Emil Reimann in 71034 Böblingen in hat neue Öffnungszeiten.
Montag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Samstag: | 09:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag: | 09:00 - 18:00 Uhr |
Cafe Frech in 71032 Böblingen in hat neue Öffnungszeiten.
Montag: | 07:30 - 18:00 Uhr |
Dienstag: | 07:30 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 07:30 - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 07:30 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 07:30 - 18:00 Uhr |
Samstag: | 07:30 - 17:30 Uhr |
Sonntag: | 11:00 - 17:30 Uhr |
Minitar hat Bäckerei & Konditorei Raisch in 71034 Böblingen bewertet.
Minitar
"Mittagessen im Lehnstuhl"
Verifiziert
3
Geschrieben am 07.12.2019 2019-12-07
Besucht am 05.12.2019
Besuchszeit: Mittagessen
1 Personen
Rechnungsbetrag: 9 EUR
Das ist schon ein merkwürdiges Phänomen: aller Orten – auf städtischen Einfallstrassen, auf ehemaligem Brachland, in neu gestalteten Dorfmitten – schiessen schick ausstaffierte Filialen von Bäckerei-Konitorei-Café-Konglomeraten aus dem Boden. Wo vorher offenbar noch gar kein Bedarf war, füllen sich nun die heimelig eingerichteten Lokalitäten mit jungen Müttern, die hier die Vormittage beim Kaffeetrinken verbringen oder mit hungrigen Rentnern beim Mittagstisch oder mit ganzen Wagenladungen von Handwerkern auf Montagetour. So auch in der grossen Durchfahrtsstrasse von Dagersheim (dessen Eingemeindung nach Böblingen... mehr lesen
Minitar hat neue Fotos zu Bäckerei & Konditorei Raisch in 71034 Böblingen hochgeladen.
Minitar hat Bäckerei & Konditorei Raisch auf GastroGuide eingetragen
Minitar hat Restaurant Gaumenfreude in 71032 Böblingen bewertet.
Minitar
"Schwäbisch-bürgerliche Küche"
Verifiziert
3
Geschrieben am 29.11.2019 2019-11-29
Besucht am 29.11.2019
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
Das Restaurant Gaumenfreude hat seine Neu-Eröffnung bereits Anfang des Jahres annonciert und mit etlichen Gutscheinaktionen beworben. Zwei Gutscheine aus dem örtlichen Amtsblatt hängen nun schon einige Zeit an meiner Pinnwand und warten auf die Einlösung. Anfänglicher Hinderungsgrund: das Lokal hatte zu Beginn nur eingeschränkte Öffnungszeiten und noch keinen Mittagstisch. Zweiter Hinderungsgrund: die Lage am äussersten Randbezirk von Böblingen, im Gewann Zimmerschlag. Hierhin verschlägt es einen selten, Laufkundschaft dürfte das Restaurant also kaum erwarten. Neben sehr viel Landschaft und nahen Streuobstwiesen... mehr lesen
carpe.diem hat Mercaden EG · Thai Cusine auf GastroGuide eingetragen
Minitar hat Mercaden EG · Herr Kächele in 71034 Böblingen bewertet.
Minitar
"Schwäbisches für Schleckige"
Verifiziert
4
Geschrieben am 17.08.2019 2019-08-17
Besucht am 17.08.2019
1 Personen
Rechnungsbetrag: 8 EUR
Um den Slogan gleich mal für alle Nichtschwaben zu erklären: „schleckig“ bedeutet, wählerisch zu sein, was das Essen angeht. Das ist sicherlich schon mal ein prima Ansatz. Und absolut nicht verkehrt. So schmeichelt sich Herr Kächele gleich in unsere Gastroherzen ein. Und das auch noch „hälenga“ (= heimlich, hintenrum).
Plötzlich war Herr Kächele da. Erst mal nur in Stuttgart, seit zwei Jahren auch in Böblingen. Der kochlöffelschwingende grauhaarige Herr gibt sich als Spezialist für Maultaschen, Spätzle, schwäbischen Kartoffelsalat, Fleischküchle,... mehr lesen
DerBorgfelder und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.
simba47533 und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar
"Syrische Spezialitäten"
Verifiziert
4
Geschrieben am 26.07.2019 2019-07-26
Besucht am 26.07.2019
Besuchszeit: Mittagessen
1 Personen
Rechnungsbetrag: 6 EUR
„Die Levante-Küche ist im Kommen“, habe ich heute vormittag im Wartezimmer meines Arztes in irgendeinem Lifestyle-Magazin gelesen. Nur zu, denke ich mir, denn ich stehe auf Falafel, Humus, Auberginenmus und Couscous. Auch eine scharfe Merguez ist was Feines!
Der Zufall will es, dass ich nach dem Arztbesuch noch einige Besorgungen im Böblinger Mercaden dranhänge und am orientalischen Restaurant Noorsham vorbeikomme. Da sich das Lokal (fälschlicherweise) als Hähnchenbraterei tarnt und mich der Gedanke an kaputtfrittierte Chickenwings nicht sonderlich anmacht, bin ich... mehr lesen
Minitar
"Schmeck den Süden!"
Verifiziert
5
Geschrieben am 21.07.2019 2019-07-21
Besucht am 21.07.2019
1 Personen
Rechnungsbetrag: 15 EUR
Thomas und Tanja Heiling führen in Böblingen gleich zwei Lokale, die dem Anspruch regionaler, kreativer und frischer Küche mehr als gerecht werden und sowohl der Vereinigung der Heckengäu-Köche und der Schönbuch-Köche angehören als auch für „Schmeck-den-Süden“ zertifiziert wurden. Im Haupthaus „Paladion“ bin ich mehrmals im Quartal meist mit Freunden oder Verwandten zu Gast, um das grandiose, stets wechselnde und absolut vielseitige Mittagsbüffet mit regionalen Spezialitäten und einem topfrischen Salatbüffet zu geniessen. Ich kenne niemanden, der hier nichts Passendes findet. Traurig... mehr lesen
Minitar hat Miyo Asian Soulfood auf GastroGuide eingetragen
Karibiksonne210 hat Restaurant Merhaba in 71034 Böblingen bewertet.
Karibiksonne210
"Merhaba ... nur ne Notlösung"
2
Geschrieben am 23.06.2019 2019-06-23 | Aktualisiert am 23.06.2019
Besucht am 26.02.2019
Besuchszeit: Abendessen
1 Personen
Eigentlich war der Besuch des Merhaba nur eine Notlösung weil mein geliebtes Troya geschlossen hatte.
Schon die laute Musik hat mich beim Betreten gestört. Und als ich dann ne Weile gesessen bin entschloss ich mich wieder zu gehen. Mit dieser Musikbeschallung hatte ich keine Lust zu essen.
Mein Fragen nach nem anderen und ruhigeren Tisch als auch noch unter den Lautsprechern zu sitzen wurde dauerignoriert. Gerade als ich aufstand um zu gehen doch noch eine Reaktion des jungen Mannes. Aus einfachem... mehr lesen
Pfannenschwenker hat Due Isole auf GastroGuide eingetragen
Minitar hat Restaurant Gaumenfreude auf GastroGuide eingetragen
Minitar hat Cafe Lichtwerk in 71034 Böblingen bewertet.
Minitar
"Freundlicher Ruhepol im Industriegebiet"
4
Geschrieben am 12.07.2018 2018-07-12
Besucht am 12.07.2018
Besuchszeit: Mittagessen
4 Personen
An manchen Tagen braucht man einen Lichtblick – besonders dann, wenn die Sonne nicht recht rauskommen will, eine Erkältung sich breit macht und man beim Boule verliert. Heute ist so ein Tag. Da locke ich meine drei Freunde und Mitspieler spontan (trotz anderer Essenspläne) ins „Lichtwerk“, wo ich schon immer mal einkehren wollte. Allein die merkwürdigen Öffnungszeiten haben mich bislang daran gehindert: Dienstag bis Donnerstag, von 11 bis 15 Uhr. Ist hoffentlich noch ausbaufähig? Denn der Bedarf an diesem Standort... mehr lesen
Neue Fotos von Prima Fila in 71032 Böblingen.
Das in Calw beheimatete Familienunternehmen Raisch expandiert derzeit sehr kräftig und verteidigt sein Areal erfolgreich gegen die ebenfalls stark aufstrebenden Platzhirsche Sehne und Wanner. Trotzdem bin ich überrascht, an der Dagersheimer Hauptstrasse einen neuen Standort von Raisch vorzufinden. Wo sich früher die örtliche Post befand, residiert nun ein neuer Gebäudekomplex mit Bank, Apotheke, Arzt, Raisch-Zweigstelle etc. pp. Davor genügend kostenlose Parkplätze – besonders wichtig an dieser Stelle.
Auf dem Rückweg von einem ländlichen Termin plagt mich am späten Vormittag eine bleierne Müdigkeit. Zeit für eine Kaffeepause. Bei Raisch lockt als aktuelles Angebot: jedes Heissgetränk nach Wahl für 1,85 Euro. Ich wähle einen grossen Kaffee, den man wahlweise in einer grossen Tasse, einem Pappbecher oder einem Recup-Becher konsumieren kann. An der Selbstbedienungstheke herrscht blitzeblanke Sauberkeit und ich werde freundlich bedient. Bis 11:30 steht noch das „Muntermacherfrühstücksbüffet“ (7,90 Euro, ohne Getränke) und bietet ein sehr lecker aussehendes Potpourri von verschiedenen Backwaren, Marmelade, Schinken und Salami, Lachs und Käse, Rührei, Obstsalat und Joghurt, Grünzeug. Alles sehr ansprechend präsentiert und optimal beleuchtet.
Direkt im Anschluss daran gibt’s zwei täglich wechselnde Mittagessen für 6,90 Euro/ 7,90 Euro. Spontan beschliesse ich, das heutige Angebot anzutesten: Cordon Bleu vom Schwein, dazu Bratkartoffeln, Bratensauce und kleiner gemischter Salat für 7,90 Euro. Punkt halb zwölf wird die Selbstbedienungstheke umgerüstet. Die Portionen sind üppig und beeindruckend. Das Cordon Bleu mit reichlich Panade umhüllt, die Bratkartoffeln gut gebräunt und nicht allzu fettig, am Salatbüffet kann man sich an gut acht verschiedenen Salaten selbst bedienen. Alles in allem ansprechender Mainstream für hungrige Mäuler, allerdings keine kulinarische Offenbarung (muss auch nicht, für diesen Preis und den möglicherweise eingeschränkten Möglichkeiten der Küche). Ein Blick auf den Wochenplan zeigt weitere gefällige Arrangements zu o.g. günstigen Preis: Rindergulasch, gefüllter Schweinebauch, Nudelpfanne mit Pilzen und Gemüse, Krautschupfnudeln mit Bauernbratwurst, Lachsfilet in Weissweinsauce. Alles jeweils mit einem Beilagensalat. Fast vergisst man hier das originäre Angebot von Backwaren, Kuchen und Torten. Matthias Raisch darf sich sogar „Brot-Sommelier“ nennen. Was auch immer das so genau ist. („Welche Brotsorte würden Sie zu diesem Frischkäse empfehlen?“)
Der Service ist von offener Freundlichkeit, hantiert allerdings teilweise noch etwas unbeholfen und ungeschickt. Wie ich erfahre, wurde die hiesige Lokalität erst im Juli eröffnet – vielleicht herrscht da noch Einarbeitungszeit… Das Ambiente gleicht einem riesigen, schick eingerichteten Esszimmer mit hippem Mobiliar und erstklassiger Beleuchtung. Hier steckt vermutlich sehr viel Geld und ein ambitionierter Innenarchitekt dahinter. Auch die Toiletten sind sehr ansprechend gestaltet und bestens gepflegt. Die Klientel bildet die ganze Bandbreite von zufälliger Laufkundschaft bis hin zu örtlichen Stammkunden und Duzfreunden ab. Während man sich in früheren Zeiten am Dorfbrunnen oder beim Kirchgang getroffen hat, sitzt man hier beim Cappuccino beisammen. Gäbe eine interessante soziologische Studie ab.