Besucht am 23.02.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Ein alteingesessesener Grieche In IN. Nach der Renovierung ist alles deutlich moderner gestaltet. Es wirkt alles viel offener und weniger angestaubt. Der Kellner durchaus freundlich. Wir bestellten 1 Dorfteller und einmal warme Vorspeise. Ich kannte das Gericht, da ich immer warme Vorspeise esse, denn da ist von allem etwas dabei, dachte ich..! Bekommen habe ich alles panierte vom Käse Aubergine und 2 panierte Zucchini. War dann doch etwas verwundert, denn ich hatte erwartet gefüllte Weinblätter, Oliven gebackenen Käse zu bekommen. Schade, hab halt die Karte nicht angeschaut und von daher wusste ich es nicht das es diese Art von Vorspeisen nicht mehr gibt. So und nun hatte ich ein Teller vor mir, alles paniert, in der Mitte ein kleines Schälchen Tzatziki. Das wars..! Ich bestellte mir zusätzlich ein paar Oliven, damit diese trockene Sache etwas leichter zu ertragen ist. Der Dorfteller war ok, wie gehabt.
Beim Abräumen fragte der Kellner freundlich ob ich die restlichen Oliven mitnehmen möchte. Natürlich meinte ich, wenn das geht. Ich freute mich schlichtweg über die freundliche Aufmerksamkeit.
Nachdem wir Zuhause waren, ich den Kassenbon nochmal durchgesehn hab, stellte ich fest das mit die Verpackung mit 50 Cent berechnet wurde. Es geht sicher nicht um 50 Cent aber hätte man es mir nicht mitteilen können? Oder ist das nicht Preis dabei? Hat halt jetzt ein bisschen einen unangenehmen Nachgeschmack für mich .
Ein alteingesessesener Grieche In IN. Nach der Renovierung ist alles deutlich moderner gestaltet. Es wirkt alles viel offener und weniger angestaubt. Der Kellner durchaus freundlich. Wir bestellten 1 Dorfteller und einmal warme Vorspeise. Ich kannte das Gericht, da ich immer warme Vorspeise esse, denn da ist von allem etwas dabei, dachte ich..! Bekommen habe ich alles panierte vom Käse Aubergine und 2 panierte Zucchini. War dann doch etwas verwundert, denn ich hatte erwartet gefüllte Weinblätter, Oliven gebackenen Käse zu bekommen.... mehr lesen
Besucht am 16.03.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Wir wussten ja das die ehemaligen Pächter der Birkenheide umorientiert haben und ein eigenes Lokal "zum Haberfelder" eröffnet haben. Na ja Autohof...., das hielt uns bisher von einem Besuch ab . Meine Güte waren wir dumm...! Man sollte sich nicht vom äußeren Erscheinungsbild täuschen lassen Haben zwei Jahre das mega lecker Essen verpasst. Das passiert sicher nicht wieder.
Von außen kann man echt nichts erwarten. Aber man öffnet die Tür und ist in einem Bayrischen Alm Wunderland. Brezen hängen von der Decke. Alles ist total urig. Volle Holzvertäfelung. Die Bedienungen mit rot-weiß karierten Blusen mir einem witzigen Hütchen auf dem Kopf.
Die Bedienung wies uns freundlich an einen nicht reservierten Platz. Scheinbar ist es besser zu reservieren. Große gemütliche rustikale Holztische. Deko alles stimmig.
Wir bestellten das Angebot des Tages XXL Schnitzel 10,90 einmal mit Pommes das andere Mit Kartoffelsalat.
Serviert wurde es auf einem Holzbrett ein Topf mit Kartoffelsalat und ein kleines Weckglas mit Preisselbeeren.
Das schaff ich nie, war mein Kommentar. Die Bedienung wies uns gleich darauf hin, das um die Ecke, in einem Leiterwagen Verpackungsboxen bereitstehen. Das Schnitzel wurde in Butter rausgebraten hatte den vollen Buttergeschmack, der Salat war wie man es von den Wirtsleuten kennt sehr sehr gut abgeschmeckt.
Bezahlt haben wir 30,90, Kassenbeleg gab es keinen.
Wir wussten ja das die ehemaligen Pächter der Birkenheide umorientiert haben und ein eigenes Lokal "zum Haberfelder" eröffnet haben. Na ja Autohof...., das hielt uns bisher von einem Besuch ab . Meine Güte waren wir dumm...! Man sollte sich nicht vom äußeren Erscheinungsbild täuschen lassen Haben zwei Jahre das mega lecker Essen verpasst. Das passiert sicher nicht wieder.
Von außen kann man echt nichts erwarten. Aber man öffnet die Tür und ist in einem Bayrischen Alm Wunderland. Brezen hängen von der Decke.... mehr lesen
Geschrieben am 04.02.2018 2018-02-04| Aktualisiert am
04.02.2018
Besucht am 02.02.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Wir wollten schon seit längerer Zeit in das Bräustüberl nach Burgheim. Im Oktober war geschlossen wo wir dann kurzerhand in die Nachbar Gaststätte gingen.
Gut, diesmal war das Lokal geöffnet. Wir wurden freundlich begrüßt. Die Gaststube ist schön rustikalmit schöner Deko auf den Fensterbänken.
Auf der Speisekarte viele Toastgerichte verschiedene Schnitzelvariationen. Wir bestellten einmal ein Allgäuer Schnitzel mit Käsespatzen und Bergschnitzel den genauen Namen weiß ich leider nicht mehr, steht leider auch nicht auf der Rechnung, sei´s drum Das Bergschnitzel wurde mit Rösti serviert .
Den Beilagensalat hab ich stehn gelassen denn er war einfach mit einer langweiligen Cocktailsoße übergossen. Die Käsespatzen waren sehr lecker auch das Schnitzel dazu. Es hat soweit geschmeckt . Allerdings war ich nach dem Essen völlig durchgefroren denn es lief keine Heizung.
Alles in allem Essen ok.!
Wir wollten schon seit längerer Zeit in das Bräustüberl nach Burgheim. Im Oktober war geschlossen wo wir dann kurzerhand in die Nachbar Gaststätte gingen.
Gut, diesmal war das Lokal geöffnet. Wir wurden freundlich begrüßt. Die Gaststube ist schön rustikalmit schöner Deko auf den Fensterbänken.
Auf der Speisekarte viele Toastgerichte verschiedene Schnitzelvariationen. Wir bestellten einmal ein Allgäuer Schnitzel mit Käsespatzen und Bergschnitzel den genauen Namen weiß ich leider nicht mehr, steht leider auch nicht auf der Rechnung, sei´s drum Das Bergschnitzel wurde mit Rösti serviert .
Den Beilagensalat hab ich stehn gelassen denn er war einfach mit einer langweiligen Cocktailsoße übergossen. Die Käsespatzen waren sehr lecker auch das Schnitzel dazu. Es hat soweit geschmeckt . Allerdings war ich nach dem Essen völlig durchgefroren denn es lief keine Heizung.
Alles in allem Essen ok.!
Besucht am 19.01.2018Besuchszeit: Abendessen Rechnungsbetrag: 27 EUR
Nach jahrelanger Abstinenz vom Peterwirt , obwohl er fast um die Ecke ist, haben wir es wiedereinmal versucht. Nun weiß ich auch wieder warum wir nicht mehr dort waren. Das Ambiente ist sehr gemütlich, schöne Deko auf den Fensterbrettern. Mega aufmerksame und freundliche Bedienung.
Wir bestellten jeweils ein Zigeunerschnitzel und ein normales paniertes Schnitzel. Auf der Karte stand mit Pommes ich fragt nach ob ich evtl eine andere Beilage bestellen könnte., weil ich einfach keine Pommes mag. Leider war es nicht möglich einen Kartoffelsalat, der aus war, oder was auch immer statt der Pommes anzubieten. Das Zigeunerschnitzel war ok. Mein Schnitzel, eigentlich waren es zwei, waren mir persönlich viel zu dick geschnitten und nichts besonderes, Wenn ich daran denke was ich schon für megaleckere Schnitzel genossen habe, hat dieses die Qualität eines Schnellimbisses. Und das für 9,90. Euro. Eigentlich ein heftiger Preis . Die Pommes habe ich auf den Teller liegengelassen weil sie einfach nicht gut waren sonder Tk wobei dagegen ja grundsätzlich auch nicht zu sagen ist. Hätte man diese Qualität für 5 Euro angeboten, hätte ich nichts gesagt. . Nun ja ...! Der Peterwirt wird nun wieder geraume Zeit warten müssen bis ich mein Geld dorthin trage. Schade, denn mit einer ordentlichen Küche wären wir wirklich Stammgast.
Nach jahrelanger Abstinenz vom Peterwirt , obwohl er fast um die Ecke ist, haben wir es wiedereinmal versucht. Nun weiß ich auch wieder warum wir nicht mehr dort waren. Das Ambiente ist sehr gemütlich, schöne Deko auf den Fensterbrettern. Mega aufmerksame und freundliche Bedienung.
Wir bestellten jeweils ein Zigeunerschnitzel und ein normales paniertes Schnitzel. Auf der Karte stand mit Pommes ich fragt nach ob ich evtl eine andere Beilage bestellen könnte., weil ich einfach keine Pommes mag. Leider war es nicht... mehr lesen
Besucht am 15.12.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Freitag Abend auf der Heimfahrt vom Christkindlmarkt in Mittenwald sind wie wiedereinmal vom Hunger getrieben ins Klosterbräustüberl im Kloster Schäftlarn eingekehrt.
Da es ja wie gesagt Freitag war und wir keine Ahnung hatten das freitags immer Schnitzeltag ist, haben wir natürlich Schnitzel bestellt. Ich musste direkt nochmal nachfragen denn der Preis für 5,30 Euro kam mir doch sehr niedrig vor. Die Bedienung bestätigte das, aber sagte gleich dazu, das die Beilagen separat berechnet werden. Macht ja nichts , Pommes kosten 1 Euro. aber ich bestellte mir ein Flößerschnitzel mit Speck und Gurken und mit Käse überbacken dazu Kartoffelsalat 2,20 Euro. Mein Mann bestellte sich ein Zigeunerschnitzel mit Bratkartoffeln.
Der Kartoffelsalat kam im Weckglas daher, super schön anzuschaun und geschmacklich einwandfrei. Die Schnitzel waren sehr zart und es war wirklich lecker.
Zum Abschluß etwas Obst für die Verdauung, aber da muss ich sagen 4,30 für einen Willi.. Mhh?
Die Bedienung durchaus freundlich.
Freitag Abend auf der Heimfahrt vom Christkindlmarkt in Mittenwald sind wie wiedereinmal vom Hunger getrieben ins Klosterbräustüberl im Kloster Schäftlarn eingekehrt.
Da es ja wie gesagt Freitag war und wir keine Ahnung hatten das freitags immer Schnitzeltag ist, haben wir natürlich Schnitzel bestellt. Ich musste direkt nochmal nachfragen denn der Preis für 5,30 Euro kam mir doch sehr niedrig vor. Die Bedienung bestätigte das, aber sagte gleich dazu, das die Beilagen separat berechnet werden. Macht ja nichts , Pommes kosten 1... mehr lesen
Geschrieben am 23.12.2017 2017-12-23| Aktualisiert am
23.12.2017
Besucht am 22.12.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
Es hat uns das erste Mal in diese Pizzeria verschlagen.Die Lokalität war uns von früher unter anderen Besitzern bekannt. Waren aber Jahrelang nicht mehr dort. Durch einen Tipp, das die Pizza so gut sein soll, haben wir uns getraut.
Das Ambiente schön italienisch etwas gehoben. Super nett weihnachtlich dekoriert.
Die Bedienung mega aufmerksam und freundlich hat immer wieder nachgefragt ob alles passt.
Wir bestellten einen Tomatensalat, der kam wunderschön in einem großen Teller daher mit Balsamico außen am Tellerrand
Wir bestellten zwei Pizzen, einmal 4 Stationi und Pizza Calabrese, meine Lieblingspizza mit Sardellen Oliven Kapern.
Die Pizzen sind recht groß, der Teig schön dünn. So wie es halt bei einer echten Holzofenpizza sein soll. Die Pizzen war sehr gut gewürzt.
Auf zwei Tafeln wurden handsschriftlich noch einmal die Tagesangebote wie Vongole oder gegrillte Dorade oder Tiramisu angeboten.
Sehr sehr schön, und vor allem lecker.wir kommen auf alle Fälle wieder
Es hat uns das erste Mal in diese Pizzeria verschlagen.Die Lokalität war uns von früher unter anderen Besitzern bekannt. Waren aber Jahrelang nicht mehr dort. Durch einen Tipp, das die Pizza so gut sein soll, haben wir uns getraut.
Das Ambiente schön italienisch etwas gehoben. Super nett weihnachtlich dekoriert.
Die Bedienung mega aufmerksam und freundlich hat immer wieder nachgefragt ob alles passt.
Wir bestellten einen Tomatensalat, der kam wunderschön in einem großen Teller daher mit Balsamico außen am Tellerrand
Wir bestellten zwei Pizzen, einmal... mehr lesen
Geschrieben am 27.10.2017 2017-10-27| Aktualisiert am
27.10.2017
Besucht am 26.10.2017Besuchszeit: Abendessen 6 Personen
Rechnungsbetrag: 130 EUR
Wir hatten reserviert für 18 Uhr. wir waren die einzigsten Gäste im Lokal.Darum verstehe ich auch nicht warum das Essen erst nach 1 1/2 fast zwei Stunden serviert wurde. Wobei einige von uns nur Vorspeise bestellt hatten. Heiduckplatte klang eigentlich sehr lecker mit verschiedenen Aufstichen Wurst usw. . Ich habe diesen Auberginenaufstich schon oft selbst gemacht, darum weiß ich nicht was daran derart fettig sein kann.Es wurde Lamm bestellt das doch eher ein Hammel war. Die Suppe Corba de Persoare war so ziemlich ungewürzt. Dacula scheint geschmeckt zu haben. Trotzdem schimmeliges Cilliöl auf dem Tisch, das darf einfach nicht sein. Das ist der Ekelfaktor schon sehr hoch. Alles in allem . Fazit: das was her abgeliefert wurde ist leider unterirdisch. Leider ist auch die Beleuchtung in diesem Lokal nicht optimal, denn ich würde gerne sehen was ich esse. Auch stand in der Karte das ein Hausschnaps serviert würde. Nichts dergleichen . Wenn jemand keine Lust hat eine Gastromomie zu betreiben dann sollte er es doch bitte sein lassen und den zahlenden Gästen nicht zusätzlich gesundheitlichen Schaden zufügen. . Die Rechnung ohne Kassenebeleg.
Wir hatten reserviert für 18 Uhr. wir waren die einzigsten Gäste im Lokal.Darum verstehe ich auch nicht warum das Essen erst nach 1 1/2 fast zwei Stunden serviert wurde. Wobei einige von uns nur Vorspeise bestellt hatten. Heiduckplatte klang eigentlich sehr lecker mit verschiedenen Aufstichen Wurst usw. . Ich habe diesen Auberginenaufstich schon oft selbst gemacht, darum weiß ich nicht was daran derart fettig sein kann.Es wurde Lamm bestellt das doch eher ein Hammel war. Die Suppe Corba de Persoare... mehr lesen
Besucht am 25.10.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 37 EUR
Le 2 Isole ist ein authentisches italienisches Lokal. .Sehr sehr freundliche Begrüßung. Die Speisekarte wunderschön edel mit Holzdeckel. Das Ambiente ist sehr wohlig und gleichzeitig sehr italienisch. Im Hintergrund läuft ein italienischer Radiosender. Es ist so echt authentisch.Selbst die Kellner die wirklich überaus aufmerksam sind sind Italiener. Man fühlt sich total wohl im Le 2 Isole.
Ich bestellte mir ORECCHIETTE "LE 2 ISOLE". keine Ahnung was ich da bestellt habe. Ich weiß nur das Orecchiette meine Lieblingsnudeln sind: Auf der Karte stand mit Garnelen, Pistazien in Bisquesoße. Für 12.50 Euro. Mein Mann hatte Pizza 4 Statione bestellt. Das Essen wurde sehr zügig serviert Was soll ich sagen die Pizza frisch aus dem Steinofen sehr schöner dünner Teig, sehr schön gewürzt. Aber der Oberhammer waren meine Nudeln. Nun man sagt doch die Menschen Essen das was es in ihren Regionen so gibt. Noch NIE hab ich so eine Geschmacksexplosion gehabt. Man schmeckt die Pistazien in Verbindung mit diesen sehr sehr frischen Garnelen. sagenhaft. Mille Grazie
Le 2 Isole ist ein authentisches italienisches Lokal. .Sehr sehr freundliche Begrüßung. Die Speisekarte wunderschön edel mit Holzdeckel. Das Ambiente ist sehr wohlig und gleichzeitig sehr italienisch. Im Hintergrund läuft ein italienischer Radiosender. Es ist so echt authentisch.Selbst die Kellner die wirklich überaus aufmerksam sind sind Italiener. Man fühlt sich total wohl im Le 2 Isole.
Ich bestellte mir ORECCHIETTE "LE 2 ISOLE". keine Ahnung was ich da bestellt habe. Ich weiß nur das Orecchiette meine Lieblingsnudeln sind: Auf der Karte... mehr lesen
Besucht am 22.10.2017Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 90 EUR
Es gibt Sie noch, die alten urigen Gasthäuser. Und das Gasthaus Schönmühl gehört dazu. Absolut. Gleich am Eingang muss man sich als großgewachsene Frau a bissi ducken weil man Angst hat sich den Schädel am Türpfosten anzuhaun. Mei die Leut warn halt deutlich kleiner vor 300 Jahren. Gleich rechts geht es in die Gaststube. Beim Eintreten der erste Wow Effekt. Zeitsprung mindestens 200 Jahre zurück. Hier in dieser dunkel getäfelten Stube sieht man förmlich die Flößer und Holzknechte an den Tischen sitzen und Karten spielen.
Da wir reserviert hatten bekamen wir den schönen Ecktisch am hinteren Fenster. Die Speisekarte ist recht übersichtlich. Es gibt Saibling mit Kren , 1/2 Enten 1/4 Gänse, Schweinsbraten usw. Altbewährte altbayrische Küche halt. Wir bestellten ein Tellerfleisch, 2x Hausmachersülze einmal sauer und einmal normal dazu Röstkartoffeln und einen Schweinsbraten mit Knödel und Krautsalat.Vorab probierte die Pfannkuchensuppe, sie war sehr kräftig im Geschmack eine echte Haussuppe halt.Der Schweinsbraten hatte eine schöne Kruste war super gewürzt. Auch meine saure Hausmachersülze war echt gschmackig.alles was uns von der Wirtin , aufgetischt wurde war perfekt.
Es gibt Sie noch, die alten urigen Gasthäuser. Und das Gasthaus Schönmühl gehört dazu. Absolut. Gleich am Eingang muss man sich als großgewachsene Frau a bissi ducken weil man Angst hat sich den Schädel am Türpfosten anzuhaun. Mei die Leut warn halt deutlich kleiner vor 300 Jahren. Gleich rechts geht es in die Gaststube. Beim Eintreten der erste Wow Effekt. Zeitsprung mindestens 200 Jahre zurück. Hier in dieser dunkel getäfelten Stube sieht man förmlich die Flößer und Holzknechte an den... mehr lesen
Geschrieben am 21.10.2017 2017-10-21| Aktualisiert am
23.10.2017
Besucht am 28.09.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Wir waren das erste Mal in la Piazzetta und wurden nicht enttäuscht. Die Pizza genau wie wir es mögen dünner Teig saftiger Boden ohne durchzuweichen. Schmeckte genau wie in Napoli. Sehr gut gewürzt. Auch die Spagetti Puttanesca waren sehr sehr lecker mit Sardellen, leckeren Kapern und schwarzen Oliven mit einer leichten Schärfe so wie ich sie mag. Serviert wird vom freundlichem Tom auf wunderschönen Tellern.Das Auge isst ja schließlich mit, so sagt man doch. Für mich der beste Italiener in Kösching.
Wir waren das erste Mal in la Piazzetta und wurden nicht enttäuscht. Die Pizza genau wie wir es mögen dünner Teig saftiger Boden ohne durchzuweichen. Schmeckte genau wie in Napoli. Sehr gut gewürzt. Auch die Spagetti Puttanesca waren sehr sehr lecker mit Sardellen, leckeren Kapern und schwarzen Oliven mit einer leichten Schärfe so wie ich sie mag. Serviert wird vom freundlichem Tom auf wunderschönen Tellern.Das Auge isst ja schließlich mit, so sagt man doch. Für mich der beste Italiener in Kösching.
Beim Abräumen fragte der Kellner freundlich ob ich die restlichen Oliven mitnehmen möchte. Natürlich meinte ich, wenn das geht. Ich freute mich schlichtweg über die freundliche Aufmerksamkeit.
Nachdem wir Zuhause waren, ich den Kassenbon nochmal durchgesehn hab, stellte ich fest das mit die Verpackung mit 50 Cent berechnet wurde. Es geht sicher nicht um 50 Cent aber hätte man es mir nicht mitteilen können? Oder ist das nicht Preis dabei? Hat halt jetzt ein bisschen einen unangenehmen Nachgeschmack für mich .