noch was möchten. Als unsere Gläser leer waren war er auch gleich wieder zur stelle und meinte, ob er no wos bringa derf. Wir orderten die Rechnung, er kam kurz darauf mit einem ordentlichen Beleg zurück, bedankte sich sehr herzlich für´s Trinkgeld, wünschte uns noch ein schönes Wochenende und verabschiedete uns sehr freundlich. Er hat uns gleich mit du angeredet, ehrt uns, denn die ältere Gäste hatte er mit Sie angesprochen. Sehr freundlich, aufmerksam und es hat alles gepasst, gerne 5 Sterne.
Essen
Es gibt eine gelbe bedruckte Speisekarte in der sich die Getränke befinden. Mit einer Klammer wird ein bedruckter Zettel eingeheftet mit den aktuellen Gerichten. Es gibt hier Burger, kleine Gerichte, vegetarisch, Salate und bayrische Gerichte. Es sind auch Suppen und Nachspeisen vorhanden.
Wir entschieden uns für zwei dunkle Weizen zu je 4,10 € , Ofenfrischer Schweinebraten mit Kartoffelknödel und Krautsalat für 11,90 € und Schnitzel „ Münchner Art“ gefüllt mit Schinken, Meerrettich und Senf, dazu Röstkartoffeln für 11,90 €
Beim Schweinebraten gab es zwei Scheiben super zartes saftiges Fleisch das auch nicht zu fettig war. Oben drauf gab es ein Stück super resche, knusprige Haut. Geschmacklich einwandfrei. Die Soße hatte eine schöne Kümmelnote, war Natur belassen und schön abgeschmeckt. Der Knödel hatte eine sehr schöne Konsistenz , war mit Brotkern gefüllt und hatte oben drauf etwas Bröselschmelze. Er schmeckte sehr schön nach Kartoffeln und war etwas gröber gehalten.
Der Krautsalat war frisch und mit etwas Kümmel versehen. Die Säurenote war etwas dezent vertreten. Wegen uns dürfte er etwas mehr abgeschmeckt werden.
Das Schnitzel Münchener Art kennen wir jetzt so nicht, ist ja auch kein Münchener Schnitzel wie ich Spotzl aufklärte als er meinte das ist ja gar nicht paniert. Das Fleisch war super saftig und zart und hatte einen schönen Bratgeschmack. Der Meerrettich und Senf Geschmack kam Klasse durch und der Schinken gab zusätzlich noch einen schönen Geschmack mit ab. Vom würzen her passte es und dazu gab es noch eine Natur belassene Bratensoße die auch schön abgeschmeckt war. Die Röstkartoffeln wurden zum Teil knusprig angebraten , schmeckten sehr schön nach Kartoffeln , wurden mit etwas Speck und frischer Petersilie verfeinert. Sie waren nicht fettig und schmeckten uns.
Hier würden wir jederzeit wieder essen gehen, 4,5 Sterne
Ambiente
Wenn man rein kommt gibt es linker Hand Tische und Stühle. Gerade aus befindet sich linker Hand die Schenke und rechter Hand hohe Tische und Stühle. Nach der Schenke gibt es noch einen bereich etwas unten gelegen.
Es gibt eine Holzverkleidung aus hellem und dunkleren Holz. Die Stühle bestehen aus dunklem Holz und die Tische aus hellem. Es ist alles sehr schön hell beleuchtet und bayrische Deko befindet sich an den Wänden.
Auf dem Tisch liegen die Karten aus, es gibt zusätzlich auch eine Bierkarte. Salz-und Pfefferstreuer, Bierdeckel und ein Krug mit Besteck und Servietten steht ebenfalls auf dem Tisch.
Ein altes bayrisches Gasthaus das sehr schön renoviert wurde, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Was wir einsehen konnten war alles sauber. Auf den Toiletten in geringen Mengen die üblichen Staubspuren. 4,5 Sterne