Ich liebe gutes und sauberes Essen. Deshalb bin ich Mitglied bei Slow Food, einer internationalen Gemeinde von Genießern, die sich zur Aufgabe gemacht hat unter anderem durch Konsum selten gewordener Speisen und Erzeugnisse, diese als Kulturgut zu erhalten. Ansonsten liebe ich die gute italienische Küche in allen Variationen und aller Regionen und bin des Öfteren im Lande jenseits der Alpen. Tipps zu Lokalen für Genießer in Italien gebe ich gerne, Voraussetzung ist ein Grundwissen der italienischen Sprache, im Alto Adige natürlich nicht.
Meine Bewertungen sind immer subjektiv und spiegeln stets die Vorlieben und Abneigungen der am Mahl teilnehmenden wieder.
Was ich nicht mag ist das Wort "lecker" für Speisen die, so nehme ich an, gut sind, aber im Grunde ein holländischer Ausdruck für tausend Dinge ist, mögen tu ich auch nicht bei uns zu Hause die regionale Grußformel "tschüss", ebenso wenig wie die universelle Grußformel "Hallo". Das hört sich etwas hinterwäldlerisch an, mir ist es lieber wenn jemand in Bayern „Grüß Gott“ oder „servus“ sagt und im Ruhrpott aber „Guten Tach“ oder „tschüss“ in Norddeutschland gerne „moin moin“, regional eben und somit vielfältig und individuell.
Ich liebe gutes und sauberes Essen. Deshalb bin ich Mitglied bei Slow Food, einer internationalen Gemeinde von Genießern, die sich zur Aufgabe gemacht hat unter anderem durch Konsum selten gewordener Speisen und Erzeugnisse, diese als Kulturgut zu erhalten. Ansonsten liebe ich die gute italienische Küche in allen Variationen und aller...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 71 Bewertungen
41279x gelesen
382x "Hilfreich"
166x "Gut geschrieben"
4.1
Durchschnitt bei
71 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 06.09.2016 2016-09-06
Besucht am 14.08.2016
20 Personen
Winkler Bräustüberl
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 06.09.2016 2016-09-06
Besucht am 15.08.2016
Besuchszeit: Mittagessen
20 Personen
Klosterschenke Weltenburg
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 05.09.2016 2016-09-05
Besucht am 25.08.2016
Besuchszeit: Mittagessen
3 Personen
Rechnungsbetrag: 41 EUR
Gasthaus Ehrnsberger
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 05.09.2016 2016-09-05
| Aktualisiert am
05.09.2016
Besucht am 25.08.2016
3 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
Eiscafe Lorenzo
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 05.09.2016 2016-09-05
| Aktualisiert am
05.09.2016
Besucht am 01.09.2016
Besuchszeit: Mittagessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 63 EUR
Toscana
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 09.08.2016 2016-08-09
Besucht am 07.08.2016
5 Personen
Rechnungsbetrag: 13 EUR
Cappuccino Eisdiele
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 07.08.2016 2016-08-07
Besucht am 07.08.2016
Besuchszeit: Mittagessen
6 Personen
Rechnungsbetrag: 64 EUR
Zur Deutschen Südsee Insel bei Manfred
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 02.08.2016 2016-08-02
Besucht am 01.08.2016
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 65 EUR
Landgasthof Hofmeier
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 31.07.2016 2016-07-31
Besucht am 01.05.2016
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Schneider Bräuhaus
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 31.07.2016 2016-07-31
Besucht am 03.06.2016
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 73 EUR
Infinity Munich · Le Bistro
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Die berühmteste Spezialität ist ein Bier namens „Kupfer Spezial“ eine göttliche Gabe von der man fast nicht genug bekommen kann zu € 3,40 für den halben Liter. Für unseren Kurzaufenthalt nehmen wir nur einen kleinen Imbiss in Form der beliebten Braumeister Brotzeit, je ein Töpferl der hausgemachten Leberwurst und eines durchgedrehten Geräuchertem zu € 7,60. Die Preisstellung ist angemessen für das Gebotene.
Der Service ist nett, befindet sich in der Ausbildungsphase, gleicht aber mangelnde berufliche Routine mit natürlichem Charme aus. Klar es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
Die Toiletten sind im Keller versteckt, aber sauber und wohlriechend.