Wir hatten eine größere Firmenveranstaltung und um sicher zu gehen, habe ich zwei Tage vor dem Großevents" Probeessen gemacht, zu dritt und wir waren einigermaßen überzeugt, dass wir eine gute Wahl getroffen haben. Die Bedienung war freundlich, machte Scherze mit und die bestellten Speisen wurden gut beschrieben. Das ich ein falsches Essen serviert bekam, kann vorkommen, das wurde auch schnell "ausgebügelt". Geschmacklich war an dem Abend alles OK.
Zur Speisekarte ist zu sagen, dass diese sehr, sehr umfangreich ist. Mexikanische Gerichte neben internationalen, dazu noch Tages- oder Wochenempfehlungen. Ein bisschen viel...
Toll sind die Cocktails und die sehr guten Preise. Das macht richtig Spaß.
Nun zu dem Abend mit ca. 25 Gästen. Obwohl wir uns rechtzeitig angemeldet hatten, war aus unserer Sicht zu wenig Personal bereitgestellt worden. Es kann nicht sein, dass man 10 Minuten auf ein Getränk warten muss und irgendwie hatten wir den Eindruck, dass alles durcheinander geht. Sehr sehr positiv war, dass eine Kellnerin fließend russisch sprach und die Speisekarte, die es leider nur in deutsch gibt, in russisch übersetzen konnte.
Um den Ablauf etwas einfacher zu gestalten bestellten wir einige gemischte Vorspeiseplatten, die gut bei unseren Gästen ankamen.
Die Hauptspeisen waren sehr unterschiedlich und wurden teilweise sehr gut, aber auch mit "ok" bezeichnet. Ich würde sagen Durchschnitt. Ich hatte erneut Pech, denn mein Essen, ein Rumpsteak kam als letztes und sowohl das Fleisch, als auch die Pommes Frites waren nur lauwarm. Das Fleisch hatte ich medium bestellt, es war aber mehr durch als medium.
Insgesamt ist die Atmosphäre nicht schlecht, eher ein Pub als ein Restaurant. Sehr viele junge Leute.
Vor dem Lokal besteht die Möglichkeit draußen zu sitzen.
Wir hatten eine größere Firmenveranstaltung und um sicher zu gehen, habe ich zwei Tage vor dem Großevents" Probeessen gemacht, zu dritt und wir waren einigermaßen überzeugt, dass wir eine gute Wahl getroffen haben. Die Bedienung war freundlich, machte Scherze mit und die bestellten Speisen wurden gut beschrieben. Das ich ein falsches Essen serviert bekam, kann vorkommen, das wurde auch schnell "ausgebügelt". Geschmacklich war an dem Abend alles OK.
Zur Speisekarte ist zu sagen, dass diese sehr, sehr umfangreich ist. Mexikanische Gerichte... mehr lesen
Geschrieben am 09.01.2016 2016-01-09| Aktualisiert am
09.01.2016
Besucht am 09.01.2016
Das Hemingway`s in der Bahnhofstraße besuchten wir bis zum heutigen Tag eigentlich ganz gerne. Service gut und zuvorkommend, recht leckere Speisen, ordentliches Preis-Leistungsverhältnis. Ich dachte eigentlich dass ich im Sommer 2015 hier bei GG eine Bewertung abgegeben habe (habe ich aber nicht), da hatte ich ein leckeres spanisches Cordon Blue vom Iberico Schwein, mit Iberico Schinken und Manchego-Käse gefüllt zum damaligen Sensationspreis von 10,90.
Wie es der Zufall so wollte, sind wir heute mit der Straßenbahn von Mannheim rüber nach Ludwigshafen gefahren, der erste Schreck, das Tagesticket 2 Zonen für 2 Personen wurde von recht happigen 8,90 Euro auf fast schon unverschämte 9,20 Euro erhöht - dafür kann ich zwei mal zum Dimi Essen gehen, verdaut. Meine Frau und ich hatten richtig Hunger und wir wissen, dass gerade die Portionen im Hemmingway`s nicht gerade klein sind.
Seit mehr als 10 Jahren ist Hemingway’s Ludwigshafen Treffpunkt für Liebhaber und Genießer der Latino Ambiente, Speisen und Cocktails. Auf der Homepage wirbt man für Standards & außergewöhnliche Cocktails und Long Drinks. Außerdem für eine große Auswahl an Tapas, Salat-Variationen und Vegetarische, Fleisch und Fischgerichte. Die Küche (inkl. Crew) wurde komplett erneuert und mit der neuen Küchentechnik sei man in der Lage, frische und leckere Speisen optimal vorzubereiten. Die wechselnde Wochenkarte sorgt für noch mehr Auswahl für die Gäste - das haben wir gemerkt. Auf der Saison/Wochenkarte tummelten sich viele Gerichte herum. Von schwäbischen Käsespatzen bis hin zum spanischen Cordon Blue fanden wir zahlreiche Speisen. Dennoch war für meine Frau nicht das richtige dabei, wir blätterten in der normalen Karte. Da ist mir aufgefallen, dass einige Seiten leicht klebten, hier müsste man wohl mit dem Feuchtuch ordentlich wischen, oder einfach die Karten erneuern.
Mich lachte von der normalen Karte das Schweinerückensteak mit der frischen Pfeffersoße an (8,90), oder von der Saisonkarte das "spanische Cordon Blue" mit Manchego Käse und Serrano Schinken gefüllt, dazu Potato Wedges und einen Beilagensalat für 8,90. Da ich mit dem Cordon Blue im Sommer so gute Erfahrungen gemacht hatte, nahm ich es. Meine Frau wählte gefüllte Weizentortilla mit Hähnchen und Gemüse " Enchilada al Horno con Pollo ", dazu gab es Mexiko-Reis (7,90). Zu trinken sollte es das Welde Weizen sein, seit dem letzten Hefeweizentest kennt man das sogar in Bayern, das Weizen konnte jedes Bayrische Weiß/Weizenbier auf die hintere Plätze verdrängen. Meine Frau wählte eine kleine Orangina für 2,50.
Der immer so sympathisch wirkende Kellner vermissten wir heute deutlich. Er hat immer einen lockeren Spruch auf den Lippen, vermittelt diese mexikanische Flair - unserer Bedienung fehlten heute deutlich die "Soft-Skills" anstatt sich zu entschuldigen gab es einen blöden und sehr unpassenden Spruch, sorry, aber das geht nicht. Das bestellte Essen ging nach einem Anschneiden und umdrehen des Fleisches (auf der Unterseite fast schwarz) zurück mit der Bemerkung das es mir deutlich zu dunkel sei und das Fleisch "trocken" sei - nach 2 Minuten kam sie mit dem Teller an unseren Tisch zurück. " im Cordon Blue sei Käse drin, das kann überhaupt nicht trocken sein " (iss klar, selbst wenn Marshmellows im Fleisch drin gewesen wäre, was hat denn das damit zu tun, dass es fast ungenießbar und zu viel Hitze abbekommen hat ????? ) - sie kam dann wieder an unseren Tisch und meinte ich "müsse halt jetzt einfach warten, es werde neu gemacht". In der Zwischenzeit half ich meiner Frau mit Ihrer Weizentortilla. Da war ordentlich gegrillten Hähnchenbrust drin, dazu viel Gemüse, aber irgendwas war da scharf. Es hat gut geschmeckt, der mexikanische Reis entpuppte sich als gelber Reis begleitet von Sour Cream & Red Salsa. Das Gericht in sich ganz ordentlich (3 Sterne).
Danach kam mein Cordon Blue, erneut dunkel braun, aber die Unterseite nicht ganz so schwarz. Ich schnitt das Fleisch an, vom "Schweine Geschmack" bzw vom spanischen (Eichel) Schweine-Geschmack schmeckte man 0,0. Ich salzte und pfefferte nach, aber die Ölschicht/der Ölfilm verhinderte, dass die Panade jegliches Salz und Pfeffer annahm. Das einzig essbare war der fließende Käse, ich musste arg mit mir kämpfen nicht ein "Riesen Blärrer"loszulassen. Selbst vom Serrano der für sein mageres, kaum fettmaseriertes Fleisch mit mild-aromatischer Note bekannt ist, schmeckte man nichts. Ich hatte beim schlucken nur Öl im Mund, als ob man das Fleisch in Öl ausgebacken/ausfrittiert hat (ekelerregend) - selbst eine Stunde später hatte ich einen Billig Öl Geschmack im Mund. Auch am Nachbartisch wurde das Cordon Blue bestellt, die Frau fragte wie es schmecke, der Mann war überhaupt nicht zufrieden, auch er bemängelte das viele Öl, als aber die Bedienung kam meinte er "alles wunderbar", na toll, da wird diese Küchenleistung auch noch bestätigt.
Unsere Bedienung kam dann nochmals und sah dass ich Probleme hatte das Fleisch zu schlucken, ich fragte nach wie das Cordon Blue zubereitet wurde, sie meinte kurz "wie immer, in der Pfanne", sie nahm es mit. Dann kam sie wieder und meinte ob sie mir es einpacken sollte, ich müsste es zahlen - ich dachte ich habe mich da verhört. Als wir dann etwas lauter angedroht haben, nicht mehr zu kommen, kam sie wieder an unseren Tisch und meinte, sie habe es von der Rechnung genommen - dennoch, diesen Öl Geschmack hatte ich noch fast 2 Stunden im Mund - ich hatte den Verdacht man hat das Cordon Blue zusammen mit den Potato Wedges frittiert in der Fritteuse, sie schmeckten beide nach dem gleichen Öl - allerdings wurde das von der Bedienung verneint.
Fazit:
Ob wir nochmal kommen wissen wir nicht, bis jetzt waren wir eigentlich immer zufrieden. aber das was wir heute erlebten, war schon ein starkes Stück. Ein Cordon Blue was nur nach Billig-Öl schmeckt, das muss nicht sein. Dann auch noch Kommentare von der Bedienung dazu, die so hilfreich sind wie ein Krückstock beim 100 Meter Finale.
Das Hemingway`s in der Bahnhofstraße besuchten wir bis zum heutigen Tag eigentlich ganz gerne. Service gut und zuvorkommend, recht leckere Speisen, ordentliches Preis-Leistungsverhältnis. Ich dachte eigentlich dass ich im Sommer 2015 hier bei GG eine Bewertung abgegeben habe (habe ich aber nicht), da hatte ich ein leckeres spanisches Cordon Blue vom Iberico Schwein, mit Iberico Schinken und Manchego-Käse gefüllt zum damaligen Sensationspreis von 10,90.
Wie es der Zufall so wollte, sind wir heute mit der Straßenbahn von Mannheim rüber nach Ludwigshafen... mehr lesen
Wir waren an einem Samstag Vormittag zum frühstücken/Brunchen in die Innenstadt Ludwigshafens gegangen- das Ziel: Hemingway´s.
Da es mir durch die leckeren Cocktails, welche es in großer Auswahl und Vielfalt gibt, positiv aufgefallen war, wollte ich nun diese Location besuchen.
Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht! Es gibt ein großes Buffet, welches wirklich von allem Etwas bietet.
Besonders begeistert war ich von der Auswahl an den Salat (z.B. Bulgur).
Doch auch für Müsli- oder Brötchen-Liebhaber wird was geboten.
Ebenso stehen Kuchen, Obst und Quark bereit. Genauso standen herzhafte Spiesen auf dem Programm (Ei, Bacon, Würstchen...)
Meine Kolleginnen waren besonders von den Pancakes angetan.
Wählt man das Frühstücksbuffet als beinhaltet dies einen Kaffee und ein kleines Glas Orangensaft-das alles für einen Preis von 9,90 € (Samstags!)
Gesamteindruck: Super
Bin sehr zufrieden. Werde wieder kommen und weiter empfehlen.
Wir waren an einem Samstag Vormittag zum frühstücken/Brunchen in die Innenstadt Ludwigshafens gegangen- das Ziel: Hemingway´s.
Da es mir durch die leckeren Cocktails, welche es in großer Auswahl und Vielfalt gibt, positiv aufgefallen war, wollte ich nun diese Location besuchen.
Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht! Es gibt ein großes Buffet, welches wirklich von allem Etwas bietet.
Besonders begeistert war ich von der Auswahl an den Salat (z.B. Bulgur).
Doch auch für Müsli- oder Brötchen-Liebhaber wird was geboten.
Ebenso stehen Kuchen, Obst und... mehr lesen
Geschrieben am 07.02.2015 2015-02-07| Aktualisiert am
08.02.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Hemingway`s
Besucht am 07.02.2015
Nach unserem letzten Besuch, der keine 4 Wochen her ist, haben wir uns heute erneut entschieden das Hemmingways in Ludwigshafen zu besuchen. Der Grund liegt nahe: die Nähe zur Rheingalerie und des Rathaus Centers, dazu gibt es hier sehr gute Gerichte zum Hammerpreis.
Das Hemmingway`s liegt in der Bahnhofstraße in Ludwigshafen. Das ist der Stadtteil Mitte (somit im Bezirk Südliche Innenstadt).
Das Hemingways machte heute einen erneut einladenden Eindruck. Im Außenbereich stehen im Sommer immer große Sonnenschirme, die den 8-10 Tischen im Hochsommer wohl reichlich Schatten spenden.
Im Innern sah sehr vielversprechend aus. Schweres, dunkles Holz. Alles wirkt sauber, ordentlich und trotzdem gemütlich und einladend. Eine große Bar aus Holz mittig im Lokal. Einige nette Accessoires vom Segelschiffen zieren die Wände. Die Platzabstände im Innern und im Außenbereich sind relativ großzügig. Im Fensterbereich stand das Büffet, welches gerade abgeräumt wurde. Hier gab es alles was rank und schlank macht: Lachs mit Meerrettich, Sekt, O Saft, Rührei, Marmelade ....
Wir studieren die normale und die Saisonkarte. Schön, sie hat gewechselt seit dem letzten Besuch. Wir entscheiden uns jeweils für Zwei Gerichte aus der Saisonkarte. Ofenkartoffel mit Sour Creme Dip, in der Pfanne gebackener Serrano Schinken dazu ein Salat (6,50). Ich entschied mich für die mediterrane Käsespätzle mit Schafskäse, getrockneten Tomaten Oliven und Chillies. Beide Gerichte schmeckten uns sehr gut. Hervorzuheben, dass wir nach dem Besuch kein "Vollegefühl" hatten, liegt wohl daran, dass gerade die Saisongerichte frisch zubereitet werden. Daher machte es uns auch nichts aus, dass wir über eine halbe Stunde warten mussten. Das süffige Hefeweizen mit ordentlich Trübung und famoser Kohlensäure von der regionalen Brauerei Welde (gefällt uns sehr gut) passte sehr gut dazu.
Für die Extraportion Lateinamerika"flair" sorgte der Cocktail "Flirtini" aus der dem blauen Algave hergestellten Tequilla (und das am Mittag)
Fazit:
Wir werden wiederkommen !!
Nach unserem letzten Besuch, der keine 4 Wochen her ist, haben wir uns heute erneut entschieden das Hemmingways in Ludwigshafen zu besuchen. Der Grund liegt nahe: die Nähe zur Rheingalerie und des Rathaus Centers, dazu gibt es hier sehr gute Gerichte zum Hammerpreis.
Das Hemmingway`s liegt in der Bahnhofstraße in Ludwigshafen. Das ist der Stadtteil Mitte (somit im Bezirk Südliche Innenstadt).
Das Hemingways machte heute einen erneut einladenden Eindruck. Im Außenbereich stehen im Sommer immer große Sonnenschirme, die den 8-10 Tischen... mehr lesen
Geschrieben am 16.07.2016 2016-07-16| Aktualisiert am
16.07.2016
Beim letzten Mal war der Abend etwas vom nicht so guten Service beeinflusst und bei dem Besuch in dieser Woche war dies nicht der Fall. Nett und aufmerksam, obwohl wir "draußen" saßen.
Muss mal gesagt werden! ;-)
Beim letzten Mal war der Abend etwas vom nicht so guten Service beeinflusst und bei dem Besuch in dieser Woche war dies nicht der Fall. Nett und aufmerksam, obwohl wir "draußen" saßen.
Muss mal gesagt werden! ;-)
Zur Speisekarte ist zu sagen, dass diese sehr, sehr umfangreich ist. Mexikanische Gerichte neben internationalen, dazu noch Tages- oder Wochenempfehlungen. Ein bisschen viel...
Toll sind die Cocktails und die sehr guten Preise. Das macht richtig Spaß.
Nun zu dem Abend mit ca. 25 Gästen. Obwohl wir uns rechtzeitig angemeldet hatten, war aus unserer Sicht zu wenig Personal bereitgestellt worden. Es kann nicht sein, dass man 10 Minuten auf ein Getränk warten muss und irgendwie hatten wir den Eindruck, dass alles durcheinander geht. Sehr sehr positiv war, dass eine Kellnerin fließend russisch sprach und die Speisekarte, die es leider nur in deutsch gibt, in russisch übersetzen konnte.
Um den Ablauf etwas einfacher zu gestalten bestellten wir einige gemischte Vorspeiseplatten, die gut bei unseren Gästen ankamen.
Die Hauptspeisen waren sehr unterschiedlich und wurden teilweise sehr gut, aber auch mit "ok" bezeichnet. Ich würde sagen Durchschnitt. Ich hatte erneut Pech, denn mein Essen, ein Rumpsteak kam als letztes und sowohl das Fleisch, als auch die Pommes Frites waren nur lauwarm. Das Fleisch hatte ich medium bestellt, es war aber mehr durch als medium.
Insgesamt ist die Atmosphäre nicht schlecht, eher ein Pub als ein Restaurant. Sehr viele junge Leute.
Vor dem Lokal besteht die Möglichkeit draußen zu sitzen.