Sonntagnachmittag Konzerte im SIDEWAYS
Sonntagnachmittag Konzert mit Joel Havea - 6.4.2014
Joel Havea ist ein Singer-Songwriter aus Australien, der eine besondere Verbindung zum traditionellen Songwriting aus den “guten alten Zeiten“ hat.
Sonntagnachmittag Konzert mit Roman Wreden & guests – 13.04.2014
Roman Wreden feiert seinen Tourabschluss bei Kaffee & Kuchen und einem gemütlichen Konzert in kleiner Besetzung im schönen Sideways. Das Trio...
Mehr lesen
Sonntagnachmittag Konzert mit Joel Havea - 6.4.2014
Joel Havea ist ein Singer-Songwriter aus Australien, der eine besondere Verbindung zum traditionellen Songwriting aus den “guten alten Zeiten“ hat.
Sonntagnachmittag Konzert mit Roman Wreden & guests – 13.04.2014
Roman Wreden feiert seinen Tourabschluss bei Kaffee & Kuchen und einem gemütlichen Konzert in kleiner Besetzung im schönen Sideways. Das Trio spielt neben ausgewählten Songs der Alben „Willow Tree“ und „Trophy“ heute vor allem Stücke von Romans aktuellem Werk "Wayfarers" und sogar den ein oder anderen ganz neuen Song.
Sonntagsnachmittag Konzert mit DREBE - 11.5.2014
Verträumt, melancholisch und einfallsreich sind seine Texte, melodiös und verspielt ist die begleitende Musik. Getragen werden die Songs von einer warmen und souligen Stimme. Das erinnert an Nils Frevert und Gisbert zu Knyphausen und klingt doch immer nach Drebe.
Sonntagnachmittag Konzert mit Franz from Austria – 19.10.2014
Traditionelles Sonntagnachmittag-Konzerts im Bistro Sideways, Brählesgasse 14, gibt es am Sonntag, 19. Oktober, ein geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen mit einem Songwriter. Zu Gast ist der Maler und Musiker Gernot Fischer-Kondratovitch, der mit seiner Musik mit Texten auf Englisch mit russischem Akzent, Spanisch,Französisch, Italienisch und Deutsch mit österreichischem Akzent durch Österreich,Russland, Kuba, Sizilien,Tschechien,Slowenien und Deutschland tourt.
Sonntagnachmittag Konzert mit Ive & T.Bo Gawer - 02.11.2014
- Country - Americana - Blues -
In einer Zeit in der eine Backing-Band schon fast zum Pflichtprogramm einer musikalischen Darbietung gehört, ist er einer derer, die authentisch hinter der traditionellen Definition eines Singer-Songwriter stehen und ihr Songmaterial, wie Bob Dylan in den frühen Tagen, eindrucksvoll nur mit Gesang, Gitarre und Harp interpretieren.
„T.Bo Gawer aus Ettenheim, ein Mann mit einer Stimme, die an Tom Waits erinnert.“ - Badische Zeitung
Sonntagnachmittag Konzert mit Joseph Myers – 23.11.2014
Er singt aus seinem Leben mit Hilfe seines Lebens, der Gitarre. Ehrlich, pur und unverfälscht. In seinen Songs verarbeitet Joseph Myers all die Probleme im Leben, die jeder kennt, aber vergisst dabei nie die Sonnenseite des Lebens.
Es können über das Jahr 2014 noch weitere Sonntagnachmittag Konzerte hinzu kommen.
Schaut auch gerne einmal unter www.facebook.com/BarundBistro.SIDEWAYS rein und informiert euch über die neuesten Events!
Oder besucht uns auf der Homepage: www.sideways-bar.de
Hutspende an die Künstler und Musiker erwünscht
Bedingungen:
Verzehr von einmal Kaffee & Kuchen für 3,70 Euro pro Person
[Auf extra Seite anzeigen]
Wechselnder, sehr günstiger Mittagstisch. Eines der Mahlzeiten ist meist vegetarisch. Am Tag meines Besuches konnte man zwischen Hühnchen-Frikassee oder Kässpätzle wählen. Zu beidem gehörten zwei Beilagen nach Wahl. Ich habe mich für eine Salatschale (Essig, Öl und verschiedene Gewürze stehen bereit) und für ein sehr leckeres Panna-Cotta-Dessert entschieden. Alles in allem kostet das Essen 4,95 Euro. Es werden durchweg frische Zutaten benutzt. Die Spätzle waren Hausmacherware, das Frikassee war zart und saftig.
Das und viele andere Speisen können an der SB-Theke geholt werden. Das Salatbüffet ist mit 85 Cent pro 100g sehr günstig und abwechslungsreich: rote Beete, Krautsalat, grüne Blattsalate, Waldorfsalat etc. Es gibt einen gut bestückten Kaffeeautomaten und zahlreiche Getränke (mir scheint zum Selbstkostenpreis). Die Speisekarte zum Mittagsangebot steht übrigens ständig aktuell im Internet.
Das Personal ist extrem freundlich und hilfsbereit und offen im Gespräch. Auch Gruppen werden sehr nett angenommen. Das Mobiliar ist einfach, aber hell. Dank einem verglasten abgetrennten Bereich kann man auf Wunsch auch sehr ruhig sitzen.
Wer Glück hat, kann auch bekannte Gesichter in der Kantine entdecken. Derzeit haben z.B. Edgar Selge und Franziska Walser ein Engagement in Stuttgart.