"Altehrwürdiges Gasthaus, urig und romantisch"
Geschrieben am 24.02.2015 2015-02-24 | Aktualisiert am 24.02.2015

"Typisch asiatisch essen gehen"
Geschrieben am 24.02.2015 2015-02-24

"Rustikales Restaurant am ruhigen Waldrand"
Geschrieben am 24.02.2015 2015-02-24

"Wenn man nicht gerade eine ruhige Gastronomie sucht....."
Geschrieben am 24.02.2015 2015-02-24

"Frischer Fisch, frisch zubereitet in Dresden."
Geschrieben am 24.02.2015 2015-02-24

""Schöne Aussicht" - Essen gut, aber ohne Fernblick"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Burger von Schwein, Rind und KeinSchwein (Tofu)"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

Der Althistorische Gasthof zu Lausa liegt mitten im alten Dorfzentrum von Weixdorf, unmittelbar an der Straße zwischen Königsbrück und Dresden und direkt neben dem Bahnhof Weixdorf. Somit ist er verkehrstechnisch prima zu erreichen. Ein Parkplatz befindet sich hinter dem Haus. Dort ist im Sommer auch der Biergarten untergebracht.
Das Gebäude ist laut Wirt mehr als 400 Jahre alt, und teilweise sieht man ihm dieses auch an. Die Gaststube ist altertümlich und sehr gemütlich eingerichtet. Sie erinnert so richtig schön an eine alte Dorfkneipe. Die Decke ist noch original Holzvertäfelt, ein Kachelofen steht im Gastraum und die Tische und Stühle sind rustikal gehalten.
Der Wirt begrüßte uns freundlich, und auch für unseren texanischen Begleiter konnte er in Englisch seine Speisen anbieten. Am heutigen Tag war der Wirt scheinbar auch zeitgleich der Koch, denn er verschwand immer wieder in der Küche. Allerdings war er stets um das Wohl seiner Gäste bedient und wir konnten uns in keinerlei Hinsicht beschweren.
Die Speisekarte war ausreichend und mit Preisen um die 10,-€ auch preiswert. Da die Spargelzeit begonnen hat, gab es als Tagesempfehlung natürlich auch frischen Spargel oder Spargelsuppe.
Das gewählte Essen war sehr reichlich und lecker.
Unser nächstes Geschäftsessen werden wir wohl wieder dort abhalten.
Einfach toll.
Bedienung:
Der Wirt war freundlich, zuvorkommend und um das Wohl seiner Gäste bemüht. Er konnte seine Speisekarte sehr gut anbieten und hat auch sehr gut beraten. Die Wartezeiten auf getränke, Suppen und auch die Hauptspeise waren sehr angenehm.
Das Essen:
Wir bestellten als Vorspeise eine Spargelsuppe. Diese wurde frisch angerichtet und mit frischen Spargelstückchen war diese richtig lecker. Als Hauptspeise wählten wir Steak mit scharfen Paprikagemüse und Pommes, sowie eine Schänkgutpfännle mit drei Sorten Steaks, Champions und Bratkartoffeln. Das Essen war frisch zubereitet(man konnte das brutzeln und klopfen aus der Küche hören), sehr reichhaltig und lecker. Das Paprikagemüse war wirklich scharf, aber angenehm. Einzig ein bisschen zu fettig/ölig vom braten/anrichten. Die Steaks waren gut durch gebraten, die Bratkartoffeln knackig.
Das Ambiente:
Das Gebäude ist laut Wirt mehr als 400 Jahre alt, und teilweise sieht man ihm dieses auch an. Die Gaststube ist altertühmlich und sehr gemütlich eingerichtet. Sie erinnert so richtig schön an eine alte Dorfkneipe. Die Decke ist noch original Holzvertäfelt, ein Kachelofen steht im Gastraum und die Tische und Stühle sind rustikal gehalten.
Sauberkeit:
Es gab nichts zu bemängeln.