Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Vor Jahren, unter einer anderen Leitung, habe ich hier ein denkbar schlecht zubereitetes Essen serviert bekommen. Jetzt war es an der Zeit einen neuen Versuch zu starten. Es hat sich gelohnt.
Service
Wir wurden freundlich empfangen und hatten eine freie Platzwahl. Die Speisekarten wurden uns prompt überreicht. Die Getränkewünsche wurden aufgenommen und zügig serviert. Zu unserem Weinwunsch bekamen wir eine nette freundliche Beratung. Der halbtrockene Weißwein wurde gut gekühlt serviert, schmeckte fruchtig und war eine gute Wahl. Der Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam und fragte zwischendurch mehrfach, ob alles in Ordnung ist.
Essen
Die Speisekarte ist vom Umfang sehr übersichtlich:
1 Seite Suppen und Salate
1 Seite Fleischgerichte
1 Seite regionale Gerichte und drei weitere Gerichte
3 Desserts
sowie drei saisonale Angebote
Das Getränkeangebot ist umfangreicher
Wir haben uns für die Niedersächsiche Hochzeitssuppe( klare Boullion, Graupennudeln, Eierstich, Spargel und hausgemachte Hackbällchen), Postillions Bauernschnitzel (3 kleine panierte Schweineschnitzel, geschmorte Zwiebelringe, Spiegelei, hausgamachte Grillbutter), einen kleinen gemischten Salat mit hausgemachtem Dressing und Spätzle sowie
den Postillion-Spieß (am Spieß gebratene Hähnchenbrust auf feuriger Chilli-Paprikasauce) ebenfalls mit dem vorgenannten kleinen gemischten Salat, hausgemachte Grillbutter und Spätzle entschieden.
Die Hochzeitssuppe wurde im Teller mit Platzteller serviert. Sie wurde mit Möhren und Petersilie verfeinert. Optisch und geschmacklich war die Hochzeitssuppe sehr gut. Vor den Haupgerichten wurde der kleine geschmischte Salat serviert, der wie üblich zusammengestellt war. Zwei hausgemachte Dressing standen zur Verfügung. American Art und Essig, Öl, Zwiebeln und Schnittlauch. Der gemischte Salat wurde in eckigen Porzellanschälchen serviert, war ganz frisch und geschmacklich ebenfalls sehr gut.
Die Hauptgerichte entsprachen optisch unseren Erwartungen und waren gut zubereitet und geschmacklich gut. Die Panade auf den Schnitzeln genau richtig portioniert und nicht zu dick und vor Fett triefend.
Zum Abschluss gab es einen Aquavit, der zwar nicht in einem geeisten Glas serviert wurde, aber trotzdem gut gekühlt war. Dies galt aus für das Bier.
Ambiente
Im vorderen Bereich des Restaurants ist eine einfach ausgestattete Gaststube mit Theke vorhanden. Eine Ecke wird als Hotelrezeption genutzt. Dieser vordere Bereich ist mit einem PVC-Fußboden, einfachen Fenstern und alten Heizkörpern ausgestattet. Die Ausstattung ist in die Jahre gekommen. Ansprechender ist der abgetrennte Speiseraum gestaltet. Hier gib es einen richtig alten Dielenboden, Holzdecken und Fachwerk. Die Tische weisen massive Holzplatten auf alten Nähmaschinentischen auf, die mit Stofftischdecken eingedeckt. Die Tischdecken sind einwandfrei gemangelt. Die Stühle sind mit Kunstleder bezogen. Die Bestecke waren tip top sauber. Es standen echte Blumen auf den Tischen. Eine kleine Kerze spendete gedämpftes Licht. Die sparsame Dekoration haben wir als angenehm empfunden. Im Hintergrund spielte dezente Musik. Der Gesamteindruck war sehr nüchtern und sehr sauber.
Sauberkeit
Die Sauberkeit war, soweit von uns erkennbar, einwandfrei. Die Toiletten wurden von uns nicht aufgesucht.
Preis-Leistung
gut