Geschrieben am 24.07.2017 2017-07-24| Aktualisiert am
24.07.2017
Besucht am 21.07.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 160 EUR
Im schönen Westend Offenbach’s gelegen liegt Die Zwei etwas abseits der vielbeschriebenen Neueröffnungen am Hafen und am Wilhelmsplatz und bekommt dadurch nicht die gebührende Aufmerksamkeit. Auch mir ist das seit langen Jahren existierende Restaurant immer wieder durchgerutscht – und das obwohl ich fußläufig entfernt wohne.
Nach einem gelungenen Erstbesuch vor ein paar Wochen beschlossen meine Frau und ich spontan Freitag abends dort anzurufen und einen Tisch für 20:30 zu reservieren. Als wir eintrafen, wurden wir bereits wie Stammgäste begrüßt. Der Maitre, der gleichzeitig eine vollarbeitende Servicekraft darstellt, erkannte uns offensichtlich wieder. Wir bekamen den schönsten noch freiem Tisch auf der überdachten Terrasse und das obwohl nach uns noch einigen weitere Gäste eintreffen sollten.
Beim Hinsetzen bestellten wir sofort 2 Gläser Champagner und eine Flasche S.Pellegrino – beides kam flott und wohltemperiert.
Eine Speisekarte wird bei Die Zwei nur auf Aufforderung gereicht. Das ist auch nicht nötig. Die Empfehlungen, die mündlich vorgetragen werden sind erstklassig. Wir wählten beide Rinder Carpaccio mit frischen Pfifferlingen und gebratenen Baby Steinbutt mit „Salädsche“. Was ein Salädsche ist, wurde meiner, des hessisch nicht mächtigen, Gemahlin auch erklärt. Diverse frische Brotsorten kamen an den Tisch, eine erstklassige gesalzene Butter ebenfalls – als low carber blieb es bei jeweils ein, zwei Stückchen.
Nach unseren Weinwünschen gefragt, sagte ich wie so oft: „einen trockenen, sehr mineralischen Weissen“ und bekam einen Südtiroler Sauvignon Blanc von Winkl, der auf Eis gestellt darauf wartete, bis wir unseren Champagner leer hatten – was auf halben Weg der Vorspeise der Fall war. Der Wein wurde daraufhin kontinuierlich nachgeschenkt. Zur Information: Es gibt wohl auch offene Weine – allerdings habe ich niemand gesehen, der weniger als eine Flasche bestellt hatte.
Chef Cristoforo Amadeo hat bevor er Die Zwei eröffnete 2 Michelin Sterne erkocht. Bei Die Zwei stehen erstklassige Produktqualität und puristische, sehr italienische (kalabrische) Zubereitung auf dem Programm. Das Carpaccio konnte somit mit absoluter Frische und würzigen Aromen überzeugen.
Nach angemessener Wartezeit erreichte uns die Hauptspeise: Ein wunderschöner Babysteinbutt im Ganzen – etwas abseits des Tische wurde der dann auch fachmännisch zerlegt und dann serviert. Das schneeweiße und zarte Fleisch des Steinbutts überzeugte uns mit mild-würzigem Geschmack. Das Salädsche, puristisch grün, war die optimale Ergänzung. Olivenöl und Zitrone taten ihr Übriges. Cristoforo sah dann auch nach dem rechten und holte sich sein wohlverdientes Lob ab.
Die Atmosphäre im Die Zwei ist, nicht zuletzt aufgrund des Publikums sehr entspannt. Fast kommt Sylt Feeling auf. Auf jeden Fall kamen wir nach dem Essen mit dem Paar vom Nebentisch ins Gespräch – sehr nett. Ein Dessert wurde uns auch zu späterer Stunde angeboten – aber es wurde uns nicht aufgedrängt.
Grappa gab es auf‘s Haus – serviert mit einigen leckeren Trüffeln und Biscottis. Wunderbar.
Gegen 23:30 (zu diesem Zeitpunkt war die Terrasse noch immer gut besetzt) baten wir um die Rechnung, die mit ca. 140 EUR sehr gastfreundlich ausfiel und mit Kreditkarte beglichen werden konnte.
Fazit: Die Zwei sind ein sehr, sehr schönes und hochwertiges Restaurant, dass wir – auch wenn es nicht in unserer Nachbarschaft läge - bald wieder und regelmäßig besuchen werden. Wir freuen uns darauf.
Im schönen Westend Offenbach’s gelegen liegt Die Zwei etwas abseits der vielbeschriebenen Neueröffnungen am Hafen und am Wilhelmsplatz und bekommt dadurch nicht die gebührende Aufmerksamkeit. Auch mir ist das seit langen Jahren existierende Restaurant immer wieder durchgerutscht – und das obwohl ich fußläufig entfernt wohne.
Nach einem gelungenen Erstbesuch vor ein paar Wochen beschlossen meine Frau und ich spontan Freitag abends dort anzurufen und einen Tisch für 20:30 zu reservieren. Als wir eintrafen, wurden wir bereits wie Stammgäste begrüßt. Der Maitre,... mehr lesen
Die Zwei - Ristorante Italiano
Die Zwei - Ristorante Italiano€-€€€Restaurant069889970Frankfurter Straße 96, 63065 Offenbach am Main
5.0 stars -
"Die Zwei - Sylt Flair in Offenbach" WirtschaftsWunderIm schönen Westend Offenbach’s gelegen liegt Die Zwei etwas abseits der vielbeschriebenen Neueröffnungen am Hafen und am Wilhelmsplatz und bekommt dadurch nicht die gebührende Aufmerksamkeit. Auch mir ist das seit langen Jahren existierende Restaurant immer wieder durchgerutscht – und das obwohl ich fußläufig entfernt wohne.
Nach einem gelungenen Erstbesuch vor ein paar Wochen beschlossen meine Frau und ich spontan Freitag abends dort anzurufen und einen Tisch für 20:30 zu reservieren. Als wir eintrafen, wurden wir bereits wie Stammgäste begrüßt. Der Maitre,
Mitte 2016 wird die chinesische New Century Hotel Group ihr erstes Hotel außerhalb Chinas eröffnen. Im Signature Restaurant soll der Fokus auf hochwertiger chinesischer Küche sowie kantonesischen Dim-Sum liegen.
Dirk Laumann wird Küchendirektor im New Century Hotel Frankfurt-Offenbach, das noch im Juni an den Start gehen soll. Er verantwortet das Spezialitätenrestaurant „Four Seasons Chamber“ sowie das Tagesrestaurant „Eastside“
Wenn man nun im Bereich und Großraum Frankfürt ein Haus mit echt-chinesischer Küche findet, wäre das sehr angenehm.
Und das sollte wohl so werden, denn das Hotel will gerade Gäste aus dem Reich der Mitte ansprechen; denn die Zahl chinesischer Touristen ist 2015 um 43,5 Prozent laut dem Hessischen Statistischen Landesamtes gewachsen.
Was mich verwundert, dass kein erfahrener chinesicher Koch die Leitung erhalten hat.
Doch was zählt, ist was auf den Tisch kommt.
Mitte 2016 wird die chinesische New Century Hotel Group ihr erstes Hotel außerhalb Chinas eröffnen. Im Signature Restaurant soll der Fokus auf hochwertiger chinesischer Küche sowie kantonesischen Dim-Sum liegen.
http://www.genussmagazin-frankfurt.de/gastro_news/Auf-und-Zu-19/Chinesische-Hotelgruppe-kommt-nach-Frankfurt-Four-Seasons-Chamber-soll-2016-eroeffnen-25342.html
Dirk Laumann wird Küchendirektor im New Century Hotel Frankfurt-Offenbach, das noch im Juni an den Start gehen soll. Er verantwortet das Spezialitätenrestaurant „Four Seasons Chamber“ sowie das Tagesrestaurant „Eastside“
http://www.ahgz.de/personalien/dirk-laumann-kocht-im-new-century-frankfurt-offenbach,200012231478.html?utm_source=Newsletter-AHGZ-Am-Morgen&utm_medium=email&utm_content=click-11509
Wenn man nun im Bereich und Großraum Frankfürt ein Haus mit echt-chinesischer Küche findet, wäre das sehr angenehm.
Und das sollte wohl so werden, denn das Hotel will gerade Gäste aus dem Reich der Mitte ansprechen; denn die Zahl chinesischer Touristen ist 2015 um 43,5 Prozent laut dem Hessischen Statistischen Landesamtes gewachsen.
Was mich verwundert, dass kein erfahrener chinesicher Koch die Leitung erhalten hat.
Doch was zählt, ist was auf den Tisch kommt.
Four Seasons Chamber · New Century Hotel
Four Seasons Chamber · New Century Hotel€-€€€Restaurant06996752543Kaiserleistraße 45, 63067 Offenbach am Main
stars -
"Schwepunkt: chinesische Küche sowie kantonesische Dim-Sum" kgsbusMitte 2016 wird die chinesische New Century Hotel Group ihr erstes Hotel außerhalb Chinas eröffnen. Im Signature Restaurant soll der Fokus auf hochwertiger chinesischer Küche sowie kantonesischen Dim-Sum liegen.
http://www.genussmagazin-frankfurt.de/gastro_news/Auf-und-Zu-19/Chinesische-Hotelgruppe-kommt-nach-Frankfurt-Four-Seasons-Chamber-soll-2016-eroeffnen-25342.html
Dirk Laumann wird Küchendirektor im New Century Hotel Frankfurt-Offenbach, das noch im Juni an den Start gehen soll. Er verantwortet das Spezialitätenrestaurant „Four Seasons Chamber“ sowie das Tagesrestaurant „Eastside“
http://www.ahgz.de/personalien/dirk-laumann-kocht-im-new-century-frankfurt-offenbach,200012231478.html?utm_source=Newsletter-AHGZ-Am-Morgen&utm_medium=email&utm_content=click-11509
Wenn man nun im Bereich und Großraum Frankfürt ein Haus mit echt-chinesischer Küche findet, wäre das sehr angenehm.
Und das sollte wohl so
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach einem gelungenen Erstbesuch vor ein paar Wochen beschlossen meine Frau und ich spontan Freitag abends dort anzurufen und einen Tisch für 20:30 zu reservieren. Als wir eintrafen, wurden wir bereits wie Stammgäste begrüßt. Der Maitre, der gleichzeitig eine vollarbeitende Servicekraft darstellt, erkannte uns offensichtlich wieder. Wir bekamen den schönsten noch freiem Tisch auf der überdachten Terrasse und das obwohl nach uns noch einigen weitere Gäste eintreffen sollten.
Beim Hinsetzen bestellten wir sofort 2 Gläser Champagner und eine Flasche S.Pellegrino – beides kam flott und wohltemperiert.
Eine Speisekarte wird bei Die Zwei nur auf Aufforderung gereicht. Das ist auch nicht nötig. Die Empfehlungen, die mündlich vorgetragen werden sind erstklassig. Wir wählten beide Rinder Carpaccio mit frischen Pfifferlingen und gebratenen Baby Steinbutt mit „Salädsche“. Was ein Salädsche ist, wurde meiner, des hessisch nicht mächtigen, Gemahlin auch erklärt. Diverse frische Brotsorten kamen an den Tisch, eine erstklassige gesalzene Butter ebenfalls – als low carber blieb es bei jeweils ein, zwei Stückchen.
Nach unseren Weinwünschen gefragt, sagte ich wie so oft: „einen trockenen, sehr mineralischen Weissen“ und bekam einen Südtiroler Sauvignon Blanc von Winkl, der auf Eis gestellt darauf wartete, bis wir unseren Champagner leer hatten – was auf halben Weg der Vorspeise der Fall war. Der Wein wurde daraufhin kontinuierlich nachgeschenkt. Zur Information: Es gibt wohl auch offene Weine – allerdings habe ich niemand gesehen, der weniger als eine Flasche bestellt hatte.
Chef Cristoforo Amadeo hat bevor er Die Zwei eröffnete 2 Michelin Sterne erkocht. Bei Die Zwei stehen erstklassige Produktqualität und puristische, sehr italienische (kalabrische) Zubereitung auf dem Programm. Das Carpaccio konnte somit mit absoluter Frische und würzigen Aromen überzeugen.
Nach angemessener Wartezeit erreichte uns die Hauptspeise: Ein wunderschöner Babysteinbutt im Ganzen – etwas abseits des Tische wurde der dann auch fachmännisch zerlegt und dann serviert. Das schneeweiße und zarte Fleisch des Steinbutts überzeugte uns mit mild-würzigem Geschmack. Das Salädsche, puristisch grün, war die optimale Ergänzung. Olivenöl und Zitrone taten ihr Übriges. Cristoforo sah dann auch nach dem rechten und holte sich sein wohlverdientes Lob ab.
Die Atmosphäre im Die Zwei ist, nicht zuletzt aufgrund des Publikums sehr entspannt. Fast kommt Sylt Feeling auf. Auf jeden Fall kamen wir nach dem Essen mit dem Paar vom Nebentisch ins Gespräch – sehr nett. Ein Dessert wurde uns auch zu späterer Stunde angeboten – aber es wurde uns nicht aufgedrängt.
Grappa gab es auf‘s Haus – serviert mit einigen leckeren Trüffeln und Biscottis. Wunderbar.
Gegen 23:30 (zu diesem Zeitpunkt war die Terrasse noch immer gut besetzt) baten wir um die Rechnung, die mit ca. 140 EUR sehr gastfreundlich ausfiel und mit Kreditkarte beglichen werden konnte.
Fazit: Die Zwei sind ein sehr, sehr schönes und hochwertiges Restaurant, dass wir – auch wenn es nicht in unserer Nachbarschaft läge - bald wieder und regelmäßig besuchen werden. Wir freuen uns darauf.