Geschrieben am 28.10.2019 2019-10-28| Aktualisiert am
28.10.2019
Besucht am 26.10.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 23 EUR
Zusammen mit meinem Gatten besuchten wir die Hütte nach einem kleinen Spaziergang (*) auf der Hochrhön zur Mittagszeit.
Meine Gehhilfen waren heute "getarnt" als Tourenstöcke. =(*) Aber für mehr als eine knappe Stunde Gehstrecke, wohl gemerkt insgesamt, hat es immer noch nicht gereicht.
Schon bei der Ankunft waren die umliegenden Parkplätze fast alle sowie die Tische auf der Terrasse komplett belegt.
Aber Annerose, die Chefin, hat uns im Lokal schnell einen Tisch freigemacht; diejenigen, welche ihn reserviert hatten, waren mehr als 30 Minuten überfällig ohne Nachricht. Die umgehend gereichte Karte hatten wir eigentlich nicht nötig.
Großen Hunger hatten wir beide eigentlich auch noch nicht,
aber mein Mann hatte Lust auf eine "ganze" warme geräucherte Forelle mit frischem Toastbrot und Sahne-Preiselbeer-Meerrettich für 11,90 €. Die ebenfalls angebotene halbe Portion entsprach nicht seiner Begierde!
Für mich gab es aber auch keine Alternative: Schon früher, als noch die Mutter der Chefin im Betrieb mithelfen konnte, waren die Windbeutel unter Kennern die erste Wahl hier im Hause; daher für mich auch heute
1x Windbeutel "Herbstzauber" ( mit Holundersirupsosse ), Nusseis und vieeeeel Sahne für 5,50 €.
Dazu orderten wir für mich ein Haferl Kaffee ( 3,00€ ) und für meinen Mann 1x Apfelsaftschorle 0,4 ltr zu 3,40 €.
Prompter Service bei dem riesigen Andrang, stets aufmerksam und superschnell unterwegs. Was wollte man mehr!
Und geschmacklich: Bestens! Da muß man schon bald wiederkommen!
Sauberkeit: Keine Mängel im Gastraumbereich; auf den Herrentoiletten -laut Gatte- braucht es wohl für einige Herren eine Zielscheibe an den Pissoirs, aber da kann das Team wohl nix dafür!
Zusammen mit meinem Gatten besuchten wir die Hütte nach einem kleinen Spaziergang (*) auf der Hochrhön zur Mittagszeit.
Meine Gehhilfen waren heute "getarnt" als Tourenstöcke. =(*) Aber für mehr als eine knappe Stunde Gehstrecke, wohl gemerkt insgesamt, hat es immer noch nicht gereicht.
Schon bei der Ankunft waren die umliegenden Parkplätze fast alle sowie die Tische auf der Terrasse komplett belegt.
Aber Annerose, die Chefin, hat uns im Lokal schnell einen Tisch freigemacht; diejenigen, welche ihn reserviert hatten, waren mehr... mehr lesen
Geschrieben am 09.10.2016 2016-10-09| Aktualisiert am
09.10.2016
Besucht am 28.09.2016Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 58 EUR
Unterwegs mit Schwiegermutter und meiner besseren Hälfte kehrten wir bei Annerose in den Berggasthof Thüringer Hütte in der Hochrhön am 28.09. zum Mittagessen ein.
Auf Wunsch der Seniorin suchten wir nach einem Tisch im Gastraum.
Die Wirtin begrüßte uns persönlich schon am Eingang und führte uns auch umgehend an einen für uns geeigneten Tisch. Die Karten gab´s umgehend. Die sehr gute Qualität aus der Hüttenküche ist uns schon seit Jahren bekannt und man kann eigentlich wählen, was man will; Alles schmeckt bestens und wird in üppigen Portionen gereicht.
Wir entschieden uns heute alle drei für Rehbraten aus der Keule mit Klößen und Rotkohl. Ich verlangte nach einer normalgroßen Portion; meine Begleiterinnen begnügten sich mit der Seniorenversion ( 16,50 € bzw. 13,20 €).Dazu orderten wir Mineralwasser 0,7 ltr zu 3,60 € sowie einmal Weizenbier alkoholfrei 0,5 ltr zu 3,00 €.
Die drei Gerichte kamen nach angemessener Zubereitungszeit gemeinsam an den Tisch. Angerichtet waren sie optisch ansprechend und auch die Seniorenteller waren noch reichlich portioniert. Geschmacklich hatten wir alle nichts zu mäkeln. Das Fleisch zart wie Butter ohne zu zerfallen, die Sosse geschmacklich ausgezeichnet und für die dazu gereichten Klöße in ausreichender Menge vorhanden. Der Rotkohl war "würzig" im Geschmack, mir persönlich aber bereits etwas zu lange im Kochtopf, d.h. zu "matschig".
Als Dessert unbedingt zu empfehlen: Die riesigen Windbeutel der Chefin, gefüllt entweder mit Waldfrüchten oder Sauerkirschen, Vanilleeis und viel Sahne zu je 4,50 €. Zwei davon schafften wir gerade noch so zu dritt!
Das Personal war sehr aufmerksam und im Dauerstress, die Gasträume sauber, ebenso die bewirtschaftete Terrasse und die Toiletten blitzten, als ob die Reinigungskraft gerade eben fertig geworden sei.
Barrierefreien Zugang zur Terrasse hat jeder vom Parkplatz aus. Von der Terrasse gelangt man über eine Rampe mit geringer Steigung auch auf das Niveau der Gasträume und Toiletten. Hochstühle für Babies & Kleinkinder werden ebenfalls bereitgehalten.
Wiederbesuchswert ( 1* - 5* ): 4,5* Wir kommen gerne wieder!
Besuchsnachweis: 28.09.2016 Rechnung NR. 5157 Tisch: 18 Bediener -5-
Unterwegs mit Schwiegermutter und meiner besseren Hälfte kehrten wir bei Annerose in den Berggasthof Thüringer Hütte in der Hochrhön am 28.09. zum Mittagessen ein.
Auf Wunsch der Seniorin suchten wir nach einem Tisch im Gastraum.
Die Wirtin begrüßte uns persönlich schon am Eingang und führte uns auch umgehend an einen für uns geeigneten Tisch. Die Karten gab´s umgehend. Die sehr gute Qualität aus der Hüttenküche ist uns schon seit Jahren bekannt und man kann eigentlich wählen, was man will; Alles schmeckt bestens... mehr lesen
Die Thüringer Hütte ist ein Ausflugslokal mitten in der Rhön. Sie ist sehr schön gelegen, mit einem tollen Ausblick über das Rhön-Panorama.
Die Bedienung war sehr nett.
Wir haben in der Hütte zu dritt Kaffee getrunken und Kuchen gegessen. Sie haben dort eine schöne Auswahl an Kuchen und Torten. Man kann dort aber auch Mittag essen.
Das Ambiente ist sehr schön. Die Hütte liegt mitten in der Rhön. Draußen gibt es eine schöne Terrasse, von der aus man einen tollen Blick über die Rhön hat. Man kann dort nach einer Wanderung gut einkehren. Die Hütte kann man aber auch mit dem Auto anfahren.
Die Sauberkeit war in Ordnung. Es gab nichts zu beanstanden.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis war okay.
Die Thüringer Hütte ist ein Ausflugslokal mitten in der Rhön. Sie ist sehr schön gelegen, mit einem tollen Ausblick über das Rhön-Panorama.
Die Bedienung war sehr nett.
Wir haben in der Hütte zu dritt Kaffee getrunken und Kuchen gegessen. Sie haben dort eine schöne Auswahl an Kuchen und Torten. Man kann dort aber auch Mittag essen.
Das Ambiente ist sehr schön. Die Hütte liegt mitten in der Rhön. Draußen gibt es eine schöne Terrasse, von der aus man einen tollen Blick über die Rhön hat. Man kann dort nach einer Wanderung gut einkehren. Die Hütte kann man aber auch mit dem Auto anfahren.
Die Sauberkeit war in Ordnung. Es gab nichts zu beanstanden.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis war okay.
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Thüringer Hütte
Ein in der Rhön etwas abseits der Hochrhönstrasse gelegener Berggasthof. Nach einer Wanderung durch beispielsweise das Schwarze Moor oder einem der zahlreichen anderen ausgeschilderten Wege lädt die Thüringer Hütte und ihr Team zur EInkehr ein. An warmen Tagen kann man schön im Gastgarten sitzen, aber auch die Gaststube mit ihrer rustikalen Einrichtung läßt den einkehrenden Gast sich sofort wohlfühlen. Das Team bietet seinen Gästen Hausmannskost der besseren Art zu vernünftigen Preisen an. Das Personal ist sehr freundlich und stets bemüht die Wünsche der Kundschaft schnellstmöglichst zu deren Zufriedenheit zu erfüllen. Hier sind aber nicht nur Wanderer sondern auch Mountainbiker und Motoradfahrer sehr willkommen.
Ein in der Rhön etwas abseits der Hochrhönstrasse gelegener Berggasthof. Nach einer Wanderung durch beispielsweise das Schwarze Moor oder einem der zahlreichen anderen ausgeschilderten Wege lädt die Thüringer Hütte und ihr Team zur EInkehr ein. An warmen Tagen kann man schön im Gastgarten sitzen, aber auch die Gaststube mit ihrer rustikalen Einrichtung läßt den einkehrenden Gast sich sofort wohlfühlen. Das Team bietet seinen Gästen Hausmannskost der besseren Art zu vernünftigen Preisen an. Das Personal ist sehr freundlich und stets bemüht die Wünsche der Kundschaft schnellstmöglichst zu deren Zufriedenheit zu erfüllen. Hier sind aber nicht nur Wanderer sondern auch Mountainbiker und Motoradfahrer sehr willkommen.
Meine Gehhilfen waren heute "getarnt" als Tourenstöcke. =(*) Aber für mehr als eine knappe Stunde Gehstrecke, wohl gemerkt insgesamt, hat es immer noch nicht gereicht.
Schon bei der Ankunft waren die umliegenden Parkplätze fast alle sowie die Tische auf der Terrasse komplett belegt.
Aber Annerose, die Chefin, hat uns im Lokal schnell einen Tisch freigemacht; diejenigen, welche ihn reserviert hatten, waren mehr als 30 Minuten überfällig ohne Nachricht. Die umgehend gereichte Karte hatten wir eigentlich nicht nötig.
Großen Hunger hatten wir beide eigentlich auch noch nicht,
aber mein Mann hatte Lust auf eine "ganze" warme geräucherte Forelle mit frischem Toastbrot und Sahne-Preiselbeer-Meerrettich für 11,90 €. Die ebenfalls angebotene halbe Portion entsprach nicht seiner Begierde!
Für mich gab es aber auch keine Alternative: Schon früher, als noch die Mutter der Chefin im Betrieb mithelfen konnte, waren die Windbeutel unter Kennern die erste Wahl hier im Hause; daher für mich auch heute
1x Windbeutel "Herbstzauber" ( mit Holundersirupsosse ), Nusseis und vieeeeel Sahne für 5,50 €.
Dazu orderten wir für mich ein Haferl Kaffee ( 3,00€ ) und für meinen Mann 1x Apfelsaftschorle 0,4 ltr zu 3,40 €.
Prompter Service bei dem riesigen Andrang, stets aufmerksam und superschnell unterwegs. Was wollte man mehr!
Und geschmacklich: Bestens! Da muß man schon bald wiederkommen!
Sauberkeit: Keine Mängel im Gastraumbereich; auf den Herrentoiletten -laut Gatte- braucht es wohl für einige Herren eine Zielscheibe an den Pissoirs, aber da kann das Team wohl nix dafür!
Besuchsnachweis: Rechnung Nr. : 6786 - Datum: 26.10.2019 - Tisch : 13 - Bedienung : 2 -
Gesamtbetrag : 23,80 €