Marco Gast heisst der Inhaber und Küchenchef des Restaurants zwischen Staatsgalerie und Kammertheater, das zugleich ganz leichtfüssig auch als Bar und Cafe daherkommt. Hier findet man grosszügige, helle, lichte Räumlichkeiten mit demselben giftgrünen Noppenboden, der geradezu das Aushängeschild der Staatsgalerie geworden ist, sowie feinem, solidem, stylischem Inventar.
War heute nachmittag mit zwei Freundinnen dort essen. Die Ober waren überaus charmant, wortgewandt, aufmerksam und sicher im Auftreten. Hier fühlt man sich wirklich als geschätzter Gast. Obwohl das Lokal bis zum letzten Platz gefüllt war, wurden wir rasch und zuverlässig bedient. Aufgrund eines Firmenevents mussten wir leider gegen 14:30 das Restaurant verlassen und Kaffee und Sekt im Cafe nebenan einnehmen. Der kleine Umzug wurde uns jedoch sehr leicht gemacht und wir fühlten uns durch diesen Umstand nicht im geringsten gestört. Einzige Wermutstropfen: im Restaurant ist es sehr laut, hier würde eine vernünftige Schalldämmung Wunder wirken. Und das Cafe, das dem Foyer der Staatsgalerie angegliedert ist, wirkt leider etwas zugig und kühl nach dem gut geheizten, molligen Gastraum.
Die hochwertige Gourmetküche bietet internationale Schmankerln, kreativ und fantasievoll arrangiert. Wir hatten die beiden Tagesgerichte: ein würziges Putengeschnetzeltes aus dem Wok und ein vegetarisches Nasi Goreng (kross angebratener Reis, leicht süssliches Aroma, Gemüsestreifen mit viel Biss, feine Kresse als Topping) - beides so um die 8 Euro. Mein alkoholfreies Hefeweizen war gut gekühlt, perlte angenehm und passte hervorragend zu den Aromen des asiatischen Gerichtes. Der Cappuccino imponierte durch eine herrlich aufgeschäumte Milchhaube und nachhaltigen Espresso-Geschmack. Nachmittags kann man durch von einem leckeren Kuchenangebot auswählen (Träublekuchen, Käsekuchen, gedecker Apfelkuchen).
Wer nicht zu Fuss oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist (ca. 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt), kann sehr bequem in der Tiefgarage unter der Staatsgalerie parken und kommt so fast trockenen Fusses zum Lokal. Sommer sitzt es sich sehr schön auf der Terrasse mit Blick auf die Oper und das Schauspielhaus.
Marco Gast heisst der Inhaber und Küchenchef des Restaurants zwischen Staatsgalerie und Kammertheater, das zugleich ganz leichtfüssig auch als Bar und Cafe daherkommt. Hier findet man grosszügige, helle, lichte Räumlichkeiten mit demselben giftgrünen Noppenboden, der geradezu das Aushängeschild der Staatsgalerie geworden ist, sowie feinem, solidem, stylischem Inventar.
War heute nachmittag mit zwei Freundinnen dort essen. Die Ober waren überaus charmant, wortgewandt, aufmerksam und sicher im Auftreten. Hier fühlt man sich wirklich als geschätzter Gast. Obwohl das Lokal bis zum letzten... mehr lesen
Das Gast
Das Gast€-€€€Restaurant, Bar, Cafe071167271734Konrad-Adenauer-Str. 28, 70173 Stuttgart
5.0 stars -
"Marco Gast heisst der Inhaber und K..." MinitarMarco Gast heisst der Inhaber und Küchenchef des Restaurants zwischen Staatsgalerie und Kammertheater, das zugleich ganz leichtfüssig auch als Bar und Cafe daherkommt. Hier findet man grosszügige, helle, lichte Räumlichkeiten mit demselben giftgrünen Noppenboden, der geradezu das Aushängeschild der Staatsgalerie geworden ist, sowie feinem, solidem, stylischem Inventar.
War heute nachmittag mit zwei Freundinnen dort essen. Die Ober waren überaus charmant, wortgewandt, aufmerksam und sicher im Auftreten. Hier fühlt man sich wirklich als geschätzter Gast. Obwohl das Lokal bis zum letzten
Wir waren mit ein paar Freunden im Stäffele, weil wir Lust hatten mal richtig schwäbisch zu essen (wir sind alle recht neu im Schwabenland).
Das Ambiente im Stäffele hat uns sehr gut gefallen. Es ist sehr gemütlich und rustikal eingerichtet und bietet mehrer verschiedene Bereiche (u.A: Restaurant und Weinkeller im Gewölbe).
Das Essen war durch die Bank gut, wir hatten u.A. Maultaschen, Spätzle und eine Platte mit verschiedenen Fleischvariationen. Wir sind keine Profis in Sachen schwäbische Küche, aber auf uns "Laien" machte es den Eindruck: so muss schwäbisches Essen sein! Die Auswahl an Weinen war ebenfalls rechhaltig und sehr gut. Das alles hat jedoch seinen Preis, das Stäffele gehört schon ins etwas gehobenere Segment.
Der Service an sich war freundlich und absolut professionell (u.A. gute Weinempfehlungen). Man merkt schon dass die Leute im Stäffele vom Fach sind.
Allerdings wurde uns zum Schluss ein sehr teuerer Digestif "aufgeschwatzt". Es machte den Eindruck der Schnaps wäre ein Gruß des Hauses.... Fehleinschätzung, wir mussten ihn bezahlen. Aufgrund dieser Sache "nur" 4 Sterne, der Rest war sehr gut.
Wir waren mit ein paar Freunden im Stäffele, weil wir Lust hatten mal richtig schwäbisch zu essen (wir sind alle recht neu im Schwabenland).
Das Ambiente im Stäffele hat uns sehr gut gefallen. Es ist sehr gemütlich und rustikal eingerichtet und bietet mehrer verschiedene Bereiche (u.A: Restaurant und Weinkeller im Gewölbe).
Das Essen war durch die Bank gut, wir hatten u.A. Maultaschen, Spätzle und eine Platte mit verschiedenen Fleischvariationen. Wir sind keine Profis in Sachen schwäbische Küche, aber auf uns "Laien"... mehr lesen
4.0 stars -
"Wir waren mit ein paar Freunden im ..." JensgerbiWir waren mit ein paar Freunden im Stäffele, weil wir Lust hatten mal richtig schwäbisch zu essen (wir sind alle recht neu im Schwabenland).
Das Ambiente im Stäffele hat uns sehr gut gefallen. Es ist sehr gemütlich und rustikal eingerichtet und bietet mehrer verschiedene Bereiche (u.A: Restaurant und Weinkeller im Gewölbe).
Das Essen war durch die Bank gut, wir hatten u.A. Maultaschen, Spätzle und eine Platte mit verschiedenen Fleischvariationen. Wir sind keine Profis in Sachen schwäbische Küche, aber auf uns "Laien"
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
War heute nachmittag mit zwei Freundinnen dort essen. Die Ober waren überaus charmant, wortgewandt, aufmerksam und sicher im Auftreten. Hier fühlt man sich wirklich als geschätzter Gast. Obwohl das Lokal bis zum letzten Platz gefüllt war, wurden wir rasch und zuverlässig bedient. Aufgrund eines Firmenevents mussten wir leider gegen 14:30 das Restaurant verlassen und Kaffee und Sekt im Cafe nebenan einnehmen. Der kleine Umzug wurde uns jedoch sehr leicht gemacht und wir fühlten uns durch diesen Umstand nicht im geringsten gestört. Einzige Wermutstropfen: im Restaurant ist es sehr laut, hier würde eine vernünftige Schalldämmung Wunder wirken. Und das Cafe, das dem Foyer der Staatsgalerie angegliedert ist, wirkt leider etwas zugig und kühl nach dem gut geheizten, molligen Gastraum.
Die hochwertige Gourmetküche bietet internationale Schmankerln, kreativ und fantasievoll arrangiert. Wir hatten die beiden Tagesgerichte: ein würziges Putengeschnetzeltes aus dem Wok und ein vegetarisches Nasi Goreng (kross angebratener Reis, leicht süssliches Aroma, Gemüsestreifen mit viel Biss, feine Kresse als Topping) - beides so um die 8 Euro. Mein alkoholfreies Hefeweizen war gut gekühlt, perlte angenehm und passte hervorragend zu den Aromen des asiatischen Gerichtes. Der Cappuccino imponierte durch eine herrlich aufgeschäumte Milchhaube und nachhaltigen Espresso-Geschmack. Nachmittags kann man durch von einem leckeren Kuchenangebot auswählen (Träublekuchen, Käsekuchen, gedecker Apfelkuchen).
Wer nicht zu Fuss oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist (ca. 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt), kann sehr bequem in der Tiefgarage unter der Staatsgalerie parken und kommt so fast trockenen Fusses zum Lokal. Sommer sitzt es sich sehr schön auf der Terrasse mit Blick auf die Oper und das Schauspielhaus.