Geschrieben am 06.11.2014 2014-11-06| Aktualisiert am
02.05.2015
Besucht am 04.06.2014
Auf Empfehlung eines Bekannten haben wir zu fünft das „Ponte Vecchio“ zum Mittagessen besucht.
Ambiente:
Der Eingang des Restaurants verströmt „Hinterhofambiente“ und wirkt wenig einladend, im Innern dagegen empfängt einen uriger Trattoriacharme mit allerdings etwas überladen wirkender Deko. Was mir jedoch direkt negativ auffiel, war die verschmutzte Tischdecke, und das, obwohl wir kurz vor 12 Uhr die ersten Gäste waren.
Nun habe ich vor meinem Besuch eine vielversprechende Rezension von „[email protected]“ auf „Restaurantkritik.de“ gelesen und mir war beim Betreten des Lokales schon klar, dass diese Kritik wohl eine 5 x 5 Sterne - Gefälligkeitsrezension sein muss. "Nun vielleicht kann ja das Essen punkten!" … dachte ich und wurde – soviel schon mal vorab – enttäuscht.
Service:
Begrüßt wurden wir von einer jungen Kellnerin, nicht gerade überschwänglich, aber ok. Der Chef des Hauses war im Biergarten am Saubermachen, schaute mal kurz ins Restaurant, hatte aber wohl keine Lust, uns ein „Buon giorno“ oder „Come stai“ zu wünschen, begrüßte auch später nur seine Stammgäste mit einem Hallo. Nun ja was soll’s. Die weibliche Servicekraft war ansonsten aufmerksam und versorgte uns recht flott mit Getränken.
Essen:
Es gibt eine gut sortierte Speisekarte mit allerlei italienischen Speisen, aber auch einen Tagesspiegel mit mehreren Empfehlungen.
Unsere Wahl:
Gegrillte Kalbschnitzel mit Salat und Kartoffeln zu 15.-€. Meine Begleiter wählten ebenfalls einmal das Kalbschnitzel, zweimal die Spaghetti Aglio Olio mit Pfifferlingen für 12,00 €. und einmal die Lasagne a modo mio zu 12,30 €.
Bewertung:
Die Portionen waren bis auf die Spaghetti extrem mickrig. Die Spaghetti waren aber laut Auskunft meiner Freunde sehr gut, die Lasagne ebenfalls passabel, aber nur lauwarm und die Portion besonders dürftig.
Meine Wahl „Kalbschnitzel mit Salat und Kartoffeln“ konnte bis auf den Beilagensalat nicht punkten Dieser war knackig frisch, toll zusammengestellt und mit einem mutig würzigen Essig/Öl-Dressing perfekt abgeschmeckt. Die Kartoffeln waren vorgekocht, wohl in nicht allzu heißem Fett geschwenkt worden und dadurch irgendwie einfallslos fad. Die mickrigen Kalbschnitzel, geschätzte 150gr oder weniger, waren einerseits schön mager, gekonnt gegrillt mit dem typischen Grillstreifen auch optisch perfekt in Szene gesetzt, haben aber wohl etwas zu lange auf den vorgewärmten Tellern geruht. Dadurch waren sie nur noch lauwarm und im Biss etwas fest und nicht mehr so saftig.
Zweimal wurde noch Nachspeise geordert, die nicht nur super präsentiert wurde, sondern auch noch nach Auskunft meiner Freunde prima mundete.
Die bessere Wahl waren sicher die Spaghetti, Kalbschnitzel und Lasagne waren keine „Meisterleistung“. Für die Küche gebe ich 3 Sterne.
Mit Getränken wie Soave 0,25l zu 4,20€, Mineralwasser 0,7l zu 5,50€, Espresso etc. hatten wir eine Gesamtrechnung von ca. 140€. Ein stolzer Preis für das Gebotene.
Besuch am 04.06.2014
Auf Empfehlung eines Bekannten haben wir zu fünft das „Ponte Vecchio“ zum Mittagessen besucht.
Ambiente:
Der Eingang des Restaurants verströmt „Hinterhofambiente“ und wirkt wenig einladend, im Innern dagegen empfängt einen uriger Trattoriacharme mit allerdings etwas überladen wirkender Deko. Was mir jedoch direkt negativ auffiel, war die verschmutzte Tischdecke, und das, obwohl wir kurz vor 12 Uhr die ersten Gäste waren.
Nun habe ich vor meinem Besuch eine vielversprechende Rezension von „[email protected]“ auf „Restaurantkritik.de“ gelesen und mir war beim Betreten des Lokales schon klar,... mehr lesen
Trattoria Ponte Vecchio
Trattoria Ponte Vecchio€-€€€Restaurant067142233Viktoriastr. 26, 55543 Bad Kreuznach
2.5 stars -
"Vabanquespiel" saarschmeckerAuf Empfehlung eines Bekannten haben wir zu fünft das „Ponte Vecchio“ zum Mittagessen besucht.
Ambiente:
Der Eingang des Restaurants verströmt „Hinterhofambiente“ und wirkt wenig einladend, im Innern dagegen empfängt einen uriger Trattoriacharme mit allerdings etwas überladen wirkender Deko. Was mir jedoch direkt negativ auffiel, war die verschmutzte Tischdecke, und das, obwohl wir kurz vor 12 Uhr die ersten Gäste waren.
Nun habe ich vor meinem Besuch eine vielversprechende Rezension von „[email protected]“ auf „Restaurantkritik.de“ gelesen und mir war beim Betreten des Lokales schon klar,
Das Restaurant ist mir durch einen Aufenthalt im Rahmen einer Tagung im ca. 5 Minuten Fußweg entfernten gleichnamigen Hotel bekannt. Das Hotel selbst ist nicht zu beanstanden.
Vom Restaurant aus hat man zwar einen wundervollen Blick über die Stadt.
Das Ambiente ist gediegen, der Service ist freundlich und umsichtig, wobei das in´s Gesicht der Servicekräfte gemeißelte Lächeln dann doch sehr künstlich und übertrieben wirkt.
Das war aber auch schon das Positive an diesem Restaurant.
Am ersten Abend wurde ein 3 - Gang - Menü angeboten, bestehend aus einer Kartoffelsuppe als Vorsuppe, Vanilleeis an Rumtopffrüchten zum Dessert. Als Hauptgericht standen Gnocchi, Schweinesteak mit Bratkartoffeln und Gemüse sowie Kalbsbraten an Gemüse und Spätzle zu Auswahl. Das Essen war soweit okay, mehr aber auch nicht.
Am nächsten Mittag wurden dann erneut drei Gerichte zur Auswahl gestellt, für welche man sich im Laufe des Vormittags in eine Liste eintragen musste:
Ungarisches Rindergulasch mit Butternudeln und Feldsalat an Balsamicodressing oder pochierter Lachs an Weinsauerkraut und Reis sowieTortellini.
Ersteres was ich gewählt hatte, war von mäßiger Qualität - vor allem das Gulasch . Das Balsamicodressing war dunkler Essig der unter dem Feldsalat versteckte Rot- und Weißkrautsalat war leider zum Schütteln sauer.
Die Kombination von Lachs mit Sauerkraut und Reis fand ich abenteuerlich, der Fisch soll aber in Ordnung gewesen sein, was ich jedoch nicht selbst beurteilen kann.
Zum Abendbrot wurde erneut warme Küche angeboten. Wie sehr hätten wir uns über ein kaltes Buffet oder einen Salatteller gefreut. Es war einfach zu gut gemeint, wenn
Gänsekeule mit Rotkraut und Kartoffelkloß, Hirschsauerbraten mit Wirsinggemüse und Semmelknödel sowie als drittes Gericht Käsespätzle angeboten werden..
Ich wählte wieder ersteres, wobei ich statt Rotkraut Wirsing nahm. Das Wirsinggemüse war sehr schmackhaft, die Klöße zu lange gegart, das Gänsefleisch sehr trocken, wie wieder aufgewärmt.
Die vorab gereichte Blumenkohlsuppe schmeckte wie aus der Tüte und war es wohl auch, die als Dessert gereichte Eiscreme war einfach und mit Sprühsahne garniert.
Spätestens hier lies sich nicht mehr verbergen, dass ganz viel mit Convenientprdukten und aus der Tiefkühlung gearbeitet wurde.
Am folgenden Tag Mittags wurde auf unsere Nachfrage und Anregung hin ein Salatteller mit Scampispies angeboten, der einigermaßen okay war und für den sich auch der größte Teil der Teilnehmer entschied. Allerdings lagen unter ihm wieder Fertigprodukte in Form von Weiß - und Rotkrautsalat, die zum Schütteln sauer waren. Sehr unpassend übrigens zu dem Scampispies, welches wie ein Tiefkühlprodukt aussah.
Es war das erste Mal, dass ich von einem Salatteller Bauchkrämpfe hatte. Glücklicher Weise hatten wir an diesem Nachmittag ein wenig Ruhe vom Tagungsablauf.
Wahlweise gab es Geschnetzeltes mit Reis und Jungschweinroulade, die lt. Aussage eines Kollegen "nicht so dolle" war.
Zum Abendbrot wurden wieder warme Speisen - wahlweise Zander mit Blattspinat und Reis, ein mit Gemüse gefüllter Pfannkuchen und ich weiß nicht, was noch - angeboten.
Die Brocolicremesuppe war wie "aus dem Beutel" und sehr geschmaksneutral, das Dessert eine nicht definierbare Creme und der Zander war für mich der erste nicht auf der Hautseite gebratene und gerade noch essbar.
Am letzten Tag mittags wurde u. a. Steak mit Wedges und Kräuterbutter sowie Krautsalat angeboten. Das Steak war zwar medium wie gewünscht, aber von der Güte, die ich im Schnelldurchlauf im Lidl zum abendlichen Salatteller hole. Von einem Stück waren die Steaks nicht geschnitten, da sie alle unterschiedlich in Größe und Form waren.
Insgesamt hängt der Anspruch der Küche hinter der Wirklichkeit hier doch sehr hinter her. Die Küche wird vom Küchenmeister "Convenient" regiert.
Offenbar ist man hier auf Massenabfütterung eingestellt, da außer uns kaum weitere Gäste das Restaurant besuchten. Außerdem spricht für Massenabfertigung auch, dass im Untergeschoss des Restaurants in einem Rittersaal entsprechende Gelage angeboten werden.
In unserem Falle war das Essen in der vom Arbeitgeber bezahlten Unterbringung im Hotel inbegriffen, aber als zahlender Gast muss man für ein Hauptgericht mit Fleisch so ab 15 € hinlegen.
Preis-Leistungsverhältnis stehen da in einem meines Erachtens krassen Missverhältnis, wenn diese Gerichte von der gleichen Qualität sind.
Empfehlen möchte ich dieses Restaurant leider nicht.
Das Restaurant ist mir durch einen Aufenthalt im Rahmen einer Tagung im ca. 5 Minuten Fußweg entfernten gleichnamigen Hotel bekannt. Das Hotel selbst ist nicht zu beanstanden.
Vom Restaurant aus hat man zwar einen wundervollen Blick über die Stadt.
Das Ambiente ist gediegen, der Service ist freundlich und umsichtig, wobei das in´s Gesicht der Servicekräfte gemeißelte Lächeln dann doch sehr künstlich und übertrieben wirkt.
Das war aber auch schon das Positive an diesem Restaurant.
Am ersten Abend wurde ein 3 -... mehr lesen
Restaurant Kauzenburg
Restaurant Kauzenburg€-€€€Restaurant, Ausflugsziel067138000Auf dem Kauzenberg 3, 55545 Bad Kreuznach
2.0 stars -
"Das Restaurant ist mir durch einen ..." TrüffelineDas Restaurant ist mir durch einen Aufenthalt im Rahmen einer Tagung im ca. 5 Minuten Fußweg entfernten gleichnamigen Hotel bekannt. Das Hotel selbst ist nicht zu beanstanden.
Vom Restaurant aus hat man zwar einen wundervollen Blick über die Stadt.
Das Ambiente ist gediegen, der Service ist freundlich und umsichtig, wobei das in´s Gesicht der Servicekräfte gemeißelte Lächeln dann doch sehr künstlich und übertrieben wirkt.
Das war aber auch schon das Positive an diesem Restaurant.
Am ersten Abend wurde ein 3 -
Dieses Chinarestaurant ist sehr zu empfehlen. Die Karte ist abwechslungsreich, die Speisen sind geschmacklich wunderbar und man merkt das hier nur hochwertige Lebensmittel verarbeitet werden. Die Speisen sind frisch und auf Wunsch wird man sehr gut beraten. Das Ambiente ist innen sehr schön gemacht. Die Terasse ist steigerungsfähig. Man sitzt an der Straße und es ist teilweise sehr laut.
Preislich ist dieses Restaurant etwas teurer als die anderen Chinarestaurants in Bad Kreuznach, es lohnt sich jedoch, da Qualität bezahlt werden muss
Dieses Chinarestaurant ist sehr zu empfehlen. Die Karte ist abwechslungsreich, die Speisen sind geschmacklich wunderbar und man merkt das hier nur hochwertige Lebensmittel verarbeitet werden. Die Speisen sind frisch und auf Wunsch wird man sehr gut beraten. Das Ambiente ist innen sehr schön gemacht. Die Terasse ist steigerungsfähig. Man sitzt an der Straße und es ist teilweise sehr laut.
Preislich ist dieses Restaurant etwas teurer als die anderen Chinarestaurants in Bad Kreuznach, es lohnt sich jedoch, da Qualität bezahlt werden muss
Mandarin
Mandarin€-€€€Restaurant067144194Wilhelmstr. 5, 55543 Bad Kreuznach
5.0 stars -
"Dieses Chinarestaurant ist sehr zu ..." sannetiDieses Chinarestaurant ist sehr zu empfehlen. Die Karte ist abwechslungsreich, die Speisen sind geschmacklich wunderbar und man merkt das hier nur hochwertige Lebensmittel verarbeitet werden. Die Speisen sind frisch und auf Wunsch wird man sehr gut beraten. Das Ambiente ist innen sehr schön gemacht. Die Terasse ist steigerungsfähig. Man sitzt an der Straße und es ist teilweise sehr laut.
Preislich ist dieses Restaurant etwas teurer als die anderen Chinarestaurants in Bad Kreuznach, es lohnt sich jedoch, da Qualität bezahlt werden muss
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ambiente:
Der Eingang des Restaurants verströmt „Hinterhofambiente“ und wirkt wenig einladend, im Innern dagegen empfängt einen uriger Trattoriacharme mit allerdings etwas überladen wirkender Deko. Was mir jedoch direkt negativ auffiel, war die verschmutzte Tischdecke, und das, obwohl wir kurz vor 12 Uhr die ersten Gäste waren.
Nun habe ich vor meinem Besuch eine vielversprechende Rezension von „[email protected]“ auf „Restaurantkritik.de“ gelesen und mir war beim Betreten des Lokales schon klar, dass diese Kritik wohl eine 5 x 5 Sterne - Gefälligkeitsrezension sein muss. "Nun vielleicht kann ja das Essen punkten!" … dachte ich und wurde – soviel schon mal vorab – enttäuscht.
Service:
Begrüßt wurden wir von einer jungen Kellnerin, nicht gerade überschwänglich, aber ok. Der Chef des Hauses war im Biergarten am Saubermachen, schaute mal kurz ins Restaurant, hatte aber wohl keine Lust, uns ein „Buon giorno“ oder „Come stai“ zu wünschen, begrüßte auch später nur seine Stammgäste mit einem Hallo. Nun ja was soll’s. Die weibliche Servicekraft war ansonsten aufmerksam und versorgte uns recht flott mit Getränken.
Essen:
Es gibt eine gut sortierte Speisekarte mit allerlei italienischen Speisen, aber auch einen Tagesspiegel mit mehreren Empfehlungen.
Unsere Wahl:
Gegrillte Kalbschnitzel mit Salat und Kartoffeln zu 15.-€. Meine Begleiter wählten ebenfalls einmal das Kalbschnitzel, zweimal die Spaghetti Aglio Olio mit Pfifferlingen für 12,00 €. und einmal die Lasagne a modo mio zu 12,30 €.
Bewertung:
Die Portionen waren bis auf die Spaghetti extrem mickrig. Die Spaghetti waren aber laut Auskunft meiner Freunde sehr gut, die Lasagne ebenfalls passabel, aber nur lauwarm und die Portion besonders dürftig.
Meine Wahl „Kalbschnitzel mit Salat und Kartoffeln“ konnte bis auf den Beilagensalat nicht punkten Dieser war knackig frisch, toll zusammengestellt und mit einem mutig würzigen Essig/Öl-Dressing perfekt abgeschmeckt. Die Kartoffeln waren vorgekocht, wohl in nicht allzu heißem Fett geschwenkt worden und dadurch irgendwie einfallslos fad. Die mickrigen Kalbschnitzel, geschätzte 150gr oder weniger, waren einerseits schön mager, gekonnt gegrillt mit dem typischen Grillstreifen auch optisch perfekt in Szene gesetzt, haben aber wohl etwas zu lange auf den vorgewärmten Tellern geruht. Dadurch waren sie nur noch lauwarm und im Biss etwas fest und nicht mehr so saftig.
Zweimal wurde noch Nachspeise geordert, die nicht nur super präsentiert wurde, sondern auch noch nach Auskunft meiner Freunde prima mundete.
Die bessere Wahl waren sicher die Spaghetti, Kalbschnitzel und Lasagne waren keine „Meisterleistung“. Für die Küche gebe ich 3 Sterne.
Mit Getränken wie Soave 0,25l zu 4,20€, Mineralwasser 0,7l zu 5,50€, Espresso etc. hatten wir eine Gesamtrechnung von ca. 140€. Ein stolzer Preis für das Gebotene.
Besuch am 04.06.2014